Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von RA-Wilke » Do 12. Jun 2008, 12:45

Ab 2010 soll die Kraftfahrzeugsteuer an den Bund und nicht wie bisher an die Länder abgeführt werden. Der DEUVET sieht darin die Möglichkeit einer gerechteren Besteuerung für Oldtimer.Mehr dazu hier: http://deuvet.oldtimer-info....ssages.afp?xid=950493

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von BUMI45 » Fr 13. Jun 2008, 08:33

Moin, wie wäre es denn mit einer "gerechten" Steuer für alle?Der Verbrauch macht CO2, also legen wir diese Steuer auf den Spritpreis. Je nach Schadstoffklasse gibt es dann einen Strafzuschlag für alte Autos. Es wären dann nur KFZ Steuerbescheide für Fahrzeuge Bj vor 2000 nötig. Das würde den Verwaltungsaufwand erheblich mindern. Jeder kann dann selbst bestimmen, wie viel Steuern er insgesamt zahlen will. Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von Brummi » Fr 13. Jun 2008, 09:08

Moin, moin,mir ist überhaupt nicht bewusst, dass die jetzige Besteuerung von Oldtimern ungerecht sein soll.Also ich bin zufrieden.@ BumiHallo Burgfried,Du hast zwar Recht, viel Verbrauch=viel CO2.Aber Dein Vorschlag würde die Weiterentwicklung bremsen, denn ein neues Auto mit geringem CO2-Ausstoß braucht nicht unbedingt weniger Sprit, als ein älteres Fahrzeug mit hohem CO2-Ausstoss. Zumindest bei Lkws eher das Gegenteil. Bei den Lkws ist mit jeder Erhöhung der Euro-Norm der Spritverbrauch fast immer leicht angestiegen.Bei Deiner empfohlenen Lösung würden aber beide Fahrzeuge gleich behandelt, nur über die Gesamtfahrleistung käme ein Unterschied zustande.Viele GrüßeHarald

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von Frankie » Fr 13. Jun 2008, 22:29

Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 13.06.08 09:08:43Aber Dein Vorschlag würde die Weiterentwicklung bremsen, denn ein neues Auto mit geringem CO2-Ausstoß braucht nicht unbedingt weniger Sprit, als ein älteres Fahrzeug mit hohem CO2-Ausstoss. Wie ist das denn zu verstehen? Ich glaube, du wirfst CO2 und CO durcheinander. Der Ausstoß an CO wurde mit jeder schärferen Emissionsklasse reduziert. Ja, das ging manchmal auf Kosten des Verbrauchs und damit des absoluten CO2-Ausstoßes. Bei den Benzinern war das besonders krass beim Sprung von ohne-Kat nach US-/G-Kat (Euro1), da konnte man bei Motorisierungen gleicher Leistungsklasse gleich mal ein Verbrauchsplus von 10% beobachten.Der CO2-Ausstoß ist aber immer proportional zum Spritverbrauch, egal ob das Auto nun in der Euro0,1,2,3,4-Klasse unterwegs ist. D.h. ein neues Auto mit wenig CO2-Ausstoß ist nach den Gesetzen der Physik auch tatsächlich verbrauchsärmer unterwegs als ein älteres Auto mit höherem CO2-Ausstoß.Ich schließe mich dem Vorschlag von BUMI45 an.(Umlegung der bisherigen Kfz-Steuer auf den Spritpreis). Nur das mit der Strafsteuer für ältere Autos muss eigentlich nicht sein. Die Erneuerung des bundesrepublikanischen Fahrzeugflotte vollzieht sich im Großen und Ganzen automatisch, da das Auto das Statussymbol schlechthin ist und Herr Meier nicht von seinem Nachbarn Herrn Schmidt in einem Auto älter als 8 Jahre gesehen werden möchte. Die paar Spinnerten die sich dem Neuwagenkonsum verschließen und die prozentual wenigen Young- u. Oldtimer rechtfertigen doch nicht den Verwaltungsaufwand für eine Extra-Steuer!

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von hs1056 » Sa 14. Jun 2008, 11:22

Hallo,die einzig sinnvolle und gerechte Änderung ist m. E. die Abschaffung der KFZ-Steuer bzw. Umlegung auf die Mineralölsteuer für alle Fahrzeuge.Es zahlt damit derjenige, der viel fährt und damit viel Emissionen verursacht (von der Abnutzung der Straßen wollen wir hier mal absehen), auch mehr Steuern als der Wenig-Fahrer (zu denen ja auch wohl 98 % der Oldtimerbesitzer gehören).Diese Änderung wurde bereits in der Vergangenheit viel diskutiert und ist m. W. immer nur daran gescheitert, daß das Aufkommen aus der KFZ-Steuer den Ländern zustand. Wenn sich das jetzt in absehbarer Zeit ändert, entfällt dieses "Totschlagsargument".Vielleicht könnte man den Politikern die Abschaffung / Umlegung der KFZ-Steuer mit dem Argument des Bürokratieabbaus näher bringen - dafür sind doch angeblich alle. Und Personalkosten spart es auch in erheblichem Umfang ein.Gruß, Helmut

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von Th. Dinter » Sa 14. Jun 2008, 13:55

....hast Du schon mal erlebt, daß in staatlichen/öffentlichen Bürokratien Stellen abgeschafft wurden??Wenn in einem Bereich abgebaut wurde, wurden an anderer Stelle neue "gebraucht" und dann auch geschaffen.Das war schon immer ein perpetuum mobile(normalerweise müßte hier natürlich der Plural stehen, aber ich bin kein Lateiner...).Beste Beispiele: BfA, Krankenversicherungen, Bundes-/Landesregierungen etc....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von uwm121 » Sa 14. Jun 2008, 14:22

Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von BUMI45 » So 15. Jun 2008, 07:47

Damit kann es im öffentliche Dienst auch kein Perpetuum Mobile geben, denn dessen Bedingung ist Bewegung. Gruß, Burgfried

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von hs1056 » So 15. Jun 2008, 12:09

Tja Thomas und Burgfried, solche Kommentare waren zu erwarten. Wenn es um den öffentlichen Dienst geht, einfach immer draufschlagen. Der Beifall ist einem ja sicher. Es wird überhaupt nicht differenziert. Im Bereich der Kommunen wird seit Jahren radikal Personal eingespart, ohne Rücksicht auf Verluste (in der Bearbeitungsqualität und -Geschwindigkeit). Das es auch andere Beispiele gibt, ist mir bewußt.Zur der von mir propagierten Zielsetzung habt Ihr nichts gesagt. Können wir uns wenigstens darauf verständigen?Gruß, Helmut

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Steuerrreform - Chance für gerechtere Oldtimersteuer?

Beitrag von Peter Schneider » So 15. Jun 2008, 12:27

Bitte meine Antwort im DEUVET-Forum zu diesem Thema lesen. Vielen Dank.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable