FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

Beitrag von Altopelfreak » Do 17. Jul 2008, 12:30

Ja, so könnte es sein. Die letzte Serie des 1500 C machte schon einen etwas mehr aufgepeppten Eindruck, dazu gehörten auch die chromverzierten Rückleuchten, so wie ein unmerklich verlängerter Radstand bei den Limousinen. Der 1300 sah immer etwas magerer aus und wurde schon 1966 vom 124 ersetzt. Später wurde der 1500 C noch lange Zeit in seiner letzten Ausführung in Argentinien weitergebaut.Vom 1500 L ist mir keine modifizierte Endausführung bekannt. Mit 75 PS finde ich ihn nicht unbedingt untermotorisiert, erfordert aber wohl etwas mehr fahrerisches Mitdenken als bei den 6-Zylinder-Modellen, für welche die Baureihe ja konzipiert war. Das Top-Modell 2300, erkennbar an den Doppelscheinwerfern, gefiel mir in der Endausführung mit dem kantigen Kofferdeckel nicht mehr so gut. Klaus

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

Beitrag von Th. Dinter » Do 17. Jul 2008, 16:11

....die C-Version des 1500L hatte m.W. dann 80PS...wobei der 2300 in der Ursprungsversion mit 105(!)PS ja auch nicht der große Reißer war....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

Beitrag von RA-Wilke » Mo 21. Jul 2008, 11:05

Hallo franky,der Preis geht schon in Ordnung, der Wagen müßte dann aber schon im Zustand 3 oder besser sein, im aktuellen Classic Data Marktspiegel stehen für einen glatten 2er EUR 6.600 und für Zustand 3 EUR 3.600. Schönes Auto mit typischem 60er Jahre Design und qualitativ deutlich besser als die 70er/80er Jahre Fiats, die Ersatzteilversorgung bezüglich Blech, Innenraum- und Zierteilen ist allerdings katastrophal.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

Beitrag von Gordini » Mo 21. Jul 2008, 12:45

Und auch er hatte seine Schwächen, dazu zählen: Karosserie, Türen(Rost), Getriebe(Lager und Synchronringe), Hinterachse(Lager) die Elektrik und das Fahrwerk vorne.Hinten mit den Blattfedern gibt es keine Probleme.Die besten Autos kommen aus Ex-Yugoslavien (Es gibt dort noch relativ viele Neuteile) und Spanien.Schöne GrüßeBeitrag geändert:21.07.08 13:33:13

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIAT 1500 BJ. 66 WERTSCHÄTZUNG

Beitrag von Altopelfreak » Mo 21. Jul 2008, 12:59

Das stimmt, jedoch ist mir ein Fiat 1500 L - C oder so mit 80 PS nicht bekannt. Muss mal eine Freund fragen, der absoluter Trapez-Fiat-Experte ist.Auf Basis des kleinen 1300/1500 wurde auch in Ex-Jugoslawien ein entprechender Zastava gebaut. Auch in D in Heilbronn gab es kurzzeitig eine Montage dieses Modells als"Neckar cinquecento".Bei Ersatzteilen vom "Trapez-Seat" aus Spanien ist jedoch nicht gesagt, daß alles passt.Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable