Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rasender_Reporter
Beiträge:122
Registriert:Di 1. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von Rasender_Reporter » Di 12. Jun 2007, 15:59

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 05.06.07 14:19:47Dies Argument hab ich noch nie verstanden. Meine Mutter hat mich im R5 Turbo in den Kindergarten chauffiert. Ging auch und - hat mich geprägt. Kann mir einer mal sagen, warum man immer panikmäßig auf grüner-Gartenzaun-Avant machen muss, sobald nachwuchs im Anmarsch ist.Wie soll denn aus den kleinen jemals was Vernünftiges werden, wenn Ihr sie im Sharan durch die Gegend kutschiert?,KTNun, meine Kids kennen seit 10 Jahren auch nur TDI-Van als Alltagskutsche. Dennoch versucht meine Große, sich schon seit längerem den Mittelmotor-Targa meiner Frau zu sichern (da kann sie aber lange warten, bis Tina den freiwillig hergibt... )

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von SEAT » Di 12. Jun 2007, 18:23

Zitat:Original erstellt von Rasender_Reporter am/um 12.06.07 15:59:29Nun, meine Kids kennen seit 10 Jahren auch nur TDI-Van als Alltagskutsche. Dennoch versucht meine Große, sich schon seit längerem den Mittelmotor-Targa meiner Frau zu sichern (da kann sie aber lange warten, bis Tina den freiwillig hergibt... )Genau. Die heutigen Kids werden mit den TDI-Vans so lange weichgespült, bis sie schon rein aus Verzweiflung den Wunsch nach einem Oldtimer bekommen

weichei65
Beiträge:39
Registriert:Mo 21. Mai 2007, 04:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von weichei65 » Mi 13. Jun 2007, 05:45

Zitat:Original erstellt von matthias_p am/um 12.06.07 13:54:40Zitat:Original erstellt von NattyDread am/um 12.06.07 13:33:12Die 123 und 126 werden ja schon selten, ...2005 waren in D 72.000 Stück W123 und 34.000 Stück W126 als ANGEMELDET vom KBA registriert.Gr MP Ich glaube, 72000 sind bei 2,7 Mio gebauten gar nicht mehr soviel. Im übrigen sind dabei alle vorübergehend Stillgelegten mitgezählt, das KBA differenzierte meines Erachtens nach da nicht. Und davon, würde ich tippen ist mittlerweile ein Drittel geschlachtet oder doch noch in Übersee gelandet. Solche Zahlen sprechen doch für die Autos und ihre legendäre Haltbarkeit. Wann habt ihr das letzte mal einen (etwa zeitgleich eingestellten) Kadett D gesehen?Ich denke, auch dafür kann man es mögen und hegen. Ich muss ja schliesslich auch nicht unbedingt damit warten bis nur noch einer über ist!Wanderdünen sind ferner ein hervorragendes Mittel gegen Stress und deswegen hat jeder Feinstaubschleudernde W123 seine Existenzberechtigung, auch wenn mir /8 oder Flosse lieber sind!

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von RaiOrz » Mi 13. Jun 2007, 11:25

Zitat:Original erstellt von Willi am/um 09.06.07 14:45:50Hallo Rainer,ich muß mich korrigieren Beim vorhandensein einer Gründerzeit - Villa , genug Geld für einen LWK Oldi für´s grobe , einen Kleinbus aus den 50er für OBI , ein paar Oldis noch für andere Gelegenheiten, dann könnte ich mir auch vorstellen diese Zeit auszuleben. Aber ein paar kleine Ausnahmen wie Computer , moderner Fussbodenheizung im Haus, Keramikkochfeld in der Küche usw ...sollten schon sein.Ist nicht böse gemeint Gruß WilliEs ist anders als Du denkst. Viel Geld hatte ich nie. Bei mir kamen aber bereits vor 25Jahren zwei Dinge zusammen: Erstens: Ich mochte schon damals keine neuen (und neuere gebraucht-) Wagen und zweitens hatte ich kein Geld. Weder für einen Neuwagen, noch für einen restaurierten Oldtimer. Das einzige was ich hatte war die Garage meines Vaters und den Ergeiz ALLE!!! Restaurierungsarbeiten selber erlernen zu wollen. Mein ganzes verdiente Geld steckte ich in Werkzeuge, Fachbücher, Lehrgänge und schließlich in einen, von anderen als unrettbar bezeichneten, Oldtimer. Trotzdem habe ich es geschafft ihn zu Restauriern. Mein ganzes, bis dahin sehr bescheidenes, Vermögen steckte darin, aber auch mein erlerntes Wissen. Dieser Wagen war für mich damals, lange vor Einführung des H-Kennzeichens, zunächst soetwas wie mein "Baby". Genauso wie andere ihren Neuwagen pflegen und angst haben das der erste Regen oder gar der erste Kratzer auftaucht, hatte ich angst um mein "automobiles Kind". Aber im Gegensatz zu jedem Neuwagenbesitzer wußte ich das ich jeden Schaden jederzeit wieder beseitigen konnte, weil ich es bereits einmal getan hatte. Trotzdem oder gerade deshalbt hatte ich eine viel enge "Beziehung" zu diesem Fahrzeug als jeder Neuwagenbesitzer, aber auch als andere Oldtimerbesitzer, die ihren Wagen nicht selber Restauriert hatten. Seit dieser Zeit, immerhin ist es ein viertel Jahrhundert her, begann ich mich neben Oldtimern auch für andere historische Dinge zu interssieren und mich für dessen Pflege und Erhalt einzusetzen. Mit jedem restaurieren Oldtimer wuchs meine Erfahrung und irgendwann traute ich mich zu eine Gründerzeitvilla zu restaurieren. Das Haus war so schlecht das bereits die Abbruchgenehmigung vorlag. Nur aus diesem Grunde konne ich es mir mit Mühe und Not leisten. Eine Fremd-Restaurierung hätte weit über 2Mio gekostet, ich benötigte keine 100tsd, dafür aber über 10Jahre Zeit. Ich habe also aus der Not eine Tugend gemacht. Mir ist es gelungen etliche Oldtimer vor der Schrottpresse zu retten, genauso wie unzählige historische Maschinen und die Villa. In der Zwischenzeit bin ich durch diese, anfangs ausschließlich eigenützige Tätigkeit, u.A. zum anerkannten Restaurator geworden. Man mag mich als Spinner, oder gar als Lebensmüden bezeichnen wenn ich z.B an einer 100Jahre alten Holzfräse lieber als an einer CNC Maschine arbeite, oder wenn ich an der Fassade der Villa in 15 Meter Höhe anstelle eines Gerüstes auf dem Plattform des 49Jahre alten Mercedes LKWs mit Hubmann Steiger Aufbau arbeite oder mit einem 30PS LKW ohne Bremskraftverstärker Baumaterial abhole. Ohne meine "alltagliche" Nutzung dieser Oldtimer gäb es sie heute nicht mehr und wenn sie einen Schaden oder Verschleiß haben, dann werden sie eben noch einmal restauriert. Auch wenn ich auf Geschäftsreise (im nicht Restauratorbereich) unterwegs bin nutze ich lieber einen Oldtimer. Diese Fahrten bedeuten für mich viel mehr die Pflege des Kulturgutes als irgendwelche sinnfreien Oldtimertreffen. Ich nutze meine Oldtimer also sowohl im privten wie auch im beruflichen Alltag. Aber beides ist bei mir sehr eng mit der Pflege von historischen Dingen verbunden. Um auf die Frage des Alltagsfahrzeuges zurückzukommen:Seit dem wir Kinder haben bestand meine Frau auf einen relativ neuen Kombi mit allem Neuwagenschnikschnak. Doch dieser Wagen nutzt meine Frau heute nur noch wenn sie alleine fährt, denn seitdem die Kinder aus dem Babysitz heraus sind bestehen sie darauf das sie nur noch in einem Oldtimer gefahren werden. Mein Großer beherrscht seit seinem 10. Gebutstag übrigens problemlos die Tücken eines unsynchronisierten Getriebes, aber erst seit seinem 12. darf er (unter lockerer Aufsicht)auf unserem Grundstück ausfahren. Der alltägliche Umgang mit historischen Fahrzeugen hat bei meinen Kindern also bereits das Bewutzsein für den Erhalt alter Dinge geprägt.Beste Grüße Rainer

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von arondeman » Mi 13. Jun 2007, 11:54

Gib's auf, Rainer. Ich z.B. verstehe dich zwar nur zu gut (weil es bei mir ähnlich angefangen hat), aber heutzutage wird du doch schon allerorten schief angeguckt, wenn du davon redest, dass die Ausübung des Oldtimerhobbys eben NICHT nur das Fahren, sondern auch das SELBERschraubenWOLLEN - und -KÖNNEN beinhaltet. Zwei linke Hände zu haben, sich zu fein für die Garage zu sein, Anspruch auf Desinteresse an allen Technischen, Anspruch auf reines Repräsentieren mit dem Oldtimer als "Lifestyle"-Objekt, neuwagenähnliche Rundumversorgung - all das gibt doch heute mehr und mehr in der Oldtimerszene den Ton an. Und wenn's das nicht ist, dann wird Zeitmangel als Grund fürs 100%ige "Machenlassen" vorgeschoben (Zeitmangel habe ich arbeits- und familienbedingt für Vollrestaurierungsprojekte auch, aber für die üblichen Wartungen und Instandhaltungen bzw. gelegentlichen Reparaturen gehe ich nach wie vor gerne in die Garage und empfinde auch das durchaus meist als Ausgleichssport zum Büroalltag).Nee, Rainer, Leute wie du und deinesgleichen werden doch von der breiten Masse der Oldtimer-Lifestylerei entweder belächelt oder aber gar mehr oder minder offen angefeindet, denn an den Selbermachern lässt sich doch nichts (oder eben nur zu wenig) verdienen mit dem "Wirtschaftsfaktor Oldtimer"! Und außerdem sind die Selbermacher viel zu kritische Geister, die das, was die Profis anbieten, womöglich noch kritisch hinterfragen könnten!Dennoch (bzw. gerade deshalb) weiterhin gute Fahrt GrußStephan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von Rene E » Mi 13. Jun 2007, 12:02

Rainer: das hört sich interessant an. Zeig doch mal Bilder!Dein Haus, Deine Autos, Deine Maschinen etc.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von bob » Mi 13. Jun 2007, 12:10

Ich danke, Dir HErr,dass Du mich nicht sein ließest wie die anderen.

500cv
Beiträge:106
Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von 500cv » Mi 13. Jun 2007, 16:49

Beitrag geändert:13.06.07 17:15:31

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von citroeni » Mi 13. Jun 2007, 17:12

was, 500cv, willst du uns damit sagen?

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagsauto(s) der Old / Youngtimerfans...?

Beitrag von bob » Mi 13. Jun 2007, 17:30

Vielleicht ist er ja der Nescafémann:"isch 'abe über'aupt kein Auto !"

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable