LKW auf Oldtimer Treffen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stefan, als ich mir letztes Jahr einen Z4 angeschaut habe, sagte mir der Besitzer sinngemäss, er habe den Wagen 1990 in Prag gesehen und gekauft, weil er billig war und er ihn cool fand......! Von Oldtimern keine Ahnung, von Z keine Ahnung..... "Ich habe erst ein gutes Jahr später erfahren, was ich da überhaupt gekauft hatte!" Ein echter Liebhaber eben..... Bei vielen Aero mag das ähnlich gewesen sein.Ich mag das: Irgendwelche Glücksritter, die seltene Autos kaufen, nicht weil sie danach gesucht haben, sondern weil sie billig sind (für das Geld kann man den ja 'mal mitnehmen.....). Dann zwei Monate damit 'rumfahren bis zum Kolbenfresser und danach ab in die Garage damit, vergammeln lassen, is' egal, war ja billig.....Und nach ein paar Jahren feststellen, dass man die Garage nun doch 'mal wieder aufräumen müsste, Annonce in die Zeitung - mit obszönen Preisvorstellungen - und mir dann erzählen wollen, die fünfstellige Fahrgestellnummer sei sehr wohl richtig, schliesslich steht die ja so in den Papieren! Naja, wozu reg' ich mich auf...... ich kann eh' nicht jeden einzelnen Z retten, das übersteigt meine Möglichkeiten.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 26.06.07 13:19:34Hallo Dannoso,vielleicht treffen wir uns mal.Du mit deinem roten TR3,ich mit meinem roten Dicken,darfst neben mir parken,sieht bestimmt excellent aus GrußBJ43Ok, Hand drauf Eine Frage, wie groß ist der "rote Dicke", kann ich drunter parken wenn's regnet? Dann wäre der rote Dicke ein echtes Nutzfahrzeug...Mach' ich versprochen.Grüsse
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
@arondeman:Zitat:Ich behaupte mal (und möchte wetten, dass mancher Mitleser jetzt insgeheim grinst), dass da nicht in allen, aber doch in vielen Fällen die Hauptmotive eher die folgenden sind: Große Auswahl, leichte Verfügbarkeit, (relativ) bezahlbare Preise, Sorglosigkeit im Unterhalt ("irgendein Spezialist irgendwo findet sich immer"), jederzeitiger Rückgriff auf andere, die einem schön sagen, wo es langgeht, wenn es mal klemmt, u.ä. Kurz und gut, der kurze, direkte, bequeme Weg zum "Auchmitmachwollenbeidenoldtimers" ist gefragt, und den Rest redet man sich nach dem Prinzip der "Kirschen in Nachbars Garten, die einem sowieso zu sauer sind" schön. Wie gesagt, das ist bestimmt nicht bei allen so, die ein solches Fahrzeug besitzen (also braucht sich auch KEINER, der ein solches Fahrzeug besitzt, hier persönlich, auf dne großen Zeh getreten zu fühlen), aber - Hand aufs Herz - doch bei etlichsten ist es durchaus so, sonst gäbe es auch beim Besitz dieser Fahrzeuge nicht die allseitig zu beobachtende Fluktuation (wenn man nach ein paar Jahren die Lust daran verloren hat). ÜBRIGENS: EXAKT das Gleiche gilt auch für manche Limousinenbesitzer. Stichwort: Der Run auf Volvo Amazonen und Flossenbenze. Auch da ist bei vielen garantiert die Bequemlichkeit ein nicht zu unterschätzendes Argument, und ein Barock- oder Weltkugeltaunus oder Rekord P1 oder P2 oder Fiat 1500 oder 1800 oder Hansa 1100 (abgesehen vielleicht vom Hansa zu ihrer Zeit alles keine Exoten) bleibt dann eben außen vor.Genau. Eine Amazone z.B. ist billig zu haben, Teile sind relativ einfach verfügbar und man ist nicht alleine, wenn man mal eine Frage oder ein Problem hat. Man kann alle Teile aus dem Katalog bestellen.Man ist nämlich kein "richtiger" Oldtimerfan, weil man es sich mit einem Massenprodukt einfach macht. Man gehört dann nämlich nicht "dazu". Wozu überhaupt? Zu einer Gruppe von echten Individualisten? Kann es so eine Gruppe überhaupt geben?Autos wie die aufgezählten Typen sollten allesamt vor ein Tribunal gestellt werden, welches dem unerträglich massenhaften Auftauchen dieser Fahrzeuge endlich entgegenwirkt und die unwürdigen endgültig aus dem Verkehr zieht. Täglich sehe ich sie die Strassen verstopfen, die Porsche 356, TR3 und Heckflossen. Wo man hinsieht: Alfa Bertone, Ford Mustang (iiih, Ami!) und Jaguar E-Type. Und jeden Tag steht auch noch ein Volvo Amazon vor meiner Tür (achso, dassja meiner...)Alles Billigfahrer und H-Sparer!Furchtbar. Der einzig wahre Weg zur richtigen, echten wahrhaftigen Oldtimerei ist es, einen mindestens 80 Jahre alten Scheunenfund in unrestauriertem Originalzustand zu "retten", von dem es ausser diesem nur noch ein weiteres Exemplar in Venezuela gibt und sämtliche Ersatzteile mit historischen Feilen von Hand angefertigt werden. Ebay ist selbstverständlich verboten, gabs ja damals noch nicht.Woher kommt mir nur diese Argumentation bekannt vor? Irgendwo Hab ich doch sowas scHonmal gelesen...Kann es sein, dass diese Sichtweise ziemlich überH4blich und pseudo-elitär ist?Hat die Oldtimerszene denn keine anderen Probleme?Da fällt mir nur noch Monty Python ein:- "Ihr seid alle Individuen!"- "Ich nicht!"
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Falsch, stang66, völlig falsch. Wenn einer sich in genau so ein "Oldtimermassen"-Auto verguckt und genau das schon immer haben wollte, dann soll er das doch tun (egal wieviel Zigtausend es davon noch gibt). Man kann doch auch Markenfanatiker und Überzeugungstäter bei einem Modell sein, das es nach Oldtimermaßstäben noch fast wie Sand am Meer gibt. Aber wenn einer zu der sattsam bekannten Spezies derer gehört, die da sagen: "Ich will einen alten Wagen fahren. Egal was. Hauptsache so aus den Fünfzigern. Was nehm ich denn da? Aber ...[hier beliebig lange Liste von Ausschlusskriterien einsetzen] ... darf alles nicht sein, weil das alles viel zu mühsam ist" und landet dann bei einem der genannten Wagen, weil's ja "soooo bequem" ist, dann ... na ja ... dann ist das eben eine ganz andere Ausgangssituation. Besondere Begeisterung für ein bestimmtes Modell kann ich da nicht erkennen, eher eben das "Auchmitspielenwill"-Syndrom. Dann lässt man ihn schon gewähren, aber innerlich denkt man sich seinen Teil und denkt teils mit Belustigung, teils aber auch mit Bedauern daran, wie das Auto dann voraussichtlich 2 bis 3 Jahre später im Kleinanzeigenteil der "Markt" auftauchen wird, wenn sich mal Probleme einstellen, denen man sich nicht stellen will, denn man will ja "nur fahren". Solche Stories hört man ja nicht gerade selten.Ich habe mir - wenn es z.B. um Leute aus dem weiteren Bekannten- und Freundeskreis ging - trotz alledem bewusst verkniffen, sie von ihrem Tun abzuhalten, auch wenn das Ergebnis in weit über der Hälfte der Fälle voraussehbar war. Soll schließlich jeder nach seiner Fasson selig werden. Und es ist ja nicht mein Geld, das sie da verbraten. Aber dann gibt's Fälle wie diesen: Da landet einer, der eigentlich einen Ami will (irgendeinen, wohlgemerkt), nach zig Kompromissen seinerseits bei einem Karmann und du besichtigst auch einen ebensolchen für ihn (damit er nicht granatenmäßig reinfällt). Er dann auch tatsächlich einen ebensolchen gekauft und natürlich "nur gefahren". Prompt stand der Wagen nach 2 Jahren nur noch in der Garage. Irgendwann dann der Anruf: "Duuuu, ich hab da einen 54er US-Ford an der Hand. Was muss ich denn ...." Zwei Wochen später: "Duuuu, da gäbe es einen 57r Buick ...." usw. usw. JA WATT DENN NU? HAT DER BUBE DENN EINEN SO BELIEBIGEN GESCHMACK? (Und dieses Phänomen ist ja nicht auf US-Cars begrenzt) Wie lange er den Wagen, der es dann letzten Endes wurde, nun wirklich behalten wird - warten wir's ab ... Auf ewige Zeiten würde ich nicht wetten. Einzelfall? Glaube kaum. Und irgendwie auf die Dauer nicht so besonders lustig, das alles. Also nochmals: Mit "elitär" hat das nichts zu tun. Meine Autos sind z.B. absolut nicht elitär und haben auch keinen besonderen Status in der Oldtimerszene. Es hat einzig und allein was damit zu tun, wie man an als BESITZER die ganze Sache herangeht. Egal ob das dazugehörige Fahrzeuge selten ist oder nicht. Wie Sierra oben schrieb: Ein gewisses Maß an ernsthaften und tiefergehendem Interesse an der ganzen Sache darf es schon sein. Diese Beliebigkeit dessen, was man eigentlich will ("Hauptsache alt und auch Oldtimer"), kann ich jedenfalls nicht recht ernst nehmen. Genau auf diese Hanswurstigkeit der "Auchmaloldtimerfahrenwoller" kannst du nämlich auch bei den wirklichen Problemen, die die Oldtimerszene heute hat, nicht zählen. Den meisten von denen fehlt nämlich der Tiefgang und das verbissene Engagement für ein Hobby, das einem zu einem wichtigen Teil des Lebensinhalts werden kann. Die meisten dieser Gestalten sind auch genau die, die z.B. die IKM-Aktivisten und -Protestler ums Verrecken nicht erreichen. Somit brauchst du, der du ja auch im IKM-Forum aktiv bist, dieser Sorte Leute also auch nicht allzuviele Tränen hninterherzuweinen. GrußS.Beitrag geändert:26.06.07 16:40:42
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Hallo erstmal,schön wie ihr für alles Für und Wider Argumente und Gründe findet. Leider gehöre ich wohl nicht dazu, denn im September 1972 fuhr ich zum ersten Mal mit einem Buckligen und soll ich euch was sagen? Ein paar Mal wurde der Bucklige ausgetauscht, damals noch ein etwas älterer, skuriler Gebrauchtwagen, wenn auch schon in die Jahre gekommen, teilweise einfach nur verschlissen, manchmal wurde ich auch nur belächelt, aber auch heute bin ich damit immer noch unterwegs.Damals war es noch kein Oldtimer und Oldtimerfahrer, wenn es welche gab waren sehr selten und heute.........?Gründe warum ich welches Auto fahre brauche ich nicht, ich fahre es einfach und das ist gut so .Ich fahre(seit fast 35 Jahren damit)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Siehste, Ronald, das nenne ich einen Überzeugungstäter.GrußS.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 26.06.07 13:21:56Stefan, als ich mir letztes Jahr einen Z4 angeschaut habe, sagte mir der Besitzer sinngemäss, er habe den Wagen 1990 in Prag gesehen und gekauft, weil er billig war und er ihn cool fand......! Von Oldtimern keine Ahnung, von Z keine Ahnung..... "Ich habe erst ein gutes Jahr später erfahren, was ich da überhaupt gekauft hatte!" Ein echter Liebhaber eben..... Oli, ich kann dir da nicht ganz recht geben. Ich habe meinen Praga genau so gekauft. Es standen verschiedene Autos, u.a. ein Ford Eifel und der Piccolo zum Verkauf wobei mir der Piccolo aufgrund seiner "Oldtimer-Optik" mehr zusagte (Trittbretter, abstehende Kotflügel etc.) und er war billiger. Was Praga ist oder war, war mir im dem Moment wurscht, ich wollte ihn haben weil er mir gefiel, fertig/aus. Der Unterschied ist, ich besitz ihn heut noch ......
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Hallo Stephan,nochmal zu "Deinen" Amazonen und Heckflossen und Alfas.Mit den Amazonen stimmt das sicher so.Aber die Mercedes(nicht nur Heckflossen)-Geschichte ist schon ziemlich besonders.Das ist eine typisch deutsche Klatsche: es ist wohl in der Meinung d a s Auto bzw. d i e Marke der Deutschen.Da man sich ihn damals nicht neu leisten konnte....Das macht sich auch deutlich in den Preisen bemerkbar: es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum heute ein DB 170SAC teurer ist als z.B. ein Jg XK 120.Oder wie lange es gedauert hat, bis sich ein BMW 507 auch nur annähernd preislich Richtung 300SL (wir reden nicht vom Flügeltürer) bewegt hat... Sobald auf irgendeinem Karren vorn der Stern drauf ist, wird´s irrational. Dabei gibt es von den Kästen wirklich genug.Mit den Alfas ist das auch mitunter so eine Sache: ich wollte immer eine Giulia Spider, meine Frau einen Rundheck.Zu einer Zeit, als die etwas gleich teuer waren.Heute würde meine Frau auch eine Giulia Spider vorziehen...Das sind teilweise Entwicklungen, die mit dem Älterwerden zusammenhängen, einfach die Erkenntnis, daß das Ältere nicht unbedingt das Schlechtere, Unansehnlichere, weniger Fortschrittliche, etc. etc. ist.....grußthomasBeitrag geändert:26.06.07 16:53:40
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 26.06.07 16:25:16Diese Beliebigkeit dessen, was man eigentlich will ("Hauptsache alt und auch Oldtimer"), kann ich jedenfalls nicht recht ernst nehmen. Stephan,du machst einen gewaltigen Fehler. "Hauptsache alt und auch Oldtimer" ist nämlich durchaus ein ernsthaftes Motiv.1. kann ich mich durchaus für Oldtimer begeistern ohne ein bestimmtes Modell zu bevorzugen. Wichtig ist vielmehr das Interesse an der alten Technik.2. sollte ich auch mein Bankkonto befragen, was ich mir überhaupt leisten kann. Statt einer Brough Superior kann ich mir auch ein "preisgünstigeres" Modell zulegen, dass aber sicher auch nicht weniger Spaß macht - das Interesse an alter Technik vorausgesetzt!3. hat der Blick auf die Teileversorgung nicht unbedingt etwas mit Bocklosigkeit zu tun. Dafür können durchaus handfeste Gründe sprechen. Wenn ich nur von mir ausgehe, dann habe ich schlicht und ergreifend keine Zeit für aufwändige Vollrestos an Autos und allwöchentliche Besuche von Teilemärkten. Als Rentner irgendwann vielleicht, aber im Moment nicht. Wenn ich also irgendwann fertig werden will, dann bin ich auf eine halbwegs brauchbare Teileversorgung angewiesen. Ich gestehe - ohne Scham - das ich gerade auch die VK-DKW nicht zuletzt unter diesem Gesichtspunkt gekauft habe. Sollte jemals ein Auto hinzukommen, dann wird es sicher ein Vorkriegswagen sein. Den kann ich aber nur in einem einigermaßen vernünftig restaurierten Zustand mit halbwegs brauchbarer Ersatzteilversorgung kaufen, weil mir ein solches Projekt sonst zeitlich über den Kopf wächst. Ich laufe auch so schon auf 150% - und obendrein noch ständig die Mädels angraben zu müssen kostet zusätzlich Zeit. Es wird ja bald Winter ... Für mich steht das Interesse an alter Technik im Vordergrund. Das Modell ist dabei zweitrangig.Beitrag geändert:26.06.07 17:16:35
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW auf Oldtimer Treffen?
Weiß ich alles, Burkhard, und ich widerspreche dir auch nicht mal. Bei mir lief das ja auch nicht viel anders ab als bei dir. Pragamatismus und Finanzen waren da bei allem von vornherein angestrebten relativen "Exotenstatus" in der Modellwahl durchaus wichtige Kriterien. Das konkret zu schildern, würde aber zu weit führen. Es kommt im Kern eben immer darauf an, was man daraus macht. Unerreichbare Träume hat jeder. Aber es gibt auch erreichbare Träume, und ich will ja gar nicht ausschließen, dass es manch einen gibt, dessen ganzer Traum (nur als BELIEBIGES Beispiel) so ein oller Spitfire ist, wie sie allerorten zu Verkauf stehen. Sagt doch keiner was dagegen. Es muss ja nicht unbedingt ein totaler Exot sein, nach dem man sich verzehrt. Man kann sogar nach so einem Spitfire-Verlegenheitskauf als Ersatzlösung, weil zu mehr das Geld oder der Mut gefehlt hat, noch zu einem Überzeugungstäter werden, der Blut geleckt hat. Aber irgendeinen der vielen irgendwo gerade angebotenen Spitfires zu kaufen, weil man halt "was Altes" fahren will, und dann plätschert das in der Weise dahin, wie es Sierra und Dannoso oben beschrieben haben, bis der nächste Gelegenheitsoldtimerfahrereikonsument kommt, das ist Mist. Und nur gegen diese letzte Gruppe habe ich meine Vorbehalte. Solche Pappenheimer gibt es natürlich auch bei Exoten. Du kannst mir glauben, es ist nicht besonders lustig, wenn man - weil deine eigene Telefonnummer als Auskunftei für dein bevorzugtes eigenes Modell ungefragt rumgereicht wird - innerhalb von 5-6 Jahren bei EIN UND DEMSELBEN FAHRZEUG nacheinander von (UNGELOGEN!) VIER verschiedenen Besitzern immer wieder mit den gleichen banalen Fragen traktiert wirst, jedesmal von Neuem mit Engelszungen den halben eigenen Feierabend lang am Telefon bei Adam und Eva anfangend Auskunft gibst (und das über Wochen hinweg mehrmals), nach Art der Fragestellungen und Reaktionen auf die Antworten wohl wissend, dass da wohl die Hälfte des Gesagten nicht hängenbleibt, weil der Anrufer es ja nur alles schön schnell und routinemäßig für den TÜV zurechtmachen lassen möchte, damit er schnell "fahren kann". Dann fragst du dich schon irgendwann, ob der Wagen nicht doch mal langsam bei jemand landen möge, der sich des Wagens ernsthaft annimmt, sich in die Besonderheiten des Wagens und seiner Technik verbeißt und auch mal einen eingehenderen Ratschlag (der aber einen etwas längeren Atem erfordert) beherzigt... Wahrscheinlich hätte man den aufeinanderfolgenden Besitzern allesamt sagen sollen, sie sollen die Karre schnell abstoßen und sich einen Käfer oder 2CV kaufen und immer schön aus dem Katalog bestellen und in Spezialwerkstätten alles einbauen lassen. Aber man lässt ja immer wieder aufs Neue "im Zweifel für den Angeklagten" gelten, weil man sich im Prinmzip über jeden Interessenten an der eigenen "Hausmarke" freut und sich halt erst nach einiger Zeit zeigt, dass es wieder mal nur ein oldtimergemütsmäßiges Windei war. Merkste jetzt , woher der Wind weht? GrußS.Beitrag geändert:26.06.07 18:16:58