Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Dieselgolfer
Beiträge:91
Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Dieselgolfer » Fr 11. Mai 2007, 21:35

Immer die gleiche, sinnentleerte Diskussion um das gleiche Thema. Mein Oldtimer ist besser als Dein Alteimer! Der ist nämlich viel schöner und viel älter als Dein paar Jahre jüngerer Konsumschrott!Und immer die gleichen Leute die vor sich hinpöbeln,und auf Ihre mangelnden Umgangsformen so richtig stolz sind.Ganz schön öde!@arondeman:>A propos Golf II: Habe sie vorhin auf den 6 km Heimfahrt>von der Arbeit gar nicht gezählt - 5 oder 6 waren's >bestimmt, und ein Golf I begegnete einem sogar auch. Und >momentan steht der Golf II einer Freudin von uns hier im Hof.>Also 'n richtig seltener Anblick im Straßenbild, >so was, ja ja ....>Ich weiß nicht, was die im Norden in ihrer angeblich >Golf-II-freien Zone so haben ... Rosten die Gölfe im>Küstenklima wirklich dermaßen? Oder vielleicht sollte man>ja auf der Suche nach Gölfen eher auf asphaltierte Straßen>als in Kanäle schauen?Zähle nicht die tiefergelegten 1990er, sondern die guten und originalen 1984er.Geht auch schneller.@spitzerer:>Und wenn heute mehr Golf's die 30Jahres-Grenze erreichen,>wie z.B. von der Isabella ueberhaupt mal neu gebaut wurden >geschweige denn von den Ueberlebenden)>dann muss man da schon mal drueber nachdenken, oder ??&gta kanns das Baujahr alleine wohl nicht sein.Golf 1 Bj 74-75 mit 70PS Benzinmotor waren in Deutschlandim Jahr 2004 noch 293 Stück zugelassen. 1983er gibt´s noch reichlich, die sind aber auch wesentlich jünger und noch lange nicht 30 - und damit nicht mehr 07er fähig. Da muß man mal drüber nachdenken, oder?Das Baujahr allein ist es nicht, die Stückzahl sinkt automatisch.@Umweltsünder:Ja, das ist mir auch schon einmal so gegangen,trotz ausdrücklicher Einladung.Ich bleibe da zukünftig weg, wie vorher auch.Dann kann sich die Alteimer-Elite dort alleine zusammenrotten.Wenn ich Du wäre, würde ich 2009 wohl wieder in Lübeck aufkreuzen.Mit kritiklosen GrüßenJan

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von ChevysMaster85 » Fr 11. Mai 2007, 22:57

...die Frage scheint inzwischen nicht mehr zu sein was ein Oldtimer ist, sondern wer....Wie alt man ist, merkt man an dem Grad des Missbehagens, das einem die Konfrontation mit neuen Ideen bereitet...

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von bob » Fr 11. Mai 2007, 23:07


Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Gerrit » Fr 11. Mai 2007, 23:16


Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Umweltsünder » Sa 12. Mai 2007, 14:36

Hallo zusammen,oha, da war man mal ein paar Stunden nicht im netz und schon muss man eine menge aufarbeiten... na dann mal loserstmal für Rene E:so wie Du den typischen Liebhaber alter Autos beschreibst, dann kannst Du wohl nur von Dir ausgehen. Ich für meinen Teil mag zwar auch alte Möbel und alten Plunder vom Flohmarkt, aber ich besitze durchaus ein modernes Handy, ICH HASSE BLUES und dieses ganze Gedudel und finde auch nicht alle Errungenschaften der Moderne automatisch scheiße (bin ja auch kein Kommunist... ). Und ich habe mir mein erstes Altes Auto damals nicht deshalb gekauft weil ich alle modernen scheiße fand, sondern weil ich das Alte schön fand. So wird ein Schuh draus. Und deshalb kann ich mit Gutem Gewissen auch einen Golf I gut finden (hatte selbst mal einen, ärger mich heute noch, dass ich den nicht behalten habe, war ein geiles Auto...).Allein aus Ablehnung das Gegenteil von dem tun was die anderen tun ist ein bischen arm, findest du nicht?? Das sind so typische spät-68er-Protestler-Einstellungen, die kann ich nicht nachvollziehen.@ arondeman:ein letzter Versuch:das ist ja äußerst großzügig und enorm tolerant, das du den „Liebhabern von Autos die noch keine 30 sind aber auch nicht mehr nur ein normaler Gebrauchtwagen” nicht auf die Fresse hauen willst. Wenn das deine Definition von Toleranz ich, dann gute Nacht... Mit dem Unterschied zu einigen Liebhaber der ganz alten Fahrzeuge hier, würde ich zu einem Vorkriegswagen niemals „Kackfass” sagen, nämlich genau aus dem schon weiter oben erwähnten Grund: WERTSCHÄTZUNG !!! Ich kann vielleicht bei solchen Autos keinen Bezug für mich herstellen, finde sie aber trotzdem schön und verurteile niemanden, der auf solche Kisten Bock hat. Und das ist glaub ich das Problem: Die „Liebhaber von Autos die noch keine 30 sind aber auch nicht mehr nur ein normaler Gebrauchtwagen” haben scheinbar durchaus mehr Toleranz den Liebhabern von Autos die die 30 überschritten haben gegenüber als umgekehrt. Kann man sicher nicht verallgemeinern, aber mein Eindruck geht schon in diese Richtung wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese. Auch vergreifen sich einige „Liebhaber von Autos die die 30 überschritten haben” weitaus häufiger im Ton als die anderen... (gleich hacken sie wieder alle auf mir rum... ). Also lassen wirs...und zum Schluß noch@ matthias_p:Du mußt jetzt kein Mitleid mit mir haben, ist doch eine fruchtbare und sehr angeregte Diskussion geworden, die den einen oder anderen vielleicht doch zum Nachdenken über die eigene Sichtweise angeregt hat (würde natürlich keiner Zugeben... ). Mehr kann man von einem solchen Beitrag nicht erwarten.PS. Schnaps mag ich nicht...nochmal PS.@ Dieselgolferlaut aktueller Statistik ist zur Zeit vom CX 2400 mit Vergaser in D noch EINER offiziell zugelassen, also ist meine Kiste eine absolute Alltags-Massen-Gebrauchmöhre und ich bin so blöde und restauriere den auch noch... zu allerletzt bringen THILUX und der ChevyMasters die Sache auf den Punkt...schönen grusschristianBeitrag geändert:12.05.07 14:45:13

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von StevieP2 » Sa 12. Mai 2007, 17:44

Zitat:Original erstellt von Umweltsünder am/um 12.05.07 14:36:13laut aktueller Statistik ist zur Zeit vom CX 2400 mit Vergaser in D noch EINER offiziell zugelassen[/i]Das hatten wir zwar schon mal aber:Man sollte diesen Statistiken nicht allzuviel Glauben oder Bedeutung schenken. Die wenigsten CX-Fahrer werden Ihren Wagen regulär angemeldet haben, alleine schon deswegen (und aus diversen anderen Gründen) sagt das mal quasi gar nichts aus... schon gar nicht, darf man deswegen davon ausgehen, eine besondere "Rarität" zu besitzen...Gruß,Steffen (dessen letzter Oldie bestimmt auch der einzige limonengrüne 1.6er A-Ascona mit brauner Innenausstattung und Stahlfelgen aus der ersten Serie war- trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass er etwas besonderes wäre)

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von er ka » Sa 12. Mai 2007, 18:29

Hallo Christian, bisher habe ich mich rausgehalten, aber erkläre mir bitte, wenn es nur noch einen CX 2400 gibt (laut Statistik) ob die, welche ich immer sehe hier alle mit getürkten Nummernschildern unterwegs sind, als da wären: hier im Ort 3 Stück, einer Goldmetallic, einer Anthrazit, einer in Weiss, gleich in der Nachbarstadt, Freitagmorgen noch gesehen, einer in Goldmetallic, einer in so einem komischen Graumetallic.Zum Rest, hier fahren tatsächlich noch Golf 1, Golf 2 zu Hauf, City Kadett, Rekord E, Ford Granada und Konsorten im Alltagsverkehr und ich weiss wirklich nicht was daran besonders ist.Ich fahre(was besonderes)freundlich grüssender ka

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Umweltsünder » Sa 12. Mai 2007, 19:53

Hallo erka und StevieP2,laut KBA-Auzug vom 01.01.2007, gibts in ganz Deutschland noch offiziell zugelassene CXe ganze 2633 Stück. Da sind jetzt alle mit drin, Serie I und II. Da die ersten CXe erst 1974 auf den Markt gekommen sind, werden noch nicht viele mit H rumfahren Die meisten aus der Zeit sind eh weggerostet und längst verschrottet, zumindest hier in D). Der 2400er mit Vergaser (es gab später auch welche mit Einspritzung) und 115 PS-Motor und Schlüsselnummer 386 ist noch genau 1x offiziell angemeldet, sprich mit regulärer Zulassung (meiner ists nicht...). Es wird sicher einige geben, die so einen mit roter Nummer fahren, müsste man z.B. in Westhofen (jährliches CX-Treffen) mal drauf achten. Und es wird sicher auch noch einige geben, die in irgendwelchen Garagen auf ihre Wiederbelebung warten, aber man weiß ja, wie das oft endet... Ich habe ja nicht gesagt, das es nur noch einen GIBT, aber wenn immer von den Armadas von Massen-Gebrauchtmöhren geschwafelt wird, die den Oldtimermarkt irgendwann überschwemmen werden, dann frage ich mich, ab welcher Menge es eine Armada ist, bzw ein Auto selten ist... Und wenns bei euch in der Gegend noch einige CXe im Alltag gibt, dann solltet ihr mal genau hinschauen, was das für welche sind...Denn auch da gibts Unterschiede Quelle: DIRAVI, die Clubzeitung vom CX-Club, Ausgabe 2/2007Und wie ich schon mehrfach vorher vermutet habe, gibt es wohl sehr große regionale Unterschiede. In Lübeck fahren keine Massen von Golf I mehr rum. Golf II sicher schon noch recht viele, aber es werden weniger. Mercedes 123 sieht man noch einige, aber die meisten sind auch fertich... Aber um mal von diesen Golf-Geschichten wegzukommen, Ford Capris, Granadas, Opel-Record und Asconas, und so weiter suchst Du hier vergeblich auf den Straßen (vielleicht liegts daran, das die meisten Leute hier im Norden mehr auf der Höhe der Zeit sind als die Leute im Rest Deutschlands und sich rechtzeitig neue Autos kaufen. Obs am frischen Wind liegt... ???) Nicht böse sein, aber auf den Nordlichtern wurde zu diesem Thema auch schon rumgehackt, das konnt ich mir nicht verkneifen...Hab die Statistik mal rangehängt, hoffe die von der DIRAVI sind mir nicht böse...Aber darum gehts ja eigentlich gar nicht, ich will meinen CX ja absolut nicht hervorheben oder als was besseres darstellen, das Problem des Nichtanerkanntwerdens geht ja viele an, die sich mit „zu jungen” Fahrzeugen beschäftigen, darum gehts, um nix anderesgrusschristianBeitrag geändert:12.05.07 20:19:41

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von Hurvinek » Sa 12. Mai 2007, 20:20

Christian, ich hab' nochmal d'rüber nachgedacht, und ich muss sagen: Du hast Recht!Völlig kindischer und absolut überflüssiger Thread! Ich bitte Dich (und Scirosto und Tilux und all' die anderen) um Entschuldigung, dass ich das nicht früher erkannt habe und zu allem Überfluss auch noch einige kritische, selbstherrliche, intolerante oder (wie einer Deiner Wiedergänger andeutete) Dünnschiss-Beiträge verfasst habe. Das war unnötig und stiftet nur Unfrieden! Es wird auch nicht wieder vorkommen, ehrlich! Wir sind doch alle eine grosse Familie und haben alle dasselbe Hobby.....Schon in Deinem Eingangsposting identifizierst Du "verknöcherte, überalterte Vereinsheinis". Eigentlich ist damit schon alles Wesentliche gesagt, so sind sie nun 'mal, die Oldtimer-Club-Leute..... arrogant, selbstherrlich, intolerant, borniert..... es ist ein Graus! Aber insgeheim sind ja viele Oldtimerfreunde froh, wenn Leute wie Du sich um die nicht ganz so alten Autos kümmern, viele trauen sich aber nicht, das zu zeigen.Es tut mir sehr leid für die Angriffe, die Du hinnehmen musstest. Ich bewundere auch Deine Textantizipation! Wenn jemand - sinngemäss - schreibt "Deinen CX finde ich scheisse!" dann meint er natürlich "Dich finde ich scheisse!" - Das hast Du völlig richtig erkannt und das ist wirklich nicht in Ordnung. Ganz richtig, dass Du Dich dagegen zur Wehr setzt!Ich entschuldige mich ausdrücklich auch für den Aronde-Stephan! Sieh' es ihm nach! Schau', ich kenn' den Mann persönlich und es ist tatsächlich so, wie Du sagst: Seine Vorstellung von Toleranz ist wirklich etwas "daneben", aber.... ABER, er hat dazu gelernt, das muss man auch anerkennen! Früher hat er in der Tat jedem Fahrer eines Neuer-als-30-Autos "auf die Fresse gehauen" (hat er Dir das per PM mitgeteilt? Hier hat er es nicht geschrieben.... ), aber immerhin lässt er Dir ja mittlerweile Deinen Spass mit Deinem CX. Ist doch lobenswert, oder?Natürlich, Autos, die nicht mehr hergestellt werden, verdienen jegliche WERTSCHÄTZUNG der Oldtimerszene. Nein, auch falsch, eigentlich grundsätzlich jedes Auto, denn jedes Auto wird ja auch irgendwann einmal ein Oldtimer! Du siehst, ich lerne gerne dazu und bin bereit, meine rückwärts gewandten Wertvorstellungen zu revidieren. Sicherlich werde ich in 30 Jahren froh sein, wenn ich wieder 'mal einen Kia Picanto sehe..... deshalb werde ich gleich nächste Woche einen solchen erwerben und unverzüglich einmotten. In 30 Jahren gehe ich dann in die Garage und erfreue mich an seinem Anblick, denn dann ist er ein Oldtimer! Es wird meinem Stolz schmeicheln, dass ich niemandem dankbar sein muss, dass er einen der dann seltenen Kias restauriert. Selbstverständlich werde ich dannmals mit diesem Wagen diverse Oldtimertreffen besuchen und ihn zwischen einem MG TC und einem 170er Mercedes parken, all' diese Autos sind ja dann älter als 30 Jahre.....Achso, und natürlich beklagst Du völlig zu Recht die unverschämte Forderung an diesem Treffen nach Eintrittsgeld für alle Autos nach 1977! Das war ja - wir erinnern uns - die Initiativkausa Deiner Threaderöffnung. Der Hinweis des Veranstalters, dass freies Parken nur für Autos gilt, die älter als 30 sind, war wirklich sehr klein und versteckt und daher fast nicht zu bemerken. Und die Durchsetzung dieser Prämisse vor Ort ist Dir gegenüber - da Du Dich ja um den Oldtimer-Nachwuchs kümmerst, und das aus eigenem Antrieb und auf eigene Kosten - mehr als lächerlich, da bin ich ganz bei Dir!Solche Abgrenzungen sind ohnehin immer ein Ärgernis! Ich beobachte das oft an mir selber: Mit 16 hab' ich immer einen Riesenaufstand gemacht, wenn ich im Kino nicht in die ab-18-Pornos 'reinkam! Einmal habe ich sogar eine Forumsdiskussion gestartet: "Jugendliche = Erwachsene zweiter Klasse?" Und es gibt noch einen Punkt, in dem ich Dir vollumfänglich zustimme. Früher war wirklich nicht alles besser, vor allem nicht die Autos, hier irrt auch René! Die neueren Wagen sind viel sicherer, bequemer, schneller (schöner? O.K., ist Geschmackssache....) als alte. So ein Vorkriegswagen ist eh' ein Anachronismus, hält den Verkehr auf, verpestet die Umwelt, wird schon bei leichten Unfällen zur tödlichen Falle..... also, wenn ich so d'rüber nachdenke..... ich geb's auf..... ich werde einen Ford Mondeo kaufen! Die sehr alten Autos werden ja ohnehin bei Oldtimertreffen - wie Du ganz richtig beobachtet hast - kaum beachtet, weil sich das Publikum in der Hauptsache mit CXen, Monzas, Sciroccos, Passats oder W126ern beschäftigt. Vor diesem Hintergrund wird es geradezu schwierig, seine Motivation, ein altes Auto zu pflegen und zu erhalten, vor sich selber zu rechtfertigen, jaja.....In Bezug auf einen Deiner Beiträge muss ich Dir jedoch wirklich widersprechen. Ich bin mir keineswegs unsympathisch, wie's damit bei Dir aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.Ach, übrigens..... den immer wieder 'mal auftretenden Vorwurf, ich hätte 'was gegen Golfs, muss ich entschieden zurückweisen! Meine Freundin hat einen Golf II, und ich freue mich immer, wenn ich den sehe........Beitrag geändert:12.05.07 20:56:36

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer = Oldies zweiter Klasse???

Beitrag von bob » Sa 12. Mai 2007, 20:23

Wieviele von den Mülltonnen willst du....?http://www.autoscout24.lu/li...try=L&Su ... cherAllein hier gibt's 150 von dem Schrott ab 10 Euro!!!!!!Beitrag geändert:12.05.07 20:31:38

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable