Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von PeterHerzog » Do 17. Mai 2007, 14:26

Zitat:Überlebt haben nur wenige eingemauerte (ja ich kenne da einige) Was heißt eingemauert?

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Hurvinek » Do 17. Mai 2007, 16:03

Peter, eingemauert heisst tatsächlich "eingemauert"..... Als die Wehrmacht zu Beginn des 2.Weltkriegs anfing, zuerst Transporter und später auch PKWs zu requirieren, um sie zu Kriegszwecken einzusetzen, kamen viele findige Leute auf die Idee, ihre Autos zu verstecken und sie so dem Zugriff der Nazis zu entziehen.Und wie versteckt man ein Auto am Besten? Man stellt es hinter eine Garage, eine Scheune oder sonstwas und baut eine Mauer d'rum 'rum, ohne Fenster und Türen und hofft, dass es der örtlichen Parteileitung nicht auffällt. Ganz nach dem Motto "Mein Auto kriegen die nicht!" Einfacher noch war das bei Motorrädern, die ja viel weniger Platz brauchen. Eine besonders weite Verbreitung fand diese Methode in den damals von Deutschland besetzten Ländern, die Motivation hierfür bedarf wohl keiner weiteren Erklärung.So kommt es, dass - selbst in jüngerer Zeit noch, und vor allem auf dem Land - immer wieder 'mal längst vergessene Fahrzeuge hinter Backsteinwänden auftauchen, und zwar vor allem dann, wenn diejenigen, die das Fahrzeug damals versteckt hatten, den Krieg nicht überlebt und ihr Wissen darum mit ins Grab (oder Massengrab ) genommen haben.Der aus heutiger Sicht romantischere Aspekt dieser Versteckspiele ist der, dass sich diese Fahrzeuge - wenn sie denn beim Einreissen der Mauern gefunden werden - defintiv im Originalzustand befinden, so wie sie damals abgestellt wurden. Unverbastelt, zu einem grossen Teil mit vergleichsweise nur geringer Laufleistung (gerade frisch erworbene Neuwagen wollte man nicht wirklich gerne gleich wieder abgeben.....) stellen sie quasi die "Königsklasse" der Scheunenfunde dar.Ich selber kenne, abgesehen von denen, über die gelegentlich in der Fachpresse berichtet wurde, kein einziges solches Fahrzeug, jedenfalls nicht bewusst. Vielleicht kann Dannoso uns etwas über die ihm bekannten Exemplare erzählen.Gruss vomOlliBeitrag geändert:17.05.07 16:44:47

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Dannoso » Do 17. Mai 2007, 16:31

Hallo,klaro. Vor ca. 3-4 Jahren ist bei uns im Club ein eingemauertes Auto aufgetaucht. Es handelte sich um einen Opel (Typ weis ich nicht mehr genau, Limousinenaufbau), genau der kurz vor dem WW2 gekauft wurde. Diese Wagen ist nur kurze Zeit in Frankfurt gelaufen. Da dann das Problem der Beschlagnahm durch die Wehrmacht ruchbr wurde. Hatder Besitzer dieses Auto in sein Wochenendhaus (d.h. eine größere Hofreite) verbracht und dort hnter einem Holzstabel "begraben". Übrigens Wochenendhäuser hatten nicht gerade die Ärmsten...So hat der Wagen den Krieg unbeschadet überstanden. Da aber auch nach dem Krieg Autos nach Lust und Laune Beschlagnahmt wurden, jetzt von den Amis, brachte man das Auto in eine abgeschlossene Garage auf dem Hof. D.h. die Witwe, denn ein Krieg hatte nicht nur Autos als Opfer... Und in dieser Garage wurde das Auto nie, nie wieder bewegt. Ein fast Neuwagen von 1938. Irgendwann war auch die alte Frau nicht mehr und die Kinder/Enkel wollten das Anwesen verkaufen. Dann eines Tages machte unser Club eine, ich glaube Herbstausfahrt, in den Taunus. Auf dem Rückweg stand ein Garagentor offen und aus dem Augenwinkel im vorbeifahren sah einer vom Club eine alte Kiste stehen. Gebremst, hingefahren (man war ja gerade mit dem VK Oldie unterwegs) und direkt nach gefragt. Dann nach mehreren Besuchen, etlichen Kaffes wurde das Auto von den Nachkommen des Käufers sammt Kaufpapiere, Originalwartungshandbuch, den ersten Reifen usw. usw. verkauft! Allerdings war trotz fast Null km das Auto in einen optisch "harten" Zustand. Denn irgendwann hatten Mäuse, Hühner und was sonst noch auf einem Bauernhof so rumzieht den Wagen als Zuhause entdeckt...Ja das ist mal so eine Geschicht. Ich habe das Auto gesehen. Es ist einfach unglaublich. Ich kenne noch 2 solcher "Königsfunde", aber der Verlauf ist eigentlich immer ein ähnlicher.Schöne Grüsse

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Hurvinek » Do 17. Mai 2007, 16:44

Danke, Frank! Ich finde dieses Thema sehr interessant, kennt jemand noch weitere solcher Geschichten?Viele Grüsse vomOlli

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von PeterHerzog » Do 17. Mai 2007, 17:44

@Dannoso (NCIS geguckt?)Das ist ja echt interessant.Danke für die Aufklärung.Hab deinen letzten Beitrag wie einen Miniroman gelesen.Das bedeutet, dass unter Umständen in irgendeiner verlassen Scheune irgendwo in den Bergen oder auf einem alten Hof noch so alte Autos/Motorräder verbuddelt sein könnten.Mich wunderts, weil ich eigentlich dachte, dass man mit der Zeit mal alle alten Gebäude zumindest mal ansieht, bevor sie zusammen fallen. Und einem da die fehlenden 10qm irgendwie auffallen sollten.Echt interessant.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Dannoso » Do 17. Mai 2007, 18:39

Hallo PeterHerzog,ja ich glaube das gibt's immer noch.Noch ne' Geschichte: Fall's Du mal zu Opel kommst, d.h. in die sammlung von Opel. Ich glaube die sind jetzt auch soweit wieder ein richtiges Museum in der Innenstadt von Rüsselsheim zu eröffnen. Und Du evtl. ma Gelegenheit mit Hr. Zettel dem Museumleiter zu sprechen, dann frage Ihn mal nach seinem liebsten Auto. Ich hab' mal die Passage aus einem Zeitungsartikel den ich vor einigen Jahren darüber geschrieben habe hier kopiert: "Dabei immer wieder von hohem Interesse die Hintergrundinformationen welche Herr Zettel uns über die Fahrzeuge zwanglos im herumschlendern vermittelte. Nach seinem „Lieblingsauto“ befragt, deutet er spontan auf einen schwarzen, reparaturbedürftigen, staubigen OPEL 1,2Liter von 1935. Dieses Auto befindet sich in den unrestaurierten Zustand wie es 1995 aus einer Scheune Mitten in München geholt wurde. Das besondere an diesem Wagen sind die Geschichten seines Autolebens. Alles, einfach alles ist in dicken Ordner abgeheftet und vom Besitzer dokumentiert. Jede Tankrechnung, jeder Reparatur, jeder Liter Öl, alles ist heute noch vorhanden. Selbst Ausfahrten wurden vermerkt, einschließlich der regelmäßig am 6. Januar stattgefundenen Fahrt auf das Land und der kirchlichen Segnung des Autos. 1935 wurde dieser Wagen genau hier in der Eisenbahn Verladehalle nach München verfrachtet, verblieb bis 1995 im Familienbesitz und steht seitdem wieder am Ort seiner Auslieferung. Gefragt ob dieser Wagen jemals restauriert werden würden antwortet Herr Zettel spontan mit“...niemals, der bleibt wie er ist“.Das ist genau so eine Geschichte. Wenn Du das Autochen im Museum siehst würdeste Du spontan sagen: das muß aber dringend gemacht wrden. Nur wenn man die Geschichte dazu kennt ist es unglaublich, 1995 ist ja nun nichtallzu lange her...Grüsse an alle Scheunenfans

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Sierra » Do 17. Mai 2007, 18:57

Hallo, Ihr Scheunenfundromantiker, ich glaube aber, daß man grade in den Bergen und auf dem Land nix mehr findet. Gerade dort ist so viel unversehrt geblieben, daß man nach dem Krieg alles wieder ausgebuddelt hat. Auch wenn die Männer nicht mehr da waren, die Frauen waren es. GrußMichael

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von PeterHerzog » Do 17. Mai 2007, 20:50

@DannosoWenn du so ein paar Geschichten hast, dann pack sie doch mal in den blog zum nachlesen. http://blog.oldtimer-info.de bzw. auf der Forumshauptseite ist oben der Link

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von StevieP2 » Fr 18. Mai 2007, 08:42

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 17.05.07 18:39:55Fall's Du mal zu Opel kommst, d.h. in die sammlung von Opel. Ich glaube die sind jetzt auch soweit wieder ein richtiges Museum in der Innenstadt von Rüsselsheim zu eröffnen.Um keine übertriebenen Erwartungen zu wecken: momentan würde ich noch nicht nach Rüsselsheim deswegen fahren. Es gibt zwar konkrete Pläne für ein Werksmuseum, die Fertigstellung wird aber noch lange dauern- in 2-3 Jahren sollte man nochmal nachfragen...Steffen

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Dannoso » Fr 18. Mai 2007, 12:40

So lange noch, das ist aber schade...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable