NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Mo 2. Apr 2007, 20:47

Zitat:Original erstellt von petit16 am/um 02.04.07 19:44:59Ich habe noch keinen Politiker, wenigstens einen halbwegs seriösen, mit solcher Fäkalsprache erlebtNein, aber dafür verbreiten sie leere Worthülsen und schleimen rum.Da ist mir als Jemand der eine klare Ansage mag, Fäkalsprache lieber.Ausgerechnet die Politiker die in der Vergangenheit zu so einer Ausdrucksweise neigten, sind nicht nur mir am sympathischsten, sondern gelten auch allgemein als "Charaktere". Herbert Wehner z.B. und natürlich auch FJS. Der war zwar auf der falschen Seite, aber man konnte den wenigstens von ganzem Herzen hassen. Der hätte wenigstens zu einer Aussage in diesem Sinne gestanden: "Wenn ihr Eich nua so a Dreckschleuder leisten künnst, dann geht ena hoit zua Fuaß, Jo mei!" Auch wenn der auf der TC gewesen wäre. Wär dem egal gewesen.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von RA-Wilke » Mo 2. Apr 2007, 22:07

Bevor wir jetzt in eine Diskussion über die Glaubwürdigkeit von Politikern abgleiten, sehen wir es doch mal so sachlich wie vette58 und andere es vorgeschlagen haben:Die Aussage von Wittke ist der größte Teilerfolg, der in der gesamten Fahrverbot-Debatte bis jetzt erreicht wurde. Aber jetzt kommt für viele ein psychologisches Problem: Dieser Erfolg wurde nicht von den Forumsmitgliedern, der Initiative Kulturgut, der "Szene" und auch nicht von oldtimer-info erzielt, sondern von Peter Schneider in Diensten des Deuvet. Ausgerechnet die Organisation, der in den letzten Monaten von fast jeder Seite bestenfalls Untätigkeit und Lethargie vorgeworfen wurde. Das wurmt einige, denn egal welchen Erfolg der Aktionstag haben wird, sein Glanz verblaßt schon jetzt etwas, weil er zu einem großen Teil auch auf der Signalwirkung des nordrhein-westfälischen Vorgehens basieren könnte. Solche Eitelkeiten sollten in der jetzigen Situation aber egal sein. Peter David Göhr, Gründer der IMK, schrieb hier vor einigen Monaten mal "Jeder kann mitmachen, jeder kann helfen". Peter Schneider hat mitgemacht und einen wichtigen Etappensieg errungen, das ist eine Tatsache, die man auch durch ständige Nörgelei nicht kleinreden kann. Er hat kräftig vorgelegt und der Aktionstag muß jetzt beweisen, daß er ähnlich wirkungsvoll ist.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von goggo » Mo 2. Apr 2007, 22:47

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.04.07 22:07:58Die Aussage von Wittke ist der größte TeilerfolgSolche Quakaussagen hatten wir schon zur genüge...Das Ergebnis nachher war 0...Wie gesagt mir wär ein Freudenfest am 15.4. lieber aber bisher hat es NIX konkretes gegeben....DENEN kann man nix mehr glauben...Helmut - Mit Dreckschleuder unterwegs laut Aussage eines Politikers der extremes Fachwissen hat.. LOL

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Mo 2. Apr 2007, 22:52

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.04.07 22:07:58Aber jetzt kommt für viele ein psychologisches Problem: Dieser Erfolg wurde nicht von den Forumsmitgliedern, der Initiative Kulturgut, der "Szene" und auch nicht von oldtimer-info erzielt, sondern von Peter Schneider Nein, darum geht es wirklich nicht.Aber nach der großspurigen Ankündigung vom Stuttgarter OB Schuster vor der Retro-Classic, fehlt uns einfach das Vertrauen. Das ist weg! Kaputt!! Aus!!!Wenn der Wittke hier mitliest und es tatsächlich ernst gemeint haben sollte, kann er sich bei Herrn Schuster für unsere mangelnde Dankbarkeit, bedanken

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von SEAT » Mo 2. Apr 2007, 23:07

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.04.07 22:07:58Die Aussage von Wittke ist der größte Teilerfolg, der in der gesamten Fahrverbot-Debatte bis jetzt erreicht wurde.Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber bevor ich diese kolportierte Aussage als Erfolg oder Teilerfolg ansehen kann, würde mich doch einmal interessieren, was genau (im Wortlaut) Herr Wittke denn gesagt hat. Ich war selbst einige Zeit in einem Ministerium beschäftigt und habe genügend Worthülsen und diplomatische Floskeln gesehen....Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.04.07 22:07:58Aber jetzt kommt für viele ein psychologisches Problem: Dieser Erfolg wurde nicht von den Forumsmitgliedern, der Initiative Kulturgut, der "Szene" und auch nicht von oldtimer-info erzielt, sondern von Peter Schneider in Diensten des Deuvet.Und? Mir soll es Recht sein, wenn es denn stimmen sollte. In der Beziehung bin ich opportunistisch, es ist mir herzlich egal, wer einen Erfolg erzielt - sofern es denn wirklich einer ist.Das Problem des Deuvet - im Gegensatz zur IKM - ist die Tätigkeit im Untergrund. Ich bin Mitglied in zwei Clubs, keiner davon ist im Deuvet. Daher habe ich auch schlichtweg keine Ahnung, was der Deuvet tut. Bei der IKM sehe ich, was getan wird und kann mich sogar daran beteiligen. Wundert es da, wenn der Deuvet beschuldigt wird, die Hände im Schoß zu halten?Gruß,Thomas

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von BJ43 » Mo 2. Apr 2007, 23:14

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.04.07 22:07:58a)Die Aussage von Wittke ist der größte Teilerfolg, der in der gesamten Fahrverbot-Debatte bis jetzt erreicht wurde. b)Aber jetzt kommt für viele ein psychologisches Problem: der Aktionstag haben wird, sein Glanz verblaßt schon jetzt etwas, weil er zu einem großen Teil auch auf der Signalwirkung des nordrhein-westfälischen Vorgehens basieren könnte. c)Solche Eitelkeiten sollten in der jetzigen Situation aber egal sein. Peter David Göhr, Gründer der IMK, schrieb hier vor einigen Monaten mal "Jeder kann mitmachen, jeder kann helfen". Peter Schneider hat mitgemacht und einen wichtigen Etappensieg errungen, das ist eine Tatsache, die man auch durch ständige Nörgelei nicht kleinreden kann. Er hat kräftig vorgelegt und der Aktionstag muß jetzt beweisen, daß er ähnlich wirkungsvoll ist.Hallo Frank,a) wir(ich) hoffe(n) ja, dass es nicht wieder nur eine Aussage auf einer Messe war, die hinterher wieder einkassiert wird!b)Na, das ist jetzt eine Vermutung von dir, durch nichts bewiesen !c) siehe b, wenn Peter Schneider dies erreicht (auch Bestand) hat, warum sollen wir ihm nicht dankbar sein (ich wäre es)? Sollte unser Kampf gegen die Fahrverbote Erfolg haben und zwar bundesweit, kann man es nicht einem oder einer Organisation gutschreiben und wurmt sicherlich niemanden.Wer vorgelegt, nachgelegt hat kann niemand messen! Im Umkehrschluss könnte man ja auch behaupten, erst durch die ganzen Protestaktionen,die schon gelaufen, noch in der Pipeline sind, bewegt sich die Politik, hat Peter Schneider dies erreichen können! d) Nur das Ergebnis zählt !! GrußBJ43Beitrag geändert:02.04.07 23:41:00

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Sierra » Di 3. Apr 2007, 07:31

Frank, was weißt Du, was wir nicht wissen (dürfen?)Wieso nimmst Du diese Brüder, nach dem was bisher gelaufen ist, derart in Schutz?Ich bleib jedenfalls dabei: Bis nix im Verkehrsblatt oder anderweitig festgeschrieben ist, wird weitergekämpft. GrußMichael

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Di 3. Apr 2007, 08:19

Hallo Frank,ich glaube für meinen Teil sagen zu können die derzeitigen Erfolge von Peter Schneider durchaus nicht mit Neid oder Missgunst zu betrachten, eher im Gegenteil, ich freue mich für Peter besonders soweit gekommen zu sein. Wir sprechen oft über solche Themen, bedingt alleine durch die Tatsache räumlich nicht weit auseinander zu leben und uns oft auf Treffen zu begegnen. Ein Manko über welches wir auch sehr oft reden ist die mangelnde Öffentlichkeitsarbeit, das ist aber nicht Peter vorzuwerfen, er hat weder die Zeit noch die Möglichkeit dazu. Genau aus diesem Manko entsteht die Situation dass Peter Schneider der Insiderszene bekannt ist, Foren und Vereinen, leider jedoch innerhalb der Vereine oft nur Namentlich als Deuvet Vorstandsmitglied, in den Foren auf Grund der Diskussionen schon besser bekannt, weil dort auch, teilweise unverhohlene, heftige Kritik geübt wird.Der Grossteil der Internetlosen, nicht Vereinsangeschlossenen Oldtimerfahrer kennt weder Peter Schneider noch den Deuvet, Foren zur Meinungsbildung logischer Weise schon garnicht.Vielleicht mag Dein Eindruck des Neids auf Peters Leistung dadurch begründet sein, aber ich glaube nicht einmal hier Neid vorzufinden. Vielmehr glaube ich, es wird vieles abgeleitet durch mangelnde Information, zu späte Information, so diese denn stattfindet. Es ist noch nicht lange her dass Peter und ich darüber gesprochen haben es mangele an der Zeitnahen Information des Deuvet, bis die ihre Infoblättchen gedruckt und verteilt haben sind die Themen in den Foren schon durchgekaut und weichgespült, ja, schon fast Historie.Oldimerinfo und auch die Initiative Kulturgut Mobilität haben gegenüber Deuvet einen grossen Vorteil, die Themen werden topaktuell diskuttiert, da hängt der Deuvet leider weit hinterher. Dazu kommt noch, es handelt sich überwiegend aus mehr oder weniger aktiven Insidern.Nicht umsonst begibt sich Peter beinahe regelmässig auf Treffen so bald es seine Zeit zulässt. Aber auch dort macht er sicher die Erfahrung Foren sind bekannt und Deuvet weiniger. Nicht nur das, er nimmt auch hier teil und stellt sich in einem Forum wo es teilweise Deuvetkritische Diskussionen gibt. Leider tritt er auch hier von Seiten des Deuvet als "Einzelkämpfer" auf.Neid? Ich glaube ergo eher nicht, eher ein gewisser Respekt vor seinen Leistungen, zumindest von mir. Soll sich jeder am, wenn es denn so kommt, Ergebnis erfreuen. Aber erst muss es festgeklopft werden und da zähle ich auf die Beteiligten und hoffe sie mögen nicht locker lassen, dazu gehört auch der 15.04. mit seinen teilnehmenden Oldtimerfahrern. Womit wir dann bei der Politik landen. Zu oft haben Politiker sehr grosse Verspreche, auch vor grossem Publikum, geäussert.Frank, Hand auf's Herz, was ist daraus geworden?Wie oft haben Politiker ihr Fähnchen im Wind neu ausgerichtet und wie oft auf das gestern gesprochene gepfiffen? Warum soll es in diesem Fall anders sein? Wieviel bleibt von der Zusage wirklich auf dem Papier im Form einer Verordnung, eines Gesetzes übrig? Weisst Du es? Ich nicht. Deshalb auch meine Skepsis und ich hoffe die Zeit wird mich eines besseren lehren, aber genau diese Zeit müssen wir weiter nutzen, auch Peter Schneider nutzt sie, auch die interessierten Oldtimerfahrer und die IKM und...Dir Frank dürfte deutlich geworden sein es liegt nicht am Oldtimerfahrer, sondern an einer Politikverdrossenheit welche nicht nur unsere Szene betrifft.Gerne würde ich sachlich mit Politikern diskuttieren, aber es muss am Ende etwas dabei herauskommen, ich wünsche es Peter genau dieses Erfolgserlebnis verbuchen zu können, aber warten wir ab ob es auch so wie versprochen eintritt.Ich fahre(neidlos)freundlich grüssender ka

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von RaiOrz » Di 3. Apr 2007, 11:03

Mir ist es egal wer bei dem Fototermin dieses Teilsieges dabei war, falls es denn ein Teilsieg ist, was ich derzeit noch nicht glaube.Falls es aber stimmen sollte, das NRW eine genenerelle, uneingeschränkte Ausnahme für 07er und H-kennzeichen einführt, dann ist es ein großer Schritt, aber keinesfalls ein entgültiger Sieg.Ein Sieg wäre es wenn der Bundesverkehrsminister die bundesweite Ausnahme unterzeichnen würde. Also weiterkämpfen, denn ohne unser aller Einsatz geht es nicht weiterRainer

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Di 3. Apr 2007, 11:47

Ein Sieg wäre das Kippen der Fahrverbote überhaupt durch das Bundesverfassungsgericht oder den europäischen Gerichtshof.Stichworte: - Gleichbehandlungsgrundsatz- Enteignungsgleicher Eingriff.- Unsozial und Unwirksam da nur 0,95% geschätzte Verbesserung.- Feinstaubverordnung gegen Benziner die nur geringe Mengen Feinstaub emittieren. - Verbot von Autos mit KAT die sauberer sind, als "erlaubte" Autos (Schlüsselnummernchaos, 98 = H-Kennzeichen verboten trotz EURO 2) - Falsche Meßverfahren die nicht Partikelanzahl oder chemische Wirkung sondern nur die Menge von viel zu großen Partikeln (PM 10 statt PM 2,5) messen, weswegen salzhaltiges Reizklima auf autofreien Nordseeinseln zu Feinstaubalarm führt.- Fahrverbote für Benziner wegen NOx Reduzierung, obwohl moderne Diesel mit EURO 3 z.T. sogar mehr NOx ausstoßen als Oldtimer mit Ottomotor.- Meßstationen die neben Müllcontainern aufgebaut sind und jede Woche Feinstaubalarm melden, wenn der Müllwagen heranragiert und seine Abgase direkt in die Meßapparatur bläßt (in Stuttgart)Beitrag geändert:03.04.07 12:00:53

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable