PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Sierra » Fr 9. Nov 2007, 19:46

Olli, das Problem ist doch, daß sie es weiter versuchen werden. Politiker müssen lernen, daß sie ständig und immer mit Widerstand rechnen müssen, wenn sie nicht für sondern gegen das Volk handeln. Und der Feinstaubmist ist gegen das Volk, weil er die falschen trifft. Mit Eurem Dank wird sie für das Herumgeeiere auch noch belohnt. Der Kurswechsel ist für sie eine persönliche Niederlage und sie wird versuchen, sich bei nächster Gelegenheit zu rächen. Politiker sind ein in höchstem Maße profilierungssüchtiger Menschenschlag, mit denen kann man nicht befreundet sein. Die muß man mit der Beißzange anfassen. GrußMichael

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Nov 2007, 19:55

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 09.11.07 18:46:59Olli, das Problem ist doch, daß sie es weiter versuchen werden. Politiker müssen lernen, daß sie ständig und immer mit Widerstand rechnen müssen, wenn sie nicht für sondern gegen das Volk handeln. Und der Feinstaubmist ist gegen das Volk, weil er die falschen trifft.Mit Eurem Dank wird sie für das Herumgeeiere auch noch belohnt. Der Kurswechsel ist für sie eine persönliche Niederlage und sie wird versuchen, sich bei nächster Gelegenheit zu rächen.Politiker sind ein in höchstem Maße profilierungssüchtiger Menschenschlag, mit denen kann man nicht befreundet sein. Die muß man mit der Beißzange anfassen.GrußMichaelBedankt hätte ich mich auch nicht , für was ?Frankreich: (Bretonische Küste)Die dortigen Fischer sind Sturm gelaufen gegen die jetzigen Dieselpreise.Präsident Sarkozy hat ihnen zum Ausgleich steuerl. Erleichterungen verbindlich zugesagt.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Mario » Fr 9. Nov 2007, 21:02

Hallo,es tut mir Leid, aber ich kann mir diese reflexartige Abneigung, sobald es um die Politik geht, nicht zu eigen machen.Ich habe nicht Frau Gönner persönlich für die Befreiung gedankt, sondern habe es bei meinem letzten Telefonat mit meinem Ansprechpartner des Baden-Württembergischen Landesumweltamtes ins Gespräch mit einfließen lassen. Du wirst es ncht glauben, er hat sich sogar darüber gefreut! Seltsam, wenn einem plötzlich ein Mensch gegenübersteht - das würde so mancher gar ncht für möglich halten. Sind ja per se alles Monster.Was bei mir Kopfschütteln auslöst ist der Umstand, daß die Erreichung eines (Etappen-)Zieles noch immer nicht ausreicht, um sich darüber zu freuen. Stattdessen wird weiter auf die "Scheißpolitiker" eingedroschen, denen die Oldtimer "scheißegal" sind und die das nur gemacht haben, um sich alsbald bitterlich zu rächen und demnächst sei wohl Wahl und das "Dreckspack" ist ja derart durchschaubar und korrupt etc.etc.etc.Es mag sein, daß vieles von dem zutrifft, was da steht. Es ist aber auch so, daß man ruhig einmal in dieser ganzen Schelte innehalten und sich über das Erreichte freuen kann. Welche Motivation frau Gönner auch gehabt haben mag, um diese großzügige Regelung auf den Weg zu bringen interessiert mich nicht die Bohne. Die Ausnahmen sind da und das ist alles, was für mich zählt. Das war auch der Grund, warum wir auf die Straße sind. Nicht um einen Politiker zu bekehren. Oder meinst Du, Michael, Herr Wissmann und die anderen Kämpen haben ihre Gesprächspartner bekehrt?Man bricht sich keinen ab, wenn man, bei allen Differenzen, seinem politischen Gegenüber auch einmal für eine Entscheidung Respekt zollt! Lieber pflegt man seine Vorurteile - aber auch davon möchte ich niemanden abhaltenViele GrüßeMarioganz gewiß nicht eingelullt!

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Mario » Fr 9. Nov 2007, 21:03

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 09.11.07 18:55:09Bedankt hätte ich mich auch nicht , für was ?Das würde ich mich in Berlin auch fragen, säße ich dort!Viele GrüßeMario

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Nov 2007, 21:29

Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 09.11.07 20:03:44Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 09.11.07 18:55:09Bedankt hätte ich mich auch nicht , für was ?Das würde ich mich in Berlin auch fragen, säße ich dort!Viele GrüßeMarioHallo Mario ist eine grundsätzliche Geschichte.a) haben sie uns alle Nerven gekostet.b) haben sie Leute, auch in Stuttgart und Umgebung mit alten Autos - keine Oldtimerfahrer- sondern ganz normale Gebrauchtfahrzeugbesitzer, faktisch enteignet und dafür soll man diesen Leuten danken ?Nö In dem Augenblick, als diese ganze "Umweltzonendiskussion" losging, waren diese Autos nichts mehr wert.Man könnte pausenlos weitermachen & den Unsinn aufzählen den sie verzapfen !Förderung von Pelletheizung usw.Wenn man sich schon bedanken möchte, dann wohl eher bei Herrn Koch aus Hessen, der die Oldtimerausnahme in den Bundesrat gebracht hat.GrußPeterBeitrag geändert:09.11.07 20:54:12

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Mario » Fr 9. Nov 2007, 21:48

Hallo Peter,worin unterscheidet sich jetzt Herr Koch (Politiker) von Frau Gönner (Politikerin)? Anfangs war man ja noch heilfroh, wenn das Minimalziel "H"-Kennzeichen-Ausnahme erreicht würde. Jetzt hat man bundesweit "H" und "07" drin und in BW sogar weitreichendere Ausnahmen und es ist immer noch nicht recht.Zu Deinem Punkt "b" ist zu sagen, daß die Oldtimerfahrer sich für Ausnahmen ihrer Oldtimer eingesetzt haben und nicht für die Gebrauchtwagen. Das wäre doch eigentlich Aufgabe des ADAC gewesen, als größter deutscher (oder gar europäischer?) Automobilclub, oder?Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:09.11.07 20:49:15

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Nov 2007, 21:53

Mario,bringt nix, sich darüber weiter den Kopf zu zerbrechen,muss nochmal in meinen obigen Beitragzwei Kommas (Kommata )einfügen Gruß

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von arondeman » Fr 9. Nov 2007, 22:40

Ich verstehe ja nun auch nicht, warum man sich nicht bei den Politikern bedanken sollte, wenn sie mehr Einsicht in die Realitäten und Pragmatismus zeigen als man erwarten sollte (wie es hier in BaWü nun der Fall zu sein scheint). Freuen wir uns doch, wenn man doch mal etwas durchboxen konnte (auch wenn wir nicht wissen, was der wirkliche Auslöser für diese politikerseitige Einsicht war) Da vergibt man sich durchaus nichts dabei, denn in diesem konkreten Fall ist eine gewisse Anerkennung ja durchaus berechtigt.Aber kommt es nicht in der ganzen Debatte vielmehr entscheidend darauf an, dass das Volk und die einzelnen Angehörigen des Volks (also ihr und wir alle) zwar einerseits die eine Hand zum Dank reichen, wenn's angebracht ist, aber andererseits in unserer Entschlossenheit und Wachsamkeit weiterhin erkennen lassen, dass wir in der anderen Hand - bildlich gesprochen - hinter unserem Rücken jederzeit den Baseballschläger für den Fall griffbereit halten, dass die Politiker auf die Idee kommen sollten, uns doch noch nach dem Motto "Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern" über Tisch ziehen zu wollen?Von Einlullen kann dann keine Rede mehr sein, und es liegt dann an jedem Einzelnen, diesen Eindruck gar nicht erst aufkommen zu lassen.Aber ihr, die ihr hier gleich wieder von "Einlullen" faselt, solltet dann nicht auf Leuten wie Mario rumhacken, sondern lieber der breiten Mitläufermasse des Oldtimerplebs in den Hintern treten, die schon während der ganzen Demos und Aktionen zu nichts zu bewegen waren, nur dumm rumlaberten, sich von einer geistigen Unbeweglichkeit und Unbelehrbarkeit hoch Zehn zeigten und auch sonst in ihrem Gebaren in dieser doch nicht ganz unwichtigen Frage sich nicht gerade als Krönung des menschlichen Genpools gezeigt haben!Da wäre der Handlungsbedarf sehr viel größer und berechtigte Schelte sehr viel angebrachter!GrüßeS.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Nov 2007, 23:12

Hallo Stephan,da du dir weiter den Kopf über dieses Thema zerbrichst dies noch von mir.Bin in der Regel ein Mensch, der sich schnell, auch bei Leuten bedankt, die es eigentlich nicht verdient haben !Einfach aus Höflichkeit.Mario hat sich dafür bedankt - auch gutAndere hätten es nicht - auch gut.Angegriffen habe ich Mario deshalb nicht, denke er hat es auch so verstanden.Was mich nervt:Sind halt Leute wie Frau Görner (richtig geschrieben ? ) ,die nur auf Druck und der kam nun mal letztendlich aus"Hessen", ihre Position nochmal verändern.(Wir "Protestler" alleine ,hätten es ohne dies Bundesrataktion nicht geschafft.Ging für uns Oldtimer gut aus & dass sie dann die 07, die nicht H-Kennzeichenfahrer unter den Oldtimern mit reingenommen haben, ist lobenswert.GrußBJ43Beitrag geändert:09.11.07 22:20:01

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Mario » Fr 9. Nov 2007, 23:17

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 09.11.07 22:12:10Sind halt Leute wie Frau Görner (richtig geschrieben ? ) ,die nur auf Druck und der kam nunmal aus "Hessen, ihre Position nochmal verändern.Frau Gönner, Peter Sie hätte ihre Position gar nicht verändern brauchen, denn die bundesweite Ausnahmeregelung hätte sie so oder so getroffen. Deswegen finde ich es ja so bemerkenswert, daß BW trotzdem noch einen Schritt weiter als der Bund geht. Der Druck aus Hessen hat also nicht explizit ihr gegolten, sondern allen.@StephanDanke für Deinen Beitrag!Viele GrüßeMario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable