Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von de Auge » Sa 3. Nov 2007, 19:27

Salut, da Du mich zitierst muß ich ja wohl anworten.Du hast mich falsch verstanden wenn Du mich in die Sinndebatte einbindest.Ich stehe hinter dem Ursprung der Bewegung. Meine Irritation besteht ausschließlich darin dass ich den Überblick über die IGs und Verbände verloren habe die etwas für uns Alle bewegen wollen/wollten.Vielleicht gibt es ja auch einige nicht mehr. Die Kulturgut Bewegung hat mich ja überhaupt wieder auf die Strasse (zum demonstrieren) gebracht.Die eventuelle Resignation bezieht sich ausschließlich auf Kontakte mit DEUVET Leuten,die auf einfache Fragen nur ...... Antworten hatten.Also bitte nicht falsch verstehen, war keine mäkeln.Aber eine Übersicht an dieser Stelle wer was will/macht wäre zu Neuorientierung nicht schlecht.Nach 30 Jahren Oldtimer hab zumindest ich wohl den Überblick verloren. Gruß Rolf

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von Mario » Sa 3. Nov 2007, 20:08

Hallo Rolf,nur mein erster Absatz war auf Dein Zitat bezogen, der Rest war eher an die Allgemeinheit gerichtet.Ich habe einfach keine Lust, meine Energie für Dinge zu verbrauchen, die letzten Endes niemanden weiterbringen. Dauernde Rechtfertigungen gehören da definitiv mit dazu Es gibt genügend Vereinigungen, die 90% ihrer Zeit damit verbringen, mit sich selbst beschäftigt zu sein. Das soll in der IKM nicht vorkommen.Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge jedoch habe ich immer ein offenes Ohr. Nur sollte das alles auf Augenhöhe geschehen und nicht von oben herab.Viele GrüßeMario

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von Dannoso » So 4. Nov 2007, 12:48

Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 03.11.07 18:27:04...IGs und Verbände verloren habe die etwas für uns Alle bewegen wollen/wollten.Vielleicht gibt es ja auch einige nicht mehr. ...Gruß RolfHallo,ist doch eigentlich ganz einfach:FIVA - "Fédération Internationale des Véhicules Anciens" Internationale Oldtimer Vertretung (ca. 1 Mio Mitglieder, 50 Länder)DEUVET - Deuvet Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V. - Die DEUVET über nimmt in Deutschland die Aufgaben des Dachverbandes FIVA.FIA - "Fédération Internationale de l'Automobile". Dachverband. Die FIA ist Zuständig für das Internationale Sportgesetz, bzw. die sog. Anhänge. Wichtig bei Oldtimer Rennveranstaltungen.VDA - Verband der Automobilindustrie. Das Interesse der Automobilhersteller an Ihrer Historie (Werbezwecke, Markenwiederbelebungen) ist z.Zt für Oldtimer stark geprägt. Siehe Feinstaub Debatte. Durch den ehm. Minister Wissmann haben wir einen starken Sprecher pro Oldtimer der auch in der Politik etwas bewegen kann.ADAC, AvD - Die klassischen Automobilclubs bewegen sehr viel im Hintergrund (J.Hübner) auch in der Politik, durch Ihre hohe Mitgliederzahl. Der AvD ist schon länger im Oldtimer Segment tätig, der ADAC erst seit kurzem.Das sind eigentlichen die Player der Szene. Hinzu kommen noch deren "Arbeitskreise". Aber das würde jetzt zu weit führen.Dann kommen die nicht Marken orientierten Clubs und Vereine.DAVC - Deutscher Automobil Veteranen Club. Eher orientiert im Segment nach WWIIASC - Allgemeine Schnauferl Club. Eher orientiert im Vorkriegssegemnt.Dann kommen die ganzen Markenclubs.Und irgendwo die Oldtimerbewegungen jüngeren Datums aus dem Internet.IKM - Initiative Kulturgut Mobile. Jo so einfach kann die Welt der Verbände sein. Und alle wollen immer nur unser BEstes.Grüsse

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von arondeman » So 4. Nov 2007, 13:47

Anmerkung am Rande:Auch wenn ich von der langrfristigen Zweckmäßigkeit der "Kulturgut"-Nische, die die Oldtimerei bugsiert werden soll, nicht so ganz überzeugt bin, so bin ich doch für meinen Teil heilfroh, dass es eine Initiative wie die IKM gibt, die bodenständig arbeitet und die Kleinarbeit vor Ort nicht vernachlässigt und insbesondere auch versucht, die "breite Masse" der Oldtimerbesitzer anzusprechen (auch wenn viele von denen sich anscheinend mit Händen und Füßen dagegen whren, angesprochen zu werden). Das ist mir - auch wenn man immer mal irgendwo Kompromisse eingehen muss - hundertmal lieber als irgendwelche "Interessenverbände" der Oldtimerei, die in ihrer Arbeit ganz erkennbar nicht das Oldtimerhobby als GANZES in seiner GESAMTEN Vielfalt und allen Spielarten im Sinn haben, sondern, wenn man sich die im Laufe gerade der letzten Jahre wundersamerweise entstandenen Allianzen und plötzlichen Verbrüderungen anschaut, wohl eher die eigenen Claims abstecken und das Fell des "Wirtschaftsfaktors Oldtimerei" untereinander verteilen möchten, so dass jeder sein Süppchen schön weiterköcheln kann, ohne dass man sich untereinander ins Gehege kommt und man sich mit allen möglichen (eigenen und vor allem fremden) Federn schmücken kann. Der Kampf ist noch lange nicht zu Ende, aber es gibt Momente, da frage ich mich, wo der Feind der Oldtimerei denn wirklich überall sitzt. GrüßeS.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von Dannoso » So 4. Nov 2007, 14:47

Hallo Stephan,im Prinzip hast Du ja recht.Aber, man sollte auch die wirkliche Welt im Auge behalten und es nicht immer nur aus der Brille des Oldtimer Liebhabers sehen.Ja, die Politik hat Null-Komma-Null Interesse an Oldtimern. Es wird nur dann interessant wenn den Politikern klar wird das es um Wählerstimmen geht. Ja, die Wirtschaft hat Interesse am Jahresumsatz der mit Oldtimern gemacht wird. Ja, ADAC; AvD, Oltimer Markt, Klassik, usw. stecken Ihre Claims ab. Es geht um Mitgliederbeiträge, also Geld und um sonst nix.Ja, die großen Verbände FIVA, FIA tun Augenscheinlich erst mal nix für den Einzelnen Oldtimer Besitzer. Aber, ADAC, FIVA, usw. sind seit ca. 100 Jahren auf dem Gebiet des Automobiles tätig. Die haben eher einen Langfristig-Globalen Blick auf die Dinge. Details interessieren da wenig.Um noch mal auf Deine Schlußbemerkung zu kommen: "...da frage ich mich, wo der Feind der Oldtimerei denn wirklich überall sitzt..." Wirkliche Feinde in der Bevölkerung haben Oldtimer nicht. Es sind eher die verbohrten GRÜNEN Heilsbringer mit Ihrer teilweise idiotischen Öko/Umwelt Politik und die ROTEN (SPD, PDS) Parteien mit Ihrer unverhohlenen Neiddebatte (Beck: "...Oldimer sind Spielzeug für Millionäre") die dem Oldtimerbesitzer negativ gegenüber stehen.Natürlich wird die Bevölkerung davon auch langfristig vergiftet.Grüsse

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von de Auge » So 4. Nov 2007, 15:04

Salut, danke für den schönen Überblick. Zu dem Zitat von Beck möchte ich aber noch etwas sagen.Diese Meinung haben recht viele Bürger.Zumindest dass das Hobby extrem teuer sei.Dies verdanken wir den sogenannten Journalistendie nicht in der Lage sind ihr Handwerk gewissenhaftauszuüben. Nur der Kenner sieht die Brot und Butter Autos in den Beiträgen. Im Vordergrund der Berichte stehen doch immernur die "Boliden" und wenn möglich mit "Promi".Sollte sich doch mal ein normales Modell im Berichtverirren dann wohl nur weil Verona gejubelt hat (Farbe, Größe, :confusedGruß Rolf

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von ventilo » So 4. Nov 2007, 15:26

bei der Auflistung der Verbände fehlt mir noch die NVG http://www.n-v-g.de/ , die insb. in der Oldie-Schwergewichtsklasse viel gute Arbeit leistetzum Thema "Arbeit vor Ort" bei der IKM muß ich allerdings einräumen, daß mir zumindest im Rheinland kein Vertreter bekannt istsomit zweifle ich etwas am Einfluß der Initiative, wenn z.B. für Gespräche im Verkehrsministerium Bonn kein geeigneter Ansprechpartner zur Verfügung steht.Das ist ganz klar die Stärke der "Großen", die überall ihre Leute sitzen haben.Beitrag geändert:04.11.07 14:26:38

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von arondeman » So 4. Nov 2007, 16:28

Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 04.11.07 14:04:51Zu dem Zitat von Beck möchte ich aber noch etwas sagen.Diese Meinung haben recht viele Bürger.Zumindest dass das Hobby extrem teuer sei.Dies verdanken wir den sogenannten Journalistendie nicht in der Lage sind ihr Handwerk gewissenhaftauszuüben.Nur der Kenner sieht die Brot und Butter Autos in denBeiträgen. Im Vordergrund der Berichte stehen doch immernur die "Boliden" und wenn möglich mit "Promi".Richtig - und dieser unheilvolle Eindruck wird noch verschärft, wenn schon wieder irgendwelche FIVA-Wagenpass-Exklusivitäten nach dem Strickmuster "Die guten ins Töpfchen..", irgendwelche Ausschlusslisten "historisch wertvoller" Fahrzeuge und sonstige Demarkationslinien INNERHALB der Szene von der Szene SELBST aufgebaut werden (um des lieben Geldes und der Hätschelung der bevorzugten Sorte Klientel willen) aufgebaut werden.Dann behalten die Neidhammel-Politiker letzten Endes doch noch Recht, wenn vor lauter Fabrikanten-Steh- und Renonmmierfahrzeugsammlungen der "einfache kleine Oldtimermann" , der sich seine Fahrzeuginvestitionen vom Munde abspart und in mühevoller Eigenarbeit restauriert und am Laufen hält, auf der Strecke bleibt. GrußS.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von Mario » So 4. Nov 2007, 16:32

Hallo Thilo,für's Rheinland haben wir Ralf Ziegler in der IKM sitzen. Er wohnt in Bonn!Was die bundesweite Abdeckung betrifft, so ist noch Aufbauarbeit nötig. Dieser Prozeß ist noch in vollem Gange.Wir können aber gerne auch mal wieder telefonieren. Da kann ich Dir mehr erzählen, als ich hier je tippen kann.Viele GrüßeMario

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.

Beitrag von MartinNg » So 4. Nov 2007, 17:37

Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 03.11.07 17:16:56Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 03.11.07 11:58:12...befragt die Betreiber des Hobbysund setzt euch mit einem Program für unsere kleinen Bedürfnisse ein.Genau aus diesem Grund wurde die Initiative seinerzeit ja auch ins Leben gerufen! Weil die Szene vor gar nicht allzulanger Zeit vor lauter Unzufriedenheit fast schon in Resignation versank.Niemand wird gezwungen, sich einer Sache anzuschließen, die er/sie nicht vertreten kann. So auch hier. Man sollte jedoch so viel Anstand besitzen, den Leuten, die sich ihren Idealismus bewahrt haben und die Ärmel hochkrempeln, vom "einfachen" briefeschreibenden Oldtimerfahrer bis zum obersten Verbandsfunktionär, schlicht und ergreifend ihren Enthusiasmus erhalten zu lassen.Stattdessen steigt jedes Mal auf's Neue eine Sinndebatte und die Zerredung einer Vorstellung/Idee, obwohl noch nicht mal die Chance gewährt wurde, sich beweisen zu können.Wenn ich mir überlege, wie oft ich hören mußte, "das hat doch alles keinen Sinn", "die Politiker machen doch sowieso was sie wollen" oder "da haben wir halt Pech gehabt", hätte die Szene gegen die Fahrverbote gar nicht erst antreten brauchen.Wären die paar Leute, vom Deuvet angefangen, zum optimistischen Oldtimerfahrer bis zur IKM, in diesen Frustgesang eingestiegen, hätten die ewigen Pessimisten sicher Recht behalten.Ich kann Euch nur sagen, seid froh, daß es noch Leute in diesem Land gibt, die sich nicht von den ewigen Zweiflern aus der Fassung bringen lassen und unbeirrbar ihren Weg gehen. Sonst sähe so manches in diesem unserem Lande ganz anders aus.Viele GrüßeMarioHi Mario;ich denke, ich kann es mir sparen, aber ich sag's trotzdem:Laß' Dich ja nicht kirre machen.Wenn man ein faules Ei sucht, findet man immer und überall etwas.Es macht mich schon wieder nachdenklich, wie nur an irgendwelchen Eventualitäten herumkritisiert wird, irgendwelche pessimistischen Zukunftsahnungen ausgesprochen werden, die bestimmt auch irgendwo ihre Berechtigung haben. Aber nicht nur. Allerdings; Positives und Motivierendes lese ich hier aber nicht.Verdammt; wieso muss in diesem Land immer alles im Vorfeld schlechtgeredet werden?Viele GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable