Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Zwitterbrezel
Beiträge:2
Registriert:Mo 7. Mai 2007, 00:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Zwitterbrezel » Mo 30. Jul 2007, 23:38

Hallo,da ja die ASU-Plakette vorne ab 2010 eh wegfällt, könnte man doch diesen Platz nutzen, eine Oldtimerplakette dort anzubringen.Dies hätte den Vorteil, daß man, wie in vielen EU-Ländern usus, ein zeitgenössisches Kennzeichen zuteilen kann, und diese diffamierenden, unsäglichen H-Kennzeichen verschrotten kann.Diese Lösung scheint unseren Versagern offenbar aber zu einfach.Gruß Michael

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Altopelfreak » Di 31. Jul 2007, 12:24

Hallo,das was die Stadt Hannover da schreibt, ist natürlich absolut hirnrissig!Ich habe darüberhinaus den Eindruck, dass die Niedersachsen die Feinstaubdebatte nutzen wollen, um eine ganz eigene Luftreinhalte-Regelung aufzustellen, die mit Feinstaub gar nichts mehr zu tun hat.Mich würde nun vorrangig interessieren, inwieweit dieses eigenmächtige Handeln der Niedersächsischen Landesregierung durch Bundesrecht abgedeckt ist. Damit ist meine ursprüngliche Frage nach wie vor offen.Zum Thema 07: Ich bleibe dabei, dass Rote Nummern von vornherein gar nicht unter das Fahrverbot fallen, da hiermit nur Probe- und Überführungsfahrten mit nicht zugelassenen Fahrzeugen durchgeführt werden können, die keinen Zwecknutzen erfüllen. Hannover sagt ja selbst, dass Kurzzeitkennzeichen nicht betroffen sind. Damit gilt automatisch dasselbe auch für 06 und 07, da sie auf derselben Grundlage basieren.Oder was sagt unser RA dazu?Den Eindruck, dass der DEUVET in diesem Zusammenhang an der weiteren Verbreitung des 'H'-Kennzeichens arbeitet, und zwar auch für Kleinwagen, kann ich bestätigen. Das ist Strategie, weil man hierin ein Aushängeschild für die eigene Arbeit sieht.An der 07 dagegen hatte der DEUVET nie sonderlich viel Interesse, da er faktisch an deren Entstehen nicht beteiligt war.Inkonsequent ist jedoch, dass die ggfs. steuerliche Benachteiligung von H-Kleinwagen offenbar nicht interessiert. Hier sollten die Betroffenen in Eigenregie versuchen, mit dem Finanzamt einen Deal zu machen: H-Zulassung unter Beibehaltung der Hubraumsteuer. Rechtlich hätten die Finanzbehörden die Handhabe dazu. Andernfalls würde ich in einer Klage recht gute Erfolgsaussichten sehen. Denn es würde dem Sinn der Oldtimerzulassung grundsätzlich widersprechen, wenn sich der Fahrzeughalter dadurch eine höhere Steuer einhandeln würde.Und soviel gesunden Menschenverstand traue ich selbst jedem Verwaltungs- oder Finanzrichter zu!TschüssKlaus

Frank X
Beiträge:167
Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Frank X » Mi 1. Aug 2007, 18:12

Zitat:Original erstellt von goggo am/um 26.07.07 16:01:51NeinDies ist noch nicht endgültig geklärt,andersrum dürfen ja Fahrzeuge mit H Kennzeichen in die Stadt 700 zugel. 07er Fahrzeuge glaub ich nie im Leben,sieht unsere Zul Stelle ähnlich!!Abgesehen davon,wenn hinein nach Hangover City,dann nur noch auf 2 Rädern Gruss franxBeitrag geändert:01.08.07 18:20:23

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von goggo » Do 2. Aug 2007, 07:14

Zitat:Original erstellt von Frank X am/um 01.08.07 18:12:12Zitat:Original erstellt von goggo am/um 26.07.07 16:01:51NeinDies ist noch nicht endgültig geklärt,andersrum dürfen ja Fahrzeuge mit H Kennzeichen in die Stadt 700 zugel. 07er Fahrzeuge glaub ich nie im Leben,sieht unsere Zul Stelle ähnlich!!Abgesehen davon,wenn hinein nach Hangover City,dann nur noch auf 2 Rädern Gruss franxBeitrag geändert:01.08.07 18:20:23Ich muss Dir schon recht geben - wo Doch die 07 Fahrer die eigentlichen Oldtimer bewahrer sind.Schon allein die Einschränkungen bei 07 beweisen das diese Fahrzeuge wenigst genutzt werden und meist wertvolle Sammlerstücke sind im gegensatz zu im Alltag genützten H Kennzeichen usern..Helmut

Frank X
Beiträge:167
Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Frank X » Do 2. Aug 2007, 10:49

Moin Goggo,im Vergleich zu andern Bundesländers,speziell beim 07er,dem H Kennzeichen,sowie der vom FA befürworteten LKW Zulassung(T4 und ähnliche) sind die in Hannover gegenüber andern Bundesländern freizügiger.Die Nummer war wohl etwas vorschnell,so stands auch in der Presse!Nur was ich absolut nicht verstehe,ist die Ausrede nach Zuordnung eines 07er Fahrzeuges vom Alter her.Da müssen sich die Behördenleiter und höher nen Kopp drum machen,der 07er Besitzer kann da nun nix für.Im übrigen dürfte es eigentlich sehr einfach sein,ein Blick in den roten FS Schein(Beispiel unten)zeigt doch das Baujahr eines Fahrzeuges,wo bitte das Problem der Zuordnung Speziell in Hannover gibs alljährlich grosse Scencetreffen.Zum Beispiel jedes Jahr das grosse Oldtimertrefffen in der Tiestestrasse beim TÜV(Südstadt)und diverse andere Riesen Treffen wie das grosse Amitreffen am Schützenplatz usw. usw.Alles das würde ins Umland oder woanders hin abwandern.Ebenfalls die Gastronomie und alles um solche Megatreffen drumrum.Fazit eine MST,Umsatzstuereinnahmen usw.Nur weil es keinen Beschluß gibt,das bei Kontrollen von 07er Kennzeichen einfach mal im FS Schein nach dem Baujahr geschaut wird Unsere Gastronomie hier wird sich freuen,seit dem Rauchergesetz ab dem 1 Aug gestern sprudeln ja nur so die Einnnahmen in der Gastronomie mahlzeit franxBeitrag geändert:02.08.07 11:02:45

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von arondeman » Do 2. Aug 2007, 11:00

Zitat:Original erstellt von Frank X am/um 02.08.07 10:49:30Nur was ich absolut nicht verstehe,ist die Ausrede nach Zuordnung eines 07er Fahrzeuges vom Alter her.Da müssen sich die Behördenleiter und höher nen Kopp drum machen,der 07er Besitzer kann da nun nix für.Im übrigen dürfte es eigentlich sehr einfach sein,ein Blick in den roten FS Schein(Beispiel unten)zeigt doch das Baujahr eines Fahrzeuges,wo bitte das Problem der Zuordnung Beitrag geändert:02.08.07 10:55:14Womit wir wieder bei der Kernproblematik wären, dass mit genau dem, was du hier sehr richtig sagst, ALLE Oldtimer ab 30 Jahre VÖLLIG UNABHÄNGIG von ihrer Kennzeichenbestückung ausgenommen werden könnten, denn EIN EINZIGER Blick in den Fahrzeugschein würde bei Kontrollen genügen, wenn man denn eine Ausnahme für Oldtimer (hoffentlich ...) machen will.Davon, dass dieser eine Blick zuviel ist, kann man es ja wohl nicht abhängig machen!Und dann hätte man diese ganzen Einzeldebatten nicht!Bedenklich finde ich es da schon, wenn es wirklich so sein sollte (und der Eindruck drängt sich einem schon auf), dass gewisse Lobbyisten aus reinem "Bäumchenmarkier-" und "Denkmalsetzerei"-Denken hier in dieser Sache GEGEN Teile der Oldtimerei argumentieren und sich derart auf das H-Kennzeichen versteifen und damit den Behörden in ihrer Schmalspurdenke Vorschub leisten.GrußS.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von goggo » Do 2. Aug 2007, 14:20

Zitat:Original erstellt von Frank X am/um 02.08.07 10:49:30Moin Goggo,te es eigentlich sehr einfach sein,ein Blick in den roten FS Schein(Beispiel unten)zeigt doch das Baujahr eines Fahrzeuges,wo bitte das Problem der mahlzeit franxBeitrag geändert:02.08.07 11:02:45Oh ein Kleinkraftrad hast Du das auch aufn roten drauf hab meine RS50 Roller da naufbekommen - und auch da steht bei jedem Fharzeug das BJ - und schon gehts los - ich würds draufankommen lassen - bei einer Kontrolle darauf bestehen alles schriftlich zu bekommen - dann kann man ja gegen den Gleichheitsgrundsatz vorgehen.. wenn de Behörden so schlampig sind und das ned richtig vorgeben....Nochwas.. hab ich München auf der Autobahn einen Bauwagen von der Strassenmeisterei mit H Kennzeichen gesehen... Denken die Behörden anscheinend weiter???HelmutBeitrag geändert:02.08.07 15:06:45

Frank X
Beiträge:167
Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Frank X » Do 2. Aug 2007, 15:49

Moin Helmut,hauptsächlich laufen die grossen RDs auffen 07er drauf,die ganze 50er und 80er Flotte passte dannnoch wunderbar dazu*lach* Ich denke,unsere HP und Forum sollte dir geläufig sein*g*Im Ernst,um 2 Räder wirds im Fahrverbot auch nicht gehen,sondern um die 4 Räder,so wie ich das verstanden habe.Verstanden hab ich nach 2 Telefonaten auch,das diese Nummer in Hannover noch lang lang nicht zuende ist Diesmal war Hannover der Vorreiter,und die andern Bundesländer warten ab,was es wie wo und warum dafür noch auffe Fr**** gibt.Zumal demnächst Wahlen anstehen,und dafür hat man schon andere jüngst nur fürn guten Leumund einfach über die Klinge springen lassen.Ganz einfachst ausgedrückt.Nach die andern Städte und Bundesländer in Ruhe die Feinstaubverordnungsunsausnahmeregelserstschlacht*g*hier in Ruhe abgewartet und ausgewertet haben,dürfte dann auch mit der Umsetzung woanders begonnen werden Grüsse franxBeitrag geändert:02.08.07 16:14:09

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von Moparcrazy » Fr 3. Aug 2007, 06:01

Hallo Frank (RA-Wilke), können die Inhaber eines 07-Kennzeichens eine Ausnahmegenehmigung in Hannover beantragen, wenn alle auf dem Kennzeichen eingetragenen Fahrzeuge älter als 30 Jahre sind? Würde dieser Antrag dann positiv entschieden? Es wäre eine logische Schlussfolgerung, aber dies hat nicht immer etwas mit der Praxis zu tun.GrußCarsten

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umweltzone Hannover ab 1.1.2008 beschlossen..

Beitrag von RA-Wilke » Fr 3. Aug 2007, 09:41

Hallo Carsten,das können sie und das sollten sie auch tun. Zwar gibt es daraufhin wohl nur einen ablehnenden Bescheid aber - viel wichtiger - es gibt gleichzeitig auch eine offizielle, behördliche Begründung, gegen die man Widerspruch einlegen kann und die man ggf. vor dem Verwaltungsgericht überprüfen lassen kann. Mittlerweile wächst auch bei mir der Eindruck, das man am Beispiel Hannover mal die Wehrhaftigkeit der Oldtimerfahrer abchecken will.Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable