e85
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
meine tankstelle vor ort hat jetzt auch e85 für 70cent den liter.das ist deutlich güstiger als super95 für 1,20euro.ich habe schon etwas gesucht und lese von einspritzanlagen, lambda-sonden, kat und kaltstartproblemen.kann ich das fahren?vergaser, kein kat, kein lambda...werde erstmal 10liter zumischen und dann mal sehen.gruß, peter
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
Hallo Peter,hier http://www.e85.biz/ gibt es eine Menge Infos zu dem neuen Gesöff. Voll umsteigen ohne was zu machen geht zumindest nicht aber mehr gelesen habe ich noch nicht.GrüßeTom
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
Klar, kipp doch rein. Musst dann nur noch das Wasser/Korrosionsproblem mit dem Tank lösen und sehen, das das Zeugs nicht alle deine Dichtungen und Membranen zersetzt. Ahso, die Zündung musst du auch etwas verändern. Da frag mal Th.Dinter Zitat:e85.biz Hotline: 49 (0)9001 385 000 (0,85€/min aus dem dt. Festnetz)Mit Einführung des Biokraftstoffquotengesetzes zum 1. Januar 2007 sind dem Benzin in Deutschland bis zu 5 % Ethanol beigemischt. Sie füllen also schon automatisch mit dem Benzin etwas Ethanol in den Tank. Den Ethanolanteil im Tank können Sie problemlos durch zusätzliches Tanken von E85 erhöhen. Dank des geringen Preises von E85 sinken damit sogar Ihre Betriebskosten und die heiß diskutierte CO2 Bilanz wird dadurch verbessert.Beitrag geändert:28.09.07 17:57:28
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
Hallo erstmal,ist gerade 2 Jahre her da habe ich mir mein eigenes E85 gemischt und auch gefahren, Zündung habe ich 2° zurück genommen und gut war es. Motor war zu dem Zeitpunkt über 40 Jahre alt, aufgelöst hat sich da überhaupt nichts an Dichtungen oder Benzinschläuchen, gerannt ist er völlig normal, nur das Kaltstartverhalten war unter aller Würde.Mag alles vielleicht daran liegen das ich Ethanol als "Abfallprodukt" bekam und das Zeug an der Zapfsäule besser ist, weiss ich nicht. Was ich aber genau weiss, sobald hier eine Säule mit E85 auftaucht bin ich einer der ersten der dort tankt. Übrigens ist mein Tank auch nach dem Selbstversuch noch sauber und blank, der ist mittlerweile auch schon 45 Jahre alt.Ich fahre(sobald es geht E85)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
Hallo,ich habe den link mal angelesen: m.E. ist das so zu verstehen, daß auch Vergasermotore das e85 tanken können. Eine größere Düsenbestückung soll nötig sein.Das Kaltstartverhalten muß man mal abwarten. Ich würde es auch erstmal mit 50% probieren....@ Ronald: im link wird empfohlen, in der kalten Jahreszeit dann auf max e70 zu gehen, dann startet es wohl ausreichend....grußthomasBeitrag geändert:28.09.07 20:15:31
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
heute habe ich 20 liter davon getankt, in einen kanister.ich habe es erstmal in meinem kleinen stromerzeuger probiert zum hecke schneiden.(1500watt, 4ps honda motor).zunächst pur. musste ein paar mal öfter als gewohnt ziehen (sonst nur einmal)dann sprang er an, brauchte aber sehr lange zum einregeln.was sonst nur sekunden dauert brauchte 1-2 minuten.aber dann lief er rund.da ich nicht vollgetankt hatte, ging er nach ca 1 stunde aus.in einem 5 liter kanister hab ich ungefähr 3l e85 mit 2liter benzin gemischt.damit lief er sofort wie gewohnt. dieses gemisch habe ich dann noch im rasenmäher getestet,auch hier kein unterschied zu bemerken.ich werde mich beim auto mal rantasten, was für eine mischung er verträgt,also erstmal mit einer 25prozent mischung anfangen.das mir der tank durchrostet befürchte ich nicht.rostet es mit e85 schneller als mit e5, was wir jetzt tanken?vor salatöl im diesel wurde auch gewarnt. der 190 von meiner frau fährt seit 2 jahren damit.gruß, peterBeitrag geändert:29.09.07 23:28:20
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
.....vor "Salatöl" würde ich vielleicht auch warnen aber mein 3,0 5Zyl. läuft seit Jahren auch mit 50% Rapsölmischung top.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
rapsöl oder auch sonnenblumenöl, je nachdem was gerade günstiger ist.beide taugen auch als salatöl gruß, peter
e85
nein - man kann nicht einfach E85 tanken!das Zeug ist verdammt aggressiv und kann nicht dafür geeignete Materialien zerstören (Kraftstoffleitungen, Ventile, usw.)einige Uralt Oldies vom Schlag eines Ford T-Modell kommen zwar damit klar, es ist aber keine wirkliche Ersparnis, da der Verbrauch um ca. 30% ansteigthinzu kommen Probleme beim Kaltstart im Winter, E85-taugliche Fahrzeuge haben daher fast immer eine elektr. Motorblock Heizungnur moderne "flex-fuel" Fahrzeuge wioe z.B. der Ford Focus flex-fuel o.ä. sind uneingeschränkt E85 tauglichpopulär ist Ethanol derzeit vor Allem in Schweden, den USA und Thailand, Grund dafür ist das Bestreben heimische Kraftstoffe zu verwenden um unabhängiger von Öl-Importen zu werden und CO2 einzusparen
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
e85
wie agressiv ist e5, welches wir heute schon alle tanken (müssen)?ich habe jetzt den rest aus dem 20l kanister in den tank vom auto gekippt,und kann bisher keinen unterschied feststellen.der tank war noch 1/4 voll, ist also eine ca e40 mischung.meine garten-geräte laufen bisher damit.honda, briggs and stratton, tecumseh, einzig der honda motor scheint etwas empfindlicherzu reagieren.ob e85 zweitakt-tauglich ist werde ich auch noch probieren.ich habe gerade für 10euro eine 30jahre alte motorsäge gekauft, da bietet sich das an.bei der neuen stihl habe ich mich das noch nicht getraut.sollte irgendwas kaputtgehen dabei, werde ich es euch wissen lassen.wieso eigentlich e85? warum nicht gleich e100?gruß, peterBeitrag geändert:08.10.07 18:43:03