Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Rene E » Di 18. Nov 2008, 11:27

Bravo Burkhard. Besser hätte man es nicht ausdrücken können. War gestern bei Deep Purple. Lauter alte Säcke, aber hat Spaß gemacht. Den Sohn von Dagmars bester Freundin habe ich begrüßt mit:"Sag mal wie läufst Du hier rum? Junge, laß Dir mal die Haare wachsen und zieh Dir ne vernünftige Röhrenjeans an. Als ich in Deinem Alter war, hätte ich mich so nicht auf ein Rockkonzert getraut. Ne, Ne, die Jugend von Heute!!

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Gordini » Di 18. Nov 2008, 11:45

Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 17.11.08 18:50:07Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 13.11.08 23:15:55Darüberhinaus könnte es in der VK-Szene in den kommenden Jahren ein demographisches Problem (oder eine Lösung desselbigen) geben, da, wie bereits erwähnt, ein großer Teil der Fahrer von VK-Fahrzeugen zur Altersgruppe 60 gehören.Ich sehe den Trend eher andersherum, mindestens aber neutral:Die jetzt 50-60jährigen sterben zwar bald aus. Aber genau die sind es, die keinen Bezug zum Internet haben und daher auch nicht in irgendwelchen Foren anzutreffen sind.Dagen ist, recht unbemerkt von der übrigen Young- und Oldtimerwelt, bereits eine jüngere Generation von Liebhabern der VK bis ...nennen wir es mal... Vorplastikära herangewachsen. Diese Gruppe ist zwar interneterfahren, tummelt sich aber auch nicht in youngtimerlastigen Foren. Warum auch?Diese Gruppe zeichnet sich dadurch aus das es in erster Linie (noch) Einzelkämpfer sind. Denn auch sie können mit der ältern Generation der 60 jährigen VK Besitzer nicht viel anfangen, genausowenig wie mit den "Youngtimelern".Eine Zeitschrift, speziell für diese Gruppe könnte die, bisher im stillen werkelden, auch organisatorisch näher zusammenführen.Noch ein Wort zum Inhalt: Die Idee LKW´s Busse und sogar ab und zu mal Flugzeuge usw. mit aufzunehmen finde ich extrem ansprechend. Dagegen interessieren mich persönlich Zweiräder überhaupt nicht. Aber man muß ja nicht jede Seite lesen...RainerHallo Leute,ich sehe das wiederum ganz anders. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass eher nur ein geringer Prozentsatz der Old- oder auch Youngtimerfans dem Internet eine größere Bedeutung beimisst. Manch ein großer „Internet-Oldtimer-Fan“ könnte jetzt sagen; Nein das stimmt nicht! Es stimmt aber leider doch! Er kennt seine "Internet-Oldtimer-Welt", die „nur Oldtimer-Fans" kennen auch nur ihre eigene Oldtimerwelt. Jede Gruppe wird ihre eigene als die jeweils richtige sehen, bringt uns das weiter?Als Informationsquelle ist das Internet sicherlich nützlich aber sonst? Es gibt riesige Markenclubs die nicht im Internet zu finden sind, außer jemand anderes schreibt etwas über sie.Letztendlich ist es aber völlig wurscht und jeder kann es sehen wie er es persönlich mag.@ Bob, jetzt hör auf mit der Sch...e und komm zurück. Da stehst Du doch, glaube ich drüber, oder sollte ich mich wirklich irren? GrüßeChristoph

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von oldsbastel » Di 18. Nov 2008, 12:58

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 18.11.08 10:27:50Bravo Burkhard. Besser hätte man es nicht ausdrücken können. War gestern bei Deep Purple.Rene,einem Freund von mir haben die Schnappos vor nicht allzu langer Zeit einen Püsterich in den Helm gehalten, weil sie ihn nicht anders auf seinem unangemeldeten Crosser stoppen konnten. So muss das sein! Das hat noch Stil! Und nicht dieses lauwarme Gewixe der heutigen Jugend ... Beitrag geändert:18.11.08 11:59:18

Schraubfix
Beiträge:50
Registriert:Do 25. Okt 2007, 10:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Schraubfix » Di 18. Nov 2008, 13:08

Hallo die Waldfee, hier brennt aber die Luft ...Meiner Meinung nach, solltet ihr eins nicht übersehen:Es gibt nicht den typischen 20-jährigen, 30-jährigen, 40-jährigen ...Das Pauschalisieren war vor 20 Jahren genauso falsch wie heute.Und das Einzelne hier großspurig kundtun müssen, was sie heute noch alles tun und wen sie alles kennen, zeugt meines Erachtens davon, das sie wohl wirkliche Probleme mit ihrem eigenen Alter haben.Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 18.11.08 09:52:56" Mit Verlaub Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch" (Frei nach Joschka Fischer)Nur weil man die Frechheiten bzw. verbalen Exkremente von bekannten Personen zitiert, werden sie nicht salonfähig ...

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Dannoso » Di 18. Nov 2008, 13:54

Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 17.11.08 22:07:05@Dannoso: Da du VK fährst, hast du da wahrscheinlich noch einen besseren Einblick als ich. Ich kenne allerdings mindestens zwei VK-Fahrer Mitte 20. Dass es das nicht gibt würde ich nicht sagen, nur finde ich, dass es gefördert werden sollte. Und da seid ihr "alte Hasen" gefragt:)@bob: Ich versteh nicht ganz was los ist Grüße,FreddyHallo Freddy,aber gerne! Wenn mich (optischen) Rentner ein jüngerer auf einen VK anspricht und Infos/Hilfe usw. braucht, aber gerne. Nichts lieber als das! Denn junge Leute habe auch frische Ideen und die braucht man durchaus auch bei den ganz alten Autos.Monetäre Förderung geht halt nur über Clubs. Kleinerer Beitrag, Mitfahrgelegenheiten usw. Ich bin in einem Club wo genau das gemacht wird um Jüngere an das Thema VK heranzubringen.Schöne Grüsse

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Knochentreter » Di 18. Nov 2008, 14:58

Gentlemen,ich gehöre definitiv der "jüngeren" Generation an. Die Diskussionen hier haben mich im Internet auf die Jagd nach Vorkriegsautos geschickt. Ich weiss ja nicht wie's Euch geht, aber es gibt Bilder, bei denen man hängenbleibt und anfängt zu überlegen wie sich das Modell auf dem Bildchen denn in der hauseigenen Garage machen würde. Und ob man denn damit zu Rande käme und so. Jedenfalls hatte ich diesen Gedanken nicht nur einmal. The times they are a-changing, ich hätte das vor ein paar Jahren noch nicht für möglich gehalten.Ich will damit nur sagen: besinnt Euch mal wieder, es geht um Autos. Und um Ihre herzerwärmende Ausstrahlungskraft. Ihr Design, ihre Technik, ihr Zeitgeist, das innere Leben, das in ihnen zu stecken scheint, die Freundschaft, die man mit ihnen eingeht, eben ihre Ausstrahlung. Es gibt Autos, die besitzen sie und lösen obiges Gefühl aus und solche, die tun das nicht. Bei einem CX geht's mir ähnlich wie bei einem Austin 7. Und mit jedem noch tuntigeren New "Mini", der vom Band rollt wird deren Ausstrahlungskraft stärker. Nicht nur für mich, für so manchen wie mich, auch in meiner Generation. Wenn man nicht immer alles zwangsweise kategorisieren und schubladisieren müsste, würden sich alle wesentlich freier fühlen.Die Nachwachsenden, weil sie das Gefühl erhalten vor einem Firmament alter Autos zu stehen, in dem sie sich aus vollen Zügen bedienen können und die einzige Hemmschwelle nur die Geldbörse oder das eigene Unvermögen, nicht aber der Hass der anderen sind.Und die Bestehenden, weil sie sich wieder vollends auf die Strahlkraft ihrer Schätzchen verlassen könnte. Und sich entsprechend auch keine Sorgen mehr um das Aussterben von Vorkriegsautos machen müsste.Lieben Gruss,KTBeitrag geändert:18.11.08 13:59:39

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 19. Nov 2008, 11:35

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 17.11.08 20:53:29...Erstmal, wer kann den von den Jüngeren (also zw. 30 und 40) einen VK fahren?Hallo allerseits,dazu eine kleine amüsante Randbemerkung:Kürzlich erschien über einen Bekannten (fährt einen Mercedes 170 V von 1938) ein Artikel in unserer Lokalzeitung, der begann so: "...angelassen wird der Wagen per Fuß, ein Joke wird gezogen...". Der Autor dürfte wohl der genannte Generation entstammen.Ich habe den Bekannten gleich gefragt, ob er gegen sein Auto tritt und festgestellt, daß es bei ihm wohl immer recht lustig zugehen müsse, was hat er sich amüsiert!Allerdings: ich selbst könnte wohl auch kein Fahrzeug bewegen, was angekurbelt werden muß, wo Zündzeitpunkt etc. manuell engestellt werden muß. Ist alles relativ!Beste GrüsseChristophBeitrag geändert:19.11.08 10:34:43

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Hurvinek » Mi 19. Nov 2008, 11:42

Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs am/um 19.11.08 10:35:03(...)Allerdings: ich selbst könnte wohl auch kein Fahrzeug bewegen, was angekurbelt werden muß, wo Zündzeitpunkt etc. manuell engestellt werden muß. Ist alles relativ!(...)Kann man alles lernen.....

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von ventilo » Mi 19. Nov 2008, 11:48

Das der Anlasserschalter mit dem Fuß betätigt wird, ist so ungewöhnlich nicht. Hatten z.B. praktisch alle Vorkriegs Ford mit Anlasser.War früher bei Anlassern mit Bendix-Trieb üblich um den Magnetschalter einzusparen und eine möglichst kurze Leitung von der Batterie (damals oft noch unter dem Bodenbrett) zum Anlasser zu ermöglichenventiloden V8 mit dem Fuß "antretend" unterwegs ...

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!

Beitrag von Gordini » Mi 19. Nov 2008, 11:51

Hallo, ältere Renaults; 4CV, Dauphine usw. kann man auch alle ankurbeln, mach richtig Spaß und wenn mal die Batterie versagen sollte steht man nicht wie doof da.GrüßeChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable