Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Michael P » Mo 20. Okt 2008, 10:01

Um Abgrenzungen geht es hier doch. Die erste Frage bezieht sich doch darauf, dass nach dem "Wann ein Youngtimer" gefragt wird.Es gab schon zum Anfang der Motorisierung Fahrzeuge mit 4-Ventil-Technik, 21 Gängen und hydr. Bremsen. Zu Zeiten, als 1 Liter Hubraum normal waren, fuhren einige mit 30 Litern rum und nutzten diese für ihr 200 Km/H-Vergnügen. Es wird immer Fahrzeuge geben, die ihrer Epoche etwas voraus sind.Ok. Nehmen wir die Starachsen mit auf in die Definition.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Gordini » Mo 20. Okt 2008, 10:07

Alles subjektiv und individuell, zu welchem Ergebnis soll das führen?

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Derby special » Mo 20. Okt 2008, 10:10

Wenn manche Leute ihre Zeit besser für die Vorbereitung ihrer Fahrzeuge als für solche unnützen Diskussionen verwenden würden, hätten sie weniger Pannen, wenn sie unterwegs sind...Nur meine persönliche Meinung - aus Erfahrung. Grüße,Ralf

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Rene E » Mo 20. Okt 2008, 10:14

Michael: Du machst das völlig richtig.Wo haben die anderen ein Problem damit, wenn man ein Treffen Epochenmäßig ausrichtet?Markentreffen oder Modelltreffen sind doch gang und gäbe?Auch Themenbezug wie Treckertreffen, LKW-Treffen, Ami-Treffen.Warum daraus eine Arroganz ableiten, wenn nach Fahrzeugepochen unterschieden wird?Und das mit den Fahrleistungen, was Michael anführt ist doch wohl ein absolut ausreichender Grund, oder?Ehrlich, ich hätte gar keine Lust mich mit meiner DS Bj. 59 bei Michael anzumelden. Dann hängt man da ohne jede fahrerische Herausforderung zwischen den Motorkutschen. Die Motorkutschen sind schön. Aber es ist schöner wenn alles zueinander passt.Und ja das Youngtimerthema ist grundsätzlich diskutabel, ob manche Autos jemals Oldtimer werden können.Ich mußte am Wochenende mit einem gemieteten Fiat Scudo zum Modellbahntreffen für das ich gemeldet war. Sonst fahre ich das mit meinem CX-Leichenwagen Bj. 77 (Motorschaden).Ich kam nach 600 km an wie gerädert. Das Ding ging nominell 180 aber mehr als 130 fühlten sich je nach Fahrbahnbeschaffenheit lebensgefährlich an und ab 100 rumpelte die Karre so dermaßen, daß mir das Laub von den Modellbäumen runtergerieselt ist.Scheisse! Mit so einem Auto wie dem CX, der Neuwagen vom Fahrkomfort und Fahrsicherheit in die Tasche steckt, fahre ich doch nicht als Adabei auf ein Oldtimertreffen und behaupte mitmachen zu müssen. OTTO bei schlechtem Wetter, wenn ich drin übernachten will, schon, ja gut!Da geht es ja darum die anderen aus dem Forum zu treffen. Aber zu einem anonymen Treffen würde ich den NIE melden.Beitrag geändert:20.10.08 10:25:10

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Michael P » Mo 20. Okt 2008, 10:16

Gordini,es wird nie ein Ergebnis herauskommen. Weil es kein Ergebnis geben kann! Jeder von uns liebt sein Fahrzeug, liebt sein Jahrzehnt, liebt seine Musik. Jeder ist sehr individuell. Und es werden immer Gruppen von Oldtimerfahrern zusammensitzen, die in irgendeinem x-beliebigen Forum das diskutieren bekommen.Es hat bestimmt aber den Vorteil, dass die Menschen endlich wieder miteinander reden. Und spätestens nach drei vier Tagen ist hier wieder Schluß. Sollten wir durch einen puren Zufall uns in zehn Minuten irgendwo bei einem Kaffee treffen, so werden wir garantiert höflich miteinander schnacken und die Vorzüge eines alten Fahrzeuges und den gemeinsamen schönen Touren erzählen.Das ist so, weil die Anonymität des Internet auf einmal fort ist. Und wir wieder die ganz normalen Schrauber sind.Hinter der Maske hier im Netz denkt man sich: Was soll's, dass muss jetzt bis auf das Messer diskutiert werden. Und nur ich habe Recht...Liebe Grüße, Michael.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Michael P » Mo 20. Okt 2008, 10:22

@Ralf:Ich bin ein Vielfahrer. Liegenbleiben ist nur während der ersten 500 Kilometer um den Häuserblock angesagt. Aber dann geht die Maschine. Aber das kennt ihr bestimmt auch?Mit der R11 bin ich par Achse aus dem Norden nach Ulm, dort die Rallye und per Achse wieder zurück. Knappe 2000 Kilometer.Wenn ein Fahrzeug gut gemacht ist reicht das ständige fahren und ein Ölwechsel und die Einhaltung des Abschmierplanes völlig aus. Nur wer gaaanz selten mal losbrummt könnte ab und an ein Problem bekommen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Rainer » Mo 20. Okt 2008, 12:55

Es soll kein "endziel" geben bei dieser Diskussion UND es soll jeder sagen was für ihn ein Youngtimer ist, denn hier KANN es (und soll auch nicht) es einen endpunkt oder eine "einigung" geben, dafür ist das Thema an sich schon VIEL zu breit gestreut.Denn würde man es ganz genau nehmen ist ein Mercedes Bj. Jänner 1971 genauso ein Youngtimer.Ich erhoffe mir durch diesen Beitrag ein wenig mehr unterscheidungsmerkmale. Jeder hat da seine eigenen Kriterien, vor allem wir müssen bedenken das es KEINE Zeitperiode gibt wie die "Youngtimer" die ähnlich lang galt und wo sich sooooooooo viel verändert hat wie in dieser "Periode".Viele sind der Meinung das die Youngtimer sowas wie die weichgespülten, alten, neuwagen sind die halt einfach nur ein bisschen älter sind als übliche Gebrauchtwagen. Für andere ist es nur ein Youngtimer wenn es die Top Motoriersung aufweist die das Modell damals hatte. Ich denke Michael war der das schrieb.ABER und das möchte ich hier einwerfen, sind es nicht die "Brot und Butter Autos" die erhaltenswürdig sind? Hätten wir alle schwach Motorisierten Modelle weggeworfen, wieviele VW Käfer würde es noch geben? Wieviele Fiat 500? Oder seien es auch "nur" die Peugeot 204 von 1967 bis 76, für mich endgeile Autos einfach weil damit soooo viele Menschen erinnerungen in zusammenhang bringen, teilweise mit der Kindheit, teilweise einfach nur aus "der guten alten Zeit".....Ihr wollt das wirklich an Kriterien wie Starrachse festmachen? Vielleicht noch an so Sachen wie "manueller choker", Vergaser, geringe Motorleistung oder weniger als 1 Liter Hubraum? Vielleicht noch ob es blech Stossstangen hat?ICH fände es wirklich schade wenn NUR die top Motor Modelle erhalten werden würden und NICHT die Brot und Butter Autos..Für mich auch ein geiler Youngtimer ist etwa ein Talbot Horizon ende 70er Jahre....Nur die stärksten haben das Recht weiter zu existieren?

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Rene E » Mo 20. Okt 2008, 16:38

Nochmal! Ich verstehe dieses Gekeife gegen Michael nicht.Er hat ja nun nicht wie weiland Histomat Autos ab 1955 das Existenzrecht abgesprochen, sondern möchte nur eine Trennung nach Epochen bei einzelnen Veranstaltungen.Ihr wollt doch mit Euren Autos auch nicht bei einer Traktorenausfahrt durch den Wald mitmachen oder bei einem Leichenwagentreffen, oder?Fahrt Ihr mit Eurem Opel C-Rekord Kombi etwa auf ein Citroentreffen?Ja, kann man machen, wenn die Zitrone noch nicht fertig ist und man Teile in den Kombi laden will. Aber da erwartet doch niemand ernsthaft beim Concour oder bei der Ausfahrt mitmachen zu können.Beitrag geändert:20.10.08 16:59:45

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Hurvinek » Mo 20. Okt 2008, 16:51

Was ist daran so schwer zu verstehen, René?Das sind unsere achso toleranten (sic!) "Oldtimer"-Fans.....! Jetzt hätten sie für einmal die Möglichkeit, "über den Tellerrand" hinauszudenken, und nutzen sie nicht.....

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?

Beitrag von Gordini » Mo 20. Okt 2008, 17:01

Wer ist hier nicht tolerant? GrüßeChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable