Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:16
- Registriert:Fr 6. Apr 2007, 02:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uff...Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll..Mein Golf III geht schön langsam den Weg alles irdischen.Mit mittlwereile 200 Tsd Km ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis es "Päng" macht und ein grösserer Defekt kommt, dessen Reparatur sich nicht mehr lohnt.Daher quäle ich mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, welcher Nachfolger es den sein soll.Ein neues, "modernes" Auto kommt für mich eigntlich nicht in Frage, da mich dieser ganze Elektronik-Overkill Wahnsinn einfach nur abschreckt.Ich will selbst schrauben könne, die Technik meines Fahrezuegs selbst warten und reparieren können.Wie sagte ein Freund: "Heutzutage zahlst du 500,- Euro damit so ein beschertes Lämpchen nicht mehr blinkt.." Amen.Abgesehen davon macht der ganze Firlefanz die Autos auch noch unverhältnismässig teuer, so das für gebrauchte Mittelkasse Autos mit 200.000 Km noch utopische Preise von 5000,- Euro aufwärts gefordert werrden...Irrsinn. Also...Eine Oldtimer als Alltgasfahrzeug??Jetzt mal eine Frage an euch:Was würde euch den so einfallen bzw. was würdet ihr mir den raten?Momantan tendiere ich zum Triumph Spitfire, weilA)Bezahlbar,B)Alle Ersatzteile verfügbar und günstig,C)Karrosserie mit Leiterrahmen, sollte also Blechtechnisch gut zu restaurieren sein,D) Sicher ein spassiges Fahrezeug. Allerdings habe ich selten über ein Auto so ein zwiespältiges Urteil gehört.. Entweder stosse ich auf totale Begeisterung ("Kaufen! Geile Kiste!") oder totale Ablehnung ("Das ist der aller-, aller letzte Schrott..")Was meint ihr?Oder hättet ihr vielleicht ein anderes Auto als Vorschlag?Vorschläge sind willkommen! Zweisitziges Cabrio bevorzugt.Bin offen für alles, blos Mini´s mag ich nicht. Im Hinterkopf hätte ich vielelicht sogar noch Ford Taunus / Capri.. aber das sieht´s ja mit Ersatzteilen mau aus.. Wichtig noch: Sämtliche mechanischen Arbeiten traue ich mir zu, Motorräder und Motoren habe ich schon oft genug selbst zerlegt, bis zur letzten Schraube und wieder erfolgreich zusammengebaut.Nur mit Blecharbeiten sieht es bei mir düster aus. Allerding ist ein Kumpel von mir Karosseriebauer.Garage und Werkzeug habe ich auch, einen vernünftige Hobbywerksatt istz 10 Km entfernt.Das ein Oldie einen höheren Wartungsaufwand hat ist mir klar. Bei meinem Motorrad stelle ich die Ventile vorsichtsghalber auch alle 3 - 4 Tsd Km ein, auch wenn´s nicht nötig ist, von daher.. Basteln macht halt Spass..Das ich bei dem Triumph Spitfire z.B. gelegntlich die Lenkung abschmieren muss, einen Unterbrecherzündung habe und die Trommelbremsen hinten von Hand nachstellen muss ist mir klar. ABER:Grundsätzlich:Angenommen ich lasse mich auf das Abenteur Oldie als Alltagsfahrezeug ein, wie sieht´s jetzt mit den Fahrverboten aus?Ich hätte dann zwar ein Auto, muss dann aber Samstag Abend mit dem Taxi in die Stadt fahren?Wie sieht es denn jetzt da aus? Weiss man da schon etwas genaueres? Danke für´s Lesen, für Antworten, Ratschläge und Hilfe.
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Salut, fahr das Auto Deiner Wünsche und Gut ist.Achte aber darauf dass 130km/h nicht zur unlösbaren Aufgabe wird.Nicht dass ich das für notwendig halte, aber wenn man längere Entfernungenmal eben zurücklegen will so ist diese Option hilfreich. Mit einer H Nummer ist die Geschichte der Umweltzonen eine Geschichte.Sollte sich das ändern, so wollen die uns als Kunden nicht und wir trinken den Calva außerhlb der Zone.(Zone ist gut, oder? )Die möglichen Kilometer mußt Du dann mit Deiner Versicherung privat lösen.Manche geben 6000 oder 8000. Bei einem persönlichen nur auf Dich zugeschnittenen Vertrag ist bestimmt auch mehr drin.Deine Abneigung zu Neuwagen verstehe ich gut. Ich habe bald wohl das gleiche Problem.Gruß Rolf
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
der thread verheißt viel spaß, ich hol mal bier und chips...(grins)ich hab nen rekord c, finde den super chic, aber keinen oldtimer...eher ein letzthandwagen aus meiner lehrzeit...trotzdem paßt er in dein profil: mit den 90 ps kommt man gut voran,er ist leicht und sparsam(sollte man garnicht glauben, gell!), verschleißteile gibts problemlos(jeder A4 fahrer könnte neidisch werden...),und ein paar fehlende zierleisten gibts auch irgendwann mal, irgendwo...das suchen macht ja auch spaß!meines erachtens nach ein problemloser, alltagstauglicher wagen!so, und jetzt ihr!gruß, stefanedit hat gerade das cabrio entdeckt...dann wird das wohl nix...aber das coupe ist ein wunderschöner wagen!Beitrag geändert:22.10.07 00:15:20
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Spitfire?? Da hab ich was für dichhttp://www.triumph-spitfire..../viewtopic.php? ... rußNorbert, der seit 27Jahren mit seinem Spitfire glücklich ist
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Prinzipiell ist deine Überlegung nicht soooo schlecht, es gibt halt ein paar feinheiten zu beachten.Ein altes Auto ist nie wirklich problemlos durch den stressigen Alltag zu bringen und du kannst davon ausgehen das dir mindestens 2 mal im Jahr das Auto steht während du eigentlich einen Termin hättest...Für die nutzung als alltagsauto eignet sich ein englisches Fahrzeug sicher am ehesten aus sicht der Ersatzteilversorgung, aber zuverlässig im dauerbetrieb... neeeeeeee, oder sagen wir nicht immer, nicht so wie du es von deinem Golf gewohnt bist.Dann gibt es da noch das Sicherheitsrisiko, du bist in so einem alten Auto IMMER der verlieren wenn es gegen ein anderes Auto geht, keine vernünftige Knautschzone, keine sicherheitszelle NICHTS, das ist schon ein nicht zu vernachlässigender Punkt....Aber prinzipiell, wenn du sorgen bez. Zuverlässigkeit im alltag hast dann würde ich mir eher ein japanisches Auto kaufen damit hast du garantiert weit weniger Probleme als mit allem anderen was du derzeit kaufen kannst.Ich verstehe deinen gedankengang sehr sehr gut, ist eine verlockende Sache und macht sicher auch spass, aber es ist halt abzuwägen. Vor allem wegen der Umweltzonen in die du dann vermutlich nicht reinfahren darfst weil dir deine Versicherung aufgrund der alltagsnutzung kein H-Kennzeichen zugestehen will bzw. dich so nicht versichert.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Beitrag geändert:22.10.07 10:30:00
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Original erstellt von YRV Prinzipiell ist deine Überlegung nicht soooo schlecht, es gibt halt ein paar feinheiten zu beachten.Ein altes Auto ist nie wirklich problemlos durch den stressigen Alltag zu bringen und du kannst davon ausgehen das dir mindestens 2 mal im Jahr das Auto steht während du eigentlich einen Termin hättest...Für die nutzung als alltagsauto eignet sich ein englisches Fahrzeug sicher am ehesten aus sicht der Ersatzteilversorgung, aber zuverlässig im dauerbetrieb... neeeeeeee, oder sagen wir nicht immer, nicht so wie du es von deinem Golf gewohnt bist.Dann gibt es da noch das Sicherheitsrisiko, du bist in so einem alten Auto IMMER der verlieren wenn es gegen ein anderes Auto geht, keine vernünftige Knautschzone, keine sicherheitszelle NICHTS, das ist schon ein nicht zu vernachlässigender Punkt....Aber prinzipiell, wenn du sorgen bez. Zuverlässigkeit im alltag hast dann würde ich mir eher ein japanisches Auto kaufen damit hast du garantiert weit weniger Probleme als mit allem anderen was du derzeit kaufen kannst.Ich verstehe deinen gedankengang sehr sehr gut, ist eine verlockende Sache und macht sicher auch spass, aber es ist halt abzuwägen. Vor allem wegen der Umweltzonen in die du dann vermutlich nicht reinfahren darfst weil dir deine Versicherung aufgrund der alltagsnutzung kein H-Kennzeichen zugestehen will bzw. dich so nicht versichert.Hallo erstmal,Antworten die man nicht braucht.Ein altes Auto kann man problemlos im Alltag bewegen, mache ich schon seit mehr als 30 Jahren.Auch englische Autos sind zuverlässig im Dauerbetrieb, sonst würden die Engländer statt fahren nur auf den Pannendienst warten.Kaufe Du Dir ein japanisches Auto, hier geht es um Oldtimer und die Tendenz zum einem Engländer, da liegt die Frage.Auch Autos der 60er und 70er Jahre können durchaus bei einem Unfall noch gut abschneiden, die Konstrukteure lagen damals nicht in einer Tiefschlafphase.Crashtests zur Verbesserung des Insassenschutzes sind keine Erfindung der 90er Jahre, die gab es schon bevor ich in die Windeln gemacht habe, ich habe hier schöne historische Crashtestaufnahmen aus den 40er und 50er Jahren, da ging es übrigens um Knautschzonen und Gurte. Wenn ich mich recht entsinne gab es doch die Situation dass ein Käfer einen 80er Jahre Golf beim Chrash irgendwie alt aussehen lies.Als Österreicher solltest Du Dich erst schlau machen über das deutsche H Kennzeichen statt Tipps zu geben die einfach nur falsch sind. Man kann durchaus mit H Kennzeichen im Alltag fahren und warum um alles in der Welt sollte das nicht versichert werden?Ich fahre(englische Autos)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
....Gott sei Dank, Ronald, ich dachte schon, das geht so weiter.grußthomas, mit einem Bj. ´75 im Alltagsbetrieb, versichert, zuverlässig unterwegs.
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Dennoch würde ich nicht unbedingt einen Spiti empfehlen, denn 100%ig dicht bei Regen sind die m.W. alle nicht (zumindest habe ich noch keinen gesehen...)Wirklich wasserdichte, kleine Cabrios im unteren Preissegment gibt es bei den Oldies kaum, mir fällt da höchstens der Käfer ein.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer als Altagsauto? Evtl. Triumph Spitfire oder ähnlich?
Zitat:Oder hättet ihr vielleicht ein anderes Auto als Vorschlag?Auf diesen kleinen Satz habe ich geantwortet, Ronald Wer problemlos , offen, sicher & als Diesel auch sparsam.(zwischen 8 & 9 Liter auf der Landstrasse) fahren möchte,kann sich auch dieses Fahrzeug ansehen & seltener als die Spitis, Käfer sind se och GrußBJ43Beitrag geändert:22.10.07 11:16:31