Feuerlöscher
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:147
- Registriert:Do 6. Sep 2007, 15:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,ich benötige für mein Auto noch einen Feuerlöscher. Habt Ihr besonderen Empfehlungen, Bezugsadressen?Vielen Dank und viele GrüßeAP
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Rennwagen brauchen Feuerlöscher. Bei normalen Autos dient der handelsübliche Löscher eher der Beruhigung des Fahrers denn als sinnvolle Brandbekämpfung.Im Prinzip ist nur ein Löschmittel wirklich sinnvoll - Halon - und wegen der Einstufung als Treibhausgas für Normalbenutzer leider verboten. Ausnahmen gibt es noch in der Luftfahrt.Von Pulver würde ich Abstand nehmen, die handelsüblichen 2kg-Flaschen reichen bei weitem nicht, um einen Brand zu löschen, außerdem ist das Löschmittel (Steinsalze) extrem korrosiv. Es lässt sich kaum entfernen, kriecht in jede Ritze und ruiniert jeden Motor. Das Pulver ist stark genug um bei verchromten Teilen die untere Kupferschicht anzugreifen und zum Ausblühen zu bringen! Sollte das Pulver in den Motor gelangen, wird es sich überall ablagern und weiteren Schaden verursachen: klemmende Ölpumpe und Stössel, verklebte Kolbenringe, Lager.... Hinzu kommt, daß die Kühlwirkung von ABC-Pulver äußerst schlecht ist. CO2 und Schaum machen Sinn, aber entweder mehrere kleinere Löscher oder wenigsten ein Löscher mit 6 oder mehr Kilo.Vor dem Brand ist nach dem Brand! Spritleitungen, Schläuche, Schellen, ordentlich verlegen und befestigen, Vergaser (Beschleunigerpumpe/ Schwimmerkammer) und Kraftstoffpumpe in ordentlichem Zustand und regelmäßig kontrollieren.Hinzu kommt, daß man als normaler Mensch nur sehr selten in die Lage kommt, mal ein brennendes Fahrzeug bei einem Unfall löschen zu müssen. Beim Vergaserbrand in der heimischen Garage und bei brennender Kleidung ist die Löschdecke im Zweifelsfall das bessere Mittel.Sehr zu empfehlen sind Brandschutzeinweisungen für Ersthelfer, als Ansprechpartner bietet sich die örtliche Feuerwehr oder der ADAC an.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Hallo, wenn man sich für einen Löscher entscheidet, gibt es die 6 kg Löscher bei Baumärkten für gut 20 €. Oder mal bei Restaurants nachfragen, ob die ausgemusterte (wegen der Vorschriften) rumstehen haben, die aber noch min.2 Jahre halten dürften. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:147
- Registriert:Do 6. Sep 2007, 15:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Original erstellt von oldierolli am/um 31.03.08 15:44:13Hallo, wenn man sich für einen Löscher entscheidet, gibt es die 6 kg Löscher bei Baumärkten für gut 20 €. Oder mal bei Restaurants nachfragen, ob die ausgemusterte (wegen der Vorschriften) rumstehen haben, die aber noch min.2 Jahre halten dürften. Gruß. RolfHallo,vielen Dank für die Infos. Mit dem 6 kg Feuerlöscher, ich weiß nicht so recht. Ich spare jetzt schon jedes Gramm Gewicht bei meinem Austin.In den Restaurants hängen meist bei den Toiletten welche. Die sind ja riesig, so groß wie Taucherflaschen und die bekomme ich doch gar nicht unter. Vielen Dank nochmal Rolf für DeineInfo aber da muss es doch noch andere Lösungen geben.GrußAP
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Brennt es im/am Auto ernsthaft wird ein Großteil der Bediener den überwiegenden Teil des Löschmittels vor Schreck in die Luft, neben den Brandherd, auf den Boden .......... verteilen! Wieviel man mit einem "normalen" Löscher bei einem brennenden Auto anfangen kann? - Keine Ahnung, wahrscheinlich irgendwas zwischen wenig und nix! Ich habe trotzdem einen kleinen Pulverlöscher im Auto, vielleicht kann ich damit im Zweifelsfall zwar nicht mein (oder irgendein) Auto retten aber vielleicht Insassen (und dann ist auch der Schaden am Auto durch das Pulver vollkommen egal - da geht die Gesundheit vor)!Die Hinweise zur korrekten Verlegung der Spritleitungen etc. sind ja nett - aber zumindest bei mir dient der Löscher nicht zur Kompensation schludrig verlegter Leitungen etc.!Ein 6kg Löscher ist mir persönlich fürs Auto schlicht und einfach zu groß und sperrig! In der Garage ist das relativ egal, da darfs gern auch ein schwerer, sperriger Löscher sein!Ich geh im Übrigen davon aus, das Ding nie zu benutzen und irgendwann ungenutzt zu entsorgen - in ein Auto bei dem ich das Gefühl habe einen Feuerlöscher zu benötigen steige ich erst gar nicht ein!Insgesamt ist so ein kleiner Pulverlöscher fürs Auto für mich der bester Kompromiss zwischen "Gewissen beruhigen" und "keine Lust, Platz und Geld zu verschwenden".Grüße
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Eigentlich bleibt da nur das Halon als sinnvolle Alternative im relativ kleinen Löscher, obgleich es als Löschmittel in Deutschland wegen der rechtlichen Vorgaben die sich aus §2 Abs.4 ChemG ergeben, nicht mehr bezogen werden kann (was natürlich niemanden daran hindert, es sich über Umwege zu besorgen).Natürlich bleibt auch die Frage erstmal dahingestellt, ob nach einem Feuer überhaupt jemand nachgeprüft, mit was für einem Feuerlöscher man sich da überhaupt der Brandbekämpfung gewidmet hat, und ob solche löschenswerten Kleinbrände an Fahrzeugen tatsächlich so oft vorkommen daß man als umweltbewusster Mensch ein ganz furchtbar schlechtes Gewissen haben muss, wenn vom Halonlöscher beim Fahrzeugbrand die Rede ist.. Großer Vorteil des Halonlöschers ist neben der enormen Effektivität (2kg DIN-Halon waren so ergiebig wie ein 6kg DIN-Co2-Löscher), daß man auch brennende Personen damit löschen kann, was bei Pulver und CO2 gewisse gesundheitliche Risiken für das "Opfer" birgt. Lieber einen Menschen mit unzulässigen Mitteln gerettet, als einem Menschen mit zulässigen Mitteln nicht richtig helfen zu können.An Restbestände der in der EU mittlerweile verbotenen Halonfeuerlöscher kommt man nur sehr schwer heran, gewisse Quellen im Umland bieten da aber noch Möglichkeiten.Nur macht die Halon-FCKW-Verordnung von 1991 es entsprechend schwer, auch mir bekannte Feuerwehrleute leugnen die Möglichkeit und raten dringend "von dem verbotenen Zeug" ab, wohlwissend wie exorbitant teuer, größer und schwerer ein vergleichsweise effektiver Co2- oder Schaumlöscher ist.Dieser Beitrag ist eigentlich ein Akrostichon, diesen Satz mit eingeschlossen.
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Feuerlöscher - Laienfrage : was ist AFF für ein Löschmittel ? Und ist das z.B. von OMP verwendete sogenannte EcoLife ungefähr vergleichbar mit Halon ?Die geben nämlich an, daß ein 2,4 Kg EcoLife Löscher die gleiche Löschkkraft wie ein normaler 4 Kg Löscher hat.Grüße,Ralf
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Leg dir einen 2kg Co2-Löscher ins Auto. Kabel- und Flüssigkeitsbrände (z.B. Benzin) bekommst du damit im Auto immer aus. So teuer ist der Löscher auch nicht. Ich müsste nachsehen, aber der Preis dürfte so bei 80 € von Döka, Neuruppin, Gloria oder Minimax liegen.Der Vorteil von CO2 ist, dass du keinen Folgeschaden wie mit Pulver anrichtest. Wenn du dein Auto mit Pulver löscht, dann kannst du Kiste hinterher ohnehin entsorgen. Festkörperbrände kannst du allerdings mit CO2 nicht löschen. Ich habe zwar keine Lösche rim Auto, aber ich habe einen CO2-Löscher neben dem Serverraum hängen, falls mir der Server oder einer der Arbeitsplatzrechner abraucht. Elektrobrände (Kabelbrände) lassen sich damit gut löschen, ohne dass du einen Folgeschaden anrichtest.Falls du noch einen zweiten Löscher für Festkörperbrände unterbringen willst, dann würde ich einen Wasserlöscher nehmen. Du musst nur mal nachsehen, in welchen Größen es die Löscher gibt. Ich habe im Moment keine Ahnung, ob du kleinere Löscher als 6kg bekommst. Auch bei Wasserlöschern ist der Folgeschaden reparabel. Auf jeden Fall würde ich einen Aufladelöscher kaufen. Wenn schon nicht meine Auto, dann strotzt zumindest mein Haus vor Löschern (1 x 6kg Pulver, 3 x 10kg Schaum, 1 x 2kg CO2, 1 x Löschdecke). Die Brandmeldeanlage fehlt noch. Noch drei Tipps:1. Mach bei der Feuerwehr eine Brandübung mit, damit du den Umgang mit Feuerlöschern mal geübt hast.2. Vergiss oldierollis Baumarktscheiße für 20 €!a) würde ich meine Sicherheit nicht einem Baumarkt anvertrauen und - noch wichtiger - b) sind solche Löscher Dauerdrucklöscher. Wenn du in einen solchen Löscher tiefe bzw. sehr spitze Macken in das Gehäuse haust, was im Auto sicher schnell passieren kann, dann sitzt du auf einer Bombe. Wenn die Macke tiefe genug ist, dann fliegt dir der Feuerlöscher aufgrund der Kerbwirkung möglicherweise irgendwann um die Ohren.3. Feuerlöscher sollten auch im privaten Bereich alle 2 Jahre geprüft werden.Beitrag geändert:01.04.08 10:06:07
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 01.04.08 09:23:33b) sind solche Löscher Dauerdrucklöscher. Wenn du in einen solchen Löscher tiefe bzw. sehr spitze Macken in das Gehäuse haust, was im Auto sicher schnell passieren kann, dann sitzt du auf einer Bombe. Wenn die Macke tiefe genug ist, dann fliegt dir der Feuerlöscher aufgrund der Kerbwirkung möglicherweise irgendwann um die Ohren.Beitrag geändert:01.04.08 10:06:07Die mit dem Dauerdruck sind doch die mit dem Manometerchen dran, oder? Und im Behälter, mittig, ist die Gasflasche? Das Dingens, das man beim Prüfen immer wiegen sollte?Ist die Explosion halbwegs steuerbar? Ich hab ein paar so alte Dinger und ein paar überflüssige Baumstümpfe im Garten ...Wohin muß ich mit dem Körner hauen, wie tief und wie lange hab ich Zeit zum abhauen?GrußMichael
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Feuerlöscher
Hallo, wenn oldsbastel so ein Szenario aufzeigt, dürfte ja kein Camper etc. eine Propanflasche verwenden, denn deren Wandstärke ist nicht dicker. Explosiven Gruß. Rolf