LKW auf Oldtimer Treffen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von bob » So 22. Jul 2007, 11:30

Gruß zurück,Roger !(...spätere gemeinsame Ausfahrt nicht ausgeschlossen...)bob

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von BJ43 » So 22. Jul 2007, 11:43

Möge jeder mit der Auswahl seiner Fahrzeuge glücklich werden,ich bin es

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Dannoso » So 22. Jul 2007, 12:43

Hallo,der immer wieder herbeigezerrte Vergleich mit den Autos der "Kindheit" ist doch, wenn man es näher betrachtet, ziemlicher Blödsinn.Dann müßten ja ganze Generationen von Oldtimerliebhabern mit Wehrmachtsautos und Lastwagen rumfahren. Waren diese doch die dominierenden Autos Ihrer Kindheit.Mit Messingwagen dürften schon gar keiner mehr rumfahren. Denn nur mindestens 100 Jährige könnten sich noch an diese Autos Ihrer Kindheit erinnern.Besitzer von Vorkriegswagen auf die das zutrifft hätten demzufolge auch schon ein hohes Alter mit bedingter Fahrfähigkeit. Lediglich mit den 50/60iger Jahren klappt es für Oldtimer ganz vernüftig, diese Wagen aus der Kindheit wieder zu erkennen.Kann man nicht einfach ohne "Kindheitserinnerungen" eine bestimmte Vorliebe im Oldtimer Bereich haben?Grüsse

Indian
Beiträge:70
Registriert:Do 10. Mai 2007, 20:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Indian » So 22. Jul 2007, 20:17

Genau Dannoso, daß mit den Kindheitserinnerungen kann ich auch nicht nachvollziehen. 1970 bin ich geboren worden, und im Reault R4 und im VW Passat großgeworden, käme aber nicht auf die Idee, mir diese Kisten in die Garage zu stellen. Der große Rest der 70er Jahre Autos und Motorräder gefällt mir auch nicht, von einigen Exoten mal abgesehen, wie dem frühen Morgan 8, (der aber vom Feeling viel älter ist).Seit einem Jahr habe ich eine 1928er Indian Scout und ich kann nur bestätigen, wer einmal in die faszinierende Welt der Vorkriegsfahrzeuge eingetaucht ist, will nichts anderes mehr, leider trauen sich nur wenige meiner Generation daran, obwohl eine Indian aus den späten 20er oder 30er Jahren oder ein Ford Modell A meist einfacher zu restaurieren ist, als die meisten Fahrzeuge aus den 70ern. Herzliche Grüße Indian

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Rainer » Mo 23. Jul 2007, 13:06

Leute, leute, leute,.....Um was geht es bei einem Oldtimertreffen?Man zeigt SEIN Schmuckstück her und insgeheim hofft man auf eine gewisse positive resonanz.Der User "Dannoso" hat wohl, soweit ich ihn verstehen konnte GEMEINT das LKW's nichts neben "Oldtimer" zu suchen haben, egal wie alt sie sind und sie haben sich gefällst zu verstecken wenn die "alt ehrwürdigen" kommen oder sich entschließen DORTHIN zu parken.Ich muß ihm in dem Punkt recht geben als "etwas mehr Feingefühl" sicher gefragt wäre, aber anders als er es meint fordere ich SEIN Feingefühl!Ohne das jetzt abwertend meinen zu wollen, wenn jemand der Meinung ist er möchte Schubkarren restaurieren mit denen man früher vom LKW abgeladen hat, dann bitte soll er das mit stolz zeigen dürfen OHNE das er dafür von oben herab behandelt bzw. betitelt wird!Meinereiner vertritt mit seinen Gesinnungsgenossen das für die meisten hier vermutlich ALLERSCHRECKLICHSTE das es überhaupt jemals gewagt hat ein Oldtimertreffen aufzusuchen, und zwar "alte" japanische Auto, meiner ist ein 1981er Daihatsu Charade. (zur Erklärung: Daihatsu ist DER älteste Japanische Fahrzeug/Motorenhersteller, gegründet am 1.März 1907 also "Hatsudoku Seizo" was übersetzt soviel bedeutet wie "Osakische Motorenwerke" (Osaka ist ein Bezirk))ABER....Darum DARF es hier nicht gehen, es geht um den Spass am restaurieren, es geht um die liebe zu dem Fahrzeug/ zu der liebe zu dem Hersteller und vor allem um den eigenen Geschmack. Wenn jemand mit einem der "millionenfach" verkauften MG glücklich ist, dann freut mich das und JE MEHR er dieses "massenprodukt" liebt, desto sympatischer wird er mir als Mensch! Jetzt nicht weil er ein "Massenprodukt" liebt sondern weil es ihm egal ist wieoft es sein Auto gibt und er es liebt weil es ist wie es ist. Es ist VOLLKOMMEN egal wieoft ein Auto gebaut wurde oder wie oft es JETZT noch vorhanden ist, es geht EINZIG um die EIGENEN liebe zu dem EIGENEN Auto.Jemanden den das "äussere" stöhrt, sei es wegen unpassender Kleidung oder weil ein LKW neben einem "echten" Oldtimer steht der versteht den sinn der Sache Oldtimer nicht! Genauso wie diejenigen für die ein "echter" Oldtimer alles VOR 1950 ist und alles andere nur "neumodisches klumpert das die Bezeichnung Oldtimer nicht verdient". Ich würde NIEMALS mit meinem Daihatsu auf ein solches Treffen fahren, das hat etwas mit respekt zu tun, aber im gegenzug erwarte ich mir genauso den respekt WENN es eine Abteilung "Youngtimer" bei dem Treffen gibt. Respekt heißt NICHT das ich das Auto/den LKW oder sonstwas mögen muß geschweige denn schön finden muss. Respekt heißt die ARBEIT und die Liebe für das Gefährt anzuerkennen!Beitrag geändert:23.07.07 13:15:45

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von arondeman » Mo 23. Jul 2007, 13:28

So schrecklich sind Japaner doch gar nicht. Ich würde liebend gerne gerne gewisse Japaner mal in natura bei Oldtimertreffen sehen, z.B. Datsun BluebirdIsuzu Bellel oder BellettPrince Skyline oder GloriaHino ContessaToyopet Crown DeluxeMazda 800oder auch einenDaihatsu Compagno!Merkste was? Die Herkunft ist - nach den geschmacklichen Kriterien sehr vieler, die hier mitdebattieren - ganz und gar nicht nicht das Problem! (Das Alter des HERSTELLERS ist allerdings für das eigene Fahrzeug übrigens relativ irrelevant ... Nix für ungut Stephan

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Rainer » Mo 23. Jul 2007, 13:34

Ja aber hallo....Da hat jemand richtig gutes wissen über alte japaner Ich wüsste zwar einen Daihatsu Compagno bei mir in der nähe aber der ist definitiv nicht verkäuflich, aber ein 1967er Modell mit Österreichischen Papieren UND linkslenkung!Freut mich wirklich das es mehr Leute gibt die diese Autos ausserhalb unserer community kennen! (schrecklich deswegen weil meiner ein "böses" Auto von 1981 ist) Liebe grüßeRainer

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Dannoso » Mo 23. Jul 2007, 13:51

Zitat:Original erstellt von Indian am/um 22.07.07 20:17:17...Seit einem Jahr habe ich eine 1928er Indian Scout und ich kann nur bestätigen, wer einmal in die faszinierende Welt der Vorkriegsfahrzeuge eingetaucht ist, will nichts anderes mehr, leider trauen sich nur wenige meiner Generation daran, obwohl eine Indian aus den späten 20er oder 30er Jahren oder ein Ford Modell A meist einfacher zu restaurieren ist, als die meisten Fahrzeuge aus den 70ern. Herzliche Grüße IndianHallo Indian,sehe ich genauso! Ich kann es nur mühsam nachvollziehen wieso man mit Elektronik vollgestopfte Fahrzeuge, den Fahrzeugen vorzieht die noch Mechanische Lösungen bieten? Fahrzeuge an den man einen Kotflügel abschrauben und wieder herstellen kann, ein Motor der nur 2-3 Komponenten braucht um zu fahren und keinen Mechatroniker der mit seinen Messgeräten um das Auto wieselt und verzweifelt den Stecker sucht.Schade eigentlich das der Nachwuchs seine Energie in Youngtimer Projekte versenkt. Ich freue mich daher über Jeden welcher der Faszination der puren Technik erlegen ist und alte Technik am Leben erhält.Viel Spass noch mit der IndianGrüsse

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Sierra » Mo 23. Jul 2007, 14:08

Nur mal so in den Ring geworfen, war nur ein Gedankenblitz:Gibt es eine Einstellung wie: Viel Feind, viel Ehr?Also, ist der Restaurator und Erhalter eines komplizierteren kennfeldgesteuerten Motors höher angesehen als der eines Bauernmotors?Ich freu mich jedenfalls über Motore, bei denen man die Ventilbetätigungen wackeln sieht und sich ein Schwungrad dreht. Die vollgekapselten Megabyteverwurster interessieren mich nicht die Bohne. GrußMichael

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von BJ43 » Mo 23. Jul 2007, 14:20

Zitat: Ich würde liebend gerne gerne gewisse Japaner mal in natura bei Oldtimertreffen sehen, z.B. Datsun BluebirdIsuzu Bellel oder BellettPrince Skyline oder GloriaHino ContessaToyopet Crown DeluxeMazda 800oder auch einenDaihatsu Compagno!StephanIst halt schwierig mit den Japanern, da diese Modelle damals hier in Deutschland nicht vertreten waren.Am Beispiel Toyota:Erstes exportierte Modell von Toyota (zuerst in asiatische Nachbarländer) war der 1951 vorgestellte LandCruiserCrown Modelle und LandCruiser kamen 1957 auf den US-Markt,wurden wegenQualitätsmängel schnell wieder vom Markt genommen.Erst 1965 begann der Export mit dem Modell Corona wieder in den USA.1963 Export nach Europa (Dänemark)1971 kommt Toyota nach Deutschland.GrußBJ43Beitrag geändert:23.07.07 14:24:47

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable