Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von Th. Dinter » Do 13. Dez 2007, 22:58

....wenn es so wäre, dann war es ja eine totale Pleite: keine von den Zahlen wurde erreicht.....grußth.
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von mkiii » Fr 14. Dez 2007, 13:20

Und warum nannte man ihn dann nicht RO115?? Ich meine der Name wird ja nicht vor der Entwicklung auf immer und ewig festgeschrieben und schon garnicht veröffentlicht. Wenn dann kurz vor der Serienreife bekannt gemacht wird unser neuer heist RO115......wer würde da noch an RO80 denken???GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von piksieben » Fr 14. Dez 2007, 13:29

Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 14.12.07 12:20:51Und warum nannte man ihn dann nicht RO115?? ...Weil's blöd ausgesehen hätte und genaus blöd geklungen? Beitrag geändert:14.12.07 12:30:05

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von Doroma » Fr 14. Dez 2007, 16:15

Ich habe mir auch nochmals meine Gedanken gemacht und glaube, dass man der Zahl nicht so viel Bedeutung beimessen sollte. K steht für Kolben und Ro für Rotation. Auf die Bezeichnung Ko 70, die besser zum Ro 80 gepasst hätte, haben sie bestimmt bewusst verzichtet Mehr will ich jetzt nicht schreiben, denn sonst verrate ich schon meinen halben Beitrag im atzventzkalender. Wenn er erscheint, weise ich in diesem Thread darauf hin.GrüßeRonald 1958

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von FrankWo » Fr 14. Dez 2007, 20:19

(NSU-)VW K70 & NSU Ro 80 - hier NamensgebungUnbestritten ist "bob´s" Erklärung die langlebigste und, weil im nachhinein am häufigsten propagierte, auch nun endgültig bekannteste Erklärung für die Modellbezeichnungs-Zuordnung. In ~40 Jahre alten Unterlagen liest es sich jedoch (noch) anders:Erste Zeichnungen von Klaus Luthe zu beiden Baumustern entstanden bereits 1963.K70 ...... war der Entwicklungsname des ursprunglich als KoLi5-türig im Stile des Renault 16 geplanten Wagens. Die (Vorstands-)Entscheidung für eine Standard-Li4 fiel 1964. Auch Li2 und Ko3 wurden ab 1965 zeichnerisch vorbereitet, Ende 1966 überlebte ledeglich die Li4 als 1:1-Modell.Hier liegt die Entstehung des Entwicklungsnamens näher an der Wirklichkeit als beim Ro80:Entstehen sollte ein Wagen der 7,0TDM-Klasse ..., für die 70er-Jahre (= 1971> ), aber bereits 1970 markteingeführt, was mit Nov./1970 auch (noch) gelang. Das K war ursprünglich nicht für (K)olben- sondern (k)onventioneller Motor(enantrieb) gedacht.Beim Ro80 ...... sind die Buchstaben unstrittig der Hinweis auf den geplanten Motor. Weil man für den K70 mehrere Entwicklungsstufen einplante (welche man dan letztendlich bis K86 ausweiten musste, dann stoppte der richtungweisende VW-Vorstand die Weiterentwicklung offiziell, um sie ab 1969 als VW-EA48 zur Serienreife bringen zu lassen), begann man mit dem übergeordneten Modell mit 80. Auch war man nach erfolgreichen Testfahrten mit dem Wagen versucht, in den geplanten Propagandatexten, begründet mit dem an Elektro-Antrieb erinnernden Laufruhe und der Leistungs-Beständigkeit des Triebwerks, den zukünftigen Motorenstandard der 80er Jahre vorweggenommen zu haben. Die in technik-unerfahrener Kundenhand aufgetretenen Probleme sorgeten dann zügig für Umdeutungen. Jenseits der Satire-Zuordnungen blieben dann noch Laufruhe (und Verbrauch ) eines 8-Zylinders, 80 Nm als Höchstdrehmoment (tatsächlich erreicht wurden deren 79, deshalb musste später der 80 Liter fassende Kraftstofftank diesen Wert übernehmen), 180km/h (über Drehzahlbegrenzer problemlos erreicht; die Versuchswagen waren allesamt schneller).Der Neupreis war von Anbeginn an deutlich 5-stellig angesetzt. Schliesslich gab es den Audi Super-90 ab bereits 8,0TDM, der A.-100-Nachfolger lag anfangs zwischen 9,0 und 10,5 TDM. Die im März 1969 erfolgte Zusammenführung von Audi und NSU zur Audi-NSU-AutoUnion-AG war ja intern bereits lange vorher bekannt. Was ehemals mit 12,5 TDM angesetzt war, kam dann im September 1967 für 14.150 DM/Grundpreis in die Schauräume (01,00DM/1967 ---> 3,18€/2007).Mit Grüssen von FrankWo.Beitrag geändert:14.12.07 19:30:09

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von 1300VC » Fr 14. Dez 2007, 20:41

80 Nm Drehmomentangabe können nicht stimmen; mehrere Quellen geben 162 bzw. 165 Nm an.80 Nm sind eher Motorradniveau....

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von FrankWo » Fr 14. Dez 2007, 20:55

@1300VC:Du hast recht, der max.-79Nm-Wert bezieht sich auf den 1963er 1-Scheiben-498ccm-Vorserienmotor KKM502, wie er artverwandt im Spider eingesetzt wurde. Der Ro80 bekam den 2x498ccm-KKM612, welchem anfangs in nichttechnischen Unterlagen 160Nm zugeschrieben wurden.Mit Grüssen, FrankWo.

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von matthias_p » Fr 14. Dez 2007, 21:21

Also, Automobilrevue sacht Ro-(tationsklbmtr) und (19)80.Sonst Ro80-Club fragen, hilft nix, die bieten auf Ihrer Homepage die Pressemappe von 1967 an, da mussas ja drinstehen.Gr MP

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von SEAT » Fr 14. Dez 2007, 22:23

Hat hier jemand Ro 80 gesagt? Zum Namensteil"Ro" eine Anekdote zitiert aus einem Schreiben des ehemaligen NSU-Pressechefs Arthur Westrup:"Im Rahmen einer Vorstandssitzung schlug Arthur Westrup zunächst den Namen 'Rotary' vor, die drehende Arbeitsbewegung des neuen Motors kennzeichnend, als Begriff auch im Ausland verständlich. Dr. von Heydekampf kam sofort mit einem speziellen Einwand: Westrup, Sie wissen doch, daß ich Mitglied des Rotary-Clubs Heilbronn bin. Wenn etwas schief läuft mit dem Motor, dann schadet das dem Ansehen meines Clubs. Also gut, war die Westrup-Antwort, dann schneiden wir die letzte Silbe ab und sagen 'Rota', auch ein gutes Wort. Darauf meldete sich Viktor Frankenberger, der Technische Direktor und praktizierender Katholik: Ja wissen Sie denn nicht, Westrup, 'die ROTA, die Heilige ROTA - der höchste katholische Gerichtshof in Rom - das geht nicht'. Nein, erwiderte der Pressechef, weiß ich nicht, ich bin dort noch nicht verhandelt worden. Und so fiel die letzte Silbe und Ro blieb übrig. Nicht schlecht, war die allgemeine Auffassung, seien doch bekannte deutsche Flugzeugtypen mit Zwei-Buchstaben-Bezeichnungen gut geflogen - die 'Me' (Messerschmidt), die 'Ju' (Junkers), die 'He' (Heinkel)"(Quelle: Wankel Journal Nr 45 /4.2007)Zur Zahl "80" kenne ich bobs Variante, plus zusätzlich die Angabe, dass die Personalstärke zur Entwicklung des Wagens höchstens 80 mann betragen habe. Ursprünglich hieß der Wagen "Typ 80". (Quelle: Dieter Korp - NSU Ro80)Das Kammervolumen beträgt übrigens 2x 497 ccm. Praktischerweise wird ein Wankelfahrzeug mangels "Hubraum" allerdings wie ein LKW nach Gewicht versteuert (=101 EUR).Mit rotierenden Grüßen,Thomas

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bedeutung der Bezeichnung Ro 80

Beitrag von Thomas_S » Fr 14. Dez 2007, 22:44

Hier ein Ro 80 Werbefilm ......und hier noch mehr alte Autowerbefilme

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable