NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Gordini » Mi 4. Apr 2007, 10:18

Zitat:Original erstellt von goggo am/um 04.04.07 10:09:48Weil Hirnexplosion Gordini gar nix kapiert... Schlaf doch bitte wieder weiter .. Beitrag geändert:04.04.07 10:13:11Nee, nee, ich bleibe dann wach und arbeite, damit du dich wieder hinlegen kannst. Undankbares Pack!

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Mi 4. Apr 2007, 10:20

Frank et al, seht es bitte ein: Der hat Euch mit einer wachsweichen Antwort um den Finger gewickelt. Der hat Euch das gesagt was Ihr hören wolltet.Das muß Euch noch nicht mal peinlich sein. Der ist Politiker und ist damit im Leute belügen Profi. Das ist wahrscheinlich das Einzige was er kann.Ihr seid einem Nepper Schlepper Bauernfänger auf den Leim gegangen. Das kann passieren, das nehme ich Euch noch nicht einmal übel.Aber seid jetzt bitte so gut und stellt eine Klarstellung ein, damit uns nicht genau wie zur Retro-Classic wegen dem unsäglichen OB Schuster die Leute für die Aktionstage davonlaufen

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Mi 4. Apr 2007, 10:24

Hallo erstmal,also eine Falschmeldung sehe ich mal überhaupt nicht.Dort steht: NRW-Verkehrsminister Wittke bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen!......Zum guten Schluss noch: Die genaue rechtliche Umsetzung der Ausnahme ist laut Auskunft des nordrhein-westfälischen Landesverkehrsministerium noch offen.An diesem Wortlaut kann ich nichts falsches sehen.Ich habe hier mittlerweile oft genug auf die, zugegeben etwas seltsame, Art deutscher Politiker hingewiesen. Meine Glaubensart, wird wie schon zuvor beschrieben mit dem Nagel, als nicht optimal kritisiert. Das mag sein, aber genau diese Redewendung trifft gleichnamigen Nagel auf den Kopf und hat, wenn man meine Links gelesen hat, durchaus ihre Rechtfertigung.Trotz alledem bleibt nun abzuwarten ob sich der genannte Herr Wittke zum wiederholten Male eine blutige Stirn holt.Das alles ändert nichts, aber auch überhaupt nichts, an der derzeitigen Situation.Wenn nun einige meinen sie müssten ihren privaten Verbalkrieg untereinander ausrufen zeugt dieses nicht gerade von überragender Intelligenz, sollte man drüber nachdenken, muss man allerdings nicht und diese Leute wären besser beraten diese nutzlose Energie anderweitig einzusetzen.Wie man es auch dreht und wendet, Wittke hat es gesagt und OI hat nur diese öffentliche Aussage von der TC hier veröffentlicht. Falschmeldung? Verarsche? Wenn, dann von wem?Ihr werdet weder Wittke noch Uhlenbrock belangen können. Warum? Lest meine Links.Ich fahre(einen Kindergarten)freundlich grüssender ka

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von arondeman » Mi 4. Apr 2007, 10:46

Aber Ronald, tu doch nicht so .... Das weißt du doch besser und hast dich in anderen Phasen der Debatte um dieses für die Oldtimerszene in toto nicht ganz unbedeutenden Themas ja auch entsprechend geäußert.Dass Politiker viel daherschwätzen, wenn der Tag lang ist, und dass es leichter wäre, einen Pudding an die Wand zu nageln, als sie auf die Einhaltung ihrer einmal gemachten Aussagen und Zusagen festnageln zu wollen, wissen wir beide (und andere auch).ABER:Da hat dieser Wittke oder Wuttke nun also gesagt, man wäre ja im Prinzip dafür und werde sich einsetzen, und wenn alle, aber auch wirklich alle mitmachen, könnte man sich vorstellen, dass ...Und dann schreibt CD da locker flockig, er habe gesagt, man werde und das sei beschlossene Sache. Punktum.GENAU SO und nicht anders liest sich doch die PM vom 2.4.! Das kannst du doch nicht bestreiten.Soll man nun auch CD als Kolporteure von Politikergewäsch von vornherein mit einem Malus in puncto Glaubwürdigkeit belegen, sobald es um Politikeräußerungen geht? (Womöglich so im Stil von "Wenn wir über das schreiben, was Politiker sagen, dann dürft ihr das doch nicht glauben und müsst zwischen den Zeilen lesen")Wäre es nicht sehr viel besser gewesen, diese Äußerungen dieses Herrn W. wären von vornherein nur als vage Andeutung weitervermittelt worden, die VIELLEICHT einen Hoffnungsschimmer enthalten? Wäre natürlich keine so fette, positiv ausschlachtbare Schlagzeile gewesen, aber nützlicher und pragmatischer (Holzauge sei wachsam im Umgang mit Politikern!) allemal. Vor allem, da ja soundsoviele geistige Lieschen Müllers in diesem unserem (oldtimerfahrenden) Lande anscheinend nur einen Vorwand suchen, mit dem sie es vor sich selbst rechtfertigen können, dass man sich bequem zurücklehnen und im ach so mühelosen, bequemen Zustand des (freilch dann leicht an der Nase herumzuführenden) Stimmviehs verharren kann. Und genau diese Trägheit macht ja auch vielen Aktivisten der Anti-Fahrverbotsfront (vor denen ich an dieser Stelle in Anerkennung reihum meinen Hut ziehe) so zu schaffen.Kurz und gut: Einlullung der trägen breiten Masse mit vermeintlich besänftigenden "guten" Nachrichten ist bei diesem Thema das Falscheste, was man machen kann. Zumindest so lange, wie nicht alles in verbriefstes Recht gegossen ist. Das hat René E oben sehr schön formuliert.Menschenskinder, ist es denn so viel verlangt, die erwähnte Meldung vom 2.4. dahingehend umzuschreiben, dass eben noch GAR NICHTS sicher und verbrieft ist und die Kuh auch in NRW noch lange nicht vom Eis ist? Da vergibt sich doch keiner was! (Und wenn doch: Warum? Cui bono?)Und damit genug an dieser Stelle ...GrüßeS.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von ventilo » Mi 4. Apr 2007, 11:06

es ist ein echter "Dolchstoß"lest selbst wie schnell sich die vermeintlich "gute Nachricht" verbreitet:http://www.dr-mustang.com/in...ile=view ... 34.htmlich sehe mich schon am 15. April alleine auf dem Parkplatz der Pferderennbahn Köln-Weidenpesch......

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von RA-Wilke » Mi 4. Apr 2007, 11:24

Nur die Ruhe.Es freut mich ja, daß auch der arondeman unserer Seite endlich die Breitenwirkung zugesteht, die er ihr sonst immer abgesprochen hat. Im Gegensatz zu ihm halte ich Oldtimerfahrer aber mehrheitlich für durchaus kritisch denkende Menschen und seine Horrorvisionen von leeren Straßen beim Aktionstag für versuchte Panikmache. Aber egal.Die o.g. Stellungnahme von Herrn Klamant aus dem Landesverkehrsministerium ist hochinteressant, leider kenne ich seine Stellung innerhalb des Ministeriums (noch) nicht und kann daher ihre Bedeutung im Moment auch nicht einschätzen.Auskunft hierzu kann uns nur Peter Schneider geben, der direkt mit Wittke und dessen Staatssekretären gesprochen und die Sachlage uns gegenüber so geschildert hat, wie wir sie auf der Startseite wiedergegeben haben. Ich habe ihn bereits gebeten, uns hier im Forum aufzuklären und das wird er sicherlich auch tun. Da im Augenblick zwei völlig konträre Aussagen im Raum stehen, haben wir den Artikel vorübergehend aus dem Netz genommen.Vielleicht können wir ab jetzt auch zu einem sachlichen Ton zurückfinden.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Mi 4. Apr 2007, 11:38

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 04.04.07 11:24:59Nur die Ruhe....halte ich Oldtimerfahrer aber mehrheitlich für durchaus kritisch denkende MenschenDas ist eben leider nicht so. Frag die Aktivisten der IKM Mario und Olli z.B. , wie sie sich zur Retro-Classic bemühen mußten die Leute zu gewinnen, die schon glaubten daß alles gut würde.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von BJ43 » Mi 4. Apr 2007, 11:40

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 04.04.07 11:24:59Nur die Ruhe.NÖ ,festhalten darf man, dass ihr vorschnell eine Meldung verbreitet habt, die nicht stimmtAus deinen Beiträgen konnte man herauslesen, dassder Vetreter des DEUVET (Peter Schneider) in Kleinarbeit geschafft hatin NRW (egal was kommt)die Fahrverbote für Oldtimer/07 Kennzeichen vom Tisch zu bekommen !Zitat:Zitat:... mit H- und 07er-Kennzeichen auch nach der Einführung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt haben werden. Deuvet-Vizepräsident Peter Schneider erreichte in politischer Kleinarbeit, vor allem in persönlichen Gesprächen mit Oliver Wittke und Innenminister Ingo Wolf, dass auch Landesumweltminister Uhlenberg zu der Überzeugung kam, klassische Fahrzeuge von Fahrverboten auszunehmen.Bevor ich und dies werfe ich/wir euch vor, so eine Meldung in Umlauf bringe, muss sie auf ihre Richtigkeit überprüft werden und dies muss/darf man von Leuten verlangen, die sich professionell mit Oldtimer beschäftigen.GrußBJ43P.S, Gewundert habe ich mich von Anfang an:Auf der DEUVET-Seitewurde diese Meldung nie gebracht !!!Beitrag geändert:04.04.07 11:44:24

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von arondeman » Mi 4. Apr 2007, 11:44

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 04.04.07 11:24:59Es freut mich ja, daß auch der arondeman unserer Seite endlich die Breitenwirkung zugesteht, die er ihr sonst immer abgesprochen hat....Im Gegensatz zu ihm halte ich Oldtimerfahrer aber mehrheitlich für durchaus kritisch denkende Menschen und seine Horrorvisionen von leeren Straßen beim Aktionstag für versuchte Panikmache.Tja ja, "bad news travels fast" (siehe Ventilos Posting - und wenn das Forums-Urgestein Ventilo von "Dolchstoß" spricht, dann wird dir ja wenigstens DAS zu denken geben, oder? Denn der ist ja wohl des mir unterstellten notorischen Anti-CD-Querulantentums absolut unverdächtig, gelle? ).Und wäge die Worte bitte wohl:Ich schrieb:...dann halte dir bitte vor Augen, dass - wie von CD ja gewünscht und propagiert - möglichst viele die OI-Startseite lesen...Soll heißen (falls nicht klar genug formuliert): Es ist bei einer solchen für unser aller Anliegen womöglich kontraproduktiven Meldung vom Worst-Case-Szenario auszugehen, dass allzuviele (ZU viele) Leute diese Meldung lesen, die einen in trügerischer Sicherheit wiegen könnte. Was nun aber die Taktik angeht, die Richtigkeit oder Unrichtigkeit irgendwelcher kolportierter Meldungen von jenen Leuten bestätigen oder widerlegen zu lassen, die bei einer Bestätigung der UNRICHTIGKEIT einen eigenen Gesichtsverlust einräumen müssten, da hat das dann doch ein gewisses Geschmäckle ... Denn auch der Herr Schneider kann über die Rechtsverbindlichkeit dessen, was irgendwelche Politiker ihm gegenüber gesagt haben, nicht wirklich etwas sagen. Da ist nach aller Erfahrung (siehe Politikeräußerungne im Vorfeld der Retro Classics) die Äußerung eines (egal wo hierarchisch angesiedelten) Sprachrohrs desselbigen Politikers leider schon ernster zu nehmen. Denn das Motto "ich nehme nur das Statement desjenigen Politikers oder politischen Beamten zur Kenntnis, dessen Meinung meinen eigenen Wünschen am ehesten entgegenkommt" könnte sich als fatal erweisen (und hat sich in anderen politischen Zusammenhängen schon oft genug als fatal erwiesen).Und was die Fähigkeit zur kritischen Denke der Allgemeinheit der Oldtimerbesitzer angeht, ja da frag doch mal osbourne68, Blues Brother und so manch andere, die da schon direkt "an der Front" standen. Der Glaube daran, dass Manna vom Himmel fällt, fiele mir da in dieser Sache am Ehesten als gemeinsamer Nenner dieser Spezies des "homo oldtimerensis" ein. Ich wollte, es wäre anders!Eine gehörige Portion Skepsis in dieser ganzen Angelegenheit wäre beim jetzigen Sachstand also wirklich oberstes Gebot der SACHLICHKEIT. Alles Andere verführt nur allzusehr zu Blütenträumereien. (Auf eine realistischere, weil damit sachdienlichere Darstellung der Meldung vom 2.4.) gespannte Grüße S.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Mi 4. Apr 2007, 11:48

Hallo Stephan,in principio erat verbum und das kam von Wittke.Dieses wurde wiedergegeben nicht mehr oder weniger.Genauso wurde es auf dem Deuvetstand ebenfalls verbreitet und wird sicherlich auch auf deren Seite auftauchen.In statu quo weiss doch sicherlich jeder was er von Politikerworten zu halten hat, kam hier deutlich rüber, oder? Wittke hat das lapsus linguae abgeben, soll er auch den Kopf hinhalten nur sollte jeder wissen was Wittke bisher schon verbockt hat und deshalb sollte auch Dein lumen naturale ausreichen dieses zu deuten. Wenn Wittke, was ich vermute, mala fide gehandelt hat sollte das nicht falsch interpretiert werden, er sollte zu seinem Wort stehen, wird er aber wieder nicht. Es ist mimus vitae was hier mit den Oldtimerfahrern getrieben wird und viele fallen darauf herein, leider. Nuda veritas ist keinem Politker zu glauben bis es schwarz auf weiss verbindlich geschrieben steht, da sind wir beide uns doch einig, oder?Vor der TC habe ich schon gewarnt dass Ablenkungsmanöver gestartet werden und habe auch darauf hingewiesen auf jeden Fall den 15. April durchzuziehen, egal was kommt. Problem ist nur die Leichtgläubigkeit vieler Menschen und der Schachzug von Wittke war recht geschickt. Bei uns allen liegt es jetzt zum wiederholten Male gegen solche Schachzüge aktiv zu werden.Veribus unitis wird es uns gelingen die richtigen Massnahmen jetzt erst recht durchzubringen.Thilo, Du wirst schon nicht alleine da stehen, glaube es mir.Nolens volens muss jetzt noch aktiver für den 15. April geworben werden und in den Foren ist zusätzliche Aufklärung nötig.Ich fahre(Si vis pacem, cole iustitiam)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable