ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Mario » So 23. Dez 2007, 20:58

Nein, zu einfach und zu logisch um es durchzuführen ist es nicht. Das fix und fertige Konzept liegt mir seit Monaten vor!Allerdings, warum sollte man dazu einen extra Förderverein gründen, wenn die Initiative auch Einzelmitglieder aufnimmt? Die enge Kooperation mit dem DEUVET ist doch ohnehin vorhanden.Ulrich, das ist vermutlich zu einfach und zu logisch!Viele Grüße und ein frohes FestMario

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von er ka » So 23. Dez 2007, 21:21

Hallo Mario,es geht doch genau NICHT darum irgendwo einzutreten um durch die Hintertüre den Deuvet zu unterstützen, wobei es egal wäre ob IKM oder XY-Markenclub, welcher dem Deuvet angeschlossen ist. Es geht darum selbst zu entscheiden auch OHNE Clubbeitritt irgendwie den Deuvet zu unterstützen, oder verstehe ich da etwas falsch?Dazu kommt die Tatsache dass sich ein Förderverein als nicht falsch entpuppen kann. Ein solcher Förderverein kann anders agieren als ein Club, eine Gemeinschaft oder eine Initiative und ist, wenn ich es richtig interpretiere steuerlich anders zu betrachten, man mag mich da berichtigen wenn ich falsch liege, arbeite ich doch noch an meinem Wissen.Vielleicht spiegelt Wolfgangs Antwort auch nur wieder wie die Situation wirklich ist, ich weiss es nicht und kann mir nur immer wieder einen Reim daraus stricken.Nur für meinen Teil werde ich nirgendwo einem Club oder einer sonstigen Institution beitreten um etwas anderes zu unterstützen, ich miete ja auch keine Imbissbude nur um eine Bratwurst zu erstehen.Nach wie vor steht meine Meinung, nicht die Vielfalt macht es, sondern die Einigkeit und das bitte professionell. Genau in diesem Punkt liegt der ADAC jetzt schon klar in Führung, ob das richtig ist wird sich zeigen. Glücklich bin ich damit bei weitem nicht, halte ich doch Leute aus der Führungsriege und den Beiräten des Deuvet für eindeutig kompetenter.Viel schlimmer gestaltet sich noch das Verständnis bei den MdBs und den Politikern als solches, einen ADAC kennen die, aber einen Deuvet???? Das, so meine ich, sagt schon sehr viel aus, oder?Ich fahre(falsch?)freundlich grüssender ka

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Mario » Mo 24. Dez 2007, 01:34

Hallo Ronald,ich halte es für schwierig, sich im DEUVET einzubringen, ohne irgendwie organisiert zu sein. Du kannst ihn dann höchstens ideell unterstützen, indem Du beispielsweise Werbung für ihn als Institution betreibst.Eine Einzelmitgliedschaft lehnt die Mitgliederversammlung seit Jahren ab. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der DEUVET Einzelmitgliedschaften überhaupt schultern kann.ADAC: Ich sehe sein Engagement nicht unbedingt nur mit weinenden Augen. Er ist eine Speerspitze mehr, die sich in der Interessensvertretung der Oldtimer einsetzen läßt. Ja, er hat viele Mitglieder, ja er hat viel Geld und ja, er hat (evtl.) gute Leute mit guten Kontakten dort sitzen. Wenn diese Ressourcen gewinnbringend für uns eingesetzt werden, habe ich als Oldtimerfahrer allen Grund, zufrieden zu sein.Unzufrieden kann man sein, wenn man merkt, daß es nicht primär um eine anständige Interessensvertretung, sondern nur um Ausweitung von Macht und Gewinnmaximierung geht. Dies läßt sich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht abschätzen.Im übrigen belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft. Vielleicht bringt der ADAC ja etwas Schwung in die Szene und die hier im Thread Angeprangerten beginnen, noch aktiver zu werden?!Viele GrüßeMario

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Peter Schneider » Mo 24. Dez 2007, 11:48

Danke Mario, dass Du das von mir bereits 2003 erstellte Konzept erwähnst. Auch Ronald (erka) kennt dieses in groben Zügen, da ich schon öfter mit ihm in Hilgen darüber diskutiert habe. Die Idee war und ist die nicht umzusetzende Einzelmitgliedschaft im DEUVET zu umgehen. Leider haben es in den letzten vier Jahren mindestens vier Leute, die einen entsprechenden Verein gründen wollten nicht geschafft, das Konzept umzusetzen. Die Gründe reichen von fehlenden Gründungsmitgliedern, Schwerfälligkeit, persönlicher Differenzen der in Frage kommenden Personen bis zu Uneinigkeit über die Beitragsgestaltung. Aus diesem Grunde habe ich vor einem halben Jahr Mario das Konzept übergeben, weil ich mir von ihm am ehestens eine Umsetzung versprechen kann!Zur Satzung des DEUVET: Offenbar wollen es einige immer noch nicht glauben, dass der DEUVET demokratisch durch die Delegierten der angeschlossenen Clubs bestimmt wird. Bei jedem Versuch eine Einzelmitgliedschaft durchzusetzen scheiterten wir am überragendem Widerspruch der Clubs. Einzig eine sogenannte "Einzelfördermitgliedschaft" zum Jahresbeitrag von 55,- € konnte durchgesetzt werden. Diese ist leider auf Grund der Höhe des Betrages und wegen fehlendem Stimmrecht nicht wirklich attraktiv.Und übrigens, dass der DEUVET nicht informiert ist glattweg gelogen. Jeder, wirklich jeder kann sich auf unserer Website die aktuellen Informationen schon seit Jahren beschaffen. Bis auf wenige Ausarbeitungen, die es im mitgliedergeschützten Bereich nur für zahlende Clubmitglieder gibt. Dazu lässt man sich mit seiner DEUVET-Card registrieren. Zusätzlich erhalten alle DEUVET-Clubs regelmäßig diese Infos per Rundmail, um sie umgehend ihren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Wie schnell und sorgfältig allerdings der jeweilige Club in diesem Bereich arbeitet, darauf haben wir logischerweise keinen Einfluss.Mitreden kann jeder, nur mitbestimmen kann natürlich nur das zahlende Mitglied wie überall woanders auch.Frohe Weihnachten,Peter Schneider

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Th. Dinter » Mo 24. Dez 2007, 13:04

...war klar:Peter Schneider: wer lesen kann, ist auf jeden Fall im Vorteil.....Ich bin bezüglich der Informationspolitik jedenfalls der Meinung, daß Leute, die Geld nehmen, da auch eine gewisse Bringschuld gegenüber den Geldgebern haben(und das sind für mich nicht die Clubvorstände, sondern die Zahler selbst, auch wenn sie "zwangsabgegriffen" werden).Wie sähe es denn z.B. hier mit den Club- und Verbandsnachrichten aus? O.ä.?? Zumindest könnte man z.B. Neuigkeiten da direkt verlinken...Der Verweis auf eine eigene website ist doch sowas von ärmlich....aber was rege ich mich auf, meine Deuvet-Anteile werden ja abgebucht....rußthomasBeitrag geändert:24.12.07 12:05:53
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Deddi » Sa 29. Dez 2007, 11:40

Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 17.12.07 19:04:30Ich bin durch das Interview im Markt aus meiner vorweihnachtlichen Marzipan- und Spekulatiusruhe aufgeschreckt. GrüßeMartinLieber Martin,ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber dieser Ruhezustandscheint bei Dir nicht erst seit der Vorweihnachtszeit zubestehen.Lies mal selbst Deine eigene Meinung hierzu von vor 18 Monaten.http://forum.oldtimer-info.d...d=863584&startpoint=1http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=871326Die Lachshäppchenfraktion hat das Ruder in der Oldtimerszeneübernommen, ganz einfach.Guten Rutsch,Detlef Kupfer .

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Beitrag von Peter Schneider » Sa 29. Dez 2007, 12:53

Wieso Rudern? Ich glaube eher an "treiben lassen".Auch auf Martin Kraut trifft zu, was schon einmal Konrad Adenauer behauptet hat: "Man kann mir doch nicht verbieten klüger zu werden."Mit den besten Wünschen für 2008Peter Schneider

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable