ADAC / DEUVET/ Wagenpass

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

gnagflow
Beiträge:262
Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von gnagflow » Do 24. Jul 2008, 08:33

Ich habe in einem Typenschein bei - Auflagen/Behördliche Eintragungen/Anmerkungen eingetragen: Fahrverbot bei unsichtigem Wetter...............Alltagsbetrieb - AllnachtsbetriebIch glaue es wird Zeit dass wir die ganze Sache in unsere eigenen Hände legen und uns wehren in dem wir TOTAL VERWEIGERN.Um ihre Daseinsberechtigung zu unterstreichen, werden immer mehr, völlig sinnlose Verordnungen beschlossen.Mal sehen, was nach dem Weltfinanzcrash davon noch übrig ist. Ich nehme mal an, nichts, da die EU zerfallen wird und damit auch die Selbsternannten Wichtigtuer und Regulierer. Und wer fragt dann nach einem FIVA-Pass?GrußWolfgang

Jan Christopher
Beiträge:244
Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Jan Christopher » Do 24. Jul 2008, 20:12

"not for daily use" muss ja nun erst mal definiert werden.Überprüfen könnte man es eigentlich nur, wenn ein Fahrtenbuch geführt wird, und da habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust dazu.Ich habe das "H" auf meinen Oldies, weil ich auch einfach so spontan mal fahren will."daily use" betreibe ich aber nicht.Man könnte vermuten, dass der ADAC eigentlich kein Interesse hat gegen "not for daily use" auf zu treten.Je mehr Kilometer alte Autos unterwegs sind, um so höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass der ADAC ein Auto abschleppen muss. Das dürfte eigentlich nicht in seinem Interesse liegen, sofern es für Mitglieder für umme ist?Und die Autohersteller?Die wollen auch eher Neuwagen verkaufen, als mit ihren Klassik-Sparten ein paar Euro an Ersatzteilen zu verdienen.Bleibt eigentlich nur mein Arbeitgeber (BO...). Der verdient an Ersatzteilen, egal ob für neue oder alte Autos.Und der Deuvet, aber dessen Einfluss ...?.Es wird/bleibt spannend.GrüßeJan

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von RA-Wilke » Fr 25. Jul 2008, 13:52

Der ADAC kann mit der Arbeit sofort beginnen, das FIVA-Präsidium hat ihm nämlich mit sofortiger Wirkung den eigentlich erst für den 1. Oktober vorgesehenen Alleinvertretungsstatus erteilt.Aus der heutigen ADAC-Pressemitteilung:"ADAC vertritt ab sofort Deutschlands Oldtimer bei der FIVA Weltverband überträgt die Rechte vorzeitig auf die Sektion des ClubsDas Präsidium der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) hat die Oldtimersektion im ADAC gebeten, nicht erst ab dem 1. Oktober 2008, sondern ab sofort den Status als „ANF“ (Autorité Nationale de la FIVA) und damit die nationale Vertretung der FIVA in Deutschland zu übernehmen. Der Bitte von Horst Brüning (Schweden), den Präsidenten des Oldtimer-Weltverbandes, wurde umgehend entsprochen."

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Gordini » Fr 25. Jul 2008, 15:20

Wer will?!Widerspruch!Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich mit der eigenmächtigen Vertretung meiner Interessen durch den ADAC nicht einverstanden bin.Mit freundlichen GrüßenBla,bla,blainfo@fiva.org

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Vette58 » Fr 25. Jul 2008, 15:41

Was sollten sie auch anderes machen, nachdem der DEUVET ausgetreten ist? Also nichts spannendes sondern der normale Lauf der Dinge.GrußUli

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Rainer » Di 29. Jul 2008, 15:55

Schlußendlich wird die Sache etwas klarer meine ich.Es gibt den weg der FIVA der da sagt "Oldtimer nicht für stänige Nutzung" wo ich denke das es da auch viele anhänger dieser Meinung gibt, aber sicherlich genausoviele die sagen, hey, Wagenpass interessiert mich nicht, ich will fahren so oft es geht die werden den weg von DEUVET und IKM gehen.Wenn man so darüber nachdenkt EIGENTLICH genau das was die Szene gebraucht hat nämlich eine KLARE Trennung zwischen den sehr harten Fronten. So gesehen könnte doch jetzt in Zukunft friede einkehren, solange die "immer fahrer" nicht bei FIVA Events mitfahren wollen.Oh mann, das ist echt schwierig in dieser Situation.Ich denke aber das kann jeder für sich entscheiden was er möchte und EIGENTLICH steht zumindest in Deutschland einer friedlichen koexistenz nichts im weg denn die Vielfahrer bekommen das H Kennzeichen und können damit rumbrettern sooft sie wollen nach derzeitiger Rechtlicher Lage.....EIGENTLICH eine gute Sache die Aufteilung, man muß sie nur erst einmal "verdaut" haben...

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Th. Dinter » Di 29. Jul 2008, 16:06

....ich glaube, Du hast die politische Brisanz der Sache noch nicht durchschaut: wenn sich der Gesetzgeber dem deutschen Ober-Autofahrerverband ADAC anschließt und "nicht für den alltäglichen Gebrauch" ins Gesetz übernimmt, war´s das mit der Koexistenz....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Mario » Di 29. Jul 2008, 16:12

Dies scheint mir eine Definitionssache zu sein. Ich habe gehört, daß "not for daily use" streng ins Deutsche übersetzt "nicht für den täglichen Gebrauch" heißt, jedoch im Englischen etwas ganz anderes bedeutet, was die tägliche Nutzung nicht ausschließt.Es ist eben wie mit dem Begriff "public viewing", der in England "öffentliche Leichenschau" bedeutet, in Deutschland jedoch sinnentstellt verwandt wird.Ich mache mich da mal an entsprechender Stelle schlau.Viele GrüßeMario

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Rainer » Di 29. Jul 2008, 16:45

Da hast du auf jeden Fall Recht Mario, die frage die sich nur stellt ist wie hat die FIVA das interpretiert?Ein reines "not for daily use" 1:1 ins Deutsche übersetzt von einem Deutschen Beamten gibt ein "du darfst nicht jeden tag mit dem Auto fahren" mit dem was die Engländer damit meinen KÖNNTEN wärt ihr vermutlich besser dran "nicht für die alltäglichen fahrten zu verwenden" (was hier das Einkaufen/zur Arbeit fahren meinen dürfte).ABER, wenn ich damit nicht zur Arbeit fahren darf ist das für mich eine schlimmere Sache als wenn ich nicht jeden Tag damit fahren darf, weißt du was ich meine? Weil nur weil ich zur Arbeit damit fahre heißt das noch nicht das ich ihn als Alleiniges Fahrzeug nutzen geschweige denn das ich ihn so behandle wie mein Alltagsauto....Es ist so und so schwierig und auf keinen Fall wird es besser für euch, da verstehe ich schon auch die die sagen ich will aber jeden Tag fahren, auch wenn ich selbst keiner von ihnen bin.Ich habe aufgrund meiner suche nach dem letztendlich gültigen Texten im Österreichischen Recht mich auch viel mit den FIVA Dokumenten auseinandergesetzt, die sind dort einfach der Meinung so wie ich das bis jetzt verstanden haben das es denen nur um den Schutz des Oldtimers geht, das heißt wenn ich jeden Tag fahren würde, dann bedeutet das ich fahre bei Regen und Hagel ganz genauso wie bei Schnee und Eis. DAS wollen die meiner Meinung nach nicht.Klares Ziel der FIVA ist aber auch dass die Oldtimer regelmäßig bewegt und GEFAHREN werden MÜSSEN, erstens damit sie nicht kaputt werden und 2. damit sie gesehen werden...Hast du dir das Österreichische Papier das in zusammenarbeit mit der FIVA entstanden ist durchgelesen?http://www.oeamtc.at/index.p...6157&menu_active=0183Auf der linken seite dann das Dokument ansehen das da heißt "Historische Kfz & Umweltschutz (pdf) "

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC / DEUVET/ Wagenpass

Beitrag von Mario » Di 29. Jul 2008, 17:45

Hallo Reiner,es ist dann keine Interpretationssache mehr, wenn dieser Satz genauso aufgefaßt wird, wie er im Englischen gemeint ist. Das egalisiert dann eine evtl. mangelhafte bzw. sinnentstellte deutsche Übersetzung.Der Ansicht mancher nach gibt es verschiedene Arten, einen Oldtimer zu nutzen - auch täglich. Das soll damit ausgedrückt werden, wenn ich es richtig interpretiere.Ganz grob ausgedrückt darf ich meinen Oldtimer nicht als tägliches Baufahrzeug nutzen, während ich jedoch täglich damit mit meiner Familie einen Ausflug ins Grüne machen darf. Diese Art der Definition fände meine uneingeschränkte Zustimmung!Und seien wir doch ehrlich: Eine offizielle Einschränkung wäre ohnehin überhaupt nicht notwendig da jeder, dem was an seinem Fahrzeug liegt (und nur von denen kann man ausgehen), ohnehin sein Vehikel nicht in Situationen bewegt, die ihm nicht behagen würden. Also auch Dein angesprochener Hagel. Darüberhinaus ist es seit der FIVA-Studie doch offiziell, daß die jährlichen Fahrleistungen sehr gering sind. Da kann doch heute schon von einem Alltagsgebrauch keine Rede sein. Daher muß dies auch nicht irgendwo verankert werden. Zumindest nicht so schwammig formuliert, daß es einst als Bumerang wieder zurückkommt.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:29.07.08 17:48:20

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable