unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Emozzione,worum geht es den bei diesen Ministertialerlässen?Würde dort eine bundesweite Empfehlung (oder einen Erlass ) gegeben wie bestimmte Dinge in den Umweltzonen zu handhaben sind? Sind diese Weisungen dann bindend füra)die Bundesländerb)die KommunenWenn dies so wäre, warum sprechen manche Städte davon Ausnahmen zu erteilen? Warum interssiert dann, was das jeweilige Umweltbundesamt in einem Bundesland will, wenn die Entscheidung im Zweifel doch an höherer Stelle getroffen wird?GrußCarsten
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Zitat:Original erstellt von TW am/um 01.03.07 11:21:25Es müssen einfach Kompromisse gefunden werden. Mein Vorschlag:alle G-Kat: grünU-Kat (ggf. nur U-Kat mit H oder über 30 Jahre): gelbZweitakter: spielen kaum eine RolleDas sollte mal von den Oldtimervertretern so angeboten werden. Das zeigt Bereitschaft, was zu tun ("Wir rüsten bezahlbare Lösungen nach, wenn wir dafür fahren dürfen"), was bestimmt besser ankommt als Gepöbel gegen die da oben. Einfach neben dem Steuer- noch ein Verschmutzungsprivileg zu fordern, das ist zumindest grenzwertig.Dieses Argument, daß es sich um reine Freizeitfahrzeuge handelt, verstehe ich nicht. Warum sollten gerade nicht notwendige Fahrten mehr Verschmutzung erlauben? Wenn jemand einen Stinker braucht, um seiner Arbeit nachzugehen, wäre das eher ein Argument, andersrum zieht es kaum.Beitrag geändert:01.03.07 11:25:30Sinnvoller Vorschlag 2012 Schmeiss ich mein Goggo dann weg???
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Zitat:Original erstellt von goggo am/um 01.03.07 11:51:56[quote]Original erstellt von TW am/um 01.03.07 11:21:25Es müssen einfach Kompromisse gefunden werden. Mein Vorschlag:alle G-Kat: grünU-Kat (ggf. nur U-Kat mit H oder über 30 Jahre): gelbZweitakter: spielen kaum eine RolleDas sollte mal von den Oldtimervertretern so angeboten werden. Das zeigt Bereitschaft, was zu tun ("Wir rüsten bezahlbare Lösungen nach, wenn wir dafür fahren dürfen"), was bestimmt besser ankommt als Gepöbel gegen die da oben. Einfach neben dem Steuer- noch ein Verschmutzungsprivileg zu fordern, das ist zumindest grenzwertig.Dieses Argument, daß es sich um reine Freizeitfahrzeuge handelt, verstehe ich nicht. Warum sollten gerade nicht notwendige Fahrten mehr Verschmutzung erlauben? Wenn jemand einen Stinker braucht, um seiner Arbeit nachzugehen, wäre das eher ein Argument, andersrum zieht es kaum.Beitrag geändert:01.03.07 11:25:30Sinnvoller Vorschlag 2012 Schmeiss ich mein Goggo dann weg???[/quote]So wie sich manche hier äußern, wird es eher darauf hinauslaufen, daß du dein Auto 2008 wegwirfst.
-
- Beiträge:74
- Registriert:So 22. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
@Rene E:wer bietet einen G-Kat für frz. Oldtimer an? Was kostet es? Was für eine Plakette bekommst du mit 77? Mit 98 bekommst du keine, weil H, oder? Habe einen Peugeot 304 Cab., würde mich mal interessierenDankeBasti
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Im Moment kannst Du es vergessen. Mit 77 bleibt dein Auto genauso stehen wie ohne KAT. Erst wenn sich bezüglich der Einstufung bei den Plaketten etwas ändert und eventuell noch die Typprüfung vereinfacht wird. Dann können wir auch auf die Regierung zugehen und zusagen, daß wir bereit sind für vielgenutzte Oldtimer die man nachrüsten kann, das auch zu tun. Aber nur dann, wenn wir uns darauf verlassen können nicht durch weitere Verschärfungen wieder Fahrverbot zu bekommen!Beitrag geändert:01.03.07 13:42:44
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 26. Feb 2007, 21:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Lieber Emozzione,erst mal finde ich es super, dass ihr mit einem Ministerialbeamten gesprochen habt. Und Argumente nach dem Motto "Freie Fahrt für alles und jederzeit" werden sicher kein Gehör finden. Die angedeuteten Kompromisse finde ich erwägenswert.Aber ich werde beim nochmaligen Lesen den Eindruck nicht los, dass Herr Ministerialdirektor euch sehr eingeschüchtert hat. Er ist nicht die Bundesregierung. Er ist eben Beamter und nicht Politiker. Warum gibt es denn in Deutschland nicht schon lange z.B. ein Tempolimit auf Autobahnen? Wenn es immer nach der Nase der Umwelt-Ministerialbürokratie gehen würde, müsste schon seit mindestens 1998 Tempo 120 gelten. Tut es aber nicht.Und so hoffe ich, dass ihr und wir alle nicht nachlassen, in unserem Streben nach einer Ausnahmeregelung und dabei vernüftige Argumente bringen. Im Kern kann es aus meiner Sicht einfach nicht sein, dass Oldtimereigentümer, die in einer künftigen Umweltzone wohnen, ihr Fahrzeug nicht mehr nutzen können. Das gleiche gilt für die Erreichbarkeit von Oldie-Werkstätten innerhalb der Zonen. Das sind meines Erachtens die Kernprobleme, die ein Kompromiss verlässlich im Sinne der Besitzer und Werkstätten regeln muss.Dafür fahre ich auch gerne max. 120 km/h auf der Autobahn oder - um beim Thema Fahrverbot zu bleiben - nehme ich es als Nicht-Berliner auch in Kauf mit meinem Oldtimern nicht innerhalb der Berliner City rumzukurven.Gruß aus EssenHatschi
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
ich glaube die von dir angesprochenen Probleme sind die geringsten und sicher verhandelbar. Gruss Emozzione
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Zitat:Original erstellt von king-getter am/um 01.03.07 11:02:50"Auch hier gilt der Grundsatz: Nachrüsten gilt vor Ausnahmeregelung."Diesen Satz hatte ja bereits Freu Gönner im MK-Interview geäussert. Originalität hin oder her - im Interesse der Umwelt würde ich gerne einen Kat in meinen Ro einbauen. Aber:1) Woher nehmen? und2) Wie Rene schon schrieb, was bringt einem ein (eventuell recht teurer) Beitrag zum Umweltschutz, wenn man im Gegenzug kein Entgegenkommen bei der Schadstoffeinstufung bekommt?Wir haben in Trier meines Wissens bislang keine Umweltzone in Planung. Das kann sich ab nächstem Monat ändern, wenn unser neuer Oberbürgermeister antritt (parteilos), der letztes Jahr nach gefühlten 350 Jahren CDU-Regentschaft gewählt wurde. Besonders Auto- und Oldtimer-freundlich erscheint er mir nicht...Gruß,Thomas
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
jetzt mal wieder was nicht ganz ernst Gemeintes:alle Oldiveranstaltungen in Gemeinden mit Fahrverbotszonen boykottieren;für Politiker keine Fahr- Mitfahrgelegenheiten in Oldis mehr zur Verfügung stellen;kauft Euch alle einen kleinen Trecker, der darf dort fahren;auf mich als Konsumenten/Urlauber, etc. müssen diese Gemeinden wohl verzichten, ich hoffe, viele tun es mir gleich.Ansonsten mal ganz ernst: auch wenn ihr das alle als großen Erfolg feiert, die Arroganz deutscher Politiker/Beamte, sich zu Gesprächen immerhin herabzulassen, sagt doch alles.Also nochmal unernst: ich hoffe, zur nächsten Wahl geht keiner(wirklich keiner) hin....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 02.03.07 13:43:46kauft Euch alle einen kleinen Trecker, der darf dort fahren;Zweitaktroller steht eh schon auf der Shoppingliste (wenn ich mal wieder Geld habe).Aber wo bekomme ich einen (bezahlbaren) Traktor mit Kofferraum her? Ich meine, wenn ich damit in die Innenstadt zum Einkaufen fahre, muß ich das Zeugs ja dann irgendwo einpacken können Aber gar nicht so abwegig die Idee....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.