Prognose Oldtimerpreise
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmalund wenn ich meinem Elch vorhalten will was der Liter Benzin kostet wenn wir auf die Piste wollen wird der sicherlich nicht mehr mit den Hufen scharren, es wird ihn schlicht nicht interessieren . Wenn, dann fahren wir und wenn es über die Alpen gen Italien (reizt zu einem Schreibfehler die beiden Worte ) geht, dann kann der vollbepackte Elch auch schonmal schwedische Trinksitten an den Tag legen und sie sind nicht ohne .Aber er rechnet mir ja auch nicht vor was das Bier kostet und berechnet auch nicht wann ich beim trinken umzufallen habe damit es im preislichen Rahmen bleibt .Fazit, jedem das seine, meinem Elch seine Liter die er braucht und das ist gut so. Da wir, mein Elch und ich uns so gut verstehen, verzichte ich lieber auf ein Bier als dass er durstet .Ich fahre(alles klar?)freundlich grüssender ka
Prognose Oldtimerpreise
die Amis sind schon einen Schritt weiter
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Prognose Oldtimerpreise
Hallo er ka,Du sprichst mir aus der Seele...Falls man beim (täglichen) Oldtimerfahren nicht ein gutes Gefühl hat, sollte man es lassen.Ein Bekannter ist vor Jahren vom Käfer auf ein tipptopp selbstrestauriertes Porsche T5 Cabrio um-/aufgestiegen. Wertgutachten 78.000 DM. Nach einem Jahr oder so hatte Probleme mit der Tatsache diese Kohle durch die Gegend zu fahren. Auto verkauft und wieder einen superguten Ovali in die Garage gestellt. Danach ging es ihm wieder besser.Klar heule ich meinem 356 hinterher, den ich für 31.000 2001 verkaufen musste (Geldprobleme). Aber realistisch gesehen würde ich heute auch weniger Spass am Fahren damit haben, als mit meinem aktuellen (4.000 Euro) B16 Buckel. Der hat nämlich inzwischen reichlich Ersatzteile für "kleines" in der Garage.Abgesehen davon bin ich fest davon überzeugt, dass es Autos mit einem Bj. ab der 90iger Jahre nicht (so einfach) zum Oldtimer schaffen werden, da weder Totalrestaurationen bezahlbar möglich sind, noch der Fahrzustand (alles funktioniert)sich so erhalten lassen wie bei Autos davor.Punkt eins die Computergesteuerte Elektronik, dern Bauteile irgendwann nicht mehr hergestellt werden.Punkt zwei die modern gefertigten Teile wie Himmel, Armaturenbrett, Teppiche und Stoßstangen die man nur mit riesigem Aufwand nachfertigen kann.GrußJens
-
- Beiträge:55
- Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Prognose Oldtimerpreise
Die steigenden Benzinpreise sind zwar unschön, aber gemessen an den sonstigen Kosten für den Betrieb und die Erhaltung eines Oldtimers nicht wirklich tragisch. Und das, obwohl ich im Moment (überholungsbedürftiger Vergaser) bei ca. 20l/100km liege. 7,5L Hubraum müssen nun mal neben der Luft auch ein wenig Sprit zugeführt bekommen. Eine ausreichend große Garage kostet je nach Wohnort auch so Einiges. Für die jährlichen Kosten der Mietgarage könnte ich z.B. mehrere tausend Kilometer fahren (nur Spritkosten betrachtet). In der Vorinternet-Zeit waren einige Kompromisse bei der Restaurierung alter Autos noch normal. Heute ist dank Internet fast alles zu bekommen und der Originalitätsanspruch ist gestiegen. Der potentielle Käufer ist auch informierter als früher. Dadurch sinkt der Wert mittelmäßiger und nicht originalgetreu restaurierter Autos. Einzig wertsteigernd dürfte die Tatsache sein, dass langfristig keine neuen oldtimertauglichen Fahrzeuge mehr nachkommen. Großserienfahrzeuge werden zwar durch Schlacht-/Spenderfahrzeuge am Leben zu halten sein, aber seltene Exoten werden einfach in Museen verschwinden und das wars dann.