Klassiker der Zukunft ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Wiener33
Beiträge:181
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Wiener33 » Mo 24. Mär 2003, 15:02

ich glaube ich habe den thread schon mal hier gelesen, kann ihn aber leider nicht finden. für mich stellt sich immer öfter die frage nach den wirklichen klassikern, wenn geht bitte bezahlbare, der zukunft !welche mogdelle, typen werden es sein ?autos die jetzt keiner haben will, oder nur wenige, ....was meint ihr ?

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Rene E » Mo 24. Mär 2003, 16:42

Spontan fallen mir 2 ein:Mercedes SEC also das S-Klassen Coupé aus den 80er Jahren. Diese werden derzeit noch goldmetallic lackiert und verspoilert von Möchtegernunterweltgrößen bei lauter arabischer Musik durch die Bonner Altstadt gedroschen. Die Wartung erfolgt "feldmäßig" auf dem Hinterhof inklusive Ölwechsel überm Gulli.So etwas will keiner! Das Image ist absolut am Boden.Die gepflegten Ersthandexemplare verstauben dagegen noch im Godesberger Villenvirtel in den Garagen, weil die betagten Besitzer kaum noch das Haus verlassen. Werden solche Fahrzeuge verkauft dann meistens recht günstig. Die Wertsteigerung ist denke ich vorprogrammiert und der Preis wird in einigen Jahren das jetzige Niveau der Heckflossen-Coupés erreichen.2. Der Renault Avantime. Glückloser designerischer Meilenstein. Nach nur wenigen verkauften Exemplaren eingestellt. Als Neuwagen zwar "absolut" gesehen teuer, werden die Restbestände derzeit mit viel Rabatt gegenüber dem Listenpreis verschleudert. Wer das Geld im Moment nicht hat, sollte aber auf jedem Fall beim örtlichen Renaulthändlern nach den Werbeprosekten fragen und diese gut weglegen bis zur Techno-Classica 2033.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 24. März 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mo 24. Mär 2003, 17:14

Hallo !Um bei meiner Marke zu bleiben, ich empfehle den Chrysler Le Baron Cabriolet. Zur Zeit ist die Auswahl gepflegter Fahrzeuge noch groß, und die Preise sind sehr günstig.GrußTommy

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von ventilo » Mo 24. Mär 2003, 17:27

nix gegen Eure Vorschläge, aber das ist doch alles automobile "Massenware".Den Avantime würde ich in vier Jahren als Gebrauchtwagen auch empfehlen....Wie wär's denn mit dem Lancia Thema Coupe (oder wie hieß dies Ding, daß schon nach 436 Exemplaren eingestellt wurde...)?Oder Subaru XT - Keilform par Excellence?Volvo 780 - kriegt man sogar mit Diesel!Maserati Quattroporte und Shamal- nie waren sie so günstig wie heute...Mazda MX5 - der Retro-PionierGolf Country - nicht schön, aber seltenSierra Cosworth - die letzte Serie als Porsche-Schreck im Biedermann-LookPorsche 928 - irgendwann wird sie einer lieben...ventilobekennender Coupe Verfechter....

Wiener33
Beiträge:181
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Wiener33 » Mo 24. Mär 2003, 18:08

cosworth und m3 sind gut, aber wirklich fast durch die bank völlig abgestochen.große s-klasse könnte was werdenlancia beta, hm, kenne ich zu wenig.volvo 780 - absolutmaserati shamal ist der überhammer, bin selbst einige male mit einem roten gefahren, auch weitere strecken. v8 biturbo, mehr muss ich nicht sagen. ohne esp und so spielereien. aber der war damls schon mit einigen 1000 km mit fehlern behaftet. maserati ist aber ein eigenes thema, aber der shamal ist eine wucht, das stimmt.aber es muss doch noch 70er, 80er jahre autos geben, oder ?

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Zoe » Mo 24. Mär 2003, 20:26

Hat der Maserati echt einen V8? Ich dachte immer das sind Vierzylinder.Ein Freund von mir hat sich mal ne Zeitlang durch die Reparatur von den Biturbos über Wasser gehalten. Spricht für die Zuverlässigkeit (ahem) dieser Autos daß er davon leben konnte Ansonsten Klassiker der Zukunft, mal aus Japan:Nissan (Datsun) 240/280/300 (sinds ja teilweise jetzt schon)Alte Toyota Celicas (TA2x, RA2x), sind aber eigentlich auch schon fastNatürlich meine Toyota Celica Supra Toyota CrownDatsun 120Y (und Artgenossen). Inzwischen seltener als so mancher Horch.Wenn Subaru, dann den SVX.Und natürlich die ganzen Japaner die es bei uns kaum gab: Nissan Cedric etc, das ist Blechbarock in pur.Oder noch recht neu, aber trotzdem: Nissan Skyline. Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Willi » Mo 24. Mär 2003, 21:29

Der Klassiker von morgen ?Die Frage ist, von welchem Preisniveau Du sprichst. Ich bin überzeugt, daß der Mercedes SEC BJ 90 - 96? sehr im Preis steigen wird, und damit ja zwangsläufig Klassiker wird. Immer wieder gibt es z.B. 600 SEC für < 20 000 € . Diese Autos haben immerhin ca. 100 000€ gekostet (Ohne viel Rxtras) . Für den kleineren Geldbeutel > siehe MK (wenn´s wahr ist).Aber mir ist es wurscht, was morgen ein Klassiker ist. Ich lebe heute , habe zwar alte Autos die ich liebe und pfelge , ob es Klassiker sind ist Schicksal, aber nicht gewollt.Gruß Willi

Wiener33
Beiträge:181
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Wiener33 » Di 25. Mär 2003, 01:26

was aber nicht zu vergessen ist das teilweise bei vielen autos die elektronik so weit ist das sie nicht mehr ersetzt werden kann. das wird viele autos killen.

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Z1-VX » Di 25. Mär 2003, 07:51

Zitat:Original erstellt von Zoe:Hat der Maserati echt einen V8? Ich dachte immer das sind Vierzylinder.Die Biturbos waren V6, der Quattroporte V8. Veirzylinder hat es seit Jahrzehnten bei Maserati nicht mehr gegeben und die, die ich kenne , waren in Rennwagen für die kleinen Hubraumklassen verbaut.Das Lancia Coupe heißt Kappa, ist zwar selten, aber bei uns in der Gegend fahren gleich zwei davon herum.@Rene: das mit den Avantime-Prospekten ist eine gute Idee, ich werde mal beim Renault-Händler vorbeifahren.Ein Kanditat ist natürlich der BMW Z1 , die Talsohle ist bei den Preisen schon durchschritten, gute Exemplare werden teurer.Mercedes W123 CabrioletBMW 6er-ReiheRenault SpiderOpel SpeedsterFrage: Wie definiert Ihr den Begriff "KLassiker". Muss das Auto nur selten genug sein oder sind zusätzliche Merkmale erforderlich wie technische Besonderheiten, außergewöhnliches Design, Trendsetter ...?Dieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 25. März 2003 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker der Zukunft ?

Beitrag von Zoe » Di 25. Mär 2003, 08:57

Zitat:Original erstellt von Z1-VX:Die Biturbos waren V6, der Quattroporte V8. Veirzylinder hat es seit Jahrzehnten bei Maserati nicht mehr gegeben und die, die ich kenne , waren in Rennwagen für die kleinen Hubraumklassen verbaut.Danke! wieder was dazugelernt! Zitat:Frage: Wie definiert Ihr den Begriff "KLassiker". Muss das Auto nur selten genug sein oder sind zusätzliche Merkmale erforderlich wie technische Besonderheiten, außergewöhnliches Design, Trendsetter ...?uh-oh, das ergibt eine Diskussion die ich nicht mit der Kneifzange anfassen würde Ich definier mir meinen "Klassikerbegriff" eh selber....In dem Sinne,Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable