Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Also das Abwuergen ist schon fies.Aber die Preise durch gute aber teure Neuteile hochzutreiben ist auch kein schoener und hilfreicher Effekt.@Mario: Wie ist das bei Mercedes? Ich habe echt keine Ahnung. Sind die teuer? "Ueble Machenschaften" wie Peugeot mit Simca? Wie ist Deine Andeutung zu verstehen?Und wieso klappt das dann beim 500er Fiat?Der Wagen hatte durchgaengig eine gute Teilesituation. Trotz oder wegen des kompletten Desinteresses durchs Stammwerke.Gruss, Edwin
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Hallo,bei Mopar (Chrysler, Dodge, Plymouth, Desoto, Imperial) gibt es über die deutschen Systeme keinerlei Unterstützung, in den USA gibt es ein paar Zierteile (Türgriffe etc) bei der Tochterfirma Mopar sowie zahlreiche Motoren, welche in die Fahrzeuge montiert werden können. Es gibt einige freie Hersteller in den USA, wleche Restaurationsteile anbieten, aber Blech- und Zierteile sind generell sehr schwer zu bekommen.GrußCarsten
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
aber MOPAR hat wenigstens ein schönes Werksmuseum in Auburn Hills!ich denke bei US-Cars liegt die Sache etwas anders - durch die jährlichen Modellwechel und Modellvielfalt ist die Blech- und Zierteileversorgung naturgemäß schwieriger als bei einem VW Käfer
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Täusche ich mich, oder ging es hier um die Unterstützung der Oldtimerfabrikate durch die HERSTELLERWERKE bzw. deren CLASSIC-Abteilungen (als selbsternannte Obermarkenspezialistenansprechpartner Nr. 1 ) und nicht um die Ersatzteilversorgung im Allgemeinen auf dem "freien Markt"?
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
okok, 5 Gummipunkte für Aronde-Stephan
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Hat denn jemand mal höchstpersönliche Erfahrungen mit den Klassikabteilungen gemacht, was Service und/oder Ersatzteile angeht? Oder sind euch die Hersteller auf Veranstaltungen mal besonders positiv oder negativ aufgefallen?
-
- Beiträge:193
- Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 17.07.07 22:52:14Citroen: Ihren Wagen kann ich im Computer nicht finden. CX? nie gehört? Was steht denn auf dem Wagen drauf? Sind sie sich sicher daß das ein Citroen sein soll? Vielleicht hat er ja nur ein ähnliches Zeichen auf dem Kühlergrill oder da hat jemand gebastelt.Volkswagen. Richtig lustig. Da bekommt man inzwischen den billigen brasilianischen Schrott aus Kinderarbeit, wegen dem man eigentlich überhaupt zu VW gegangen ist zum Preis von richtigen VW-Ersatzteilen.Tut mir leid wenn ich da widerspreche, aber ich habe da andere Erfahrungen gemacht.Von Citroen gibts zwar keine Werksuntertsützung, aber Teile (sowohl DS, Ente als auch CX) gibts fast alles. Das ist wohl sehr abhängig von den einzelnen Betrieben. Wir haben hier einen ehemaligen Citroen-Händler, der schon seit Jahren auf Skoda macht, aber noch jede Menge Teile im Keller liegen hat und einen alten Meister, der sich hervorragend auskennt. Der hat mir über das Citroen-Händler-Netzwerk auch schon Teile besorgt, die es eigentlich offiziell gar nicht mehr gibt.Bei VW ist die Teileversorgung mit ORIGINAL !!!-Teilen sehr gut, selbst für die älteren Modelle (Karmann-Ghia z.B.) gibts fast alles. Die Werksunterstützung ist auch prima, die haben eine ziemlich gut bestückte und bemühte Klassik-Abteilung.Also ich kann mich bisher bei beiden Marken nicht beschweren...grusschristian
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Hallo Edwin,bei Mercedes bekommst Du so ziemlich alles für so ziemlich jeden jemals gebauten Mercedes (so war meine Andeutung gemeint). Naturgemäß knifflig wird es bei Innenausstattungsteilen, doch das ist das Los eines jeden Oldtimerfahrers.Zur Preissituation: die Daimler-Benz AG läßt sich natürlich diesen Service fürstlich entlohnen. Die Teilepreise sind teilweise jenseits von gut und böse und ich bete bei jeder Fahrt mit meinem Wagen, daß nichts Elementares kaputt gehe. Wenigstens sind Verschleißteile relativ preiswert zu bekommen. Ich hatte jedoch mal den Verdacht, meine Benzinpumpe gebe den Geist auf. Eine Nachfrage bei Daimler-Benz ergab einen Verkaufspreis von (seinerzeit) 550EUR. Zum Glück hat sich das dann von selbst erledigt.Viele Grüße,MarioBeitrag geändert:18.07.07 17:13:40
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 18.07.07 17:05:21Hat denn jemand mal höchstpersönliche Erfahrungen mit den Klassikabteilungen gemacht, was Service und/oder Ersatzteile angeht? Oder sind euch die Hersteller auf Veranstaltungen mal besonders positiv oder negativ aufgefallen?Wenn man Benz direkt anschreibt, und will z.B. eine Reifenfreigabe haben, dann gibts professionelle Antworten, Top-1A-Mails mit allen bekannten Höflichkeitsfloskeln; wird formal (und inhaltlich) allen Ansprüchen gerecht. In HH gibts einen regionalen Ableger des Classic-Centers, wenn man dort für Altautos Teile haben will, werden i.d.R. alle Register gezogen, bzw. alle zur Verfügung stehenden Infoquellen benutzt. Man sucht solange, mit Abgleich Bildschirm/Datenbank zu den verbauten Teilen im Auto, bis alles zur vollsten Zufriedenheit gefunden wurde. Geht es um Meterware (z.B. Schläuche Heizung, Sprit), die keine eigenen Teilenummern haben, müht sich der lokale Lagerist, bis es paßt. Im Prinzip gibts hier nix zu klagen. Darüber hinaus gucken Benz-Mitarbeiter auch in Club-Foren rein, und geben dort selten mal Auskunft (Beispiel VdH). Benz hat darüber hinaus ein eigenes Classic-Forum, was aber selten benutzt/frequentiert wird; man kann Benz aber darüber direkt ansprechen, geht.So wie ich es also bisher kennengelernt habe, machen die seeehr viel möglich (die entschuldigen sich z.T. sogar, wenn die Teilelieferung eine Woche braucht - watt würden Simca-Fahrer dazu sagen?).Das DC-Verhalten kann aber lokal unterschiedlich sein. Außerdem habe ich den Eindruck, daß von seiten der Benz-Eigner "Jammern auf hohem Niveau" betrieben wird - in den Benzforen hört man regelmäßig, daß die Leute am Teiletresen alle keine Ahnung haben, ihre Autos nicht kennen, und immer alles viel zu lange dauert und grundsätzlich zu teuer ist. Halte ich für maßlos übertrieben. Wenn ich einen alten Benz fahre, suche ich mir die notwendigen Teile doch vorab sowieso selber raus, es gibt alles zum Nachlesen, WHB, Zusammenbaudarstellungen mit Teilenummern und Listen mit lieferbaren Teilen.Grüsse MP(Nochn Nachtrag: Es gibt selbstverständlich n-i-c-h-t wirklich alle Teile. Innenausstattungen, Zierteile und viele Dinge, die zu seltenen Modellen gehören, wie bspw. Autos mit 3-Liter-Alumotoren; da ist irgendwie alles anders, es ist hier sehr exakt zu überprüfen, welches Teil da reingehört. Und mal schnell einen vollständigen Satz Chromteile 190SL ist ganz sicher auch nicht kriegbar. Oder ein 300SL-Getriebe. Aber man kann bei Benz sicher sein, daß Teile, die man wirklich braucht, an Achsen, Lenkung, Bremsen, Kühler, Vergaserteile usw. auch verfügbar sind.)Beitrag geändert:18.07.07 18:15:34
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassikabteilungen der Automobilhersteller. Eure Bewertung.
Zitat:Original erstellt von matthias_p am/um 18.07.07 17:56:47[quote]Wenn ich einen alten Benz fahre, suche ich mir die notwendigen Teile doch vorab sowieso selber raus, es gibt alles zum Nachlesen, WHB, Zusammenbaudarstellungen mit Teilenummern und Listen mit lieferbaren Teilen.Träumer, du! Das machen mittlerweile oft ja schon nicht mal mehr die Besitzer wesentlich obskurerer Marken mit weitaus wackeligerer Teileversorgung. Wieso sollten es dann die verwöhnt-verhätschelten Benz-Besitzer, die "nur fahren wollen" ?