LKW auf Oldtimer Treffen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KadettBman
Beiträge:10
Registriert:Di 10. Jul 2007, 18:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von KadettBman » Mi 18. Jul 2007, 21:00

Hallo Michael, da kann ich wieder mal nicht still bleiben: Kadett C und frühe 3er BMW sind mittlerweile auch H-tauglich; es ist halt immer eine subjektive Einschätzung, was ein Oldtimer ist und was nicht. Nur scheint es gerade von diesen beiden Modellreihen fast keine Originalfahrzeuge zu geben, sondern weit überwiegend Tuningschrott. Vielleicht werden sie deshalb nicht als Oldtimer wahrgenommen? Ich freue mich über einen originalen frühen Dreier ebenso wie über einen ebensolchen Kadett C - die Dinger sind in gepflegtem Originalzustand nämlich ziemlich selten geworden und Tieferbreiterhärtermonster sind absolut nicht mein Ding.Beste Grüße,Rainer

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Hurvinek » Mi 18. Jul 2007, 21:16

Er versteht's nicht, er versteht's nicht, er versteht's nicht.....Was kommst Du jetzt wieder mit Deiner H-Kennzeichen-Tauglichkeit? Das ist doch völlig egal, ich will trotzdem keine 3er BMWs auf Oldtimertreffen sehen! Michael hat's doch deutlich geschrieben: Wenn man auf einem Oldtimertreffen - das auch als solches ausgeschrieben war - die richtig schönen alten Autos zwischen all' diesen Allerweltskarren suchen muss, dann war ich genau dreimal auf diesem Treffen, nämlich das erste, einzige und letzte Mal.Wieder mein KIA-Beispiel..... In 29 Jahren ist ein 06er KIA Piccanto H-Kennzeichen-fähig. Dann sehen Oldtimertreffen so aus: Von links nach rechts Golf II, MGB, 3er BMW, 1er BMW, Mercedes R129, Kia Piccanto, Volvo V40 und mit viel Glück vielleicht noch ein Welkugeltaunus aus den 50ern. Sorry, aber da spiel' ich nicht mehr mit! 3er BMWs z.B. fand' ich schon überflüssig, als sie neu waren, glaubst Du wirklich, das ändert sich abrupt, nur weil die Dinger mittlerweile 30 Jahre alt sind?So, jetzt dürft Ihr mich wieder intolerant, engstirnig und borniert nennen, is' mir doch scheissegal.....

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von arondeman » Mi 18. Jul 2007, 22:21

Anscheinend wird hier schon wieder lustig alles zwischen dem OBJEKTIVEN und dem SUBJEKTIVEN Oldtimerstatus durcheinandergeschmissen. Was ab 30 Jahre objektiv nun mal durchaus ein Oldtimer sein darf, muss deswegen nach subjektivem Geschmacksempfinden noch lange nicht jedem als Oldtimer GEFALLEN. Und wem der Trend zu Jüngerem nicht passt, der geht halt nicht mehr zu den Treffen, auf denen ihm die Fahrzeugmischung partout nicht schmeckt. Das Recht muss man doch haben, oder? Anderen, die teilnehmen wolen, wird damit doch die Teilnahme nicht verwehrt. Dann reguliert sich das irgendwie von selbst und letzten Endes ist jeder dort, wo der Charakter des Treffens ihm am ehesten zusagt. Ich weiß nicht, was daran so schlimm ist. Es muss doch nicht jeder überall gewesen sein. Aber, Blues Brother et al.: Noch ist nicht alle Hoffnung vorbei. Letztes Wochenende war hier in der Nähe wieder mal ein markenungebundenes Oldtimertreffen (das, von dem Mario das Bild des Lancia in den anderen Oldtimerthread reingesetzt hat). Letztes Jahr hatte ich mir das Treffen verkniffen, nachdem anno 2005 die relative Übermacht der ganzen typischen Benze, Healeys, Triumphs, MG, Alfas, Porsches der Spätsechziger, 70er und Frühachtziger doch etwas arg penetrant war. Aber dieses Jahr - oh Wunder, abgesehen von den nun mal unausrottbaren Pagoden, W 107, Stich 8er und Nach-67-Käfern, die alle recht zahlreich waren, hielt sich die Zahl der "typischen offenen Anglo-Italo-Germano-Massen-Einheitsoldtimer", die es "überall in Stückzahlen zum Schweinefüttern gibt" (HALLOO! Herr Rosenbrock! Ich hab's schon wieder gesagt!! Bin ich jetzt endgültig ein ganz schlimmer Finger?), erfreulicherweise relativ in Grenzen und es gab eine bunte Mischung interessanter Wagen zu sehen - vom erwähnten Lambda über Endzwanziger-Horch, Marios Seven, Ford A, DKW F8, BMW 326 (anscheinend ähnlicher Herkunft wie BB's Z), 48er Kapitän bis zu diversen Mitt-50er-Amis, Isabellen, Tempo Hanseat, Fiat 1300/1500, VW SP2 aus Brasilien usw. usw. War wohl gut, dass es so heiß war. Da hatten manche Roadsterfahrer wohl Angst, ihnen werden die Beine im Fußraum gegrillt ... und hielten es mit Ringelnatz ("und verzichteten weise auf den zweiten Teil der Reise").(Über den dort auch anwesenden 3er BMW - übrigens NICHT von der 1. Serie - sah man gnädig hinweg. )Aber Flachserei beiseite:Nachdem doch der ewige Stein des Anstoßes der zu sein scheint, dass es vielen Oldtimerleuten nicht gefällt, wenn gewisse Veranstaltungen durch zunehmend jüngere Fahrzeuge von ihrem Charakter her immer mehr umgekrempelt werden:Ich möchte ja bloß mal wissen, was denn die Youngtimer- und Gerade-mal-eben-Oldtimerfraktion sagen würde, wenn das IHNEN passieren würde:Was wäre denn, wenn sich auf einmal ein ganzes Rudel von 50 oder noch mehr Vorkriegsfahrzeugen auf einen Schlag zur CREME 21 Rallye anmeldet und damit den Charakter dieser Veranstaltung völlig auf den Kopf stellt??? Na???Ist es da nicht verständlich, wenn man manchmal von manchen Entwicklungen ganz einfach genervt ist?Nebenbei bemerkt: Ich finde andererseits, dass schon ein MGA auf der CREME 21 nichts verloren hat. Das ist nun mal eine Yougntimer- oder Fast-noch-Youngtimerveranstaltung, war als solche konzipiert und kann es doch ruhig bleiben. Wär zwar nicht mein Ding, aber die Grundidee finde ich orignell und reizvoll. Warum muss denn durch die immer weiter fortschreitende Aufweichung jedes Starterfeldes alles verwässert werden, bis jeder überall mit dabeisein kann und dann jede Veranstaltung immer mehr zum Einheitsbrei der immer wieder gleichen Sorte von Oldtimerrallyevagabunden degeneriert? Die Szene wäre reicher, wenn es - auch außerhalb von Markentreffen - mehr Veranstaltungen mit einem spezielleren Motto als gemeinsamem Nenner gäbe und dann nicht soundsoviele gleich heulen würden: "Wir wollen aber auch mitmachen und wenn ihr uns nicht lasst, ihr Bösen, dann fühlen wir uns ganz mächtig ausgegrenzt und das ist aber gar nicht nett von euch!" In diesem Sinne - ich sehe mit Spannung dem 1. Septemberwochenende entgegen, wenn es wieder heißt: Kein Einlass nach Baujahr 58! GrußStephanBeitrag geändert:18.07.07 22:39:22

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von SEAT » Do 19. Jul 2007, 00:36

Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 18.07.07 21:16:01Wenn man auf einem Oldtimertreffen - das auch als solches ausgeschrieben war - die richtig schönen alten Autos zwischen all' diesen Allerweltskarren suchen muss, dann war ich genau dreimal auf diesem Treffen, nämlich das erste, einzige und letzte Mal.Ich war am vergangenen Wochenende auf einem Oldtimertreffen hier um die Ecke... dort musste man sich einige Tage vorab anmelden, so dass der Veranstalter den Autos feste Standplätze nach Baujahr zuordnen konnte. Da mögen zwar einige wieder über "Deutsche Überreglementierung" mosern, aber immerhin standen die Autos zum Großteil säuberlich nach Epochen aufgestellt. Vorkriegsfreunde mussten nicht den 29er Peugeot 201 zwischen lauter 3er BMWs und Asconas suchen, die Youngtimerfans konnten sich ohne Ablenkung durch Altblech ihren Granadas und W123 widmen. Und wer wollte, konnte sich einfach alles anschauen... Gruß,Thomas

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von ELO » Do 19. Jul 2007, 07:34

Zurück zum wirklichen Thema, aufgenommen bei den Opelvillen 2005. Ein "echter" Oldtimer-LKW. Und was stört auf diesem Bild? Genau , aber damit wären wir schon wieder bei einem anderen Thema Grüßean Herrn Rosenbrock, wäre doch auch mal ein interessantes Editorial Michael

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Mario » Do 19. Jul 2007, 08:02

Zitat:Original erstellt von ELO am/um 19.07.07 07:34:14Und was stört auf diesem Bild?Der Radfahrer Viele Grüße,MarioP.S.: Ein herrlicher 911er-LKW!!!

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Brummi » Do 19. Jul 2007, 08:29

Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 19.07.07 08:02:41P.S.: Ein herrlicher 911er-LKW!!!Hallo MArio,schau mal genau hin, die Typenbezeichnung ist schon 4-stellig, ich tippe auf 1113. Mit ziemlicher Sicherheit bereits ein Direkteinspritzer, aber so genau kenne ich mich Mercedesse nicht aus. Wenn mich nicht alles täuscht, fingen dieses Typenbezeichnungen Ende der 60er Jahre an.Viele GrüßeHarald

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Rene E » Do 19. Jul 2007, 08:36

Diese Rundhauber wurden sogar bis zur Jahrtausendwende gebaut. In den letzten Jahren aber nur für den Export und mit einer häßlichen Plastikfront.Mich stört an dem abgebildeten Wagen ein wenig, daß die Feuerwehrherkunft allzu deutlich ist. Andererseits, warum nicht? Ein (meistens) gut erhaltener Feuerwehrwagen in seiner 2. Nutzung, das hat es bestimmt früher öfters gegeben.Der Vermieter meiner Halle hat jetzt übrigens seit letzter Woche noch eine Feuerwehr mehr. Letztes Wochenende war auch Konzert von allen Bands aus den Proberäumen. Bühne war die Pritsche seines Büssings Unterflur. Ich glaube dem "Brummi" würde der Inhalt der Halle auch gefallen

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Brummi » Do 19. Jul 2007, 08:51

Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 18.07.07 21:16:01Sorry, aber da spiel' ich nicht mehr mit! 3er BMWs z.B. fand' ich schon überflüssig, als sie neu waren, glaubst Du wirklich, das ändert sich abrupt, nur weil die Dinger mittlerweile 30 Jahre alt sind?Hallo Blues Brother,doch, das wird so sein. Ein DKW war zu seiner Zeit auch ein Allerweltsauto. Aber was fasziniert mich heute an solch einem alten Auto? Das sind doch die Kindheitserinnerungen und wohlmöglich die ersten Fahrübungen, die ich mit diesem Auto unternommen habe.Das wird sich bei den nachwachsenden Generationen nicht ändern. Da gibt es auch plötzlich Leute, die an dem Golf II Kindheitserinnerungen haben. Die werden irgendwann auch feuchte Augen bekommen, wenn sie mal wieder ein solches Auto sehen. Ich glaube schon, daß man dies nicht aus heutiger Sicht betrachten darf, denn auch für mich ist heute ein Golf II eine alte Karre, aber in 20 Jahren?? Und heute ist es an der Zeit, sich ein solches Auto zu sichern. In 20 Jahren sagen dann wieder viele, hätte ich doch damals...Es ist doch bei den LKWs nichts anderes, wenn man einen Frontlenker aus den 70er Jahren, die auch alle H-tauglich sind, in einer Reihe zwischen neue LKWs stellt, fallen die doch nur Eingeweihten auf, aber auch für diese Autos wird die Zeit kommen. Wenn sich heute keiner darum kümmern würde, sind sie plötzlich fort. Ich persönlich hatte immer schon den Wunsch, mal einen Oldtimer zu besitzen, und nach vielen teuren Irrwegen bin ich dann zu meinem Büssing gekommen. Ich möchte auch nur solch einen Oldtimer besitzen, zu dem ich einen Bezug habe und nicht irgend einen Oldtimer, nur weil es "In" ist. Wenn dieser Bezug nicht vorhanden ist, und der stammt meistens aus der Kindheit, dann kann man meiner Ansicht nach nicht mit Herzblut dabei sein.Viele NachdenkgrüßeHaraldBeitrag geändert:19.07.07 09:02:00

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von arondeman » Do 19. Jul 2007, 09:25

Brummi, zwischen der Feststellung "Mensch, ist lange her, dass ich so einen gesehen habe. Ist der schon soo alt?", mit der man sich dann doch einen Augenblick lang nach solch einem Wagen auf der Straße umdreht, und der vulkanartig ausbrechenden, sich überschlagenden Begeisterung über dieses "sensationelle Sammlerfahrzeug" ist ein Riesenunterschied. Und das wird sich bei der "älteren" Generation auch nicht mehr grundlegend ändern. Vor allem dann nicht, wenn man NICHT zu der Sorte Sammler gehört, die sich die in ihren jüngeren Jahren damals unbezahlbaren Neuwagen nachträglich kaufen und sich damit womöglich eine Art eigner Jugend zurückkaufen wollen (was eh nicht funktioniert ).Das war schon immer so. Als ich Ende 1979 meinen ersten Oldtimer (einen Goliath GP 900E Bj. 55) in einer Scheune unterstellte, sagte mir der Hauptmieter (damals so Anfang bis Mitte 50, glaube ich) freundlich und ohne herablassend rüberzukommen, aber dennoch unumwunden, dass ihm ein solcher Wagen eigentlich viel zu jung ist und er ihn auch wirklich nicht als Oldtimer sieht (er schraubte an einem DKW 4=8 Ladepumpe der frühen 30er). Und weißt du was? Es hat mir überhaupt nichts ausgemacht. Sollte man dann von dem "Nachwuchs" doch eigentlich auch erwarten können.Zumal ein Golf II oder 3er BMW (egal welche Serie) ja heute im Straßenbild immer noch weitaus geläufiger ist als es z.B. ein Goliath-Zweitaker anno 79 war. Es ist doch immer wieder das Gleiche: Letzten Endes soll doch jeder sammeln was er will, aber es muss sich doch nicht jeder für alles begeistern. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, und es gibt doch genug Gelegenheit für alle, sich in diesem Hobby auszutoben ...So gesehen wäre eine zumindest einigermaßen nach Baujahren unterliederte Platzordnung ab und zu gar nicht verkehrt. Dann würden die jeweiligen "Epochen" auch untereinander und im Vergleich zueinander viel besser zur Geltung kommen. Bei Markentreffen funktioniert sowas übrigens nach meiner Beobachtung astrein und es beklagt sich auch keiner. Im Gegenteil - man ist stolz auf das gebündelte Auftreten der eigenen Modelle, egal wie alt oder jung die eigenen Fahrzeuge sind. Da spekuliert niemand darauf, dass vom Glanz des viel älteren Wagens nebenan etwa auf den eigenen Wagne abfällt, weil man im gleichen Veranstaltungsrahmen auf dem gleichen Platz stehen darf. Im Gegenteil - z.B. bei meiner Marke habe ich festgestellt, dass gerade die Fans der jüngeren Modelle sich oftmals spontan als erste nach Modell geordnet auf einem Fleck zusammenrotten. (Aber vielleicht sind die Franzosen und Belgier ja auch da anders gestrickt ...?).GrußS.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable