Definiere Klassiker / Oldtimer....

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:
Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Phoenix » So 16. Dez 2007, 23:32

Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 16.12.07 22:18:13Willy,Du willst aber damit doch nicht sagen, dass es eine Leistung ist, mit einem (relativ) modernen Wagen eine "Oldtimer-Rallye" (oder -Ausfahrt oder wie auch immer man die 200km nennen kann) zu fahren, nur weil man einen älteren Rücken hat?Gruß,ThomasNein,will ich natürlich nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das es aber auch kein Vergnügen ist und ich es nicht machen würde.GrußWilly

Benutzeravatar
Odinchile
Beiträge:126
Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Odinchile » Mo 17. Dez 2007, 00:06

Weicheier!!! Im Jaguar XK 140, Rallye modifiziert, ca. 300 PS Tag 1 : Santiago - Osorno 900KmOsorno - Bariloche 350 Km, Andenüberquerung, 2800 m Schneetreiben und Dauerregen, das ganze ohne Verdeck.Tag 2 - 4 : Mille Millas Argentinien, 1600Km, hauptsächlich Nebenstrassen und Schotterwege.Tag 5 : Bariloche - Puerto Montt - Santiago, 1500 Km, inklusive Andenüberquerung, Schotterstrasse und Schnee.Habe jeden Meter genossen, trotz härterer Drehstäbe, Konis, offene Vergaser und Auspuff. Die beiden Bugattis haben eine kleine Weltreise gemacht, d.h. die Besitzer sind immer drei Monate gefahren und dann 3 Monate Pause. Habe sie hier begleitet und kann nur sagen Hut ab. Die sind äber 4000 m hohe Pässe gefahren und das voll beladen, bei Wind und Wetter, teilweise musste ich sie im Bronco ziehen....und Ihr seid nicht in der Lage im Mercedes 500 Km zu fahren. Unglaublich GrussJörg

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von ventilo » Mo 17. Dez 2007, 00:18

bravo - mein (Opel) Rekord liegt bei 10.000 km in 10 Tagen:http://picasaweb.google.de/L...U#513604 ... 858578mein Höhenrekord allerdings nur auf rd. 3.500 m (Sierra Nevada), höher geht's in Europa leider nicht.http://picasaweb.google.de/L...w#5136057133203613506

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Phoenix » Mo 17. Dez 2007, 00:32

Zitat:Original erstellt von Odinchile am/um 16.12.07 23:06:03...und Ihr seid nicht in der Lage im Mercedes 500 Km zu fahren. Unglaublich GrussJörgSonst gehts noch gut? Wo steht das wir, wer auch immer wir sind, nicht in der Lage seien? Diese verdrehungen sind immer wieder lesenswert und interessant. Da steht das die ollen Sitze eher unbequem sind und ich, nein, wir, meine Frau mag das auch nicht, nach nur 500 Kilometern erledigt sind. Meine Auffassung von "erledigt" mag ich nicht weiter darlegen, das es aber Menschein gibt, die, vom Rücken her, nicht so kerngesund sind wie du, das magst du aber glauben?GrußWilly

Benutzeravatar
Odinchile
Beiträge:126
Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Odinchile » Mo 17. Dez 2007, 01:21

Willy, Ich kann Dir nur antworten, 194 gross und 110 Kilo schwer, Scheuermann und leichte Skolliose. Im Jaguar musste ich den Fussraum, um 20 cm verlängern, damit ich die Türe zukriege, desweiteren musste ich wegen meiner Länge noch das Verdeck ausbauen, da ich dadurch 4 cm mehr Platz bekam und glaub mir bequem ist was anderes, aber es macht Spass, da spür ich keine Schmerzen. Das ist Leiden - schaft. Hättest mal sehen sollen, wie ich früher auf Beifahrersitze von Lotus Europa, oder Renault Alpine A 110 geklettert bin, mit Krämpfen in den Beinen und heraus auf allen vieren. Habs immer genossen, nur fahren konnte ich die Dinger nie, sind halt nur für 'Zwerge' geeignet Heute fahre ich Vorkriegs Autos, die haben damals von Federung überhaupt nichts gewusst. Man stösst gegen ein Streichholz auf der Strasse und springt dann drüber. So ganz nebenbei klopfen meine Kniescheiben leicht an die Armaturenbrettkante, aber ist die Krönung meiner Leidenschaft. Meine Freundin lasse ich eh zu Hause. Will doch geniessen, lass mir doch nicht den Spass verderben. Reicht schon, das ich immer einen Hund mitnehmen muss, Rotti, oder Bernhardiner und denen machts Spass.GrussJörg

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Rainer » Mo 17. Dez 2007, 08:12

OLDTIMERAls Oldtimer gelten Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" zu bewerten sind. Der Fahrzeugbesitzer kann seinen Veteranen ohne besondere Einschränkungen einsetzen. Der Jahres-Steuersatz beträgt pauschal nur 46,02 Euro für Motorräder und 191,73 Euro für Pkw oder Lkw.Was ist ein Kulturgut?Hierzu muss der Fahrzeughalter gemäß § 21c der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) und der "Richtlinie für die Begutachtung von Oldtimer-Fahrzeugen" eine TÜV-Expertise einholen. Die TÜV-Experten checken dabei, ob der Veteran noch gut in Schuss ist und sich weitgehend im Originalzustand befindet beziehungsweise fachmännisch restauriert wurde. Ein ehemaliger Feuerwehr- oder Militärlaster, der jetzt als Wohnmobil dient, ist somit in der Regel kein Original; ein Porschemotor gehört nicht in einen VW-Käfer und auch schlecht gepflegte Fahrzeuge haben schlechte Karten. Quelle: http://www.tuv.com/de/oldtimer.htmlKlassiker ist meiner Meinung nach ein Wort das leider viel zu oft und fälschlicherweise verwendet wird. Leider zuoft bezeichnet es Fahrzeuge die noch kein Oldtimer sind und die teuer verkauft werden wollen.Für mich sind Klassiker echte Oldtimer (alles vor 1960) die jeder kennt und die jeder mal haben wollte aber sich nur wenige leisten konnten.....

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Gerrit » Mo 17. Dez 2007, 09:48

Unter Vintage & Classic Cars habe ich eine Galerie gefunden, wie ich finde eine ganz gute Auswahl klassischer Fahrzeuge: http://auto.indiamart.com/ca...ery/vintagecars3.htmlDen Begriff Oldtimer finde ich, nur für mich gesprochen, inzwischen recht fragwürdig. Die Schublade ist mir einfach zu groß und der Begriff klassische Fahrzeuge gefällt mir besser, da er nicht diesen zeitlichen Rahmen beinhaltet. So ist für mich ein 911 von 1985 oder ein XJ 12 von 1990 oder ein Mini von 1995 ein Klassiker und kein Youngtimer um dieses grässliche Wortungetüm zu bemühen.GrüßeGerrit

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von ericstrip » Mo 17. Dez 2007, 10:04

@Odinchile: Nun ja, es kommt auf die persönliche Leidensfähigkeit an - wenn ich persönlich sieben Stunden in einem Auto (egal welches) gesessen habe, ist es für mich gut, dann meldet sich meine Hüfte und ich habe für den Tag auch keine Lust mehr. Sicherlich kann es Spaß machen, sich zu quälen, aber das geht auch nicht jedem so... entspanntes, komfortables Cruisen ist auch sehr schön. Entspannung statt Leistungssport muß doch auch mal erlaubt sein. (Nichtsdestotrotz habe ich meine Dienstreise nach Süddeutschland mit dem Trabi neulich sehr genossen, ein Weg 400 km, davon etwa die Hälfte durch Mittelgebirge. Richtiges Fahren halt.)Zurück zum eigentlichen Thema:Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 17.12.07 08:48:02Den Begriff Oldtimer finde ich, nur für mich gesprochen, inzwischen recht fragwürdig. Die Schublade ist mir einfach zu groß und der Begriff klassische Fahrzeuge gefällt mir besser, da er nicht diesen zeitlichen Rahmen beinhaltet. So ist für mich ein 911 von 1985 oder ein XJ 12 von 1990 oder ein Mini von 1995 ein Klassiker und kein Youngtimer um dieses grässliche Wortungetüm zu bemühen.GrüßeGerritDem stimme ich gerne zu.Beitrag geändert:17.12.07 09:07:16

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von Gordini » Mo 17. Dez 2007, 10:50

Zitat:Original erstellt von Odinchile am/um 17.12.07 00:21:21Hättest mal sehen sollen, wie ich früher auf Beifahrersitze von Lotus Europa, oder Renault Alpine A 110 geklettert bin, mit Krämpfen in den Beinen und heraus auf allen vieren. Habs immer genossen, nur fahren konnte ich die Dinger nie, sind halt nur für 'Zwerge' geeignet GrussJörgHi Jörg, ich bin 192cm, 95 Kilo, habe Schuhgröße 46 und fahre u.a. auch eine A110.Den Sitz habe ich weiter nach hinten versetzt, Schuhe aus und ab ins Vergnügen.Willkommen im Club Jörg. GrüßeChristoph

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Definiere Klassiker / Oldtimer....

Beitrag von ventilo » Mo 17. Dez 2007, 10:55

mein Alptraum war die Überführung eines GT40 zur Techno Classicabei 1,92m Körpergröße ohne "Dan Gurney bubble" im Dach ein echtes Problem

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable