CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 19.04.07 12:12:04Und du glaubst also wirklich, dass ein "Oldtimer" auf einmal nur dadurch zum "Oldtimer" wird, weil das H-Sparbrötchenkennzeichen an seinen Stoßstangen pappt?Und ein anderer, genauso alter oder noch älterer Wagen ist auf einmal ein "Un-Oldtimer"?Auf was für ein verqueres Niveau begibt man sich denn hier? Wie wird denn da die Faktenlage in den EIGENEN Kreisen pervertiert?Was seid ihr und was sind wir denn dann vor Mitte der 90er Jahre alle spazierengefahren? Lautet "Un-Oldtimer", da ihnen ja der behördlich anerkannte "Jagdschein" fehlte??Armer "Dachverband"!Da kann man nur jedem Kleinwagenclub oder jedem Club, der eine nennenswerte Zahl von Fahrzeugen ohne dieses Kennzeichen unter seinen Mitgliedern zählt, zum schleunigsten Autritt raten!Weia!!P.S. An alle, die jetzt was von Anerkennung von historischer Besonderheit und kulturell wertvoller Beflissenheit daherreden wollen, die mit dem H-Kennzeichen (und womöglich auch dem 07er) so trefflich attestiert werden soll:Mal ehrlich: Hätte sich auch nur ein einziger hier ein H-Kennzeichen drangepappt, wenn damit KEINE mehr oder minder deutlichen Steuerminderungen einhergegangen wären?Beitrag geändert:19.04.07 12:20:03Hi Stephan,natürlich wird ein Auto nicht durch ein H- oder 07 zum Oldtimer. Aber diese Kennzeichen stellen es als Oldtimer heraus. Man kann es wie eine Plakette verstehen. Es gibt Oldtimer die ein normales Kennzeichen haben, aber keine normalen Autos, welche eine Oldienummer haben (Und jetzt bitte keine Oldtimer-/Youngtimer-Diskussion starten).Wären die beiden Kennzeichen steuerbefreit gäbe es für niemanden einen Grund nicht eine solche Ergänzung an seinem bisherigen Kennzeichen zu akzeptieren.Das es generell schöner wäre einfach ohne irgendeine Art von Kennung zu fahren (wie in allen europäischen Ländern, dort gibt es nichts ähnliches wie ein "H") ist sicher richtig.Aber es ist auch nicht der Zeitpunkt sich darüber die Köpfe heiß zu diskutieren, ob man das "h" wieder vom Kennzeichen schafft. Die aktuelle Baustelle ist eine andere.GrußCarsten
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Warum ned ?? wär doch eine Spitzen diskussionsgrundlage die H kiste zu lockern und wieder auf youngtimer auszuweiten... Helmut
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Zitat:Original erstellt von Moparcrazy am/um 19.04.07 14:14:46Wären die beiden Kennzeichen steuerbefreit gäbe es für niemanden einen Grund nicht eine solche Ergänzung an seinem bisherigen Kennzeichen zu akzeptieren.Hier irrst du dich. Selbst wenn es für ein H-Kennzeichen noch 100 Euro pro Jahr vom Staat als Dreingabe gäbe, wird es immer noch vereinzelt Ablehnung geben. Es gibt nämlich einige verschrobene Leute, die unbedingt ihr altes Kennzeichen (mit der DIN-Schrift) behalten möchten und sich selber lieber die Gretze an den Hals wünschen, bevor sie an ihren Oldtimer ein Euro-Kennzeichen dranschrauben.Tja, auch irgendwie ein "exotisches Problem" Eigentlich habe ich Verständnis für diese Personengruppe, denn auch ich bin ein Kennzeichenfreak und bin etwas stolz darauf dass ich meine gültigen DIN-Kennzeichen bis zum heutigen Tag erhalten habe.Trotzdem darf die Frage erlaubt sein, ob es gerecht wäre wenn 90% aller Oldtimerbesitzer unter einer zeitlichen Verschleppung, schlimmstenfalls gar unter einem Nicht-Zustandekommen einer einheitlichen Oldtimerlösung leiden müssen, weil sich 10%, nämlich die hartnäckigen H-Kennzeichenverweigerer, quer stellen.Gruß, Frank
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Hallo Helmut,so begrüßenswert es für die breite Masse wäre, es ist unrealistisch.Der Gesetzgeber hat das Alter für die 07-Kennzeichen von 20 auf 30 Jahre angehoben. Dies vor allem auch, weil der Staat Angst hat das eine "Flut" von Oldtimern von normalen Zulassungen auf 07 wechselt.Die Oldtimerszene befindet sich in einem schwierigen Umfeld voller Herausforderungen. Wir müssen versuchen unseren besitzstand zu erhalten und gf zu verbessern.Aber es ist auch augenmaß erforderlich, wie Peter David Göhr es vor kurzem noch formuliert hat.GrußCarsten
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Hallo Frankie,Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen:Zitat:"Es gibt nämlich einige verschrobene Leute, die unbedingt ihr altes Kennzeichen (mit der DIN-Schrift) behalten möchten und sich selber lieber die Gretze an den Hals wünschen, bevor sie an ihren Oldtimer ein Euro-Kennzeichen dranschrauben......!"Ja, zu denen gehöre ich auch! Was auch immer Du unter "verschroben" verstehen magst, irgendwo sind wir Oldtimer-Fans das doch alle, sonst könnten wir unsere Leidenschaft nämlich gleich begraben und uns ein neues Auto kaufen!Ich weiss nicht, was Du für ein Auto hast, aber würdest Du Dir einen neuzeitlichen Plasikspoiler montieren, nur weil dieser plötzlich auf bestimmten Strassen vorgeschrieben wird?Ferner: "Trotzdem darf die Frage erlaubt sein, ob es gerecht wäre wenn 90% aller Oldtimerbesitzer unter einer zeitlichen Verschleppung, schlimmstenfalls gar unter einem Nicht-Zustandekommen einer einheitlichen Oldtimerlösung leiden müssen, weil sich 10%, nämlich die hartnäckigen H-Kennzeichenverweigerer, quer stellen...."Da kann ich Dich beruhigen: Auf diese "verschrobenen Ha-kennzeichenverweigerer" wurde noch nie Rücksicht genommen und weißt Du was:Die erwarten das auch gar nicht!TschüssKlaus
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Hallo,auch ich habe ein Kennzeichen nach der alten DIN Schrift und bin froh darum.Niemand der solch ein Kennzeichen hat ist deswegen unbedingt verschroben. Er liebt es vielleicht genauso, wie die Patina an seinem Fahrzeug. Aber darum geht es nicht.Es geht darum, welche Ausnahmemöglichkeiten es vielleicht geben könnte. Und das dies für die Meisten ein tragfähiger Kompromiss sein kann. Wer dann kein H-Kennzeichen oder 07 will, aus welchen Gründen auch immer, muss mit den Konsequenzen leben. Und sich dann nicht beschweren oder aufregen.Vor allem: Warum fühlen sich viele immer so schnell angegriffen. Bleibt doch sachlich und nüchtern.GrußCarsten
-
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Nun ja, wenn ich bedenke, dass ich das originalste und seltenste an meinem Buckel, nämlich seine Kennzeichen von 1957 mit hochgestelltem Mittelbalken und altem Kreiskennzeichen, geopfert habe, nur um meinen Oldie als Oldtimer auf die Straße bringen zu können (zu einem akzeptablen Satz) frage ich mich in der Tat, ob ich die Originalität nicht herabgesetzt habe. Jedoch ist es immer gut,den Beamten beim Abmelden derart in ein Gespräch zu verwickeln, dass er die Kontrolle über das ordnungsgemäße Entfernen der alten Originalsiegel vergisst....Lieben GrußBuckeltaunusAber ein Buckeltaunus mit blauem Klecks auf dem Nummernschild sieht schon heftig aus ... aber wenn ich bedenke, dass im Zuge der Wiedervereinigung Fahrzeuge in den neuen Bundesländern nach teilweise über 50 Jahren ein neues Kennzeichen bekommen haben, sind auch diese geschichtsträchtigen Tafeln für immer verloren - aber so soll es eben sein... auf der anderen Seite: ganz original müsste mein Buckel ja noch Besatzungskennzeichen haben....
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 19.04.07 15:37:49würdest Du Dir einen neuzeitlichen Plasikspoiler montieren, nur weil dieser plötzlich auf bestimmten Strassen vorgeschrieben wird?Ich stelle mich nicht irgendwelchen fiktiven, völlig aus der Luft gegriffenen Fragen. Ich stelle mich den Fragen, die konkret anstehen.Und wenn ich vor die Alternative gestellt werde, entweder DIN gegen Euro umtauschen, oder das Auto nicht mehr fahren dürfen, dann wähle ich zähneknirschend die erste Variante. Es gibt doch wirklich schlimmere Dinge auf dieser Welt als das Aussehen des Kennzeichens.So sehe ich das. Tut mir sehr leid wenn ich damit nicht dem Idealtypus des in diesem Forum anerkannten Oldtimerfahrers entspreche.Und meine Güte, da habe ich mit dem verschroben wieder etwas angestellt . Das war gemeint im Sinne von liebenswürdig verschroben. Eben genau so, wie du die Oldtimerfahrer charakterisierst; und die Verschrobensten sind dann halt die H-Kennzeichenverweigerer (die Schilderfreaks, nicht die Kleinwagenfahrer). Auf alle Fälle war es nicht negativ gemeint. Ist jetzt wieder alles gut?Den Vorschlag, nicht das H-Kennzeichen, sondern die bestandene §21c Prüfung als Freifahrtschein zu deklarieren, habe ich übrigens hier schon vor einigen Monaten geschrieben. Wurde aber nicht weiter kommentiert, bzw. es gab nur einen ablehnenden Kommentar von goggo-Helmut, der meinte nur ganz lapidar sein Goggo fährt auch ohne Paragraphen.Gruß, Frank
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 19.04.07 15:24:27...Trotzdem darf die Frage erlaubt sein, ob es gerecht wäre wenn 90% aller Oldtimerbesitzer unter einer zeitlichen Verschleppung, schlimmstenfalls gar unter einem Nicht-Zustandekommen einer einheitlichen Oldtimerlösung leiden müssen, weil sich 10%, nämlich die hartnäckigen H-Kennzeichenverweigerer, quer stellen.Gruß, FrankHallo Frank,ich glaube, das ist der falsche Denkansatz.Es sollte doch einmal festgestellt werden, wie groß der Anteil an Kleinwagen ist. Der dürfte nämlich gar nicht so gering sein, denkt man bloß an all die Fiat 500, die Trabbis und die Enten. Gar nicht gezählt die hochpreisigen Fahrzeuge wie Isetta, Messerschmidt, Goggomobil u.ä.Allein für einen Fiat 500 ergäbe sich eine Steuererhöhung von ca. 50%, das ist doch ganz schön heftig. Und die Fahrleistung der Kleinwagen dürfte auch noch unter dem Durchschnitt von hubraumstärkeren Oldtimern liegen.Auch ein RO80 kostet derzeit etwa 115,- € Steuern.Und wenn deren Besitzer direkt in Umweltzonen wohnen, sind sie eben auch betroffen, die wollen auch nicht eingemauert werden! Da bleibt nichts zu überlegen, "ob sie unbedingt dort fahren müssen".Ein bißchen mehr wirkliches Verständnis für die Kollegen mit den kleinen Autos halte ich also für dringend geboten!Und es sollte jetzt dringend nach einer Lösung gesucht werden, die diese Fahrzeuggruppe mit einschließt. Ich halte es eher für unwahrscheinlich, daß so etwas nachträglich noch erfolgen würde!Ein Appell an die Solidarität!Christoph
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
CDU rudert nach Aktionstag zurück!!!
Hallo Frank,auch mir ging es weniger um die Frage ob verschrobener oder weltoffener Oldtimerfreund, sondern mehr um die Mutmaßung, daß hier angeblich 10% eine praktikable Regelung blockieren wollen!TschüßKlaus