NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer haben 3 Räder??Ich bin froh das der Humor hier ned verloren geht.....Aber Du kannst ja mal eine Mitfahrt im Goggo steigern.. vielleicht schmeisst dann Dei halbfertige BMW weg.. (ned ernst nehmen bitte NUR SPASS!! )http://cgi.ebay.de/Fahren-Si...WQQrdZ1QQcmdZViewItemund wenn des weis blaue LOGO wichtig is...http://cgi.ebay.de/Mitfahrt-...WQQrdZ1Q ... ItemHelmut
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Zitat:Original erstellt von motocoupe am/um 05.04.07 07:20:12um was ging es denn bei dieser Demo. Scheint wohl nichts mit Oldtimern zu tun gehabt zu haben, oder? Außer dem Kabinenroller kann ich keinen Oldtimer erkennen... Das Problem der "richtigen Oldtimer" (was soll das überhaupt sein? mindestens 30 Jahre alt? ein Fahrzeug mit aussenstehenden Kotflügeln?) liegt nicht an den Ausrichtern des Aktionstages. Ich denke, es liegt eher daran, das die richtig alten Fahrzeuge ...... in den Händen von älteren Menschen sind die nichts mit dem Internet am Hut haben (jügere Menschen = jüngere Autos)... das die "richtigen Oldtimer" eine Thermosyphonkühlung haben und ein Stop & Go kaum auf Dauer verkraften.... das die "richtigen Oldtimer" z.T. nur eine Hinterradbremse haben, ganz zu schweigen von Bremskraftverstärker und Servolenkung... das die "richtigen Oldtimer" zumeißt Seilzug oder Hebelbremsen besitzen. Das gibt ganz dicke Waden nach solch einer Fahrt.... das es richtig Arbeit ist, die "ganz Alten" durch die Straßen zu wuchten bei ganz langsamer Fahrt... das der eine oder andere je nach Wetter beschließt am Aktionstag teilzunehmenDann liegen mir Anmeldung vor die mich ins Grübeln gebracht hat. Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug Bj. 82 und demnach kein "richtiger Oldtimer" .Nur wann habt ihr zum letzten mal einen Fiat Ritmo gesehen?Ist ein Ferrari ein Oldtimer. Diese Autos sehen selbst 40 Jahre alt nicht wirklich nach einem "richtigen Oldtimer" aus. Ich freue mich das sowohl der Ritmo als auch zwei Ferrari kommen.Nicht lästern, besser wäre: Kennt ihr jemanden mit einem "richtigen Oldtimer" (wie ihr ihn auch immer beschreiben mögt) dann sprecht ihn an und evtl. könnt ihr ihn dazu bringen am Aktionstag teilzunehmenGruß MaxeP.S. Bitte jetzt nicht wieder die älte Mähr der Beschreibung eines Oldtimers, das gibt nur unfrieden@ Peter Schneider und RA Wilke: Es ist schön das ein Politiker solche Äusserungen macht, nur was haben wir in Baden Würthemberg gerade erlebt, was bei der Mwst. usw. Sind wir denn nicht lernfähig? Glaubt ihr wirklich noch einem/einer aus dieser Liga? Wenn ihr so etwas verbreitet, wirkt dies auf die Leute beruhigend und sie rudern auch zurück und am Ende bekommen wir die lange Nase gezeigt, Worte um die Ohren gehauen "Tja, ihr hättet mehr tun müssen" oder "Was interessiert mich mein Geschwafel von gestern". Erst wenn alles wirklich fest steht und dies auch fixiert und gesetzlich verankert ist, dann können wir uns beruhigt zurück legen. In meiner kaufmännischen Lehrzeit wurde mir das Wort "wahrscheinlich", "kaum noch möglich", "erscheint mir ", "vielleicht", "kann sein" und weitere, ausgetrieben. Es gibt nur ein Ja oder ein Nein. Tür auf oder zu. Alles andere ist kalter KaffeeBeitrag geändert:05.04.07 09:11:41
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Zitat:Original erstellt von motocoupe am/um 05.04.07 07:20:12[quote]Original erstellt von BJ43 am/um 04.04.07 21:13:09Kleinwagenfahrer bei der Berlin - Demo geht doch Ähmm, um was ging es denn bei dieser Demo. Scheint wohl nichts mit Oldtimern zu tun gehabt zu haben, oder? Außer dem Kabinenroller kann ich keinen Oldtimer erkennen... [/quote]Beitrag geändert:05.04.07 10:50:20
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Beitrag geändert:05.04.07 11:12:39
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Zitat:Original erstellt von goggo am/um 05.04.07 07:55:03Oldtimer haben 3 Räder??Ich bin froh das der Humor hier ned verloren geht.....Aber Du kannst ja mal eine Mitfahrt im Goggo steigern.. vielleicht schmeisst dann Dei halbfertige BMW weg.. (ned ernst nehmen bitte NUR SPASS!! )http://cgi.ebay.de/Fahren-Si...WQQrdZ1QQcmdZViewItemund wenn des weis blaue LOGO wichtig is...http://cgi.ebay.de/Mitfahrt-...WQQrdZ1Q ... emHelmutAb jetzt lieber goggo wird die ganze Aktion nur noch unseriös und billig, die Exklusivität der Startnummer „Eins“ ist jetzt nicht mehr gegeben und meine anfänglichen Zweifel über die Professionalität der Initiative werden nun mehr als bestätigt und ich hoffe, Ihr erntet diesbezüglich zahlreiche Kritik. Ich distanziere mich strikt von dieser Aktion und werde auch öffentlich meine Zweifel gegenüber der Initiative weiterhin kundtun. In meinen Augen mißbrauchst Du das Logo und die Initiative für die Durchsetzung deiner eigenen kommerziellen Interessen.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Hallo erstmal,nachdem nun auch Peter bestätigt hat dass die Meldung welche von OI veröffentlicht wurde keine Falschmeldung war habe ich dummerweise angenommen die grössten Schreier hier hätten so etwas wie ein klein wenig Ehrgefühl und würden doch mal, wenn auch nur einen zögerlichen, oder kleinen Kommentar abgeben, aber da habe ich mich wohl geirrt.Mir bestätigt dieses Verhalten ein typisches Problem in Foren, erstmal kräftig draufhauen und dann den gewissen Körperteil einkneifen und bloss keinen Laut mehr von sich geben.Noch am Rande, ich hätte den Artikel von der Startseite nicht entfernt.Mein Respekt gilt auch Peter, der hier Stellung bezogen hat indem er die Fakten nennt obwohl er auch immer wieder Prügel bezieht (Deuvet).Ergo, wie ich schon sagte, eine Falschmeldung habe ich nicht ausmachen können.Jetzt dürft ihr gerne wieder über mich herfallen, weiss ich doch, wenn, wer was von sich gibt.Ich fahre(einfach vergessend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Hallo Helmut (Goggo),schade, warum macht ihr jetzt eine Kirmesveranstaltung daraus? Könnt ihr das nicht so handhaben wie wir hier in der Gegend?Wir laden die Leute, welche am Strassenrand stehen, einfach ein mitzufahren, ohne dafür Kohle rausschlagen zu wollen.Wir möchten das Verständnis wecken und die Sympathie der Menschen am Strassenrand, wir möchten Vorurteile über Geldsäcke ausräumen und Interesse für unser Ansinnen und wir brechen uns keinen Zacken aus der Krone wenn wir das alles ohne ebay machen. Denk mal drüber nach, wir möchten etwas erreichen und nicht verkaufen.Ich fahre(jetzt wird es albern)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Nur zur Info wir haben hier in München um die 2000Euro kosten für Parkplatz usw.!! Diese wurden von uns Privat vorgestreckt!Und werden hiervon (hoffentlich) gedeckt - das Restgeld wird gespendet...Da is nix unseriös - Das mit dem Mitfahren ist ein Privater Spass zwischen Ralf und mir (welcher Oldie ist beliebter- oder auch BMW gegen GLAS) das dient auch der weiteren Verbreitung der Sperren scheisse...Die Kohle geht an irgendwas gutes.. des hab ich echt ned nötig da KAPITAL draus zuschlagen.Ausserdem hab ich keine Lust mehr den ganzen Oldisommer (vermutlich der letzte normale) mich von den bescheuerten Politiker nerven zu lassen.. a bissl Spass ghört auch dazu ...So und den größten Motzer hier lade ich Persönlich nach München ein ALS ORDNER...Ohne Ordner müssen wir das sowieso abblasen..UND DAS WÄR SCHEISSE...HelmutBeitrag geändert:05.04.07 13:15:47
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 05.04.07 12:47:34Hallo erstmal,nachdem nun auch Peter bestätigt hat dass die Meldung welche von OI veröffentlicht wurde keine Falschmeldung war habe ich dummerweise angenommen die grössten Schreier hier hätten so etwas wie ein klein wenig Ehrgefühl und würden doch mal, wenn auch nur einen zögerlichen, oder kleinen Kommentar abgeben, aber da habe ich mich wohl geirrt.Mir bestätigt dieses Verhalten ein typisches Problem in Foren, erstmal kräftig draufhauen und dann den gewissen Körperteil einkneifen und bloss keinen Laut mehr von sich geben.Noch am Rande, ich hätte den Artikel von der Startseite nicht entfernt.Mein Respekt gilt auch Peter, der hier Stellung bezogen hat indem er die Fakten nennt obwohl er auch immer wieder Prügel bezieht (Deuvet).Ergo, wie ich schon sagte, eine Falschmeldung habe ich nicht ausmachen können.Ich fahre(einfach vergessend)freundlich grüssender kaHallo er ka,schau dir mal deine Wortwahl hier in diesem Thema zu(r) Politik (ern) an ,sollte diese immer seriös gewesen sein, kannst du zu anderen Schreibern einen Kommentar abgeben!Weiterhin ( die Bemühungen von Peter Schneider verkenne ich keineswegs) war es eine Falschmeldung auf der Startseite der OI und es ist gut, dass sie entfernt wurde!Zitat:... mit H- und 07er-Kennzeichen auch nach der Einführung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt haben werden. Deuvet-Vizepräsident Peter Schneider erreichte in politischer Kleinarbeit, vor allem in persönlichen Gesprächen mit Oliver Wittke und Innenminister Ingo Wolf, dass auch Landesumweltminister Uhlenberg zu der Überzeugung kam, klassische Fahrzeuge von Fahrverboten auszunehmen. Nichts ist in trockenen Tüchern, es sind Absichtserklärungen nicht mehr nicht weniger !GrußBJ43Beitrag geändert:05.04.07 13:18:23
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!
So isses, BJ43. Da gibt es nix zurückzunehmen und auch nix kleinzureden. Was der gute Herr Wittke "genau so", wie ihn der Herr Schneider verstanden hat, gesagt hat, ist auch nix anderes als genau das, was auch der gute Herr Schuster hier unten vor der Retro Classics von sich gegeben hat. Und hinterher: Ätsch! Vielleicht ... wenn ... aber ... Ja Pustekuchen von wegen "es WIRD Befreiungen geben" usw. ... Vielmehr lediglich "wir WÄREN ja EIGENTLICH dafür, dass es Befreiungen geben SOLLTE". Und noch sehe ich nirgends, dass das in diesem Fall so grundlegend anders ist. Gesichtswahrungsversuche hin oder her, es ist eben NOCH LANGE NICHTS in trockenen Tüchern (d.h. als verbrieftes Recht festgeschrieben).Und daher ein letztes Mal, Ronald: Hier wurde nicht aus Spaß an der Freud drauflosgepoltert (obwohl das, wie gerade du angesichts deiner Postings ja auch weißt und öfters zu nutzen weißt, zwecks Dampfablassen manchmal eine unglaublich reinigende Wirkung hätte), sondern es wurde nur dringendst davor gewarnt, übertrieben positiv klingende Meldungen zu lancieren, die das träge Massenvolk unter den Oldtimerleuten in falsche Sicherheit wiegen. Nicht mehr und nicht weniger. Und das muss legitim sein, auch wenn es manch einem seine Sensationsschlagzeile verhagelt!Beitrag geändert:05.04.07 13:41:58