Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 20.02.2007 07:43:43Ich habe trotzdem immer noch nicht kapiert, ob derErgebniswert für ein katloses Auto genau so hoch istwie für ein Auto mit Kat?Kann doch irgend wie nicht sein, oder?Doch natürlich! CO2 entsteht immer wenn etwas verbrennt d.h. Kohlenstoff (C) oxidiert wird (O2)Du atmest auch CO2 aus.Eigentlich ein völlig natürlicher Vorgang und in diesem Zusammenhang CO2 als Schadstoff zu bezeichnen it populistischer Quatsch.Je mehr fossile Energieträger dein Auto verbraucht um so mehr CO2. Eine ganz einfache RechnungBei einer reinen CO2 Steuer wären Ente und Heinkel-Kabine in der niedrigsten Steuerklasse.Dazu wird es natürlich nicht kommen, weil unsere Volksverräter schon dafür sorgen werden daß Konsumverweigerer mehr zahlen müssen.Dafür hat die Autoindustrie die korrupten Schweine ja bezahltZitat:Original erstellt von Dieselgolfer am/um 20.02.07 17:38:43Und gut lungengängiger, krebserregender Feinstaub dessen Partikel feiner sind als der gewünschte Meßbereich, wird auch lieber ausgeblendet. Sonst ständen CDI und TDI mit Oxi-Kat und Partikelfilter womöglich schlechter da, als ein Diesel Heckflossen Benz. Gruß Jan.Das "womöglich" brauchst Du nur für wirklich gute Partikelfilter.Die Partikel wurden nach Einführung der Emmissionsabhängigen KfZ-Steuer, also der "Strafsteuer für Konsumverweigerung" immer kleiner gezüchtet.Nun ist es so daß die menschlichen Atemwegsorgane sich vor sichtbarem Qualm durchaus schützen können. Klar, denn sonst wäre die Menschheit kurz nach der Entdeckung des Feuers ausgestorben.Für lethale Erkrankungen durch diesen "Grobstaub" braucht es schon Vorsatz. D.h. frühindustrielle Arbeitsbedingungen oder Lebensumstände (Rurpott bis in die 70er oder DDR bis zur Wende, China heute) oder natürlich ein schlichter Zimmerbrand = RauchvergiftungÜbrigens scheint es einen Zusammenhang zu geben, daß je sauberer die Luft ist, sich die körpereigenen Abwehrmechanismen zunehmend willkürlich ihre Feinde suchen. Pollen oder Hausstaub z.B.Ich leide unter diesen falschen Feinden mehr als durch die Abgase der letzten Vorkammerdiesel und Museumsdampfloks.Was anderes sind aber die Feinstpartikel < 2,5 pm.Die sind wirklich fies, denn die sind so klein, daß sie direkt und ohne durch das Immunsystem entdeckt zu werden in Körperzellen eindringen können und sie so schädigen daß Krebs entsteht.Leider misst man als Feinstaub Partikelmengen, ohne Ansehen ihrer Zusammensetzung und Wirkung und dazu noch in der Größe < 10 pm. Da hat man dann Pollen, Saharasand, Vorkammerdieselruß und sogar gesunde (!) Salzkristalle drin. Sogenanntes Reizklima, weswegen sich diverse Ansiedlungen im Küstengebiet "Seebad" nennen dürfen. Deswegen gibt es zum Besipiel an mehreren Tagen im Jahr "Feinstaubalarm" auf der Autofreien (!) Nordseeinsel Norderney.Ältere Ruhrpottbewohner kennen die noch. Da wurden sie als Kinder früher hinverschickt wegen der gesunden Luft. Hätte man das gewußt Ja, deine Vermutung ist richtig. Würde man mit Massenspektroskopie oder Infrarotspektroskopie den Anteil krebserregener Feinrußpartikel messen, müßte man alle TDIs zwangsstilllegen, während die Vorkammerdiesel noch fahren dürften.Paradoxerweise wäre ein Vorkammerdiesel unter Laborbedingungen sogar in der Lage Feinstruß zu neutralisieren. Den die feinen Partikel lagern sich an groben Partikeln an. Physikalisch-Technisch und meßtechnisch alles völlig logisch was ich schreibe. Völlig paradox und verrückt im Kontext der hysterischen Fahrverbote und Emissionsbesteuerung, wie sie unsere Volksverräter zum Wohle der deutschen Automobilindustrie haben möchte Beitrag geändert:20.02.07 18:35:54
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 20.02.07 18:14:23[quote]Doch natürlich! CO2 entsteht immer wenn etwas verbrennt d.h. Kohlenstoff (C) oxidiert wird (O2)Du atmest auch CO2 aus.Eigentlich ein völlig natürlicher Vorgang und in diesem Zusammenhang CO2 als Schadstoff zu bezeichnen it populistischer Quatsch.Interessant, habe mal meine physische CO2 - Bilanz erstellt:1 km = 1000 Schritte; Atemfrequenz (Ein/Aus) = 4 Schritte (zügiger Lauf), macht 250 x Ein-/Ausatmen à 5 l Lungenvolumen= 1250 l/km; CO2-Anteil 4 % = 50 l CO2/km x spezifisches Gewicht von 1,98 g = rund 100 Gramm CO2/km Erschreckend!!!Ich mit meinen lächerlichen 1 MS (Menschenstärke) schließe doch in der CO2-Bilanz nur geringfügig besser ab wie ein Pkw mit vielleicht 100 PS Baujahr 2012...???Wird jetzt der CO2-Ausstoß der Kraftfahrzeuge überbewertet,weil dort ein großes Steuereinnahmepotential liegt, oder wird mein persönlicher CO2-Ausstoß ignoriert, weil man mir mein Recht am Atmen nicht nehmen kann und daher schwer zu besteuern ist.Kann es sein, dass in Zukunft nicht nur die Autohersteller,sondern auch Fussgänger reglementiert werden? Was ist, wennwir die Euronorm X nicht erfüllen? Kommt irgendwann doch die „Luftsteuer“ für alle atmenden Lebewesen? Und was ist mit denen, die die „Luftsteuer“ nicht entrichten können? Darf ich nur so lange atmen, wie ich Steuern bezahle? Wann ist es soweit, dass Laufveranstaltungen aufgrund des zu hohen CO2-Ausstoßes verboten werden müssen? Immerhin soll es in Deutschland bereits rund 32.000.000 Menschen geben, die mehr oder weniger regelmäßig laufen! Oder tut sich da eine neue unerschöpfliche Steuereinnahmequelle für unseren Staat auf? Hoffentlich liest „Uncle Steinbrück“ nicht mit, sonst bin ich noch Schuld an der neuen „Luftsteuer“. Oder sollte ich mir meine Idee patentieren lassen!? Fragen über Fragen.Nicht ganz ernst gemeinter Ratschlag: Also lauft was das Zeug hält, solange es noch steuerfrei möglich ist...Detlef K. P.S. Physische Umrüsten auf Gas kommt nicht in Frage, wegendes Ausstoßes nach hinten, obwohl es sicherlich nicht unangenehme,kleinere Schübe vorne bewirken würde. das einzige Risiko sind Beschwerden hinter mir laufender Luftsteuerzahler .Beitrag geändert:20.02.07 18:49:56
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Ein bißchen off topic: Ich bin schon lang der Meinung, daß es zu viele Menschen gibt. Fangen wir doch hier mit der Reduktion an. Damit kriegten wir die ganze Problematik am wirkungsvollsten gelöst. Die überflüssigsten zuerst: Die Politiker, Beamten und kirchlichen Verhütungsmittelverbanner. Dann die Konzernlenker. Ihr werdet sehen, wie gut wir ohne die leben und wieder frei durchatmen können. Zynisch-sarkastisch-polemische GrüßeMichaelBeitrag geändert:20.02.07 18:56:06
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Nette Rechnung Deddi Der Unterschied zwischen Dir und deinem Auto ist folgender:Die Kraft zum Laufen hast Du, weil du gegessen hast. Nun bekommt dem Menschen zwar Salatöl, aber kein Mineralöl.Die Pflanzen die du gegessen hast, haben durch Photosythese CO2 und Wasser in Sauerstoff umgewandelt. Und das erst im letzten Jahr. Das ist also bis auf die Herstellung und den Transport deines Salates CO2-neutral.Das was dein Auto verbrennt, ist der Kohlenstoff aus den Pflanzen die in der Karbonzeit aus einem hohen CO2 Anteil in der damaligen Luft heraus gewachsen sind. Der CO2 Anteil in der Luft sank in dieser Zeit, dafür hat sich der Sauerstoffanteil erhöht.Wenn wir heute fossile Endergieträger verbrennen, bewegen wir uns eigentlich kontinuierlich auf die Klimaverhältnisse und Luftverhältnisse des Karbon zu. Schwülwarmes, eher feuchtwarmes Klima. CO2 Anteil in der Luft ähnlich hoch wie der Sauerstoffanteil.Umweltfreundlich wäre es also, wenn Du aus Pflanzen gewonnenes Ehtanol (vulg.:Schnaps) oder Pflanzenöl verbrennen würdest.Allerdings reichen die weltweiten Anbauflächen nicht annähernd dafür aus, über 6 Mill Menschen zu ernähren, dazu noch zunehmend mit Fleisch (also Tiere die erst Pflanzen fressen müssen) und dann diesen 6 Mill. Menschen noch Autos Klimaanlagen und Heizungen zur Verfügung zu stellen und das alles ohne ein Stück Regenwald platt zu machen.Ergo: Wir sind zu Viele.Radikaler Umweltschutz hieße, sich mal überlegen, wer zur wahren Elite gehört und wer dann übrig bleiben soll. Ich schätze 20 Mio. Menschen die sich einigermaßen rücksichtsvoll benehmen, kann dieser Planet gut vertragen ohne das die Umwelt geschädigt wird. Mehr ist schlecht
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
...scheinbar ist Dir so schlecht, weil Du mit den Nullen nicht zurecht kommst....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 20.02.07 19:29:38...scheinbar ist Dir so schlecht, weil Du mit den Nullen nicht zurecht kommst....grußthomasMeinst Du jetzt die Zahlen oder die Leute?
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Herrn Tiefensee könnte man eigentlich zwei Dinge mit auf den Weg gebena) dieses populistische C02-Steuer- Monstrum,man kann sich ja so schön in Politik-Talk-Runden als Umweltengel darstellen, schnellstmöglich in der Schublade verschwinden zu lassen(Es geht ja ohnehin nicht um die Umwelt,sondern um mehr Geld das der Bürger letztendlich abliefern darf)und sich vernünftigeren Dingen zuzuwenden. Zum Beispiel :"Der absurde Zustand zweier Standorte für viele Bundesministerien kommt den Steuerzahler teuer zu stehen. Monatlich pendeln Tausende von Beamten zwischen Bonn und Berlin. Statt über einen Totalumzug an die Spree nachzudenken, wird sogar am Rhein weiter geplant - das Gesundheitsministerium will dort einen Neubau errichten lassen.Fünf Jahre nach dem Umzug von Regierung und Parlament nach Berlin fliegen monatlich immer noch rund 5.500 Ministerialbeamte dienstlich zwischen Bonn und der Hauptstadt hin und her. Die etwa 11.000 Flüge belasten die Staatskasse mit knapp einer Million Euro im Monat.Der Beamten-Shuttle ist notwendig, weil sämtliche Ressorts laut Gesetz Dependancen in Bonn unterhalten müssen. Noch arbeiten 11.700 Regierungsbedienstete in der früheren Bundeshauptstadt und nur 9.000 in Berlin."Quelle:http://www.berlinbytes.de/in...php?RubrikID=&ID=9243 Durch Abschaffung dieser unsinnigen Flüge, könnte er mal mit gutem Beispiel an der Spitze der C02- Einsparer vorneweg marschieren.GrußBJ43Beitrag geändert:20.02.07 21:57:15
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Hallo Sierra,Zitat:"Die überflüssigsten zuerst: Die Politiker, Beamten und kirchlichen Verhütungsmittelverbanner. Dann die Konzernlenker. Ihr werdet sehen, wie gut wir ohne die leben ..."Ich glaube Du hast den DEUVET vergessen!TschüssKlaus
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
Guten Tag zusammen,der DEUVET hat hier bisher mit Sicherheit nichts versäumt. In allen Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten und deren wissenschaftlichen Mitarbeitern habe ich immer auf die überhöhte Kraftfahrzeugsteuer in Bezug auf die Fahrleistung und den Einsatzzweck hingewiesen. Und dafür auch Zustimmung erhalten. Am 19. und 20. Februar 2007 war ich in Berlin und habe mit den zuständigen Personen der GRÜNEN, FDP und CDU/CSU gesprochen. In erster Linie wg. der Aktualität Fahrverbote ( dazu bitte die aktuellen DEUVET-News lesen, kommt in den nächsten Tagen noch mehr zum Thema - das erspare ich mir hier vorzutragen), aber eben auch wg. der Kfz-Steuer. Einigkeit wurde in sofern erzielt, daß der Steuerbetrag von 191,73 € "eingefroren" werden sollte. Das bedeutet seit 1994 (07) bzw. 1997 (H) keine Steuererhöhung. Der Wermutstropfen für Kleinfahrzeuge (derzeitige Rentabilitätsgrenze 800 ccm) bleibt dabei leider bestehen. Im Zuge der geplanten Erhöhungen wird diese Grenze weiter nach unten verschoben. Aber wie hier auch schon von einigen geäußert wurde, ist es eben das Privileg der Oldtimerzulassung mit H- und 07-Kennzeichen hier eine Sonderstellung zu erhalten. Daran werden wir trotz aller Bemühungen wohl nichts ändern können. Was nicht heißen soll, daß wir es nicht versuchen, genauso wie wir immer wieder versucht haben für diese Gruppe einen niedrigeren Steuersatz durchzusetzen. Solange die Kfz-Steuer Ländersache ist, bleibt es auch weiterhin mühsam 16 Finanzministerien von unserem Standpunkt zu überzeugen.Berücksichtigen müssen wir leider auch: Selbst der ärmste Oldtimerbesitzer in Deutschland ist für die Politiker reicher als der Durchschnitt der Bevölkerung. Ich hoffe hiermit einige sachliche Aufklärung geleistet zu haben. Übrigens beantworten sich manche Fragen bereits durch aufmerksames Lesen der DEUVET-Infos. Die Behauptung vom DEUVET hört man nichts, kann ich nicht stehen lassen. Lesen muß man die Informationen schon selbst.Mit weiterhin ungebrochenem Optimismus bleibe ich hier am Ball.Ihr und euer Peter Schneider
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß
@Peter:Dann erkläre mir doch mal bitte, warum der DEUVET im Rahmen der H-Kennzeichen für Motorräder für eien Steuererhöhung von 46,00 auf 50,00 € plädiert hat? So hat es jedenfalls Martin hier mal mitgeteilt.