ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Michix am/um 19.11.07 22:00:45hallo dannoso,da gebe ich dir vollkommen recht..sie sind so viel wert...wie jemand bereit ist dafür zu zahlenRichtig! Genau das lässt sich international beobachten und dann zu Papier bringen. Das nennt man dann Marktwert.GrüßeChristophBeitrag geändert:20.11.07 12:17:12
-
- Beiträge:252
- Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
da ich kein gutachter bin...stellt sich natürlich die frage...inwieweit die note auch auf den preis einen einfluß hat?und...wie fließen die verkaufspreis tatsächlich dort in die preisfindung ein. ich verstehe das dies recht einfach bei recht einzigartigen fahrzeugen und auch bei autos die in großer stückzahl vorhanden sind ..funktioniert könnte (allerdings woher haben die alle verkäufe?).aber wie geht das bei einem exoten im vorkriegsbereich?frank:das mit der patina....verstehe ich...ich meine aber echte originalität...und trotdem geputzt.michi
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Hallo Michi,in diesem Beitrag:http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=894948habe ich zum Thema Marktbeobachtung und wie sie funktioniert mal etwas mehr geschrieben, vielleicht hilft dir das schon weiter.Welchen Einfluß der Zustand eines Vorkriegsautos auf dessen Wert hat kann man schlecht pauschal angeben. Der Wert eines Großserienautos wie z.B. eines Ford T-Modell Tourers wird zu 90% vom Zustand bestimmt, beim oben erwähnten Rennwagen kommt es dagegen fast ausschließlich auf das Vorleben an.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Hallo michi,ich halte das Notensystem insgesamt für nicht besonders glücklich. Hier in Deutschland ist die Oldtimer Bewertung im direkten Vergleich mit z.B. England sehr über Classic Data etc. kommerzialisiert. D.h. die Gutachter sind als solche professionell tätig und halten sich, da nicht immer Fahrzeugtypspezialist, mehr oder weniger an die Vorgaben der Classic Data Bibel. In England wird für die Versicherung auch ein Fahrzeugwert ermittelt, doch es fließen neben der Zustandsnote noch ganz andere Kriterien maßgeblich ein, wie Historie, Originalität oder Wiederherstellung mit Originalteilen und nicht billigen Fernost-Nachbauten, etc. Ebenso ist bei Restaurationen die Erhaltung von möglichst viel ursprünglicher Originalsubstanz wichtig. Die Bewertung erfolgt auch oft durch in ihrem Amt vereidigte Fahrzeug-Clubreferenten, die sich mit dem speziellen Fahrzeugtyp sehr gut auskennen. Sie nehmen auch i.d.R. nur eine Entlohnung für entstandene Unkosten (Anfahrtkosten etc.). Da kann es vorkommen, dass für einen unsachkundigen Betrachter identische Fahrzeuge sich im Versicherungswert um Faktoren unterscheiden.Das deutsche System ist sicher für die Masse der 0/8/15 Oldtimer ok. Es versagt nur meines Erachtens im Bereich der Exoten oder besonders guten Fahrzeuge.GrußJosef
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 21.11.07 10:08:43Hallo michi,..... etc. kommerzialisiert. D.h. die Gutachter sind als solche professionell tätig und halten sich, da nicht immer Fahrzeugtypspezialist, GrußJosefImmer dieser Kommerz, Geld verdienen, pfui!Sollen das etwa irgendwelche selbsternannten Typenreferenten - Clubfuzzis und sonstige Schwätzer, die sich im Clubhaus gegenseitig in der Wertfindung übertrumpfen wollen, während sie dabei in die höchsten Sphären der sexuellen Erregung vordringen, übernehmen?Nennst Du das neutral?
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Gordini: Es funktioniert jedenfalls auf der Insel.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Gewerbe und etwaige Vereinsmeierei hin oder her:Kompetente Sachverständigentätigkeit setzt gerade in einem Bereich wie diesem die 150%ige Fachkenntnis jedes noch so kleinen möglicherweise urteilsrelevanten Details voraus, und zwar bei jedem Fahrzeugtyp, für den man sich als Sachverständiger für kompetent erklärt. Dafür ist man SACHVERSTÄNDIGER. Soll heißen, ein Sachverständiger muss im Zweifelsfall mehr wissen als ein (z.B. clubinterner) Markenspezialist. Kann das ein gewerblicher Sachverständiger flächendeckend und marken- und baujahresübergreifend leisten? Na?? Wenn ja, dann fein. Aber grundsätzlich sollte man weder allen Markenclub-Typexperten (zumal, wenn sie wie von Josef geschildert, beördlich vereidigt sind) die uneigennützigen Motive pauschal von vornherein absprechen noch davon ausgehen, dass es im Bereich der gewerblichen Sachverständigen überhaupt nie vorkommt, dass sich einer qua Sachverständigenstempel für den Gott hält, dessen Urteil Gesetz ist, egal was er aussagt. Es gibt überall so'ne und solche und menscheln wird's überall.Und wenn nicht, dann hat soeben einer (vielleicht sogar ein CD-Sachverständiger??) die bessere Welt erfunden. Heißa!Grüße S.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Mag sich jetzt banal anhören, aber der Marktwert ist genau so hoch, wie jemand bereit ist, für dieses Auto zu bezahlen. Da bei VK kaum Vergleichsmöglichkeiten existieren (außer vielleicht bei Ford A oder ähnlich häufigen Fz.), lässt sich dieser eigentlich realistisch nur bei einer Auktion ermitteln. Und genau so werden doch (glaub ich zumindest?) die meisten VK verkauft...Die Frage muss also nicht lauten: "was ist das beste Bewertungssystem", sondern: "was ist das am wenigsten falsche?"
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Zitat:.. Dafür ist man SACHVERSTÄNDIGER. Soll heißen, ein Sachverständiger muss im Zweifelsfall mehr wissen als ein (z.B. clubinterner) Markenspezialist. Kann das ein gewerblicher Sachverständiger flächendeckend und marken- und baujahresübergreifend leisten? Na?? Wenn ja, dann fein. Grüße S.Selbstverständlich nicht ,selbst erlebt!Kommt man mit einem Auto, das nicht dem mainstream entspricht, totale Ratlosigkeit, muss man dann halt Fakten usw.liefern, damit ein Gutachten erstellt werden kann.Bin einem solchen Sachverständigen auch nicht böse, sondern sehe es als Realitität, dass er nicht alles wissen kann.Besser so, als " seien Sie mal ruhig, ich mach das schon
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ist das bewertungssytem für vorkriegsfahrzeuge eigentlich zeitgemäß?
Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 21.11.07 11:02:01Kompetente Sachverständigentätigkeit setzt gerade in einem Bereich wie diesem die 150%ige Fachkenntnis jedes noch so kleinen möglicherweise urteilsrelevanten Details vorausAu weiah, wer hat dir denn die Sachverständigen-Definition auf's Auge gedrückt?Grundlage eines jeden Sachverständigen ist die berufliche Qualifikation, die Kenntnis des Standes von Wissenschaft und Technik, die Kenntnis der aktuellen Vorschriften und Normen, die Unanbhängigkeit und die zeitnahe Tätigkeit. Er muss überhaupt nicht alles wissen, sondern darf sich bei seinem Urteil durchaus anderer Quellen bedienen.Jetzt kannst du dir überlegen, ob Mr. Wichtig für Modell XY vom "Markenclub für organisierte Affen" das leisten kann. Völlig absurd ...Beitrag geändert:22.11.2007 09:13:08