Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Umweltsünder » Mi 14. Mär 2007, 12:16

Hallo zusammen,mag sein das ich eine Ausnahme bin (wobei ich noch einige kenne, die das auch machen), wenn ich meine Oldies von April bis Oktober fahre (ich habe in der Zeit gar kein anderes Auto, den Alltagswagen fährt meine Freundin). Ich will auch gar keine Klimaanlage (ich hasse Klimaanlagen), Navi und Arschheizung will ich auch nicht und den ganzen anderen Plunder schon gar nicht, Servolenkung hat die DS allerdings... Mir geht es auch wirklich nicht darum billig zu fahren, ich würde im Zweifelsfall auch mehr zahlen, ich habe einfach Spaß daran solche Autos zu fahren. Und bei der ganzen Mühe und auch Geld die die Erhaltung der Autos kostet, will ich auch was davon haben und soviel wie möglich fahren, deshalb fahre ich im Alltag. Wenn ich nur noch am Wochende fahren dürfte und zu irgendwelchen Treffen (wo ich sowieso so gut wie nie hinfahre...), dann würde sich das einfach nicht lohnen, dann wäre mir der Aufwand einfach zu hoch. Ein Auto ist zum fahren da, egal wie alt es ist.grusschristian

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Rene E » Mi 14. Mär 2007, 12:29

Zitat:Original erstellt von Umweltsünder am/um 14.03.07 11:16:26Ein Auto ist zum fahren da, egal wie alt es ist.Da sind wir einer Meinung!Fairerweise sollte man aber erwähnen daß Du bei DS und CX auf keinerlei Fahrkomfort gegenüber modernen Autos verzichten mußt. 12 PS Ente im Alltag, wäre da schon eine größere Herausforderung an den Fahrer

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Umweltsünder » Mi 14. Mär 2007, 12:43

Hallo Rene,da hast du allerdings recht. Mit der Ente meiner Freundin fahre ich auch äußerst ungern... aber sie wollte das Ding ja unbedingt haben...Aber das ist es eben: Es sollte jedem die Möglichkeit offengehalten werden so viel zu fahren wie er will. Ob im Alltag oder nur am Sonntag. Und dafür bin ich gern bereit auch etwas zu zahlen. Das tue ich ja für ein normales Auto auch...grusschristian

drais-Walz
Beiträge:23
Registriert:Fr 19. Jan 2007, 11:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von drais-Walz » Mi 14. Mär 2007, 15:40

@Mr.HobbsDanke für die Auszeichnung! Das H-Kennzeichen ist tatsächlich überflüssig. Jeder soll fahren so viel er will und dafür ordentlich bezahlen. Jedem in den Geldbeutel zu fassen, ist der gerechteste Weg oder das kleinste Übel. Dann regelt sich alles von allein. drais-Walz

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Mario » Mi 14. Mär 2007, 18:33

Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Beamten der Stadt Stuttgart. Wegen des Schuster'schen Artikels ist es, wie ich gesagt hatte. Er darf gar nichts entscheiden! Höchstens eine Ausnahme für eine Veranstatung darf der Gute aussprechen aber keine generellen Ausnahmen für Oldtimer in Stuttgart.Wenn ich überlege, wieviele Besucher der Retro mir lächelnd, als ich um deren Unterstützung bat, zugeworfen haben "es sei doch alles geregelt" und mir ihre Unterschrift verweigerten, könnte ich kotzen! Sie liefen trotz meiner geäußerten Bedenken über den Wahrheitsgehalt, einfach siegesgewiß weiter.Viele Grüße,MarioBeitrag geändert:14.03.07 17:36:38

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von ventilo » Mi 14. Mär 2007, 20:45

Keine Bange Mario,hier in Köln rollt die Lawine weiter!heute haben sich drei Clubs unserer Protest-Aktion am 15. April angeschlossen:http://website.webcenter.lyc.../aktions ... n.pdfKommt Alle mit an Bord!

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Hurvinek » Do 15. Mär 2007, 14:11

Zitat:Original erstellt von Umweltsünder am/um 13.03.07 19:05:08Hallo BluesBrother,und worauf willst Du hinaus? Glaubst Du es würde alles anders und besser wenn das H-Kennzeichen abgeschafft würde? Ich versteh Dich irgendwie nicht. Ausserdem ist es doch schon so: Autos die älter sind als 30 bekommen H-Kennzeichen, fertig (sofern sie best. Bedingungen erfüllen, was auch gut ist). Autos mit H-Kennzeichen bekommen (mit Glück) Ausnahmeregelungen. Brauchen wir überhaupt nicht zu diskutieren. In gewisser Weise sind diese Autos doch anerkanntes Kulturgut. Sonst würden sie ja kein H bekommen. Was willst du denn noch ändern??? Glaubst Du wenn Du keine Steuern mehr zahlen musst bekommst Du einen Freibrief??? Nichts mehr zahlen aber dafür fahren dürfen, merkwürdige Logik... grusschristianWorauf ich hinaus will?Lies' meine Beiträge, oder soll ich alles nochmal schreiben? Dass Du mich nicht verstehst, ist wohl klar, wenn Du nicht liest.Was ich noch ändern will?Also gut, weil ich Dich so lieb hab', für Dich nochmal das Ganze:1. Alte Autos über 30 bekommen ein H-Kennzeichen.2. Alte Autos, auch die über 30, unterliegen der Kfz- sowie der Umweltschutzgesetzgebung.3. Alte Autos über 30 dürfen demnächst nicht mehr fahren, weil zunehmend "Umweltzonen" eingerichtet werden. D.h. Oldtimer = Fahrverbot.4. Alte Autos über 30 unterliegen im Gegensatz zu Industriedenkmälern u.dgl. nicht dem Kulturgüterschutz.5. Daher müssen alte Autos über 30 als erhaltenswertes Kulturgut anerkannt werden, und zwar per Gesetz!6. Das würde bedeuten, dass sie mit Bestandsschutz aus der Umweltdiskussion ausgeklinkt werden.7. Und das hat zur Folge Oldtimer = kein Fahrverbot!Alles klar jetzt, oder soll ich's Dir vielleicht aufzeichnen?

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Umweltsünder » Do 15. Mär 2007, 17:30

Hallo lieber BluesBrother,vielen Dank, das Du dir die Mühe machst, mir das alles noch mal so unagressiv und friedlich zu erklären. Wir sind ja alles freundliche Menschen die sich ihren Mitmenschen gegenüber immer korrekt verhalten. Denn man weiß ja: Wie man in den Wald hineinruft...Davon mal abgesehen, sind mir deine Argumente völlig klar und sie stehen absolut nicht im Gegensatz zum H-Kennzeichen und den dafür aufzubringenden Steuern. Ganz im Gegenteil. Das H kennzeichnet das betr. Auto als Kulturgut, für das H bezahlst Du halt einen Pauschalen Steuersatz und darfst dafür in die Umweltzonen einfahren (hoffentlich). Fertig! Das ich mich FÜR einen Pauschalen Steuersatz ausspreche, heißt ja nicht das ich unbedingt gerne Zahle, ich denke nur wir sollten realistisch bleiben. Wir können schlecht fordern von Steuern befreit zu werden und gleichzeitig verlangen gerade deshalb einen Freifahrtschein zu bekommen. Das ist doch Unfug. Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber das sollte jeder, der aus der Pubertät raus ist, schon begriffen haben, das man ohne etwas zu geben nicht verlangen kann etwas zu bekommen. Das gibts höchstens noch bei der Bahnhofsmission...Wenn wir eine Ausnahmegenehmigung bekommen wollen, müssen wir auch bereit sein etwas dafür zu tun, d.h Kompromisse eingehen.Mal abgesehen davon kannst du Oldtimer schlecht mit Industriedenkmälern vergleichen. Gebäude verbrauchen weder Sprit, noch stoßen sie Abgase aus (von beheizung mal abgesehen, aber wenn Du ein altes Haus restaurierst, mußt Du ja auch Umweltnormen einhalten...) oder benutzen Straßen. Daher ist es absolut gerechtfertigt, wenn Oldies der KFZ und Umweltgesetzgebung unterliegen, zumindest in Besteuerung und Verwaltung. Dafür soll ja eine Ausnahmeregelung her...Alles klar jetzt...??? Das mit der Zeichnung kannst Du übrigens lassen, geht schon so...grusschristian

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von oldierolli » Sa 17. Mär 2007, 13:39

Hallo, der UNTERWELTSÜNDER geht also davon aus, dass Gebäudeunterhaltung weniger umweltschädlich ist als der Betrieb von Oldtimern? Es solten doch wenigstens die Mindestinformationen eingeholt werden, wenn man sich an Diskussionen beteiligt! Und für alte Gebäude gibt es nun mal keine erhöhte Grundsteuer, wenn noch mit Kohle geheizt wird und schon gar kein Nutzungsverbot(zumindest für Wohngebäude) in bestimmten Gebieten. Also wieder mal daneben. Gru0 (weiter mit Argusaugen) von Rolf

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote aufgehoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Umweltsünder » Sa 17. Mär 2007, 21:32

Hallo Oldierolli,erst mal nicht daneben, sondern voll in schwarze, denn nicht ICH vergleiche Gebäude mit Autos, das tun ANDERE... Ich habe das nur aufgegriffen um zu verdeutlichen, das der Vergleich Schmarrn ist...Mal abgesehen davon bezahlst Du für ein Haus von 1890 trotzdem Grunsteuer, oder willst Du mir etwas erzählen, das der Staat so gnädig ist, alle, die in Häusern, die älter als 100 Jahre sind, von der Steuer zu befreien, weil das so toll ist, das die sich aufopfern, diese Häuser zu erhalten und darin wohnen???Und zweitens, und das nervt mich an diesem Forum ziemlich an, man wird immer gleich angemacht, wenn man eine andere Meinung hat. Das mag manchen Leuten ja Spaß machen, aus der Anonymität ein bischen Pöbeln, schadet aber dem Diskussionsklima und bringt uns nicht einen mm weiter....Aber es soll ja Leute geben, die es nicht gelernt haben, sich zu benehmen...Na denne, nur weiter so,grusschristianBeitrag geändert:17.03.07 20:36:09

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable