DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ich hab mir gerade mal den von Deddi eingestellten Korporativ-Vertrag zwischen dem ADAC und der MBIG durchgelesen und kann jedem nur empfehlen es ebenfalls zu tun. Er gibt einen sehr aufschlußreichen Einblick darin auf welche vordergründig harmlose Art und Weise eine intensive Verzahnung zwischen ADAC und dem jeweiligen Korporativ-Club erreicht wird.Der einzig meßbare wirtschaftliche Vorteil liegt in einem zwanzig- bis dreißigprozentigem Rabatt, den Clubmitglieder bei Abschluß eines ADAC ClassicCar-Versicherungsvertrages erhalten. Das ist an sich nicht sensationell, ähnliche Abmachungen gibt es zwischen vielen anderen Versicherungen und Clubs allerdings mit dem großen Unterschied, das hierbei der Club nicht vertraglich in zahlreichen anderen Punkten an eine übergeordnete Organisation gebunden wird.Über dieses Konstrukt läßt sich mittelbar natürlich wunderbar Druck auf den Korporativ-Club ausüben. Sollte es zwischen ihm und dem ADAC zu Friktionen kommen und die Kündigung des Korporativ-Vertrages im Raum stehen, würde damit gleichzeitig der Rechtsgrund für den Versicherungsrabatt entfallen und bei allen Mitgliedern die Versicherungsprämien plötzlich wieder um 20 bis 30 Prozent ansteigen. In dieser Situation, in der es im Portemonnaie wehtut, hat natürlich jeder Clubvorstand enorme Probleme seinen Mitgliedern die Notwendigkeit einer Lösung vom ADAC zu vermitteln! Subtil und effektiv.Dieses Instrument der Clubbindung funktioniert natürlich auch über die anderen zahlreichen Tochtergesellschaften des ADAC, eine Übersicht findet ihr hier:http://www.adac.de/wir_ueber...960&SourcePageID=7384
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo MGDriver,ich wollte eigentlich erst wieder antworten wenn Du Jagdriver bist, doch Deine Aufforderung an den ADAC"das Fahren von Fahrzeugen ohne ABS ist auf Autobahnen plötzlich verboten oder mit Geschwindigkeitslimits versehen"würde ich persönlich sogar unterstützen; insbesonders den zweiten Teil. Leider liegt da der ADAC nicht auf meiner Linie. Er vertritt immer noch die Auffassung freie Fahrt für freie Bürger.Ansonsten könnte ich jetzt kontern und sagen was kratzt mich was hinter dem Tellerrand ist, solange mein Teller voll bleibt. Bitte an alle anderen. Nicht ganz ernst nehmen. Ich hab vielleicht einen schrägen Humor (England färbt ab), doch Aufregen bringt nichts, das beste draus machen, Schlagwortdeutsch "proaktiv" denken und nicht verlorenen Schätzen nachweinen, sondern die Zukunft (ist wahrscheinlich für Deutschland im ADAC) beeinflussen.Ich könnte jetzt dafür Seminare anbieten und noch etwas Geld machen. Aber lieber nicht.GrußJosef
-
- Beiträge:308
- Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat: Die Mitgliedschaft im ADAC ist also nicht nur teuer, sondern auch unsinnig.@oldsbastelich habe eine gesunde Abneigung gegen Monopole. Das Schicksal der Deuvet ist wohl das übliche Vereinsschicksal mit endlosen Streitigkeiten. Nachdem mich der ADAC im letzten Jahr nach einem Unfall nach Hause geflogen hat haben sich die letzten 10 Jahre Beitrag gerechnet. Bei der Vertretung der Oldtimerinteressen sehe ich allerdings eher schwarz.Viele GrüßeFridolin
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
[quote]Original erstellt von RaiOrz am/um 25.04.08 22:16:49Aber egal wer es sein wird, der FIVA Pass wird so oder so kommen. Und genau da ist das Problem.Und desshalb frage ich jetzt noch einmal: Wo bitteschön wäre dann der Unterschied, bzw. was ist so viel schlechter beim ADAC?Mag sein, daß der FIVA Pass so oder so kommt. Die mit ihm verbundenen Rechte und Pflichten definiert aber immer noch jeder EU-Mitgliedsstaat selbst und spätestens hier zeigt sich der bevorstehende Interessenkonflikt.Der ADAC vertritt vorrangig die Interessen von 15,9 Millionen Fahrern moderner Autos und nach eigenen Angaben 100.000 Oldtimerfahrer. Als Neuwagenfahrer möchte ich aber auf der Autobahn keine lahme Vorkriegskarre vor mir haben, die bergauf nicht aus dem Quark kommt und bei der bergab ihre albernen Seilzugbremsen versagen! Als Motorradfahrer möchte ich auch kein Auto rammen, das kein Sicherheitsglas hat! Es gibt Beispiele genug, in denen allein aus Rechtfertigungsgründen die Interessen der zahlenmäßig unterlegenen Oldtimerfahrer hinter denen der Neuwagenfahrer zurückstehen müßten.
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 12. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Lesen kannst Du auch nicht, Josef. Die Sache mit Autobahn-Verboten für nicht-ABS-ler und ähnliches ist nicht "meine" Aufforderung an den ADAC, sondern eine konkrete Überlegung, die intern offenbar bereits in der Politik formuliert wurde. Und hier wird der ADAC wenig bis nichts tun, um es für Oldifahrer zu verhindern. Freie Fahrt für moderne Autos ist dem ADAC und der Autoindustrie lieber.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo Frank,ich habe einen Morris Minor mit 27PS, mit dem traue ich mich jetzt schon nicht mehr auf die deutsche Autobahn, insbesonders hier auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt. In diesem Fahrzeug merkt man die Steigung schon bevor man sie sieht. Bergauf sind einfach nicht mehr als 40-60km/h drin. Meine Oldtimer-Freunde mit leistungsstärkeren Fahrzeugen fahren auch nie hinter mir wenn wir mit dem Minor unterwegs sind, da es gerade auf Autobahnen sehr brenzlig werden kann.Also viel wird sich da nicht ändern.GrußJosef
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 25.04.08 22:16:49Aber egal wer es sein wird, der FIVA Pass wird so oder so kommen. Und genau da ist das Problem.Warum eigentlich? Habe ich da was verpaßt oder ist dieser komische Verein tatsächlich so einflußreich? Ich kannte ihn bis vor kurzem, ehrlich gesagt, noch gar nicht.Zitat:Original erstellt von mgdriver am/um 25.04.08 22:43:18Freie Fahrt für moderne Autos ist dem ADAC und der Autoindustrie lieber.Eben. ADAC = VDA. Was ich in der Motorwelt (wenn ich als Nicht-Mitglied mal eine in der Hand hatte) schon für einen Quatsch lesen mußte... ist dasselbe wie in der ams. Scheinbar kann kaum noch jemand autofahren. Ich wundere mich selbst schon jeden Tag, warum ich nicht ständig auf andere Fahrzeuge auffahre oder aus Kurven fliege... ach ja, die Umwelt versaue ich ja auch noch. Ist doch alles derselbe geldgeile Haufen.
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 25.04.08 22:49:11Also viel wird sich da nicht ändern.GrußJosefDoch, es könnte sich viel ändern, bis jetzt entscheidest ausschließlich Du selbst, wann und ob Du überhaupt die Autobahn mit deinem Minor benutzt. Später könnte sich nur um die Frage handeln, ob überhaupt und das ist ein himmelweiter Unterschied.Grüße
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo Gordini,meine Frau entscheidet und ihre Entscheidung ist nie mehr Autobahn mit dem Minor. Wir hatten schon 1x fast plattmachen durch LKW und mehrmals durch fast Einschlag eines modernen Audi, BMW, Daimler. Da ich sie als Beifahrerin behalten möchte, gilt dieser Beschluß.GrußJosefBeitrag geändert:25.04.08 23:22:06
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von mgdriver am/um 25.04.08 20:08:03Hast Du den von "Deddi" geposteten Kooperativvertrag mal gelesen? Da stehtsehr schön drin "Der ADAC vertritt die Interessen .... , gegenüberBehörden,..., soweit diese den Interessen des ADAC entsprechen".Der ADAC schränkt also jetzt schon die Interessenvertretung für seineMitglieds-Oldtimerclubs dahingehend ein, dass die ADAC-InteressenVorrang haben.Genau dieser Passus ist es, der auch mir prinzipiell sehr aufgestoßen ist. Welcher Club, der etwas auf sich hält, würde auf ein Mitspracherecht (z.B. in einem Arbeitskreis, HV o.ä.) verzichten und sich anstatt dieses Mitspracherechtes (im Rahmen demokratischer Gepflogenheiten) durch ein reines Vorschlagsrecht ohne weitere Auswirkung abspeisen lassen und das so unterschreiben? Hinzu kommt bei einigen Markenclubs mit existenten und funktionierenden Dachverbänden oder Sektionen noch das eigene Regelwerk, sprich Satzung bzw. Geschäftsordnung, die eine solche Unterschrift unter vertragsrechtlicher Betrachtung erst gar nicht emöglicht!Da sähe ich noch akuten Handlungsbedarf an der Formulierung des Kooperativ-Vertrages (§1 Abs. 2) und auch der praktischen Handhabung!!! Es ist dafür aber auch so ziemlich der einzige gravierende Punkt den ich bisher in dem Kooperationsvertrag entdecken konnte.Beitrag geändert:25.04.08 23:35:44Beitrag geändert:26.04.08 00:01:09