Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also bei mir stellt sich das Problem gar nicht.Zwischen Bauchvorderkante und Lenkradkranz passt nun wirklich kein Gurt mehr.....! Höchstens, wenn ich die Luft anhalte, aber das kann auch ich nicht ewig.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Ok, den Unterschied zwischen "vorgeschrieben" und "vorhanden" in Bezug auf die Gurtanlegepflicht bin ich gerade in einem anderen Forum am klären, wo sich viele juristisch fitte Leute aufhalten.Man sollte bei alledem bedenken, dass Rechtsprechung seitens eines Richters oft "im Sinne" des Gesetzes statt "nach den Buchstaben des Gesetzes" erfolgt; ein Richter könnte durchaus zu der Auffassung kommen, dass die Gurte angelegt werden müssen.Der Sinn ist wohl, dass Gurte angelegt werden sollen. Ob die Verwendung des Begriffes "vorgeschrieben" statt "vorhanden" einfach ein handwerklicher Fehler ist oder aber einen tieferen Sinn hat, interessiert mich ebenfalls brennend.
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
...ich habe auch lange gedacht, dass auch bei nachgerüsteten, nicht vorgeschriebenen Gurten Anschnallpflicht bestände! - Hier wird aber grade darüber diskutiert, ob es rein rechtlich diese Verpflichtung gibt!Und da scheint mir nun die STVO eindeutig zu sein! Mittlerweile ja allein in diesem Beitrag mehrfach genannt, erwähnt, drauf verwiesen.....§21a!Es geht nicht darum, ob man es persönlich für sinnvoll oder sogar verpflichtend erachtet, ob man versicherungstechnische Aspekte bedenkt oder aber, ob man mangelndes Wissen durch Kraftausdrücke zu kaschieren versucht. Da grad schon angesprochen: @Gordini:Zitat:Wenn es darauf ankommt und nicht nur weil jemand gerade aus Langeweile mein Wissen überprüfen will, dann kann ich es auch belegen.Liefere doch einfach Fakten. Belege deine statements....! Die heiße Luft hast du ja schon raus gelassen.....GrüßeMarius
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Zitat:Original erstellt von stang66 am/um 23.11.07 09:16:42Ob die Verwendung des Begriffes "vorgeschrieben" statt "vorhanden" einfach ein handwerklicher Fehler ist oder aber einen tieferen Sinn hat, interessiert mich ebenfalls brennend.Der Begriff "vorgeschrieben" bezeichnet/beinhaltet einfach die Datumsgrenzen, seit wann auf welchen Sitzplätzen Gurte vorgeschrieben sind. Denn diese Daten sind zweifelsfrei überprüfbar anhand der eingetragenen EZ.Chris.P.S. Ein eigentlich interessanterer Aspekt im Zusammenhang mit der Novellierung des § ist relativ unbekannt:Vorher musste man sich nicht explizit anhand der vorhandenen Anzahl von Gurten bzw. eingetragenen Sitzplätzen danach richten, wieviele Mitfahrer mitgenommen werden durften. Allein das zul. Gesamtgewicht sowie der schwammige Begriff von "ausreichend Platz und sichere Unterbringung" waren ausschlaggebend. Seit der Novellierung darf man nur noch max. exakt der Anzahl eingetragener Sitzplätze entsprechen. Sooo unwichtig war dieser Passus nicht, denn bei vielen Oldtimern ist durchaus auf der Rückbank für kleine Personen/Kinder mehr Platz vorhanden, als max. Sitzplätze eingetragen. Desweiteren wurde die Unterbringung von Kleinkindern, speziell in Fahrzeugen ohne hintere Gurte, deutlich verschärft. Was ebenfalls Auswirkungen auf die Mitnahme von Kindern z.B. zu Ausfahrten/Treffen zur Folge hat. Beitrag geändert:23.11.07 10:02:03
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 23.11.07 08:38:39Richtig.. aber die müssen nicht an, nur wenn man willBasta!Guten Morgen,in Hinblick auf solche feingeistigen und juristisch hochinteressanten Betrachtungen kann ich wärmstens den Sketch von Loriot empfehlen: "Geigen und Trompeten" - "Kein Geiger würde einen Trompeter in seine Geige blasen lassen!"Beste GrüsseChristoph Beitrag geändert:23.11.07 10:16:52
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Zitat:Frage, wann kam die Gurtpflicht für Kfz.(Lkw) über 2,7 t ?GrußBJ43noch nicht geklärt
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs am/um 23.11.07 10:15:42Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 23.11.07 08:38:39Richtig.. aber die müssen nicht an, nur wenn man willBasta!Guten Morgen,in Hinblick auf solche feingeistigen und juristisch hochinteressanten Betrachtungen kann ich wärmstens den Sketch von Loriot empfehlen: "Geigen und Trompeten" - "Kein Geiger würde einen Trompeter in seine Geige blasen lassen!"Beste GrüsseChristophBeitrag geändert:23.11.07 10:16:52Was soll daran juristisch hochinteressanten sein. Zusatzscheinwerfer müssen funktionieren OK aber wer sagt ich muss sie auch benutzen, daraus eine allgemeine Gurtpflicht herzuleiten ist totaler Unsinn, die Gurte müssen funktionieren und ich muss sie benutzen oder die Gurte müssen funktionieren und ich muss sie nicht benutzen je nach Datum der Erstzulassung. Meine Nebellampen müssen funktionieren aber ob ich sie bei Nebel auch benutze oder nicht entscheidet der Fahrer GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Noch dürfen wir entscheiden und den hier verzapften Unsinn zurückweisen, Norbert.Einst wird kommen der Tag ...GrußMichael
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Hallo!Wo hast Du die 2,7 t her?Lkw bis 2,8 t wie PkwALLE LKW an 1.1 92 auf allen Sitzen Gurte vorgeschrieben.Grüße
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte nachruesten? H-tauglich?
Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 24.11.07 18:58:08Hallo!Wo hast Du die 2,7 t her?Lkw bis 2,8 t wie PkwALLE LKW an 1.1 92 auf allen Sitzen Gurte vorgeschrieben.GrüßeHallo,da hatte ich es her:http://www.oldtimerinfo.de/D...rum5/HTM ... ......"Für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor 01.04.1970· In Fahrzeugen (Pkw und Lkw bis 2,7 t zulässigem Gesamtgewicht), die vor dem 01 .04.1970 erstmalsin den Verkehr gekommen sind, müssen keine Sicherheitsgurte vorhanden sein.· Fahrzeuge, die zwischen dem 01.04.1970 und 31.12.1973 erstmals in den Verkehr kamen, benötigennur dann Sicherheitsgurte, wenn sie mit Gurtbefestigungspunkten für die vorderer Außensitze ausgerüstetwaren. Mittelsitze unterliegen nicht der Ausrüstpflicht."Bedeutet deine Antwort nun, dass bei LKW erst ab Baujahr 1991Anschnallpflicht besteht, bei vorher gebauten nicht ?GrußBJ43Beitrag geändert:24.11.07 19:18:16