Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von Sierra » So 30. Sep 2007, 10:17

@ eddie:Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann und Strom kommt bei Dir aus der Steckdose, oder? Bist Du Staatsmacht, daß die Leute zu Dir kommen müssen, oder wer bezahlt Dein Salär?Schon mal überlegt, daß viele schnell fahren müssen, weil sie aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens (LKW) nicht mehr so viele Termine wie früher schaffen?Schon mal dran gedacht, daß die meisten Vertreter im Gegensatz zu den Hobbyfahrern wirklich autofahren können? Schon allein aus der Übung raus?GrußMichael

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von bib » So 30. Sep 2007, 11:16

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 30.09.07 10:17:20Schon mal überlegt, daß viele schnell fahren müssen, weil sie aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens (LKW) nicht mehr so viele Termine wie früher schaffen?warum chartern die sich keinen hubschrauber, wenn sie keine zeit haben?ich bin auch von den lichthupen-dränglern genervt und deswegen für ein tempolimit.es ist ohnehin geplant die tempolimits europaweit zu vereinheitlichen.gruß, peter

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von Sierra » So 30. Sep 2007, 11:26

Tja, wenn man mit 95 auf der linken Spur versucht, einen LKW zu überholen, der eh schon 90 fährt, braucht man sich nicht wundern, wenn von hinten gedrängelt wird. Fährst Du Richtgeschwindigkeit, und zwar echte, wirst Du nur von besonders agressiven Zeitgenossen bedrängt werden. Das wird aber die Minderheit sein. Es sei denn, Du verstößt gegen das Rechtsfahrgebot. Dann gehört es Dir nicht anders. Beitrag geändert:30.09.2007 11:35:12

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von Sierra » So 30. Sep 2007, 11:31

Warum sie keinen Hubschrauber chartern?Weil Du Sparbrötchen nicht bereit bist, für ein T-Shirt 50 EUR zu bezahlen, sondern eins für 5 EUR kaufst, das von Kindern in China oder Indien produziert wird.

850spider
Beiträge:250
Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von 850spider » So 30. Sep 2007, 11:43

Hidas sind die Diskussionen, die ich liebe Mautpreller - schon die Bezeichnung ist Schrott - Zechpreller ja - jemand hat eine Leistung in Anspruch genommen und nicht bezahlt.Wie Brummi sagt, der Zeitfaktor ist heute so hoch, daß Umwegfahrten um Maut zu sparen, fast nicht drin sind.Da nehm ich einen Fahrer aus dem Osten, da spar ich mehr.Die Ursache liegt doch woanders. Der LKW ist doch nicht aus Jux und Tollerei auf der Straße.Warum fahren denn so viele LKW's - die fahren ja nicht leer. Wenn ich z.B. bei uns im Getränkemarkt 20 verschiedene Mineralwassersorten aus ganz Europa sehe, müssen die ja irgendwie dorthin gekommen sein. Wahrscheinlich ist dabei die Fracht der höchste Kostenanteil. Wenn irische Butter billiger ist als die der Molkerei um die Ecke, muß außer dem Transport doch noch jemand dran verdienen.Ich plädiere für den gläsernen LKW (bei dem eine Seite der Plane transparent ist), damit jeder sieht, was auf der Straße tranportiert wird.In meiner aktiven Zeit im Transportgewerbe wars schon so, daß Eisenschrott auf der Straße nach Italien gefahren wurde, weil die Bahn zu teuer war. Und wenn die Bahnpolitik heute so aussieht, daß nur Prestige-Strecken bedient werden und der Gütersektor seit langem vernachlässigt wird, braucht man sich ja nicht wundern.Die andere Seite ist der Verkehr im Allgemeinen. Wo sollen denn die Autos hin, wenn nicht auf die Straße - die Mama muß ja im Tuareg die Kleinen in den Kindergarten fahren, wenn Papa im 5er unterwegs ist. Warum soll sie denn zu Fuß gehen, wenn die anderen Mütter mit dem Allrad den Fußweg versperren. Wenn öffentlicher Nahverkehr so unflexibel und teuer gemacht wird, daß viele auf den Individualverkehr angewiesen sind, steigen gibts doch mehr, die daran verdienen, angefangen vom 'Staat', der die Einnahmen auf KFZ- und Mineralölsteuern nicht zweckgebunden verwenden braucht. Besondern liebe ich die Verfechter von Anliegerstraßen oder andere Straßenblockierer. Sind das nicht alles Straßen, die mit öffentlichen Mitteln gebaut wurden und damit Allgemeingut sind ? Da hat der Schutzheilige der Feuerwehr ein ganz neues Betätigungsgebiet gefunden: Heiliger St. Florian, schütz unser Haus, zünd andre an.Gottfried (der Speditionskaufmann gelernt hat und meint ein wenig vom Transortgewerbe zu verstehen)

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von SEAT » So 30. Sep 2007, 12:54

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 30.09.07 11:26:14Fährst Du Richtgeschwindigkeit, und zwar echte, wirst Du nur von besonders agressiven Zeitgenossen bedrängt werden. Das wird aber die Minderheit sein. Es sei denn, Du verstößt gegen das Rechtsfahrgebot. Dann gehört es Dir nicht anders. Nenene... ich fahre - wenn die Bahn frei ist - mit dem Alltagswagen in der Regel ein ganzes Stück mehr als Richtgeschwindigkeit (täglich knapp 100km Autobahn). Trotzdem gibt es immer wieder die Firmenwagenspezis (teils erkennt man die an Firmenaufschriften, teils auch an lokal benutzten Kennzeichenkombinationen), die einem ihre 4 Audiringe bei Kolonnenfahrt so dicht in den Nacken schieben, dass man deren Kühlerventilator lauter sirren hört als das eigene Motorgeräusch. Was dann die Lichthuperei und das nach-rechts-Gezeige soll, wenn vor einem noch 4-5 andere dabei sind, einen LKW zu überholen, habe ich noch nie verstanden.Mit Termindruck kann man das nicht rechtfertigen, ich bin schließlich auch nicht zum Spaß unterwegs...Gruß,Thomas

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von Mr. Hobbs » So 30. Sep 2007, 13:41

Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 29.09.07 09:08:36Hallo Christoph,...bei LKW-Maut-Prellern fühle ich mich immer angegriffen, da dieses Problem oft nur hochgespielt wird. Ein LKW besteht nicht nur aus Mautkosten, sondern der Faktor Zeit ist auch eine enorme Grösse. Kein vernünftig rechnender Spediteur fährt über die Bundesstraße um Maut zu sparen, um dort dann auf verstopften Straßen die Zeit zu vertrödeln. Time is Money!...Hallo Harald,daß es sich im Falle der B293 nicht um hochgespielte Hirngespinste hysterischer Anwohner, sondern um einen echten Anstieg der LKW-Flut handelt, ist durch Gutachten bewiesen und hat dazu geführt, daß die Stadt HN endlich gegenüber dem Regierungspräsidium (und gegen dessen Widerstand) ein Nachtfahrverbot für LKWs für die B293 erkämpft hat.Und daß LKWs mit ausländischen Nummern auf den kleinen Verbindungsstrassen zwischen Weinsberger Kreuz, Bad Rappenau u.a. bei Dunkelheit herumgurken, habe ich zur Genüge selbst erleben dürfen.Das von Dir genannte Argument habe ich auch schon in Interviews von Seiten der Transportbranche gehört, aber viele rechnen wohl anders!http://l-tv.de/meldung-heilb...htfahrve ... .htmlBeste GrüsseChristophBeitrag geändert:30.09.07 13:47:43

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von eddie » So 30. Sep 2007, 13:54

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 30.09.07 10:17:20@ eddie:Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann und Strom kommt bei Dir aus der Steckdose, oder? Bist Du Staatsmacht, daß die Leute zu Dir kommen müssen, oder wer bezahlt Dein Salär?Schon mal überlegt, daß viele schnell fahren müssen, weil sie aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens (LKW) nicht mehr so viele Termine wie früher schaffen?Schon mal dran gedacht, daß die meisten Vertreter im Gegensatz zu den Hobbyfahrern wirklich autofahren können? Schon allein aus der Übung raus?GrußMichaelFalls du es noch nicht weißt: der Weihnachtsmann ist eine Erfindung der amerikanischen Industriemafia, um dem tumben Konsumentenpöbel zum Jahresende noch leichter die Kröten aus der Tasche zu ziehen...bei uns hier kommt das Christkind...Und Strom kommt hier z.B. aus nem romantischen Kohlekraftwerk oder idyllischen AKW unserer französischen Nachbarn, aber auch vermehrt aus einer der weltgrößten Solaranlagen (deren Ausbau im Saarland, einer der sonnenreichsten Gebiete in Deutschland, weiter stark forciert werden)!Gegen Schnellfahren hab ich ja garnix, mach ich auch ab und an gerne mit meiner Kawa, es geht mir hier aber um hirnamputierte Raser und Drängler, zumeist in TDI-Kombis!Und warum sind soviele LKW's auf den Straßen, welche die armen unschuldigen Außendienstmitarbeiter so zum Rasen nötigen? Weil die Firmen, für die deine Helden der deutschen Wirtschaft unterwegs sind, ihre Läger fast gänzlich auf die Straße verlegt haben...Und wenn auf einer Autobahn (z.B. Stadtautobahn) Tempo 100 gilt und ich nen LKW mit 95 überhole, bin nicht ich der Nötiger und Verkehrsrowdy, sondern das blöde Arsch, daß mir 1 Meter auffährt und sein Halogenlichtgewitter zündet!!!! Ich hoffe, du bist mit deiner Oldtimergurke nicht auch mal gerade mit "95" auf der Überholspur, wenn einer deiner Vertreterfreunde, die mich schon oft genug "beglückt" haben von hinten heranfliegt und einfach mal den Bremspunkt verpaßt...Viel Spaß (be)im VerkehrRainer (Speditionskaufmann und NFZ-Meister und seit vielen Jahren im Speditionsgewerbe)

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von Sierra » So 30. Sep 2007, 14:14

Mit meiner Oldtimergurke bin ich nur auf der linken Spur, wenn ich mich vergewissert habe, daß hinter mir wirklich frei ist. Und ich meine wirklich wirklich und nicht das, was manche Hobby- oder LKW-Fahrer unter "frei" verstehen. Ich hab in der Fahrschule noch gelernt, daß es Nötigung ist, wenn ich einen anderen zum Abbremsen zwinge, wenn ich vor ihm rein fahre. Und das gilt für mich auch heute noch. Die Diskussion ist müßig, wenn Du Dich nicht an die Vorgaben hältst, sondern immer neue Aspekte einbringst, die vorher nicht bekannt waren (Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 100).Und wenn Du bei Geschwindigkeitsbeschänkung diese nicht ausnutzt, gehörst Du in den Gully geschubst. Langsamfahren ohne Grund sollte viel härter bestraft werden. Die Straßen sind dazu da, befahren zu werden. Und das muß zügig gehen, damit die anderen auch noch durchkommen. Schließlich bist Du nicht allein auf der Welt und Freiheit ist immer zuerst die Freiheit des anderen. Parken kannst Du daheim in der Garage. Übrigens darfst Du sowieso nur überholen, wenn Du deutlich schneller als der Überholte bist. Wenn Du das nicht schaffst, mußt Du halt hinten bleiben. Auf Autobahnen gelten als Vorgabe mindestens 20 km/h Differenz. Dein (übrigens auch mein, der Weihnachsmann war nicht korrekt gewählt) Christkind zieht uns wohl nicht weniger Geld als der erstgenannte aus der Tasche. Mein Lager ist nicht auf der Straße. Bei kleinen Firmen, die gottseidank noch in der Überzahl sind, dürfte das überall so sein. Es dürfte allen voran wieder mal die heilige Kuh Autoindustrie sein, die uns hier gängelt. GrußMichael

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub

Beitrag von bib » So 30. Sep 2007, 18:37

Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 30.09.07 12:54:41[quote]... die einem ihre 4 Audiringe bei Kolonnenfahrt so dicht in den Nacken schieben... das ist mir auch aufgefallen.die bmw fahrer sind dafür friedlicher geworden.ich fahre 140-150, wenn möglich. mehr möchte ich meinem alten ami auf dauer nicht zumuten.ich werde mich nicht mit vollbremsung in eine 30m lücke zwischen 2 lkw klemmen,um so einen (staubsauger?) vertreter vorbeizulassen.kann aber sein, das ich meine geschwindigkeit dem sicherheitsabstanddem hinter mir anpasse.vertreter... schon mal was von telefonen und video konferenzen gehört? aber mir 95 km/h und wo ich meine t-shirts kaufe zu unterstellen,ist völlig aus der luft gegriffen.gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable