Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Rainer » Mi 10. Okt 2007, 22:59

Zitat:Original erstellt von Monetmiele am/um 10.10.07 17:45:44Hi RA-Wilke,herzlichen Dank, für das Einstellen. Ich habe gerad den Beitrag "Oldtimer oder nicht!?" und euren Schlagabtausch dazu gelesen. Mannomann, hier drin gehts ja richtig zur Sache!Ich finde die Diskussion dieses Urthemas der Szene immer hoch spannend (solange man nicht die andern persönlich angreift!) und werde dieses Thema in meiner Arbeit auch ansatzweise versuchen zu behandeln und zwar aus der Sicht eines Geschichtlers,der ein Fahrzeugs als historischen Gegenstand betrachtet und historisch ist, überspitzt gesagt, schon der gestrige Tag!Wer also an diesem Thema interessiert ist, darf sich sehr eingeladen fühlen, meinen Fragebogen auszufüllen!Denn mit die Definition "oldtimer, Liebhaberfahrzeug, Youngtimer,..." hängt ja auch in großem Maße von der Orginalität eines Fahrzeugs ab...Viel Spass und vielen Dank an diejenigen, die bereits meinen Fragebogen beackern!!MonetmieleHalloIch möchte dazu meinen Senf abgeben.Du schreibst dass du das so darstellen willst wie jemand einen Oldtimer als "historischen Gegenstand betrachtet".Wenn du das willst dann kannst du dir auch die Mona Lisa nur emutionslos ansehen.Oldtimer sind zwar historisch, sie sind ein teil unserer Geschichte und jeder rühmt sich seinen teil zum erhalt von geschichtlichem zu tun. Doch was steckt wirklich dahinter. Du mußt verstehen das wir alle im prinzip große Kinder sind deren Spielzeuge immer teurer oder wie in unserem Fall im älter werden. Aber du kannst einen Oldtimer aus der Sicht des besitzers NICHT als "toten gegenstand" darstellen, denn genau das wäre es wenn du einen Oldtimer als reines "Ding" darstellst das historisch ist.Ein Oldtimer ist aus sicht seines Besitzers etwas ganz besonders, ganz egal wie alt oder wie Wertvoll das ding ist es ist und bleibt das "baby" des Besitzers und nichts das wirklich nur zum anschauen ist, man will er ERLEBEN, es riechen, sich darüber ärgern wenn der Kübel mal wieder NICHT so geht wie man sich das wünscht und man will sich darüber ärgern! Denn das gehört einfach dazu.Aber wie du schon gemerkt hast ist die Oldtimerei eine SEHR emotionelle Geschichte und NICHT logisch erklärbar.Das was du in deinem Fragebogen erfahren wirst ist die "nüchterne zusammenfassung des Besitzers" aber es ist NICHT das verhalten dass der gleiche Besitzer an den Tag legt wenn er auf einem Treffen ist. Wie gesagt sehr emotionell das ganze

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von de Auge » Mi 10. Okt 2007, 23:36

Salut, erst wollte ich den Fragebogen ausfüllen. Nachdem ich ihnaber ganz durchgelesen hatte wußte ich nicht was man mitden Infos anfangen kann. Was ist wenn jemand einen Traktorvon 1931 nicht als Oldtimer ansieht. Wenn das etwas offizielles werden soll muß man wohl erstein paar Begriffe klären. Oldtimer sind landläufig halt alte Kisten. Oldtimer beschreibt aber eigentlich bestimmteBaujahre. Leider ist man sich da weltweit nicht einig, abergenerell haben verschiedene Epochen eigene Bezeichnungen. Aber egal ob alte Autos, Grammophone, Spielzeug oder mehr.Es ist immer der gleiche Wahnsinn der dahinter steckt.Zum Glück sind wir alle normal. Gruß Rolf

Dieselgolfer
Beiträge:91
Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Dieselgolfer » Mi 10. Okt 2007, 23:58

Zitat:Du mußt verstehen das wir alle im prinzip große Kinder sind deren Spielzeuge immer teurer oder wie in unserem Fall im älter werden.Aber du kannst einen Oldtimer aus der Sicht des besitzers NICHT als "toten gegenstand" darstellen, denn genau das wäre es wenn du einen Oldtimer als reines "Ding" darstellst das historisch ist.Ein Oldtimer ist aus sicht seines Besitzers etwas ganz besonders, ganz egal wie alt oder wie Wertvoll das ding ist es ist und bleibt das "baby" des Besitzers und nichts das wirklich nur zum anschauen ist, man will er ERLEBEN, es riechen, sich darüber ärgern wenn der Kübel mal wieder NICHT so geht wie man sich das wünscht und man will sich darüber ärgern! Denn das gehört einfach dazu.Aber wie du schon gemerkt hast ist die Oldtimerei eine SEHR emotionelle Geschichte und NICHT logisch erklärbar.Sehr gut gesagt.Gruß Jan

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Dannoso » Do 11. Okt 2007, 10:56

Hallo Monetmiele,ich würde ja gerne den Fragebogen ausfüllen, aber das ist recht schwierig.Da ich selbst wissenschaftliche Arbeiten verfasst/beurteilt habe fehlt aus meine Sicht einiges um verlässliche Daten für eine Arbeit zusammenzutragen.Ich gebe mal einige Beispiele.> Was ist das ZIEL der Arbeit?> Klarer, eindeutiger TITEL! > KLARE Definitionen, bevor man anfängt. Und wenn es (aus Sicht des Scheibers) keine gibt (z.B. Begriff "Oldtimer") dann muß man definieren oder weitmöglichst eingrenzen> Bereits vorhandene Definitionen nutzen (FIVA)> Emotionsfrei arbeiten. Frage nach dem "Traumoldtimer" ist schon mal Begrifflich falsch und absolut subjektiv.> Der Kreis der Befragten (Fragebogen im Oldtimerforum)nicht nur auf die direkt Betroffenen beziehen. Kommt zu viel emotionales dabei raus. Auf jeden Fall eine Kontrollgruppe (Oldtimer unbedarfte) erfinden/befragen. Gehr über auch Fragenbogen oder evtl. über direkte Befragungen.> Lebenumstände der Befragten genauer eingrenzen (Alter, Beruf ist zu wenig). Z.b. WO wohnen die Leutchen, Bundesland, Stadt...? Eigenheimbesitzer, usw. Damit kann eine Statistik sauber aufgebaut werden. In welchen Verein sind die Leute?> Fragebogen zu größeren (wegen der Verteilungskurve) Oldiclubs Clubs/Vereinen schicken, persönliche Kontakte zu Vereinen knüpfen.> usw...Mein Tipp, überarbeite Deinen Fragebogen noch einmal etwas.ANsonsten, viel SpaßGrüsse

Monetmiele
Beiträge:11
Registriert:Sa 6. Okt 2007, 16:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Monetmiele » Fr 12. Okt 2007, 20:37

Vielen Dank für Ihre Kritik, aber die Probleme, welche Sie ansprechen, sind mir durchaus bewusst. Wenn ich eine Umfrage machen wollte, welche in Sachen Validität und Reliabilität den Anforderungen von Diagnostikern/Statistikern gerecht werden würde, bräuchte ich einen Stab von 10 Leuten und 100000 Euro. Meine Arbeit besteht aus 3 Teilen, wobei die Umfrage nur 1 Teil ausmacht, weshalb ich auch nur bestimmte Sachen wissen und verwerten werde, z.B. ist dafür der Wohnort total untinteressant. Die Frage nach dem Traumoldtimer ist gezieht gestellt, ebenso, wie ich keine Eingrenzung des Begriffs Oldtimer vorgenommen habe. Das genaue Ziel hatte ich in der Proberunde noch im Kopf des Bogens formuliert, worauf mir eine Marktforscherin und eine Psychologin aus dem Bekanntenkreis sagten, dass man nie das absolut genaue Ziel angeben dürfe, weil sonst die Messung völlig verfälscht würde...Bei aller Ungenauigkeit erfüllt der Fragebogen also genau die Zwecke, die ich in meiner Arbeit verwenden will. Besser kan ich ihn mit meinen Mitteln auch nicht gestalten.Natürlich werde ich auch die Genese der Umfrage in der Arbeit thematisieren.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Dannoso » So 14. Okt 2007, 11:46

Zitat:Original erstellt von Monetmiele am/um 12.10.07 20:37:36Vielen Dank für Ihre Kritik, aber die Probleme, welche Sie ansprechen, sind mir durchaus bewusst. Wenn ich eine Umfrage machen wollte, welche in Sachen Validität und Reliabilität den Anforderungen von Diagnostikern/Statistikern gerecht werden würde, bräuchte ich einen Stab von 10 Leuten und 100000 Euro. Meine Arbeit besteht aus 3 Teilen, wobei die Umfrage nur 1 Teil ausmacht, weshalb ich auch nur bestimmte Sachen wissen und verwerten werde, z.B. ist dafür der Wohnort total untinteressant. Die Frage nach dem Traumoldtimer ist gezieht gestellt, ebenso, wie ich keine Eingrenzung des Begriffs Oldtimer vorgenommen habe. Das genaue Ziel hatte ich in der Proberunde noch im Kopf des Bogens formuliert, worauf mir eine Marktforscherin und eine Psychologin aus dem Bekanntenkreis sagten, dass man nie das absolut genaue Ziel angeben dürfe, weil sonst die Messung völlig verfälscht würde...Bei aller Ungenauigkeit erfüllt der Fragebogen also genau die Zwecke, die ich in meiner Arbeit verwenden will. Besser kan ich ihn mit meinen Mitteln auch nicht gestalten.Natürlich werde ich auch die Genese der Umfrage in der Arbeit thematisieren.Hallo, verstanden mein FB kommt.Grüsse

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer- wissenschaftliches Objekt, die Zweite

Beitrag von Hurvinek » Do 18. Okt 2007, 14:29

Zitat:Original erstellt von Monetmiele am/um 12.10.07 20:37:36(...)Natürlich werde ich auch die Genese der Umfrage in der Arbeit thematisieren.Vor allem wär's schön, wenn hier auch die Ergebnisse der Umfrage thematisiert würden.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable