Oldtimer

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer

Beitrag von stang66 » Di 17. Jul 2007, 13:38

Zitat:Interessant und die Subjektivität des Themas unterstreichend finde ich diesen Beitrag von Stang66; ich zitiere ausschnittweise:...Der Eine wirkt auf den Autor wie ein Youngtimer, der andere ist für ihn schon eine Altersgruppe weitergekommen.Ich zweifle nicht an, daß Stang66 so empfindet; rein objektiv sieht es halt etwas anders aus: .... Wie gesagt, alles eine subjektive Sache und anders möchte ich mein Posting auch nicht verstanden wissen - bevor es hier noch laut wird @Kadettbman: Keine Sorge, ich werd bestimmt nicht laut. Ich sehe, du hast mich verstanden , genau das wollte ich nämlich darstellen.Selbstverständlich ist meine Aufzählung subjektiv, dem Bauch heraus entsprungen und hält keiner sachlichen Überprüfung stand.Und genau danach war ja gefragt.Ich habe bewusst niedergeschrieben, was mir zuerst in den Ssinn gekommen ist, ohne länger darüber nachzudenken. Versucht man dies nämlich, wird man feststellen, dass jegicher Versuch einer genaueren Definition zum Scheitern verurteilt ist.Bleibt die Frage: wozu das ganze? Eine rechtliche Definition (H-Kennzeichen) als kleinsten gemeinsamen Nenner gibt es bereits und alles was darüber hinausgeht, bringt der Allgemeineheit der Oldtimerfahrer (im Sinnne von... ach, ihr wisst schon) keinen weiteren Nutzen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von arondeman » Di 17. Jul 2007, 14:42

Subjektivität hin oder her, was kaprizierst du dich denn schon wieder so auf das H-Kennzeichen?Wen interessieren (außer beim Sparen von Steuern) denn wirklich die Regelungen der Bürokratie? Sind hier wirklich irgendwelche derart bürokratiehörig?Schon vergessen oder verdrängt, dass es auch VOR Verhängung der H-Kennzeichen schon OLDTIMER gab (und zwar schon SEHR LANGE) oder bist du als Fahrer eines großhubraumigen Wagens so beseelt von dem Bestreben, nur ja die Monstranz des alleinseligmachenden H-Kennzeichens möglichst hoch zu halten, damit nur ja niemand auf die Idee kommen könnte, vielleicht eines Tages doch wieder an eine (wie auch immer geartete) Hubraumbesteuerung zu denken?Da war letztes Wochenende bei einem Oldtimertreffen hier in der Nähe ein LANCIA LAMBDA Bj. ca. 1925 in (geringer) ORIGINALPATINA-Zustand mit NORMALZULASSUNG zu sehen (Mario, setz doch bitte mal das Bild hier rein! ). Soll das etwa kein Oldtimer sein, nur weil der Besitzer (aus welchen Gründen) es vorzieht, mit Normalzulassung zu fahren?Oder der ebenfalls normal zugelassene Aero von ca. Bj. 1932, der hier in der Nähe existiert?Und sogar zwei exakt gleiche, gleich erhaltene Fahrzeuge eines Baujahres bis 1977, von denen nur der eine ein H-Kennzeichen hat und der andere eine Normal- oder sonstige Zulassung, sind OBJEKTIV BEIDE gleichermaßen Oldtimer!Das H-Kennzeichen beschreibt lediglich, dass der Oldtimer MINDESTENS 30 Jahre ist und demzufolge (nach Erreichen dieses Alters) als Oldtimer eine "Oldtimerzulassung" erhalten KANN (NICHT "muss"!). Also wäre es konsequenter, von der 30-Jahres-Grenze zu sprechen und von sonst gar nichts. Sorry, aber wenn man solche zum zigten Mal wiedergekäute eingeengte Blickwinkel lesen muss, ist das wirklich ausgesprochen nervig.Beitrag geändert:17.07.07 14:48:26

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Sierra » Di 17. Jul 2007, 15:17

@Stephan: War der Lancia Lambda grün und mit Tübinger Kennzeichen? Der war nämlich am WE 7./8. Juli bei uns in Pfronten. Soviel ich weiß auf eigener Achse. Tolles Auto, nette Leute. GrußMichael

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von arondeman » Di 17. Jul 2007, 15:21

Grün - ja. TÜ - glaube auch (Film ist noch nicht entwickelt; Mario wird's schneller sagen können).Tübingen-Pfronten auf eigener Achse im ca. 80 Jahre alten Wagen? Nicht schlecht (nach hiesigen Maßstäben; manche Engländer sind nochmal anders). Jedenfalls: SCHANDE HOCH DREI über alle viel jüngeren Trailerqueens!

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von stang66 » Di 17. Jul 2007, 15:49

@arondeman:Zitat:Ich habe bewusst niedergeschrieben, was mir zuerst in den Sinn gekommen ist, ohne länger darüber nachzudenken. Versucht man dies nämlich, wird man feststellen, dass jegicher Versuch einer genaueren Definition zum Scheitern verurteilt ist.Bleibt die Frage: wozu das ganze? Eine rechtliche Definition (H-Kennzeichen) als kleinsten gemeinsamen Nenner gibt es bereits und alles was darüber hinausgeht, bringt ... keinen weiteren Nutzen.vs.Zitat:Subjektivität hin oder her, was kaprizierst du dich denn schon wieder so auf das H-Kennzeichen?Es war aber nach subjektiven Gesichtspuntken gefragt.Ich weiss wirklich nicht, wo dein Problem liegt, dass dich die blosse Erwähnung des H-Kennzeichens dermassen auf die Palme bringt. Hat man dir mal eines verweigert oder woher kommt dieser Hass?Ich habe lediglich festgestellt, dass die ewige Suche nach dem heiligen Gral "Was ist ein Oldtimer" niemandem nützt und nur Unfrieden verbreitet und dabei in einem Nebensatz eben das einzig rechtlich relevante Kriterium erwähnt.Hier von "bürokratiehörig", "Monstranz des alleinseligmachenden H-kennzeichens" und ähnlichem Käse zu reden, finde ich reichlich am Thema vorbeigeschossen.Es ist auch nicht nötig, mich als Fahrer eines hubraumstarken Fahrzeuges, das naturgemäß stärker vom "H" profitiert, dermassen persönlich anzugehen. Was ist daran verwerflich?Dein Lancia-Beispiel ist schön und gut, aber auch hier: Thema verfehlt.Wo bitteschön hab ich denn behauptet, dass Fahrzeuge ohne "H" automatisch keine Oldtimer wären?Es ist mir - im Gegensatz zu vielen anderen hier - nämlich scheissegal, ob dieses oder jenes Fahrzeug jetzt ein "oldtimer" nach dieser oder jener Defintion ist oder nicht; wegen mir soll jeder mit dem Vehikel glücklich werden, was ihm gefällt. Den eingeengten Blickwinkel haben hier ganz andere...

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Mario » Di 17. Jul 2007, 16:04

@MichaelJa, das war genau der Lambda! Grün, mit Tübinger Kennzeichen. Ein herrliches Gefährt. Alle Achtung vor der Besatzung, diese Fahrt auf eigener Achse durchzuziehen.@StephanDein Wunsch ist mir Befehl

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Mario » Di 17. Jul 2007, 16:06

Noch zwei Bilder in separatem Beitrag, da die Editierfunktion keine weiteren Bilder erlaubt, bzw. mit einer Fehlermeldung abbricht:

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Maxe » Di 17. Jul 2007, 17:06

Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 15.07.07 15:56:21Klassifizierung von FIA, FIVA und AvD:Class A, Ancestor, vom Anbeginn bis 31. Dezember 1904Class B, Veteran, vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1918, auch Edwardians (GB) oder Kaiserzeit (D) genanntClass C, Vintage, vom 1. Januar 1919 bis 31. Dezember 1930Class D, Post Vintage, vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1945Class E, Post War, vom 1. Januar 1946 bis 31. Dezember 1960Class F, Wirtschaftswunder, vom 1. Januar 1961 bis 31. Dezember 1970Class G, Youngtimer, vom 1. Januar 1971 bis 31. Dezember 1980Hey, klasse, ich hab eine Post War Heckflosse Aber mal im Ernst. Der Bogen von 14 Jahren ist recht groß.Post War wurde ich den 170er Mercedes noch einordnen. Aber Ponton und Heckflosse ?...Das symbolisiert einen Oldtimer (wenn auch in einer verulkten Form). ... separate Kotflügel... separate Lampen[imgBeitrag geändert:17.07.07 17:10:26

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Sierra » Di 17. Jul 2007, 17:06

OT:Guckt mal hier:http://www.pfronten.de/index...page&press=0000000350Auf Bild 8 ist der Lambda aus TÜ. Wenn es nicht geht, müßt Ihr den Internet Explorer verwenden. Die Pfrontner sind nämlich zu doof, W3C-konform zu arbeiten. Echt übel, deren website.GrußMichaelNachtrag: Der Lambda war mit Baujahr 1928 gemeldet. Beitrag geändert:17.07.07 17:10:39

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Oldtimer

Beitrag von Gerrit » Di 17. Jul 2007, 18:43

@ Maxe,leider hatte ich recht unkritisch den Wikipedia-Text übernommen, das englische Original der FIVA liest sich etwas anders:VEHICLE PERIOD CLASSIFICATION For FIVA events vehicles traditionally fall in the following classes: Class A (Ancestor) Vehicles built up to 31 st December 1904 Class B (Veteran) Vehicles built between 1 st January 1905 and 31 st December 1918 Class C (Vintage) Vehicles built between 1 st January 1919 and 31 st December 1930 Class D (Post Vintage) Vehicles built between 1 st January 1931 and 31 st December 1945 Class E (Post War) Vehicles built between 1 st January 1946 and 31 st December 1960 Class F Vehicles built between 1 st January 1961 and 31 st December 1970 Class G Vehicles built between 1 st January 1971 and the FIVA age limit as defined in § 1.2. Den Text findest Du hier: http://www.fiva.org/E/Tech/C...a.org/E/Tech/Code.htmDer Schnitt 1960 und 1970 macht bezogen auf die technische Entwicklung schon Sinn, wenn man eine gewisse Streuung berücksichtigt und nicht auf die einzelne Marke sieht. Genau hier zeigt sich aber das Dilemma jeder Bewertung, es wird immer den »gefühlten« Oldtimer geben und diese Diskussionen wird es anhalten, solange man uns fahren lässt. Ich hoffe nicht, das meine Enkel, so ich mal welche haben werde, ihren Kindern bei einem Museumsbesuch erzählen: »Mit so einem Triumph ist Opa noch auf einer öffentlichen Stasse gefahren«Viele GrüßeGerrit

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable