Welche Modifikationen / Abweichungen vom Originalzustand toleriert ihr?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
War bestimmt auch schonmal thema, da aber die Diskussion über Patina / Gammeloft in Rihctung originalität / authentizität abdriftet, schlage ich vor, diese Themen hier weiterzudiskutieren.Meine (persönliche) Ansicht:- einen 100% originalen Oldtimer finde ich toll und der Besitzer hat sicher viel Aufwand betrieben, um dieses Ergebnis zu erreichen. Diese Fahrzeuge sind sehr selten und es wäre schade, ein Fahrzeug welches sich in diesem Zustand befindet, zu modifizieren.- Bei meinen Fahrzeugen sieht es etwas anders aus:Ich fahre einerseits noch mit Unterbrecherkontakten, solange das gut funktioniert. Andererseits will ich nicht mehr mit Diagonalreifen durch die Gegend eiern. Gurte und H4-Lampen sind absolut ok.Echte technische Schwachstellen (typbedingt) durch eine technisch bessere Lösung zu ersetzen ist in Maßen ok, solange es nicht oder kaum sichtbar ist. Hier spielt auch der Verwendungszweck eine Rolle: Wochenend- oder Alltagsoldie, Rallyes oder Museum?Ein Alltagsoldie darf ruhig einen Pertronix-Verteiler haben, bei einem reinen Wochenend-Fahrzeug gehört das Unterbrechereinstellen irgendwie dazu.Ich brauche auch keinen original Ölschlamm; ich nehme gerne Mehrbreichsöl modernerer Spezifikation (mineralisch).Der Mustang bekommt eine bessere Kupplung, weil das originale Prinzip schon immer unterdimensioniert war. Nach einem unfreiwilligen Haubenöffnen bei Tempo 100 habe ich Haubenhalter installiert. Nicht original, aber zeitgenössisch (die Shelbys hatten solche).
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Modifikationen / Abweichungen vom Originalzustand toleriert ihr?
Für mich easy: Jeder soll sein Auto oder sonstwas so modifizieren, wie er will. Aber dann nicht dieses Ergebnis als Evangelium hinstellen und alles andere verdammen.Ich bin nicht wirklich ein Hot-Rod-Fan. Aber ich respektiere und bewundere es, wie aufwendig diese Umbauten gemacht werden. Auch die amerikanischen Coachbuilder, die im Prinzip ein Auto aus dem Nichts zusammenschweissen, unabhängig von der verwendeten Technik, finde ich bewundernswert. Auch wenn diese Geräte für mich nicht das Highlight sind.Was ich nicht mag, ist, wenn jemand seinen Oldtimer verkommen lässt, nichts investiert, den Zustand stets verschlimmert, aber sich lauthals als Oldtimerist ausgibt.Wenn jemand etwas mit Hingabe und Können umbaut, dann ist dies auf jeden Fall bewundernswert, finde ich. Auch wenn es dem eigenen Gusto nicht entspricht.Chris.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Modifikationen / Abweichungen vom Originalzustand toleriert ihr?
Hallo Chris,schließe mich Deiner Meinung voll und ganz an. Solange mir keiner seine erlangten Weisheiten aufdrängen will, kann jeder tun und lassen was er will. Wenn es mir gefällt, schaue ich es auch gerne an. Ansonsten kann ich mich umdrehen und weggehen.GrußJosef
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Modifikationen / Abweichungen vom Originalzustand toleriert ihr?
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 22.11.07 15:23:54Für mich easy: Jeder soll sein Auto oder sonstwas so modifizieren, wie er will. Aber dann nicht dieses Ergebnis als Evangelium hinstellen und alles andere verdammen.Ich bin nicht wirklich ein Hot-Rod-Fan. Aber ich respektiere und bewundere es, wie aufwendig diese Umbauten gemacht werden.Auch die amerikanischen Coachbuilder, die im Prinzip ein Auto aus dem Nichts zusammenschweissen, unabhängig von der verwendeten Technik, finde ich bewundernswert. Auch wenn diese Geräte für mich nicht das Highlight sind.Was ich nicht mag, ist, wenn jemand seinen Oldtimer verkommen lässt, nichts investiert, den Zustand stets verschlimmert, aber sich lauthals als Oldtimerist ausgibt.Wenn jemand etwas mit Hingabe und Können umbaut, dann ist dies auf jeden Fall bewundernswert, finde ich.Auch wenn es dem eigenen Gusto nicht entspricht.Chris.Dem kann ich nur zustimmen! Das ist die umgänglichste Antwort.Soll jeder für sich entscheiden, ich kann mir nicht vorstellen das hier jemand eine andere als die eigene Meinung hören will ohne Lautstark loszuschreien.....
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Modifikationen / Abweichungen vom Originalzustand toleriert ihr?
Endlich sind sich alle einig. Finde ich gut.Wenn ich Änderung vornehme, auch wenn es zeitgenössische sind, versuche ich nach möglichkeit nichts von der originalen Substanz zu zerstören, so das theoretisch jederzeit ein Rückbau möglich wäre. Das klappt natürlich nicht immer. Ein nachträglich eingebautes Schiebedach z.B. läßt sich nicht so einfach wieder zuschweißen. Rainer