Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von rpg » Mi 2. Apr 2003, 18:15

Hi !So , hab´ihn grad angerufen und ihm das jetzt so erzählt , da meinte er dass man zumindest die Wände streichen solle mit einer Außendispersion , die wäre noch immer atmungsaktiv aber waschbar . Und trotz alledem noch immer (!) man solle davor einen Anstrich nehmen da ja die Außenwände auch schon isoliert wären .Sorry wenn ich da jetzt nerve , jetzt geht´s mir nimmer nur um die Garage sondern um´s Prinzip Wie kann er sowas meinen wenn´s doch falsch ist !Grüße

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von BJ43 » Mi 2. Apr 2003, 21:07

Hallo,wie schon erwähnt,bringt ein Innenanstrich überhaupt nichts,da die Feuchtigkeit ja weiterhin von aussen eindringt und die Farbe früher oder später abblättern wird!Zwei Möglichkeiten: Für Luftdurchzug sorgenoder diesen Raum total abdichten und einen elekt.Luftenfeuchter aufstellen. Die Wände sollten innen frei sein,also nichts daran lagern.Die zweite Methode hätte den Vorteil,dass die Wände mitgetrocknet würden.GrussBJ43

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von Zoe » Mi 2. Apr 2003, 21:33

Zitat:Original erstellt von sg641:Die Garage von innen mit einem Dichtanstrich zu versehen ist komplett falsch! Wenn ein Architekt sowas sagt ist das erschütternd!!Ääh, das war doch genau unsere (meine und die der Architektin) Aussage ?!? Oder hab ich mich mal wieder mistverständlich ausgedrückt?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von rpg » Do 3. Apr 2003, 06:10

Hallo !@Zoe :Ich glaube er meinte damit den von mir gefragten Baumeister .Also klar ist soviel :Entweder für ausrreichend Luftdurchzug sorgen oder eben elektrisch entfeuchten und ohne Belüftung .Eines , nachdem einmal alles entrümpelt wurde und die Tore permanent offen sind (und Heizung bei Wände an ) modert es fast nicht mehr drinnen , riecht schon beinahe geradezu neutral Nochmals vielen Dank War schon in zwei Baumärkten , dort hatten die aber keine adäquaten Luftentfeuchter . Naja , wir im Ösi-Land haben´s halt manchmal schwerer Grüße

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von sg641 » Do 3. Apr 2003, 09:20

Hallo zusammen,Zoe: Das war nicht auf Dich gemünzt, sondern auf den anderen "Ratgeber".Ein Innenanstrich bringt, wie ich ja schon geschrieben habe, wirklich nichts!Wenn er absperrt, drückt ihn die Feuchtigkeit nach kurzer Zeit wieder von der Wand. Wenn er diffusionsoffen ist hat er nur kosmetische Funktion, bei einer hellen Farbe wirst Du aber schnell Flecken bekommen. Das beste ist, es ganz bleiben zu lassen.Ein Luftentfeuchter ist eine zweischneidige Sache. Einerseits wirst Du damit natürlich die Feuchte runterbringen solange er läuft, aber erstens ziehst Du damit die Feuchtigkeit nur noch schneller durch die Wand in die Garage, zweitens muss der Raum den Du entfeuchten willst absolut dicht gegen Außenluft sein, sonst ziehst Du dir auch nur wieder ständig neue Luft rein! Da Du die Feuchtquelle nicht ausschalten kannst (das ginge nur durch neue Abdichtung von außen)wird dich der Luftentfeuchter auf Dauer arm machen. Du kannst eigentlich nur für gute Durchlüftung sorgen. Wenn die Feuchte dauerhaft nicht abnimmt solltest Du dir eine andere Garage suchen!Gruß,StephanRechtschreibfehler [Diese Nachricht wurde von sg641 am 03. April 2003 editiert.]

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von rpg » Do 3. Apr 2003, 10:03

Hi!Danke Naja , wie gesagt , ich denke dass die Garage von außen doch seinerzeit isoliert worden ist , denn die Wände sind nur da feucht wo das Gerümpel lag .Dennoch überlege ich den Vorschlag mit der Belüftung. Was hält ihr von dem Gerät ? Wäre es gut genug ? http://www.quelle.at/ecommerce/showarti ... schreibung Das wäre mir ein bisserl teuer : http://www.quelle.at/ecommerce/showarti ... &AID=42050 PS:Das von Euch gemeinte empfohlene Entfeuchtungsgerät habe ich in Österreich noch nicht gefunden .Hatte in unserem Geschäft vor einiger Zeit einen Wasserschaden , Rückstau , Wasser stand ziemlich hoch . So gesehen würde ein Entfeuchter auch bei mir im Lokal Verwendung finden , die Wände im Keller sind noch nicht trocken .[Diese Nachricht wurde von rpg am 03. April 2003 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von BJ43 » Do 3. Apr 2003, 10:23

Hallo "...die Wände sind nur dort feucht wo Gerümpel lag..."Das hört sich doch sehr gut an!Es ist immer wieder der selber Fehler(auch in Wohnungen)der gemacht wird.Aussenwände vollstellen & sich dann wundern,dass es feucht wird. Eine Aussenwand braucht Luft,die zirkuliert,um trocken zu sein.Summa sumarum:Scheint doch alles halb so schlimm. Wände frei lassen,für Luftdurchzug sorgen,dies wäre das,was ich als erstes machen würde. Dann beobachten und falls es nötig sein sollte,dann einen elek. Luftenfeuchter anschaffen.GrussBJ43

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von rpg » Di 8. Apr 2003, 07:27

Hi !Nur kurz , zur Info Alles ausgeräumt , dann ist auch aufgefallen , dass in einem in der Garage vorhandener Schacht (mit Wasseruhr) eine Leitung drinnen ein Leck hatte , es ständig tropfte , wurde vom Installateur repariert , alles trockengelegt , aufgefrischt , usw, usf . Habe mich vorläufig für die Methode der "Nichtluftzufuhr" entschieden , da mir das momentan zu viel Aufwand (und ich zu faul ) wäre in die Blechgaragentore so Lüftungsausschnitte einzubauen . Ein bisserl geheizt , die "Hausrezepte" für den Gestank verwendet , der Modergeruch ist schon so gut wie weg , die Garagentore entrostet , usw ............Luftentfeuchter kommt eventuell dann später noch rein , hängt von der Luftfeuchtigkeit ab , die ich erstmals ständig kontrolliere .Luftfeuchtigkeit momantan schon um die50 % , und das weil die Garage dicht ist , relativ konstant Was ich eigentlich sagen will , wo alle recht gehabt haben :Oftmals genügt es schon die einfachsten Dinge zu befolgen ( entrümpeln , lecke Wasserstellen reparieren , erstmals ordentlich lüften , usw) um befriedigende Anfangsergebnisse zu erzielen Danke nochmals Grüße aus ÖsterreichPS:Eine Frage noch :Ein Luftentfeuchter sorgt ja dafür um die Feuchtigkeit konstant niedrig zu halten , jedoch : ist eine Heizung dafür nicht auch imstande ? (Stichwort : warme Luft kann ja mehr Feuchtigkeit aufnehmen)[Diese Nachricht wurde von rpg am 08. April 2003 editiert.]

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von Versi » Di 8. Apr 2003, 08:07

Moin rpgdie Antwort hast Du doch schon selbst gegeben: Zitat:Original erstellt von rpg:(Stichwort : warme Luft kann ja mehr Feuchtigkeit aufnehmen)B]Wenn also die warme Luft mehr Feuchtigkeit enthält, dann steigt die Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu kalter Luft

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die perfekte Garagierung . Wie geht´s ?

Beitrag von sg641 » Di 8. Apr 2003, 08:34

Hallo zusammen,falsch versi, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, sinkt die relative Luftfeuchte erst einmal deutlich ab.Irgendwann ist die Luft dann gesätigt.Heizen bringt also nur etwas, wenn Du regelmäßig, also am besten täglich lüftest und die warme, gesätigte Luft rausläßt, und neue Luft reinläßt.Heizen hat im Winter den Nachteil, dass Du mit einem kalten Auto in die warme Garage fährst, also sofort Tauwasser am Fahrzeug ausfällt!Ich rate Dir weiterhin zur einfachen Lüftungsmethode, also Entlüftung öffnen, Hütchen drauf und ein paar Löcher ins Tor.Vom luftdichten Abriegeln rate ich Dir ab!Gruß,Stephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable