ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Da meine Tochter seit Jahren in England lebt, habe ich ihr die Frage gestellt wie sie "not for daily use" interpretieren würde. Hier die Antwort:"Ich wuerde sagen es heisst dass es mehr ein Wochenend oder 'wenig fahr'Fahrzeug ist. Was man nicht benutzen wuerde um damit jeden Tag zur Arbeit zu fahren, also kein 'Alltagsfahrzeug'. Wenn man aber nur 3km jeden Tag faehrt, kann man es auch jeden Tag fahren. Hab auch noch nen Kollegen gefragt, der meint das gleiche"GrußGerritBeitrag geändert:29.07.08 18:02:53
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
An Stelle des ADAC würde ich das so machen,nur wer sein Auto nicht für daily use einsetzt bekommt einen Wagenpassoder bessernur wer einen Pass für sein Auto hat wird noch kostenlos abgeschleppt.oder, noch bessernur wer einen Pass hat, darf überhaupt noch fahren.Wenn ich den Pass nur für ein paar "Stenzveranstaltungen" brauche, ist kein Geld damit verdient.GrüßeJan
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Bald werde ich auch einen Pass beantragen – um möglichst schnell auszuwandern
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Zunächst habe ich mit dem Begriff überhaupt kein Problem, weil ich meine Fahrzeuge auch so benutze und das obwohl ich kein "Alltagsauto" im üblichen Sinne habe.Das Problem entsteht erst (wieder mal) wenn der Deutsche Amtsschimmel daraus eine Verornung schnitzt, die in Richtung der 07-Nutzungseinschränkungen geht. Mit all ihrer abgedrehten Schwachsinnslogik, daß man eigentlich nicht morgens zur Arbeit, dann mittags Grillfleisch kaufen und dann zum Oldtimertreffen darf, aber mutige Pappnasen sich einen Dreck drum scheren, während die Blockwarte und die "Vorschriftsmäßigen" schon lauern
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Salut, generell möchte ich keine Einschränkung durch die Ämter.Wenn ich wenig Zeit habe so muß es möglich sein auch malmit dem Wagen ins Büro zu fahren. Die Wägelchen müssenschließlich bewegt werden. Die Km Einschränkung durch dieVersicherer sollte reichen.Gruß Rolf
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Hallo, eigentlich kann keine XXX mich daran hindern, ein Fahrzeug, was im Oldie-Alter ist, so oft zu fahren wie ich und wo ich will: als NORMALFAHRZEUG. In D, und das ist der Gegensatz zu anderen Ländern (noch??), ist ja die Hubraum-Strafsteuer und das ZONEN-Fahrverbot der einzige Grund für einen "Oldie-Status". Die meisten Oldie-Kollegen aus Nachbarländern, geschweige auch in USA, lachen doch (noch??) über die hiesigen "Probleme". Einem "Normalfahrzeug"-Besitzer kann die FIVA doch am GESÄß vorbeigehen. Gruß. Rolf
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Die neuen Gebühren für FIVA-Pässe stehen nun fest. Offen bleibt aber wer die Pässe ausstellt und wie das Prüfprocedere abläuft. Hier die Presse-Info des ADAC:"Die ADAC Oldtimer-Sektion nimmt auf Wunsch der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) seit Mitte Juli 2008 den Status als „ANF“ (Autorité Nationale de la FIVA) ein und ist damit die offizielle Vertretung des Oldtimer-Weltverbandes in Deutschland. Zu ihren Aufgaben zählt dabei auch die Ausstellung der FIVA Identity Card (Internationaler Fahrzeugpass). Oldtimerbesitzer in Deutschland dürfen sich freuen: Die Preise für dieses Dokument wurden vom ADAC stark gesenkt. Den Fahrzeugpass gibt es ab sofort schon ab 80 Euro. Interessenten, die für ihren Oldtimer diesen internationalen Pass erwerben möchten, können dadurch im Vergleich zum bisherigen Preismodell zwischen 40 und 420 EUR sparen.Hier die Preise im Einzelnen (alle Preise inkl. MwSt.): 80 Euro Sondertarif für ADAC-Mitglieder, die auch Mitglied in einem ADAC-Orts-bzw. -Korporativclub sind100 Euro Sondertarif für ADAC-Mitglieder140 Euro für Oldtimerbesitzer, die nicht ADAC-Mitglied sind, aber einem ADAC-Ortsclub bzw. -Korporativclub angehören160 Euro für Oldtimerbesitzer ohne ADAC-ClubanbindungFür die Teilnahme an Veranstaltungen nach dem Reglement des Oldtimer-Weltverbandes, den sogenannten FIVA-A- und FIVA-B-Veranstaltungen, ist der Fahrzeugpass Voraussetzung. In der FIVA Identity Card wird die Authentizität eines Fahrzeugs dokumentiert. Dafür sind vom Besitzer technische und geschichtliche Daten des Oldtimers bereitzustellen, die durch einen autorisierten Prüfer verifiziert werden müssen. Hierbei können weitere Kosten wie Spesen anfallen."
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
und wer ist nun ein "autorisierter Prüfer"?
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Vielleicht die ADAC Vertragssachverständigen oder irgendwelche 25-Jährigen aaSmT Bis bald
ADAC / DEUVET/ Wagenpass
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 07.08.08 15:51:02und wer ist nun ein "autorisierter Prüfer"?Die Antwort findest du jetzt auf Seite 3 der aktuellen Motor Klassik.Dort ist, neben dem Hinweis, daß die von uns allen dringend benötigten FIVA-Pässe jetzt nur noch 120 Euro kosten, der FIVA-Paß des ADAC-eigenen Straßenwacht Käfers abgebildet, ausgestellt am 1.8.08. Als Prüfer wird "Mustermann" angegeben, was nicht nur etwas albern aussieht, sondern vor allem darauf schließen läßt, daß beim ADAC die näheren Modalitäten der Paß-Erteilung noch nicht ganz geklärt sind. Darauf extra noch hinzuweisen, indem man stolz den neuen FIVA-Paß präsentiert, ist PR-technisch natürlich ein Schuß ins Knie.(Andere Erklärung: Der ADAC konnte keinen Experten für VW Käfer auftreiben...)