LKW auf Oldtimer Treffen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von bob » Fr 13. Jul 2007, 20:56

Zitat:Original erstellt von KadettBman am/um 13.07.07 19:18:27@Sierra Hallo Michael, Daß Dein Junior ein Oldtimer ist, wird niemand bezweifeln wollen. bob

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von ericstrip » Fr 13. Jul 2007, 23:03

Ich hatte heute einen freien Tag und habe mir - auch inspiriert durch das Editorial der aktuellen OP - tatsächlich diesen ganzen Thread durchgelesen.Da ist man mal ein knappes Jahr wegen Job und Kind etc. nicht hiergewesen und kommt wieder... und alles ist wie immer. Irgendwie lustig, aber vor allem ganz schön traurig.stang66 hat es in seinem letzten Posting wunderbar auf den Punkt gebracht.Trauriger Haufen.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Sierra » Sa 14. Jul 2007, 08:10

@bob: GrußMichael

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Sierra » Sa 14. Jul 2007, 08:21

@Rainer:Das bezeichnest Du selbst als Gammelbomber? Würde ich ja nicht mal. Da sieht man ganz andere Grotten auf Treffen! Mit dem Kadett in dem Zustand hab ich wirklich kein Problem!Daß die Technik in Ordnung ist, wundert mich nicht, denn die ist beim B-Kadett ja kaum umzubringen. Mit dem Ascona hast Du sicher recht. Nur, wie willst Du als Veranstalter eine gerechte Grenze ziehen? Es gibt immer Fälle, wo sich jemand ungerecht behandelt fühlt. Läßt Du den 78er Ascona rein, weil er aussieht wie der 77er, mußt Du auch den 85er Manta reinlassen, weil der (in meinen ziemlich Opel-abgewandten Augen) auch nicht viel anders aussieht. Und nu?Wer mit der Diskussion hier ein Problem hat, kann ja abschalten. So viel Toleranz und Gutmenschentum erwarte ich von Euch, daß ihr mich in einem Diskussionsforum meine Meinung kundtun lasst. Dafür isses da, oder? GrußMichael

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von 1300VC » Sa 14. Jul 2007, 10:21

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 10.07.07 23:47:02Diese Diskussion hat übrigens Eingang in das Vorwort der Juli-Ausgabe der Oldtimer Praxis gefunden. Wir kriegen da vom Lars Rosenbrock alle so ziemlich den Kopf gewaschen.Hinweis, der Dritte:Herrschaften, es ging ursprünglich um das Editorial der J - u - l - i - Ausgabe. Seit 2 Tagen diskutiert ihr aber das Editorial der August-Ausgabe..... Nach dem Motto: Alle reden drüber, aber keiner kennt das Thema Chris.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von arondeman » Sa 14. Jul 2007, 10:40

Betr. August-Ausgabe (denn ich glaube fast, DIE hat der René gemeint, lieber 1300VC)Der Zeitschriftenkiosk hatte doch noch ein Einsehen und so hielt ich denn die neue OP in den Händen und konnte doch noch die erleuchtenden Worte des Monats verinnerlichen – ein Gefühl, dass einen geradezu der Sinne beraubt ...Liegt es am „Hauch der Gechichte“ der einen umwabert, weil man sich tatsächlich in den päpstlichen Bullen wiederfindet (zwar verkürzt und unter Auslassungen zitiert, somit also erheblich zugespitzt, aber immerhin , oder warum wurde einem da so träumerisch zumute ... ?).Denn da war es passiert ... I HAVE A DREAM Ich hatte einen Traum ... ... einen Traum von einer klassenlosen Oldtimergesellschaft, in der keiner besser ist als andere, in der alle gleich sind ........ einen Traum vom Oldtimermeeting zu Baden-Baden, wo mit einem Mal der englische Rasen und die Arkaden vor dem Casino nicht mehr den Preziosen vom Schlage eines Bugatti, Delahaye und Bentley vorbehalten sind, sondern selbstverständlich Opel P4 und Austin Seven dorten stehen und (re)präsentieren dürfen, denn es sind ja alle gleich .......und wo selbstverständlich Bugattis auf den „Niederungen“ der Asphaltwege des Parks in Reih und Glied zwischen Rekord P1 und Siata Spring stehen, denn geparkt wird schön nacheinander in der Reihenfolge des Eintreffens und ohne Sonderplatzreservierung, denn es sind ja alle gleich und keiner besser ....... und man träumt, dass selbstverständlich nie mehr irgendwo bestimmte Renommier- oder Offenfahrzeuge in die exponierte Mitte der Veranstaltungsgelände gerückt werden und alle anderen als der „geduldete Rest“ spaliergleich ringsum parken dürfen... ... und dann folgt schon der nächste Traum, bei dem selbstverständlich niemand mehr aus seinem um- und nachgebauten britischen Roadster-Special auf den amerikanischen Oldstyle-Hot Rod oder Custom schimpft und mäkelt, sondern beide einträchtig nebeneinander in trauter Zweisamkeit präsentiert werden, denn Umbau ist Umbau und es sind ja alle gleich und keiner besser als der andere ....... und schön ist der Traum, dass alle Welt wieder einträchtig zu der Grunderkenntnis zurückkehrt, dass ein Oldtimer einzig und allein an seinem Baujahr festzumachen ist und das Vorhandensein eines „H“ auf dem Nummernschild nichts, aber auch gar nichts damit zu tun hat, ob das betreffende Fahrzeug nun ein Oldtimer ist oder nicht, denn ab einem entsprechendem MINDESTalter sind ja alle gleich und keiner besser oder „mehr Oldtimer“ als ein anderer ...... und man träumt weiter, dass selbstverständlich auch vor den Behörden ein jeder Oldtimer und sein Besitzer gleich ist und daher auch das selbsternannte Sprachrohr der Szene mit allem Nachdruck dagegen Front macht, dass z.B. im ach so feinstaubgeplagten Berlin wundersamerweise die sonst so fein umrissene Feinstaubzone ausgerechnet um das Meilenwerk einen merkwürdigen Bogen macht, aber den nur 1 oder 2 km entfernt wohnenden privaten Oldtimerbesitzer mit dem Straßenbann belegt – ein Umstand, der nun gar nicht sein kann nud deswegen vom Leitartikler mit allem Nachdruck thematisiert wird, denn alle Oldtimer und ihre Besitzer sind gleich und keiner ist besser als der andere und es muss kategorisch gleiches Recht für alle gelten ... ... und noch ein Traum, bei dem auch die OM und die OP selbstverständlich jederzeit einen Aero 50 und einen Buick Special 98 statt eines Rekord D oder Jaguar E oder Lancia Montecarlo als großes Aufmacherfoto auf die Titelseite hieven, denn es sind ja alle gleich und keiner besser und deshalb auch keiner absatzfördernder als der andere ...... und dann träumte mir gar, dass die allmonatlichen oldtimerpäpstlichen Bullen selbstverständlich etwaige Missstände in all diesen Bereichen geradeheraus anprangern und nachdrücklich Besserung und Läuterung bei allen anmahnen, die die Stimme der absoluten Gleichheit noch nicht vernommen haben .... ... und ....... und plötzlich platzte der Traum wie eine Seifenblase! Hart und abrupt war das Erwachen, denn dass gar die Klassengesellschaft in den feineren und etablierteren Oldtimerkreisen doch noch angeprangert wird? Weit gefehlt! Man wird es sich doch nicht mit Meinungsmachern, Multiplikatoren, Sponsoren, Inserenten und Absatzzahlenbeobachtern etc. verscherzen wollen! Und so fand man sich auf dem Boden der Tatsachen wieder und rieb sich verwundert die Augen ..... und fragt sich dann:Ja was will dieser Mensch denn eigentlich???Da wird in einem Forum kontrovers, bewusst zugespitzt debattiert und argumentiert, die Standpunkte um die Ohren gehauen und auch ein paar liebgewordene Feindbilder gepflegt, genau so, wie es VIELE, VIELE da draußen in diesem unseren Hobby tagtäglich allerorten praktizieren. Kurz – wie er ka und Dannoso oben schon andeuten – es wird ein nun mal allerorten bestehender Istzustand beschrieben, bei dem bei genauerem Hinsehen keine, aber auch wirklich KEINE Fraktion der anderen etwas nachsteht, denn JEDER hat bestimmte Vorlieben und Abneigungen. Und? Na und? Darum ein solcher Aufstand? Deswegen mit dem moralischen Zeigefinger angedackelt kommen? Nur weil es in einem nachzulesenden Forum stattfand und nicht in den üblichen Stammtisch- und Garagengesprächen, wo die Worte verwehen wie der Feinstaub an den Messstationen (nicht aber die Gedanken)? Welche Nerven liegen denn da nun plötzlich blank?Haben sich da etwa irgendwelche Besitzer dieser rudelweise herumvagabundierenden „Massenoldtimer“ an der Brust der Redaktion ausgeweint, dass man ihnen ihren Status madig macht, wo man doch aber auch ... usw. usw. ... Berührt dieses Thema dermaßen einen blanken Nerv, weil gerade bei dieser Klientel umsatzzahlenmäßig noch am ehesten Zuwachsraten zu verzeichnen sind und es sie deswegen bei Laune zu halten gilt?Und das, obwohl an anderer Stelle solche Spitzen und Sticheleien gar durchaus gern genommen werden? Wird in einem Leserbrief artig der Themenwahl des Blattes applaudiert und dem Verfasser attestiert, dass man diesen oder jenen „nun endlich auch mal behandelten Wagen ja so interessant findet und zehnmal lieber mal wieder in Natura bei einem Treffen sehen würde als den zigten 190 SL“, dann ist das natürlich wohlfeil (wiewohl es dasselbe in Grün ist, was die „Massenerscheinungen“ innerhalb der Oldtimerszene anbelangt), aber dann schnell und folgenlos wieder vergessen. Verdrängungsmechanismus, Kurzzeitgedächtnis, selektive Wahrnehmung oder Zweckopportunismus? Es darf gerätselt werden ...Kurz und gut, es gäbe viele Gelegenheiten und Anlässe, über das seit jeher (!) in mannigfaltigen Erscheinungsformen bestehende Klassen- und Kastendenken in der Oldtimerei Empörung an den Tag zu legen, aber das dann ausgerechnet bei den Äußerungen zu tun, mit denen eben GEGEN die Selbstüberhöhung von gewissen Leuten und Fahrzeugmodellen gestichelt wird, die ja nun nicht gerade sooo exklusiv sind, wie es ihre Besitzer - nur weil kein Dach dran ist - meinen, und die deswegen nicht ganz so sehr „posen“ sollten, wie es bei jedem Feld-, Wald- und Wiesentreffen zu beobachten ist, das ist dann doch ziemlich Panne!Aber wer weiß ... ich bin jedenfalls wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, ob in den allmonatlichen Sendbriefen dann vielleicht auch mal bei gewissen glecihberechtigungs- und gleichbehandlungsmäßigen Schieflagen in der Szene an Stellen wider den Stachel gelöckt wird, an denen es richtig Courage kostet ... Schönen Sonntag nebst Wort zu ebensolchigem. ...GrußS.Beitrag geändert:14.07.07 10:44:39

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von Sierra » Sa 14. Jul 2007, 14:22

Danke, Stephan. Es gibt doch noch ein paar Leute, die lesen und verstehen können. GrußMichael

KadettBman
Beiträge:10
Registriert:Di 10. Jul 2007, 18:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von KadettBman » Sa 14. Jul 2007, 16:19

@Sierra: Hallo Michael,Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 14.07.07 08:21:28@Rainer:Das bezeichnest Du selbst als Gammelbomber? Würde ich ja nicht mal. Da sieht man ganz andere Grotten auf Treffen! Das mit den schlimmeren Grotten stimmt, aber ich habe einen relativ hohen Maßstab, mit dem ich an ein Auto herangehe. Es kommt vor, daß jemand ein Fahrzeug als "gesund und alltagstauglich" ansieht, während ich darin einen Fall für eine Vollrestaurierung sehe. So geschehen im vergangenen Jahr bei einem Kadett A, aber das ist hier nicht das Thema: Natürlich kann man sich als Veranstalter nicht mit allen Autos auskennen und es kommt vor, daß mal etwas durchschlüpft, was eigentlich nicht auf dem Treffen sein sollte. Nehmen wir DKW, da habe ich schon Schwierigkeiten, einen 3=6 von einem AU 1000 aus dem ersten Modelljahr (also ohne vordere Panoramascheibe) zu unterscheiden - Du wirst als DKW-Liebhaber darüber lachen. Die Unterschiede beim 85er Manta gegenüber dem 77er sind gravierender, aber Du hast Recht, das muß ein Veranstalter nicht unbedingt wissen. Hier mag etwas Fingerspitzengefühl helfen (man kann am Eingang nicht unbedingt nach den Papieren fragen; das gäbe z. B. in Bockhorn eine Schlange bis zur Autobahn), aber eine Garantie, daß nur "erwünschte" Fahrzeuge auf dem Platz sind, gibt es nicht. Bei Fahrzeugen, deren Produktionsbeginn schon vor der vom Veranstalter festgelegten EZ-Grenze liegt, die aber danach unverändert weitergebaut wurden, könnte ich ein Auge zudrücken, wenn es nicht gerade ein Modell aus der Zeit nach einem deutlich sichtbaren Facelift ist. Beispiel: Ford Taunus II, er kam 1976 (angenommene Baujahrsgrenze als Kriterium für den Einlaß zum Treffen 1977), wurde aber bis 1979 unverändert gebaut (nein, die Ford-Fans brauchen jetzt nicht die sicher vorhandenen Detailänderungen aufzuzählen ). Danach kam ein umfassendes Facelift. Fahrzeuge bis 1979 würde ich einlassen, spätere Modelle nicht. Aber wie gesagt, kein Veranstalter kann alle denkbaren Fahrzeuge kennen. 1990 wurde mir mit einer Lloyd Arabella (ab und zu gehe ich ganz gern mal fremd) beinahe die Zufahrt zu einem Treffen verwehrt, weil "Trabis ja nix Altes" seien. Pikanterweise war das ausgerechnet in Bremen - ich dachte immer, die Bremer würden an ihren Autos hängen und sie kennen. Der Ordner am Eingang hätte da jedenfalls fast einen ziemlichen Bock geschossen...@Arondeman: Stephan, auch von mir ein Dankeschön - genau auf den Punkt gebracht!Beste Grüße,RainerBeitrag geändert:14.07.07 16:23:37

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von 1300VC » Sa 14. Jul 2007, 20:31

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 14.07.07 10:40:49Betr. August-Ausgabe (denn ich glaube fast, DIE hat der René gemeint, lieber 1300VC)Wohl kaum, denn der Erscheinungstermin der August-Ausgabe war erst der 12.07......., und René hat am 10.07. gepostet....!Chris.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW auf Oldtimer Treffen?

Beitrag von bob » Sa 14. Jul 2007, 20:36

Geht es um unsere Träume, können wir unglaublich naiv sein.Aus: Fritz Geoergen: Skandal FDP

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable