H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Do 25. Mai 2006, 22:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Ich habe eine Heckflosse(190DC) angeboten bekommen,die seit mehreren Jahren abgemeldet ist.Weil der Originalmotor defekt war,wurde ein Dieselmotor vom Mercedes /8 eingebaut(es soll sich um einen 220er Motor handeln). Nun meine Fragen: Gilt dieser Umbau noch als H-Kenzeichen tauglich? Hat vielleicht schon jemand von euch diesen Umbau eingetragen und könnte mir eine Kopie vom Fahrzeugbrief zur Verfügung stellen?Bin für jeden Tip dankbar!!schöne Grüße und besten dank im Vorraus!!
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Hallo!Eine Kopie vom Fahrzeugbrief nutzt gar nix.Daß das technisch machbar ist dürfte klar sein.Ob das ein Prüfer für H akzeptiert müsstest Du im Vorfeld klären-Fragen kost meist da auch nix-Wahrscheinlichkeit für positive Entscheidung recht hoch da optisch kein Unterschied.Grüße
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Moin, beim /8 Motor kannst Du den Ölfilter an die Stelle umbohren, an der er beim OM 621 sitzt. Wenn dann der Anschluss vom /8 Motor unauffällig geschlossen wird, durfte das kaum einem Prüfer auffallen, dass das nicht der originale Motor ist. Gruß, Burgfried
H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Hi,fahr doch mal auf ein Treffen und schau was für Pimpkisten mit einem H durch die Gegend schaukeln....die Leute frag, wie sie das vollbracht haben.GrußWilly
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 26.08.07 08:07:26Moin, beim /8 Motor kannst Du den Ölfilter an die Stelle umbohren, an der er beim OM 621 sitzt. Wenn dann der Anschluss vom /8 Motor unauffällig geschlossen wird, durfte das kaum einem Prüfer auffallen, dass das nicht der originale Motor ist. Gruß, BurgfriedUnd vergiß dabei nicht gleich auch die Motornummer wegzuschleifen damits auch ja nicht auffällt.Grüße
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen mit /8 Motor in Mercedes Heckflosse möglich?
Hallo,vorher fragen!Vernünftige Prüfer haben überhaupt kein Problem damit, Motore der gleiche Baumuster aber jüngerer Serien zuzulassen.Wenn ich das richtig weiß, ist der Diesel bis zum 123er technisch gleich. Ich glaube, daß sogar der 190er im Endstadium auch schon den 5-fach gelagerten Motor hatte.Allerdings ist die Leistung des 220 höher als vom 190/200. Wenn Du also noch ein trommelgebremstes(Vorderachse)Auto hast.... Denn die Scheibenbremse vom /8 war auch schon größer als die der Heckflosse......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........