Mein 63er Ford Thunderbird

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

tomny152
Beiträge:1
Registriert:Do 1. Mai 2008, 12:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von tomny152 » Do 1. Mai 2008, 12:45

Hallo,nun nenne ich schon seit einem viertel Jahr einen 63er Ford Thunderbird Coupe mein eigen. Es macht höllischen Spaß einfach nur durch die Gegend zu cruisen und die Daumen hoch und Lächeln der Passanten zu bekommen. Selbst deutsche Premiummarken gewähren mir jederzeit Vorfahrt und reihen sich freiwillig hinter mir ein.Ein paar Fotos findet ihr hier:www.oldtimer-info.deAußerdem finde ich schön, dass das Ansehen und somit auch der Marktwert des T-Birds nun mittlerweile steigen.Gruß und allzeit gute FahrtTom

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von RA-Wilke » Do 1. Mai 2008, 12:53

Hallo Tom,willkommen im Forum, bitte nicht wundern, wenn dein Link (noch) nicht funktioniert, aus Schutz vor ungewünschter Werbung kann man erst nach 10 Beiträgen Links setzen. Weitere Fotos kannst du aber auch schon jetzt in unsere Fotogalerie packen und falls du Videos hast, gibt es dafür die Videogalerie.Die Rücksicht deutscher Premiummarken könnte übrigens auch daran liegen, daß sie amerikanischen Bremsen nicht ganz trauen...

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von Tripower » Fr 2. Mai 2008, 08:40

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 01.05.08 12:53:39Die Rücksicht deutscher Premiummarken könnte übrigens auch daran liegen, daß sie amerikanischen Bremsen nicht ganz trauen...VETO!!Das kann man so pauschal nicht stehenlassen. Zumindest die (originalen) Bremsen meiner '69er Vette - nämlich innenbelüftete Vierkolben-Scheibenbremsen - sind über jeden Zweifel erhaben und bringen die 1,6 Tonnen jederzeit problemlos zum Stehen.Mit gebremsten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von ventilo » Fr 2. Mai 2008, 09:07

Beim rundum trommelgebremsten 63er T-Bird kann man das so stehen lassen, es sei denn er wurde schon auf die Scheibenbremsanlage der späteren Modelljahre umgerüstet....Beitrag geändert:02.05.08 09:07:25

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von Vette58 » Fr 2. Mai 2008, 10:16

Sind die F... (immer dieses böse F-Wort )-Bremsen wirklich soviel schlechter als die Trommelbremsen an meiner 58er Vette?Die habe ich zugegebenermaßen auch komplett überholt. Aber die greifen sehr bissig und auch völlig gleichmäßig, so dass ich mir eher selten Sorgen ums Stehenbleiben machen muss.Beim "Voll"-Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten kann ich allerdings, mangels eigener Erfahrungen, nicht mitsprechen.GrußUliBeitrag geändert:02.05.08 10:16:13

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von ventilo » Fr 2. Mai 2008, 11:52

Sicherlich blockieren bei intakter Bremse und beherztem Zutreten (kein BKV!) auch alle vier Trommeln eines 63er Ford. Aber wehe die Fuhre ist mal flott auf der linken Spur unterwegs und Du mußt plötzlich in die Eisen....Das war jedenfalls der Grund warum ich meine Trommeln vorne auf die innenbelüfteten Scheiben vom 67er T-Bird umgebaut habe.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von Tripower » Fr 2. Mai 2008, 12:10

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 02.05.08 11:52:22Das war jedenfalls der Grund warum ich meine Trommeln vorne auf die innenbelüfteten Scheiben vom 67er T-Bird umgebaut habe.Klar, wenn man will, kann man alles irgendwie verbessern. Dabei sollten wir allerdings nicht vergessen, daß wir "Oldies" bewegen! Und für diese - mehr als 30 Jahre alten - Klassiker ist die Bremsleistung, auch bei den besagten Trommelbremsen, gar nicht so schlecht. Eine gute Wartung und fachgerechte Instandsetzung natürlich vorausgesetzt ....GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von ventilo » Fr 2. Mai 2008, 13:06

Das würde ich so nicht unterschreiben - die Fuhre hat immerhin über 400 PS und will auch mal entsprechend bewegt werden!

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von Tripower » Fr 2. Mai 2008, 13:39

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 02.05.08 13:06:34- die Fuhre hat immerhin über 400 PS Welcher originale T-Bird hat "über 400 PS"????Wenn ich natürlich einem Oldie eine zusätzliche Leistungskur - wie auch immer - verpasse und ihn so seiner originalen Komposition beraube, dann bedingt das natürlich u.U. weitere Veränderungen, z.B. an der Bremsanlage.Automobile Klassiker aus den USA haben - im Originalzustand - i.d.R. völlig ausreichende Bremsleistungen.Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mein 63er Ford Thunderbird

Beitrag von Frank the Judge » Fr 2. Mai 2008, 13:58

Zitat:Original erstellt von Vette58 am/um 02.05.08 10:16:25Bremsen wirklich soviel schlechter als die Trommelbremsen an meiner 58erVette?Die habe ich zugegebenermaßen auch komplett überholt. Aber die greifensehr bissig und auch völlig gleichmäßig, so dass ich mir eher selten Sorgenums Stehenbleiben machen muss.[/i]Alles eine Sache des Vergleichs bzw. der Relation. Eine Corvette bis 64 undein Thunderbird rundum betrommelt bremsen sehr schlecht.Ich habe schon einige Umbauten auf vordere Scheibenbremsen der älterenCorvetten begleitet bzw. den Vorher-/Nachher-Bremstest durchgeführt. Daliegen Welten zwischen. Ab 150 km/h überlegt sich die(Corvette-)Einkreisbremse bei einer etwas härteren Bremsung, wohin sie dasAuto schlagartig ausbrechen läßt - nach links, nach rechts, oder ebenüberhaupt nicht. Nur teilt sie dem Fahrer das überhaupt nicht mit. DieRichtung ändert sich laufend wie beim Hütchenspiel: Unter welchem Becherist die Nuss?...Beitrag geändert:02.05.08 13:59:42

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable