TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Pantera-88
Beiträge:181
Registriert:So 9. Apr 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Pantera-88 » Fr 6. Jun 2008, 11:38

Zitat:Original erstellt von Roverrob am/um 05.06.08 23:34:20Hallo Pantera-88Ich bin Maler und mache (fast) alles selbst!:)Schöne Grüßees ist eben nicht jedem gegeben 2 handwerke zu beherrschen...

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Rene E » Fr 6. Jun 2008, 11:40

Zitat:Original erstellt von Pantera-88 am/um 05.06.08 18:21:24wenn ich mir ansehe was teilweise mit h-kennzeichen oder roter 07er rumfährt , bin ich mir nicht sicher ob ich das gut finde.....Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 05.06.08 22:26:00Jedenfalls wirds ein Freibrief für die Tuner Freunde.KeinTÜV-Keine Kontrolle auf Originalität--Juhuuu!!!Zitat:Original erstellt von Bilbrud am/um 06.06.08 11:15:13Ich sehe da eine Chance endlich verkehrsunsicheres Gelumpe auf die Strasse zu bringen!Lustig so ein 1946 BuisnessCoupe mit 454 Bigblock ,500Ps und ohne Bremse....Ihr wollt Euch also lieber den Streß antun und das Geld bezahlen Euren Fuhrpark alle 2 Jahre zum TÜV zu karren um dann auch heute noch gerne mal der Willkür eines Prüfers ausgesetzt zu sein?Hauptsache denen die keine richtigen Oldtimerliebhaber sind, geht es noch schlechter, Ja?Die richtig harten Bastler kaufen sich den TÜV. Letzte Woche in Köln wurden zwei Seelenverkäufer von Reisebussen zwangsstillgelegt. Einer hatte am Tag vorher neuen TÜV gekriegt.Wenn Ihr Euch Sorgen wegen solcher Bastler macht, gibt es ein einfaches Rezept:Solche Bastelbuden, wenn sie auf einem Treffen auftauchen, scheinbar begeistert fotografieren und dann die Bilder an den TÜV bzw. die Zulassungsstelle schicken und fragen ob das so alles mit richtigen Dingen zugeht.Aber NEEEEIN, DAS macht man ja nicht!!! Das ist ja BLOCKWART!!! BUUUUUHHH NAZIALARM. Lieber selber sich vom offiziellen "Blockwart" kontrollieren lassen, ihn dafür fürstlich bezahlen und das dann auch noch beklatschen und sich klammheimlich freuen, wenn dann doch mal einem Bastler die Plakette runtergekratzt wird. Aber man hat sich ja wenigstens nicht selber die Finger schmutzig gemacht... Wenn das wirklich durchkommt, dann ist das eines der ganz wenigen Male, wo uns unser Staat mehr Eigenverantwortung gibt. sonst wird immer weiter eingeschränkt und gegängelt wird. Bzw. wird der Begriff "Eigenverantwortung" seit einigen Jahren nur dann benutzt wenn der Staat eine Versorgungsleistung runterfährt und die Betroffenen im Regen stehen läßt, wie z.B. beim gesundheits- und Rentensystem.Eigenverantwortung hieße aber auch, daß die Gemeinschaft der Oldtimerfahrer es dann selber in die Hand nimmt (nehmen muß) die schwarzen Schafe die die Freiheit ausnutzen und damit gefährden in ihre Schranken zu weisen.Beitrag geändert:06.06.08 11:51:08

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von uwm121 » Fr 6. Jun 2008, 11:51

Mir ist jedenfalls wohler wenn ich alle 2 Jahre von einer Prüforganisation den Zustand des Fahrzeugs bestätigt bekomme als mich auf mein Bauchgefühl,Erfahrung oder was auch immer zu verlassen.Wenn ich Haftpflichtversicherer wäre würde ich sowas gar nicht mitmachen und eine "freiwillige "Untersuchung vorschreiben.Grüße

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Th. Dinter » Fr 6. Jun 2008, 11:58

ich weiß nicht, was Du hast Rene E,ich fahre mein Auto, egal ob normal oder Oldi, selbstgewartet, bei meiner örtlichen Werkstatt abends auf den Hof.24 Stunden später hole ich es mit den erforderlichen Plaketten wieder ab.Den Werkstattchef kenne ich gut, der steht mit dem Baseballschläger hinter dem Graukittel. Bei berechtigter Beanstandung, bisher nicht vorgekommen, wird das Auto in der Werkstatt sofort repariert.Einfacher geht´s doch nicht....Wenn man an den Gebühren rummeckert, wird es eher schwierig werden.Wir meinen, daß die Prüfung eines z.B. 70iger-Jahre Oldi nicht so viel Aufwand sei, daher eigentlich billiger sein müßte.....Aber der Graukittel wird uns da schon erklären, daß er alles extra prüfen muß für AU, etc, etc, wo er beim modernen Auto nur den Computer an den Zentralstecker tut.....da sind die schon findig.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Rene E » Fr 6. Jun 2008, 12:09

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 06.06.08 11:58:54ich weiß nicht, was Du hast Rene E,ich fahre mein Auto, egal ob normal oder Oldi, selbstgewartet, bei meiner örtlichen Werkstatt abends auf den Hof.24 Stunden später hole ich es mit den erforderlichen Plaketten wieder ab.Ich habe so eine Werkstatt nicht. Habe ich nie gefunden. Mußte da immer selber durch und habe mich oft genug geärgert.Ich sage nur CX:Handbremse geht nicht!Vorderachse festgerostet!AHK schlägt auf dem Bremsenprüfstand bei der Hinterachsprüfung auf die Fliesen-> Androhung der Zwangsstilllegung.1. Handbremse wurde auf der Hinterachse geprüft, ist aber vorne.2. Es ist die Genialität der Citroen-DIRAVI die Vorderachse mit einem Hydraulikdruck von 180 bar gegen Fahrbahneinflüsse wie Schlaglöcher etc. zu sperren weswegen kein Mensch bei hochgebocktem Vorderwagen über das Rad die Lenkung bewegen kann und3. weil der Bremsdruck aus den hinteren Federspeichern genommen wird, gibt es bei einer Vollbremsung keinen Taucheffekt. Auf einem Rollenprüfstand sackt natürlich der Hintern ab.Nee, echt. Wenn ich das nur alle 6 oder 8 Jahre dem Graukittel erklären müßte, wäre das ein großer Gewinn.Beitrag geändert:06.06.08 12:11:50

Amin35
Beiträge:42
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Amin35 » Fr 6. Jun 2008, 12:38

Leute Leute.....also beim Lesen der Kommentare bin ich ja schon etwas entsetzt über Niveau und "Argumente", die hier pro und KOntra einer TÜV Intervallverlängerung in den ring geworfen werden. Isst das nötig, sich gegenseitig so an den Karren zu fahren?Zur Sache selber, finde ich den Verstoss an sich erstmal nicht schlecht. Mal ehrlich: wer würde sich nicht über die ein oder andere Erleichterung im Oldie-Alltag freuen, wir mussten in den vergangenen Jahren so viele Einschränkungen hinnehmen und wurden und werden immer wieder vor allem von Neuwagenlobbyisten als Betreiber "alter Stinker" diffamiert. Vor allem dem automobilen Nachwuchs zum Oldtimer wird es immer schwerer gemacht. In 70ern und 80ern eine Heckflosse zu betreiben war einfacher als heute einen z.b. W124 Diesel. Wenn ein Auto dann die magische 30jährige Grenze überschritten hat, wäre es doch als "Bonbon" nett, wenn man uns bei TÜV etwas entgegen käme. Natürlich kann oder könnte der TÜV ( oder andere Mitbewerber ) auf betreiben von Lobbyisten die "Daumenschrauben" immer stärker anziehen, es wurde ja auch versucht, in dem z.b. der Vorschläg der jährlichen Prüfung für alle PKW ab 8 Jahre ( entspricht dem Durchschnittsalter der deutschen PKW, was für ein Zufall...) aufkam. Also, ich finde den Vorschlag ganz gut die Frist z.B. auf drei oder vier Jahre zu verlängern. Ich kann auch mit der jetzigen Regelung leben, hauptsache es werden an den Oldtimer nicht Neuwagenansprüche gestellt und die Plakette verweigert.Allein, mir fehlt der Glaube, das ein solcher Vorschlag im Bundestag aussicht auf Erfolg haben wird. UNd zwar aus einem ganz andren Grund: die prüfenden Organisationen werden sich niemals die Einnahmen entgehen lassen. Ausserdem wäre dies das erste Mal seit langem, das in dieser Republik Bürokratie- und Kostenabbau zugunsten des steuerzahlenden Bürgers umgesetzt würde. Es sind am Ende immer Lobbisten die ihre Interessen durchsetzen, und der Bürger hat im Parlament keine Lobby. Übrigens auch deswegen sollten wir uns bloss nicht auseinander dividieren lassen. Dann haben " die da oben" schon halb gewonnen. Nicht hauen... ist nur meine Meinung. schönes Wochenende und flossigen Gruss, Amin

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von ELO » Fr 6. Jun 2008, 12:38

Ich begrüße es auch das der Deuvet dies in Angriff nimmt, wobei ich bei der als Vertreter gewählten keine große Chance sehe das da was erreicht wird (sind ja schließlich die "Bösen" die nicht an der Macht sind und damit automatisch Unrecht haben.Und solch eine Regelung abzulehnen wegen weniger Einzelfälle die über die Stränge hauen halte ich nicht für gerechtfertigt (Thema Sippenhaft).Was ich befürworten würde, wäre das Fahrzeuge mit über 200 PS mindestens einmal im Jahr überprüft werden und deren Fahrer eine halbjährige Sicherheitsüberprüfung machen müßen um zu sehen ob diese überhaupt noch befähigt sind solch eine Waffe in der Öffentlichkeit zu bewegen. Mich betrifft das ja nicht.GrußMichael

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von ventilo » Fr 6. Jun 2008, 12:41

meinetwegen könnte die HU Pflicht auch ganz abgeschafft werdengeht in den USA doch auch ohne

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von er ka » Fr 6. Jun 2008, 12:43

Hallo erstmalund ich war wirklich so naiv zu glauben jetzt gibt es eine, mit vernüftigen Argumenten für und wider, Diskussion.Die HU bescheinigt NUR DEN ZUSTAND ZUM ZEITPUNKT DER PRÜFUNG, danach geht denen alles am Arsch vorbei. Wenn der AAS irgendetwas nicht entdeckt interessiert es ihn am nächsten Tag nicht mehr und das frisch abgenommene Alltagsautos nach der HU ein paar Tage später bald durchbrechen beim bremsen......mehr oder weniger egal.Viel mehr denke ich mittlerweile die Oldiszene hat es nicht mehr verdient dass sich noch irgendwer aufrafft und versucht was zu bewegen, wozu auch, nörgeln ist mittlerweile genauso in wie Geiz ist Geil. Inzwischen denke ich auch für meinen Teil einfach zu fahren solange es geht und dann weg mit den Oldis, einfach Schluss, Aus, Ende.Man kann machen was man will, irgendwer hat garantiert einen Furz quer sitzen, bekommt aber den Arsch nicht vom Sofa, für unendliches Meckern reicht es so gerade eben noch und wehe, da erreicht wirklich jemand was, dann ist auch nicht genug, falsch sowieso und überhaupt hätte man es eh besser machen sollen. Wenn das noch nicht genug ist zeigt man schnell noch mit dem ausgestreckten Finger auf andere Gruppen und holt noch abstruse Argumente aus den verstecktesten Hirnwindungen, Hauptsache dagegen, egal wie und warum.In letzter Zeit habe ich die Nase gestrichen voll von Mitmenschen die mir hinterher sagen was ich vorher hätte anders machen sollen, vorher aber das Maul nicht aufbekommen und später wegen meckern nicht mehr zu.Harte Worte, aber ich habe immer öfter einen dicken Hals.Vielleicht sollte ich Szene Szene sein lassen und einfach nur für mich werkeln und fahren.Ich fahre(gerade Fuhrpark getankt, 355 Liter gesamt für 528,60 Euro)freundlich grüssender ka

Pantera-88
Beiträge:181
Registriert:So 9. Apr 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV-Intervalle für Oldtimer sollen verlängert werden

Beitrag von Pantera-88 » Fr 6. Jun 2008, 13:03

Zitat:Original erstellt von ELO am/um 06.06.08 12:38:26Was ich befürworten würde, wäre das Fahrzeuge mit über 200 PS mindestens einmal im Jahr überprüft werden und deren Fahrer eine halbjährige Sicherheitsüberprüfung machen müßen um zu sehen ob diese überhaupt noch befähigt sind solch eine Waffe in der Öffentlichkeit zu bewegen. bitter cd - 230 ps - 3 gang automatikjeder golf mit 115 ps ist schneller.....irgendwie unsinnig der vorschlag......

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable