ADAC billig, billig, billig!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klaro, auf der FIVA Web Seite.
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC billig, billig, billig!
Ohne die FIVA Seite jetzt gesehen zu hanen:Es ist ein Unterschied zwischen den Angaben,die nachher im Paß stehen und den zusätzlichen Daten,die der Prüfer für die "interne" Dokumentation erhebt.Grüße
ADAC billig, billig, billig!
Ach Gordini, lass es...ich springe da nicht mehr drauf an.Es will Dir doch keiner unters Blech schauen!Und Dein Fahrzeug umbauen, nur weil es vielleicht nicht Pass-konform ist.Betrachte es lieber so: Du willst da Rennen mitfahren, dann musst Du Dich auch an Regeln zu halten. Verkehrsregeln, Benimmregeln, Fahrzeugzustandsregeln, Originalitätsregeln. Du willst keine Rennen mitfahren? Was regst Du Dich auf?Du willst keine Rennen mitfahren, wo der Pass gefordert ist? Was regst Du Dich auf?Du magst keinen Karneval? Regst Du Dich etwa darüber auf, dass es eine "Verkleidungsmanie" gibt? Oder das die da Ihren Umzug starten? Also bleibe locker. Freue Dich, dass die Beiträge so schön kommen. Ich habe es schon erkannt, welche Rolle hier der DEUVET, die Württembergische und die Markt spielen. Ist mir ehrlich gesagt ein wenig plump, diese Meinungsmache. "Wer nicht für uns ist ist gegen uns." kann man sehr gut erkennen.Der DEUVET soll sich lieber auf sein Kerngeschäfft konzentrieren und sinnvoll arbeiten. Mit gegen den ADAC wettern kommt man nicht weiter. Sprecht lieber mit der Szene da draußen. Und arbeitet für die Leute, laßt die Preise unten, und wartet auf den Moment, dass der ADAC einen auf die Füße bekommt. Das wäre eine gute Lösung!
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC billig, billig, billig!
Hallo Michael,damit ich besser verstehe was Du nicht verstanden hast:Wieso schreibst du dauernd von "Rennen fahren"?Ich fahre(fragend)freundlich grüssender ka
ADAC billig, billig, billig!
In der neuesten Ausgabe der Motor Klassik (Januar 2009) steht auf Seite 9, daß der ADAC in Verbindung mit der FIVA die Anzahl der sogenannten FIVA A- und B-Events erhöhen will. FIVA A- und B-Events sind Veranstaltungen, zu den der FIVA-Fahrzeugpass vorgeschrieben ist. Wie war das noch? Keiner will den Fahrzeugpaß zur Pflicht machen?Bedenklich ist auch, der offenbar redaktionell nachgeschobene Satz: "Die Fahrzeugpässe der FIVA, im Fachjargon ID-Cards, werden in der Schweiz bereits als Zulassungsdokument für Oldtimer genutzt."Ich habe bereits bei der Übertragung des ANF-Status an den ADAC davor gewarnt!Schönes Wochenende und reichlich "paßfreie" Veranstaltungen in Zukunft wünschtPeter SchneiderDEUVET-Vizepräsident Oldtimer-Rennen, oder Klassik-Cup, oder Oldtimer-Challange, dass ist doch wohl mit die einzige Veranstaltung, wo ein Pass derzeit bevorzugt gefordert wird.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
ADAC billig, billig, billig!
Lieber Michael, mir ist völlig egal welche Rolle jemand spielt und ich rede niemanden nach Schnauze. Markt, Versicherungen oder der Deuvet sind mir ziemlich egal! Wenn sie gute Leistung erbringen kritisiere ich sie nicht, machen sie es nicht kriegen sie von mir ihr Fett weg.Ich sehe, Du hast die Problematik noch nicht verstanden. Egal. GrüßeChristoph
ADAC billig, billig, billig!
Vielleicht habe ich die Problematik wirklich nicht verstanden.Zu den Themen: Kosten und Versicherung hatte ich ja schon etwas geschrieben.Das der Pass jetzt, wo der ADAC mehr damit anstellen möchte, auf einmal schlecht sein soll, dass verstehe ich wirklich nicht!?Wie wurde schon geschrieben: "Den haben doch nur wenige." oder so ähnlich. Also, es betrifft nur eine Minderheit.Bisher wird ein Pass nur für die Teilnahme an großen int. Veranstaltungen und für die Teilnahme an Rennen benötigt. Betrifft doch kaum einen in der Szene. Aber ein riesen Theater darum.Die Schweiz akzeptiert den Pass als Hinweis auf die Originalität. Keiner hat geschrieben, dass jeder Schweizer künftig einen Pass benötigt um einen Oldi anmelden zu können. Oder soll das eine Pflicht werden? Dann müssen die Schweizer damit fertig werden. Bei uns ist da noch kein Wort drüber gefallen.Also erkläre es mir. Warum sollte ein FIVA-Pass vom ADAC oder ein FIVA-Pass vom DEUVET auf einmal für mich interessant sein oder werden?Was ich weiß ist, dass die Konditionen des ADAC für mich günstiger wären als die vom DEUVET oder von einer Oldtimerversicherungsgesellschaft.Beitrag geändert:08.12.08 10:19:08
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
ADAC billig, billig, billig!
Michael, egal ob der Pass vom ADAC oder vom DEUVET kommt, er ist unnötig. Wenn ein Fahrzeug die H-Abnahme schafft ist es offiziell als Oldtimer anerkannt. Warum braucht man die ganze übertriebene Bürokratie drum herum. Pässe, ID-Cards und sonstigen Unfug. Weg damit und zwar gänzlich oder haben wir schon nicht genug Gesetze, Richtlinien und unsinnigen Verordnungen? Muss man alles und immer verkomplizieren?GrüßeChristoph
ADAC billig, billig, billig!
Um auf den Pass zurückzukommen: Österreich hat ihn auch...( http://www.oemvv.at/register...er/FIVA_ID_Antrag.pdf )Und hier aus der ADAC-Website herauskopiert:Ab 1. Oktober ist der ADAC neue nationale Autorität des in Paris residierenden Weltverbands mit dem Auftrag, in Deutschland die FIVA-Pässe auszustellen. Die definieren Technik, Historie und Authentizität eines Fahrzeugs, sind bei Veranstaltungen wie in Pebble Beach oder der Mille Miglia vorgeschrieben, kosten derzeit aber bis zu 400 Euro pro Pass.Kockelmann: "Wir werden uns bei der Preisgestaltung an den europäischen FIVA-Clubs orientieren. Den absolut überhöhten Preis von 400 Euro pro Pass wird es beim ADAC nicht mehr geben."Das ist ein Wort, doch wo nimmt der ADAC ab 1. Oktober auf einen Schlag die dafür notwendigen Sachverständigen her? Kockelmann: "Wir möchten in den Markenclubs eng mit den Typreferenten zusammenarbeiten. Die sind ohnehin in den meisten Fällen registrierte FIVA-Prüfer, die ihr Gutachten dann an uns senden. Auch für das Passwesen haben wir bereits einen neuen Mitarbeiter gewinnen können und ich kann mir nicht vorstellen, dass der ADAC damit plötzlich überfordert sein sollte."Zur Größenordnung: 2007 wurden in Deutschland rund 160 FIVA-Pässe ausgestellt. Von den rund 150.000 Oldtimern im Land fahren bisher nur etwa 3.000 mit FIVA-Pass.Auch die FIVA-Veranstaltungen sind hierzulande noch in der klaren Minderzahl: Von rund 1.300 deutschen Oldtimer- Events laufen in diesem Jahr nur zwölf als FIVA-A- oder B-Veranstaltung. König setzt sich ein klares Ziel: "Wir müssen eine praktikable Lösung erarbeiten, um die FIVA-Botschaft mehr Oldtimer- Freunden nahezubringen."Ende ADACDiese Zahlen bestätigen doch, dass hier im Forum auf Spatzen geschossen wird, nur um den DEUVET...Beitrag geändert:08.12.08 10:33:44
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
ADAC billig, billig, billig!
Gordini, klar ist alles was den Leben einfacher gestaltet gut.Der FIVA-Pass und die Veranstaltungen dafür wurden doch bestimmt nicht ohne Hintergrund geschaffen? Und wenn sich die nichts bedeutende FIVA diese Mühe macht, und 3000 Oldtimerfreunde dazu, dann ist das eben nur für diese Leute gedacht gewesen. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden...Und der Ursprung dieses Fred geht ja in Richtung Kosten und Versicherung. Darüber wurde doch schon alles geschrieben. Jeder kann sich den Original-Text des ADAC selbst durchlesen und dann seine eigene Meinung daraus schließen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de