TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 07.06.08 10:32:09Zitat:Original erstellt von ELO am/um 06.06.08 14:39:51....Und dieses Jahr werde ich evetuell sogar mit meinem Laster oder ist es eine Feuerwehr oder doch Wohnmobil die High-Society an den Opelvillen zum Aufstöhnen bringen Oh nein, bitte nicht schon wieder Warum, bisher war ich doch noch nicht damit in Rüsselsheim, ist dann sozusagen eine Premiere.Wo genau soll ich denn parken?
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Fernab in irgendeiner Ecke... Danke
-
- Beiträge:181
- Registriert:So 9. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
meinste das das ding da aufs gelände passt ? die parkanlage ist schon ziemlich eng geschnitten.....
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
die Durchfahrten sind teilweise recht eng, man kann ja hoffen...
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Das Ding hat nen kleineren Wendekreis als so manche PKWs und die Bodenfreiheit ist auch nicht zu verachten
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Hallo, insbesondere an alle selbsternannten Dr-Ings: er-ka und rene haben vieles schon auf den Punkt gebracht: TÜV-Plakette bezieht sich auf den MOMENTANEN Zustand. Wenn ich die Plakette habe, sind ggf. schon nach 6 Monaten TROTZDEM Standschäden vorhanden. Ob 6 Monate oder 5 Jahre sind oft egal. Ich habe mal meine ex-Alltagskarre den ganzen Winter draußen stehen gehabt ohne einen einzigen mm Fahrtstrecke; was nützt da ne Plakette?? Und ein Loch im Kotflügel, Kofferraumdeckel, Tür bedeutet GEFÄHRDUNG? Alle Statik-Proleten sollten sich mal mit der Materie befassen oder sich am besten beim Berliner Umweltamt als FACH-mann bewerben. Wenn die Formal- und Optikfaschisten so weitermachen, bringen die mich noch dazu, ein frisch getüvtes Normalauto ringsum mit dem Hammer zu verbeulen, mit Farbresten zu sprenkeln und sonstwie zu verschandeln (OHNE Auswirkung auf die Verkehrssicherheit) und die Karre dann regelmäßig nahe irgendwelchen Casinos zu parken. Und dann benötigen doch erstmal alle Kritiker selbst eine Plakette auf der Stirn, da die meisten Probleme nicht technisch, sondern fahrerisch sind. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Ich sag nur kommt auf ein schwedisches Treffen schaut euch an was hier TÜVbefreit rumeiert , stellt euch vor was minderintelligente Menschen in Deutschland dann tun werden, und schon habt ihr ne antwort...Ne überwachung tut Not , denn Blockwarte sehen nicht alles, und wer seinen TüV kauft ist kriminell und wer ihn verkauft ist Hochkriminell...so einen würde ich direkt ansch....
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Der großteil der Oldtimer fahrer sind mit Sicherheit selbst die beste Kontrolle, aber ganz ohne Druck von amtlicher Seite wird auch das nicht funktionieren weil einfach die verlockung zu groß ist.Bei uns hier in Österreich gibts auch andere Vorgaben für historische KFZ (=Oldtimer).Neuwagen müssen das erste mal nach 3 Jahren zur Untersuchung, dann nach 2 Jahren zur nächsten Prüfung und danach JÄHRLICH.Historische KFZ müssen nur alle 2 Jahre zum Pickerl (§57a Untersuchung wie sie offiziell heisst).Und ich denke alle 2 Jahre ist auch schon das höchste der Gefühle die es dauern sollte noch länger wäre Fahrlässig auch vor allem deswegen weil man selbst "Betriebsblind" wird was das eigene Auto angeht und ich halte es für sehr gut da ab und an einen Prüfer ranzulassen der mir dann sagt dass alle in ORdnung ist oder eben nicht.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Hallo, bisher ist niemand der Formal-Plakettenfetischisten auf die Standschaden-Problematik eingegangen! Warum? Da das eben ALLE Fahrzeuge betrifft, auch mit noch lange gültiger Plakette, ist hier mein MARKT-wirtschaftlicher Vorschlag: TÜV-Plakette für alle = 4 - 5 Jahre bis zu einer Laufleistung von 10.000 km. Wer MEHR fährt, muss dann auch öfters zum TÜV, z.B. ab 30.000 wieder, auch wenn erst EIN Jahr rum ist. Ich glaube, das ist RICHTIGERWEISE bei Flugzeugen auch so. Und auf Standschäden etc. muss man eh EIGENverantwortlich achten. Anti-formalbürokratischen verursacherprinzip-orientierten Gruß.(auch nach Skandinavien) Rolf
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 08.06.08 17:06:15Hallo, bisher ist niemand der Formal-Plakettenfetischisten auf die Standschaden-Problematik eingegangen! Warum? Da das eben ALLE Fahrzeuge betrifft, auch mit noch lange gültiger Plakette, ist hier mein MARKT-wirtschaftlicher Vorschlag: TÜV-Plakette für alle = 4 - 5 Jahre bis zu einer Laufleistung von 10.000 km. Wer MEHR fährt, muss dann auch öfters zum TÜV, z.B. ab 30.000 wieder, auch wenn erst EIN Jahr rum ist. Ich glaube, das ist RICHTIGERWEISE bei Flugzeugen auch so. Und auf Standschäden etc. muss man eh EIGENverantwortlich achten. Anti-formalbürokratischen verursacherprinzip-orientierten Gruß.(auch nach Skandinavien) RolfÖöööööhn gehts noch? WAS soll es deiner Meinung nach bringen wenn STANDFAHRZEUGE weniger oft zum TÜV müssen?! Du hast den Begriff "Standschäden" genannt die natürlich mehr durchs rumSTEHEN passieren an Reifen und Fahrwerksteilen. Fahrzeuge die regelmäßig gefahren werden sind auch besser in schuß einfach auch deswegen weil die teile die sich bewegen MÜSSEN wie eben Stossdämpfer, Achskontruktion und und und. NATÜRLICH und da gebe ich dir recht, muß man eine mittelweg finden zwischen viel und ganz wenig fahren pro jahr.Aber DAS ist der falsche weg meiner Meinung nach da sinnlos.