Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also .. Oswald stellt das bezüglich der Flosse nicht so dar ...hebt aber die fast 1 Jahr längere Produktion des /8 parallel zum 123 als "einmalig" hervor.Grüße
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
Hallo uwm,daß der Oswald seine Reputation als "Bibel" längst verloren hat, weißt Du auch....Das war auch schon beim Ponton so, daß der 180/190c bis 1962 gebaut wurde(Haldenfahrzeuge, gingen dann teilweise an Werksangehörige bzw. Firmenwagen Stgt bis 1963er Erstzulassung, so einen 180c hatte ich 1976), obwohl die Heckflosse schon ein Jahr produziert wurde.Und der 230S als Parallelmodell zu 250S und(!) 280S in 1968!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
Man muß doch aber auch mal auf die Mengen gucken. Und außerdem Produktion von Absatzzahlen am Markt trennen.Heckflosse 1967 120.000 Stück, 1968 1.000 StückStrichacht 1967 3.000 Stück, 1968 160.000 StückErgo ham die produktionsseitig einen harten Schnitt gemacht. Und auch für die "/7-Verschwörungstheorie" iss da wenig Grundlage. Der einzige, der offiziell schon ab Dezember 67 gebaut wurde, ist der 250, die anderen paar Teile sind alles Vorserie.Grüsse MP
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
na ja MP,das betrifft nur die motorisch kleinen Flossen.Der 230/230S waren ja nun auch räumlich keine kleinen Autos. Die unerhebliche Differenz zu 108 ist vernachlässigbar.Und wenn Du das zugrunde legst, wirst Du feststellen, daß parallel zum 250S von 65 bis 68(130000) noch 80000 6-Zyl-Heckflossen gebaut wurden. Das ist ja nicht wenig.Der Preisunterschied von "kleiner" zu "großer" Heckflosse und wiederum zu 108 ist da schon nicht schlecht.Ihr müßt mal bedenken, daß damals 1000 DM viel Geld waren, auch für Mercedes-Käufer. Da kostete die BLÖD-Zeitung tatsächlich noch 10Pfennig...Von daher könnte man selbst den 250SE noch rausrechnen, der spielte finanziell schon in einer anderen Liga.Zumindest hier wurde kein harter Schnitt gemacht.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
1965 war aber keine produktionstechnische Ablösung der Heckflosse geplant, hier handelt es sich um umfangreiche Modellpflegemaßnahmen. Ausnahmslos alle Motoren wurden nach Juli 1965 verändert (ein paar rausgeworfen), das kann man nicht als "Aufpolieren für den Resteverkauf" oder "sich abzeichnendes, schleichendes Produktionsende" bewerten. Auch sonst gabs viele Änderungen innen und außen, um zweieinhalb Jahre weiterverkaufen zu können.MPBeitrag geändert:12.01.08 12:00:38
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
Nachtrach:1965 haben sie die Heckflosse ausschließlich zur Mittelklasse gemacht (keine Einspritzer mehr, 3-Liter gestrichen). Die W108 und 109 waren jetzt gehobene Mittelklasse (noch nicht Oberklasse im Daimler-Sprachgebrauch).1968 haben sie dann die Mittelklasse abgelöst, Heckflosse gegen Strichacht, - klack - umgeschaltet.Grüsse MP
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
...ich sehe da eher den Unterschied im Preis: die Heckflosse war vom Platz her genauso obere Mittelklasse wie der 108.Selbst der 250S war ein Stück teurer als der 230 oder 230S.Wenn man eine neue obere Mittelklasse gewollt hätte, wäre es einfach gewesen, die Flossen-6-Zyl.(zumindest die längere S-Version) zu streichen. So wurden sie parallel zum 108 gebaut.Und der Wettbewerb (Opel, Ford) bot damals 6-Zyl.-Limousinen ab 8tsd DM! Ein Opel Kapitän kostet 11tsd. So unumstrittener Oberklasse-König war DB damals noch nicht.....Der /8 war tatsächlich nur noch Mittelklasse vomPlatzangebot.Ich sehe das aus der damaligen Zeit, das habe ich selbst miterlebt. Heute kann das "wegen der paar Mark" keiner mehr nachvollziehen.grußthomasedit: ...und produktionstechnische Ablösug?? Schau Dir den 108er mal von unten an....die paar Karosserie-Außenteile kann man vernachlässigen....Beitrag geändert:12.01.08 16:50:25
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Mercedes /8 und ein Zeitungsartikel
Ich hab vor langer Zeit die "Mercedes Benz in aller Welt" durchgeguckt, dann die "Chronik", und da kommt das alles her.Genauer ist das zu sehen ab W116, der "Sonderklasse (Oberklasse)". Die beiden größten Sechszylinder darunter, im Strichacht, M110 280 Vergaser und 280 E sind "gehobene Mittelklasse", alle anderen, inklusive der kleineren Sechszylinder 250 und 230.6 "Mittelklasse", Vierzylinder, Diesel, alles drin.Und genau die Denke geht ab 65 los (NACH der Modellpflege, in der neue Motoren kamen, aber auch was weggestrichen wurde), die "kleineren" Sechszylinder gehören jetzt zur Mittelklasse. Der Buchstabe "S" im 230S hat noch nicht die künftige Bedeutung. Technische Besonderheiten wie Einspritzung und Luftfederung sowie die größeren Motoren gibts nur bei 108 und 109 (das wurde bei Heckflosse gestrichen).Das sind Marketing-Definitionen aus der Zeit, als die Nallingersche Baukasten-Denkweise (weitgehende Einheitskarossen bei Pongtong und Heckflosse) "teurere" Kunden immer mehr vom Geldausgeben abhielt.Wie gesagt, die Heckflosse wurde vom Marketing ohne Ausnahme zur Mittelklasse gemacht, und DIE wurde 68 durch Strichacht ratzfatz abgelöst.(Der Beitrag iss viel zu lang. Aber wir ham halt den Strichacht-Jubelmonat. Ich würd ja selbst drei Stück davon kaufen - wenner nicht so häßlich wär. )Grüsse MPBeitrag geändert:12.01.08 18:19:23