Welches Navigationssystem kaufen ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von ventilo » Fr 27. Feb 2009, 21:29

Ein TomTom mit TMC wäre dann schon mal gar nicht schlecht.Die teureren Modell haben zwar mehr "Schnick-Schnack" und einen größeren Bildschirm, der nachts aber oft nervt (weil zu hell). Auf Freisprechen kann ich verzichten, sooo toll ist die Sprachqualität 'eh nicht.Ich finde die kleinen TomTom eigentlich viel besser, weil man sie besser in die Tasche stecken kann.Ein Vorteil von TomTom und anderen namhaften Herstellern: Es gibt viele POIs (points-of-interest) im Netz zum Herunterladen: Gas-Tankstellen, Autohöfe, Radarfallen usw.

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von FREDDY » Fr 27. Feb 2009, 23:55

Re-Hallo,Und wie ist das mit den Straßentypen? Können die das heutzutage alle oder ist das auch eine spezielle Zusatzfunktion?Gruß,Freddy

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von ventilo » Sa 28. Feb 2009, 01:17

standardmäßig kann man m.W. bei den meisten Navis folgende Einstellungen vornehmen:Autobahnen vermeiden (wichtig für die Oldtimertour)kürzeste Strecke (zu Fuß oder Fahrrad)langsames FahrzeugMautstrecken vermeidenFähren ausschließenGrenzübertritt ausschließen Ich persönlich finde es auch praktisch, wenn man zuhause am PC die Wochenend-Tour planen kann und sie dann auf das Navi überspielt. Geht z.B. neuerdings über den ViaMichelin Routenplaner ganz gut.Auf der mikrigen Navi Tastatur ist das halt doch immer recht schwierig.

minerve
Beiträge:180
Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von minerve » Sa 28. Feb 2009, 10:26

Ich habe seit Dezember das Navigon 7210 und bin begeistert. Ich hatte bisher nur Erfahrung mit eingebauten Navis bei Mercedes, BMW, Opel und Volvo. Das Ding aber ist Klasse und für Oldtimerfahrer:Es hat die zusätzliche Routeneinstellung "schönste Strecke"Beim Fahren mit offenem Verdeck oder bei schneller Autobahnfahrt und den entsprechenden sehr lauten Windgeräuschen bei meinem Oldi ist der Ton nicht zu verstehen. Allerdings macht mir das nichts aus, da ich auch bei den fest Eingebauten den Ton aus habe, da mir die dauernden Wiederholungen - demnächst rechts fahren, in 500m recht fahren, jetzt rechts fahren- auf den Keks gingen.Beitrag geändert:28.02.09 09:26:46
Beste Grüße aus der Wesermarsch

KPG
Beiträge:343
Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von KPG » Sa 28. Feb 2009, 10:36

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 27.02.09 20:29:08Ein TomTom mit TMC wäre dann schon mal gar nicht schlecht.Die teureren Modell haben zwar mehr "Schnick-Schnack" und einen größeren Bildschirm, der nachts aber oft nervt (weil zu hell). @ventilo,die TomTom ( ich habe das 920GO ) kann man(n) nachts dunkler stellen ( Nachtschaltung ).

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von ventilo » Sa 28. Feb 2009, 10:40

noch ein Hinweis, der vielleicht für einige interessant ist:Die Ladeadapter für den Zigarettenanzünder sind meist für den Betrieb mit 12-24 Volt Bordspannung ausgelegt (auf meinem steht 10-30 V).Es geht aber oft auch bei nur 6 Volt Bordspannung, da die micro-USB Buchse 'eh nur 5 Volt braucht. Am besten vorher mal ausprobieren, wenn man so wie ich auch noch manchmal mit 6V unterwegs ist.EDIT:Fast alle Navis kann man in der Helligkeit regulieren, das ist aber teilweise recht umständlich. Daher ist meine Präferenz ein kleinerer Bildschirm (ich habe u.a. TomTom Mobile auf dem Handy). Wer mehr auf der Karte sehen will sollte dann eben den größeren Schirm wählen (sieht im Oldie aber noch blöder aus, zumal die Windschutzscheiben ja meist kleiner sind).Wichtig für die Kaufentscheidung ist auch was im Preis inbegriffen ist:Kartenmaterial D/A/CH, Westeuropa, komplett Europa oder sogar noch Nordamerika? Zusätzliches Kartenmaterial ist recht teuer und für einige no-name Produkte praktisch nicht zu bekommen.Braucht man noch zusätzlich eine SD-Karte o.ä. als Speichererweiterung?Saugnapf für die Scheibe mit dabei?Aufbewahrungstasche, usw.?Beitrag geändert:28.02.09 09:42:20

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von Derby special » Sa 28. Feb 2009, 11:12

Das mit dem Navigon 7210 kann ich nur bestätigen.Super easy in der Bedienung, Display ist toll, auch der Spurassistent.Der Warner bei Geschwindigkeitslimits funktioniert fast auf den Meter genau, ebenso die Alternativroute, falls man eine Abzweigung verpasst.Aber besonders begeisternd ist die schon angesprochene Funktion "schöne Strecke".Da ich zur Zeit das Roadbook für unsere Veranstaltung mache, habe ich das Navi meistens angeschahltet - fast immer gibt es mir die Route, welche ich (teils aus Kenntnis, teils von Empfehlungen bzw. aus der Karte) auch für die Rallye gewählt habe.Leider passt es nicht ganz ins Preisschema, ist aber für mich jeden Cent wert.Übrigens noch wichtig in Bezug auf erwähnte Navifunktion bei Handys - es gibt ein (wieder mal typisch deutsch-dämliches) Gerichtsurteil, wonach man Strafe / Punkte für Handybenutzung auch bei reiner Naviverwendung des Telefons während der Fahrt bekommt.....Nochn Edit... Austattung ist komplett - Halterung, Autoladekabel mit TMC Antenne, Tasche, Anti-Kratzfolie für Display, Kartenmaterial für EU, Coupon für 24 Monate Updates für 20.- statt 100.- EUR, Sd-Karte, Freispech/Bluetooth.Beitrag geändert:28.02.09 10:17:30

minerve
Beiträge:180
Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von minerve » Sa 28. Feb 2009, 11:28

SORRY, falsche Bezeichnung: Richtig ist 2110 !
Beste Grüße aus der Wesermarsch

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von Derby special » Sa 28. Feb 2009, 12:10

Das 2110 passt dann auch preismäßig besser für ihn - das 7210 kostet so knapp 290.-.

minerve
Beiträge:180
Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Navigationssystem kaufen ?

Beitrag von minerve » Sa 28. Feb 2009, 15:07

Habe ich für meins auch ausgegeben. Die Antenne ist integriert, man hat also nur 1 Kabel. Der Sauger für die Scheibe funktioniert klasse.Richtig, der Spurassistent macht Freude.
Beste Grüße aus der Wesermarsch

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable