PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Renault52 » Fr 12. Okt 2007, 08:05

heute morgen in der WAZ:http://www.waz.de/waz/waz.po...ftritt=WAZ&dbserver=1Was soll man davon halten ?Viele GrüsseDietrich

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Sierra » Fr 12. Okt 2007, 08:48

Gar nichts halte ich davon. Unsere Politiker haben uns wieder einmal belogen, verarscht, hingehalten. Was neues?GrußMichael

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Maxe » Fr 12. Okt 2007, 08:52

Ich hab das mal aus dem Sternenschuppen kopiertFeinstaub - zu früh gefreut? Bundestag lehnt generelle Ausnahmen ab...geschrieben von Jörg_250SE: "Bei umweltbedingten Fahrverboten in den Innenstädten wird es keine bundesweite Ausnahmeregelung für Oldtimer geben. Eine entsprechende Forderung der FDP wurde im Bundestag mit den Stimmen aller anderen Fraktionen abgelehnt."Die abgelehnte Beschlußempfehlung mit Begründung gibt es hier im Original:http://dip.bundestag.de/btd/...td/16/063/1606327.pdfBei der Initiative Kulturgut Mobilität IKM wird das Thema auch bereits behandelt, hier:http://www.ikm-forum.de/view...e/viewto ... t=996Heute beginnt die Veterama, das ist doch mal ein Reizthema...Viele GrüßeJörgMein Vorschlag: Schmeisst ALLE Politiker bei jeder Oldtimer-Veranstaltung raus (bitte sanft hinausbegleiten) und die Szene sollte jeden ächten, der es zulässt, das ein Politiker in sein Auto steigt.Aber ich weiss es wird wie immer sein. Ein Politiker fragt nach einem Oldie und die Geltungssucht bzw. Selbstprofilierung lässt alles vergessen und er bekommt seinen Oldtimer. Und das schlimmste dabei ist, der Lenker des Fahrzeugs lächelt auch noch zu dem miesen Spiel!In diesen SinneDeutschland adeGruß Maxe

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Mr. Hobbs » Fr 12. Okt 2007, 09:08

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 12.10.07 08:52:50"Bei umweltbedingten Fahrverboten in den Innenstädten wird es keine bundesweite Ausnahmeregelung für Oldtimer geben. Eine entsprechende Forderung der FDP wurde im Bundestag mit den Stimmen aller anderen Fraktionen abgelehnt."Die abgelehnte Beschlußempfehlung mit Begründung gibt es hier im Original:http://dip.bundestag.de/btd/...td/16/063/1606327.pdfBei der Initiative Kulturgut Mobilität IKM wird das Thema auch bereits behandelt, hier:http://www.ikm-forum.de/view...e/viewto ... t=996Heute beginnt die Veterama, das ist doch mal ein Reizthema...Hallo Maxe,bevor wir uns jetzt in Rage reden:Bei diesem Beschluß geht es doch nicht um den Bundesratsbeschluß, der von Hessen eingebracht wurde, sondern um einen FDP-Antrag.Ist damit wirklich das letzte Wort schon gesprochen?Beste Grüsse einstweilenChristoph

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Maxe » Fr 12. Okt 2007, 09:16

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 12.10.07 08:52:50Die abgelehnte Beschlußempfehlung mit Begründung gibt es hier im Original:Das letzte Wort ist es nicht, aber die Chance ist sehr gering das gegen eine Empfehlung gestimmt wird

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von SEAT » Fr 12. Okt 2007, 10:15

gelöscht, da Denkfehler...Beitrag geändert:12.10.07 10:25:08

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von de Auge » Fr 12. Okt 2007, 18:30

Salut, ich war gerade mal auf dem Dokument. Kann mir einer erklärenwie eine Drucksache vom 11.September mit am 19.Juli recherchiert sein kann? Hab ich was vepasst? Gruß Rolf

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Brummi » Fr 12. Okt 2007, 22:21

Liebe Oldtimerfreunde,ich schreibe hier mal schnell nieder, was unser Spediteursverband mir in seinem letzten Rundschreiben mitgeteilt hat:Änderung der Plakettenverordnung (35.BlmSchV)-Ausnahmen für Oldtimer: Der Bundesrat hat am 21.9.07 beschlossen, mittels "erste Verordnung zur Änderung der Fünfunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung)" die Ausnahmen zur Plaketten verordnung zu ändern. Somit sind die Ausnahmen erweitert für....., sowie Oldtimer gem. § 2 Nr. 22 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die ein Kennzeichen nach § 9 Abs. 1 oder § 17 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führen. Diese Änderung zielt auf die Aufnahme historischer Fahrzeuge in den Ausnahmekatalog ab, die der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen. Die Anzahl der Fahrzeuge und deren geringe Fahrleistung rechtfertigen eine Ausnahme von den Fahrverboten in den Umweltzonen. Die Änderung muss noch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden.Soweit die Mitteilung unseres Verbandes. Noch Fragen??Viele GrüßeHarald

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von Joey » Fr 12. Okt 2007, 22:28

Kurz vor meinem Urlaub zur Info:Richtig ist, dass der BT einen FDP-Antrag aubgelehnt hat, NICHT den Bundesratsbeschluss!!!Das Umweltzonengesetzt, dass der BT gemacht hat, hat mit den bekannten Änderungen am 21.9. den Bundesrat passiert und muss nun von der Regierung sprich vom Ministerium für Verkehr umgesetzt werden in eine VerordnunAlso ganz ruhig, alles wird gut!!!!Vergesst den FDP-Antrag, der war zum Zeitpunkt seiner Abstimmung schon überholt!Joey

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PM: Keine Ausnahmen für Oldtimer in Umweltzonen

Beitrag von ELO » Sa 13. Okt 2007, 07:07

Das ist ja wie bei uns aufm Dorf Was die böse nicht an der Machtpartei sagt ist erst mal Scheiße.Kurz darauf werden zwei Wörter gegen andere mit selbem Sinn ausgetauscht und dann als tolle Sache von den Parteien der Macht verkauft.Toll Na ja, hoffentlich läuft es wirklich wieder mal so

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable