Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat jemand den Artikel gelesen ?Lohnt der Kauf des Heftes?Habe kein Spiegel-Abo mehr.GrußBJ43
-
- Beiträge:61
- Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Hallo BJ43, laß´die Börse stecken.... Ich habe gestern begierig das Heft aufgeschlagen: War leider relativ blutarm! Der Autor (Christian Wüst) hat zwar alles korrekt auf geschrieben, konnte mich aber nicht emotional aurühren. Das einzig bemerkenswerte waren die Zahlen, die dort genannt werden und von denen die Jungs in Berlin offenbar ausgehen: Sämtliche quantitaven Annahmen gehen an den Realitäten völlig vorbei.Greets pope
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Zitat:Original erstellt von pope am/um 15.01.07 17:55:16...Das einzig bemerkenswerte waren die Zahlen, die dort genannt werden und von denen die Jungs in Berlin offenbar ausgehen: Sämtliche quantitaven Annahmen gehen an den Realitäten völlig vorbei...Guten Abend,um das zu konkretisieren:Es wird in den Gremien von einem Bestand von 1,3 Mio. Kraftfahrzeugen über 30 Jahren ausgegangen (incl. land- und forstwirtschaftlicher Fahrzeuge ).Dazu Laufleistungen von 6600 km/Jahr.Was aber bemerkenswert ist, daß zur Verbotsbegründung auf die NOx-Emission der Benziner abgehoben wird.Wie kann nur so ein Unsinn (was die Zahlen betrifft) zustandekommen? - Der Artikel stellt klar, daß wohl eher von 300000 PKW auszugehen ist.Die genannte Laufleistung ist doch schon deshalb absurd, weil viele Versicherungen bei historischen Fahrzeugen eine km-Jahresgrenze setzen, die meist bei 5000 km liegt und wohl auch eher selten erreicht wird.Aber: kann man das Argument der hohen NOx-Werte entkräften; die sollten doch nach EU-Vorstellung erst nach 2010 erniedrigt werden?Vielleicht weiß jemand besser Bescheid?Beste GrüsseChristoph
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Moin allerseits,mir gefällt der Artikel überhaupt nicht!So begrüßenswert auch eine Veröffentlichung des Problems an sich ist: Die unheilvolle Allianz von Worten wie "wertvollste Altautos" und "werden für ihre Eigner praktisch wertlos", zusammen mit dem Hinweis, daß es doch weniger Oldtimer sind als gedacht, wird meines Erachtens in der öffentlichen Wahrnehmung eher wieder das Vorurteil bestätigen, daß es sich bei der Oldtimerszene um eine kleine Gruppe Hochbetuchter handelt, die die Feinstaubverodnung umgeschrieben haben wollen, weil Sie um den Wert Ihrer automobilen Wertanlagen fürchten.Als vielzitierter Rentner mit Golf II würde ich nach der Lektüre des Artikels auch denken: "Na, und ?"Wenigstens ein Federstrich zum Unfug der Feinstaubverordnung an sich wäre hilfreicher gewesen. Und daß Oldtimer laut Regierungsauskunft massiv an dem Gesamtproblem beteiligt sind wird zwar herausgestellt aber dann nicht deutlich entkräftet.Tut mir leid, aber ich glaube, der Artikel von Hr Wüst hat der Szene bezüglich der öffentlichen Meinung einen Bärendienst erwiesen...Schöne GrüßeKindacool
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Zitat:Original erstellt von kindacool am/um 16.01.2007 06:32:33Moin allerseits, wird meines Erachtens in der öffentlichen Wahrnehmung eher wieder das Vorurteil bestätigen, daß es sich bei der Oldtimerszene um eine kleine Gruppe Hochbetuchter handelt, die die Feinstaubverodnung umgeschrieben haben wollen, weil Sie um den Wert Ihrer automobilen Wertanlagen fürchten.Ich habs befürchtet....Frank was habt Ihr dem Redakteur für Infos gegeben????Helmut
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Keine Angst, Helmut, im Gegensatz zu kindacools persönlichem Empfinden bezieht sich der Artikel nicht nur auf alle Arten von Oldtimern, sondern sogar auf ganz normale Alltagsautos. Zitat: "Millionen liebgewonnener Familienkutschen werden auf den Schrott wandern, Studenten müssen sich von ihren alten Kisten trennen."Anschließend wird noch die Richtigkeit der von der Bundesregierung angegebenen Menge von 1,3 Millionen Oldtimern und der durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 6.600 Kilometern pro Fahrzeug angezweifelt.Das alles geschieht im typischen Spiegel-Ton, nicht reißerisch aber durchaus emotional. Spiegel-Leser - und nur für die ist die Geschichte gemacht - werden die Aussage verstehen.Frank
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Zitat:Original erstellt von kindacool am/um 16.01.07 06:32:33..., daß es sich bei der Oldtimerszene um eine kleine Gruppe Hochbetuchter handelt, die die Feinstaubverodnung umgeschrieben haben wollen, weil Sie um den Wert Ihrer automobilen Wertanlagen fürchten...ich habe auch kein verständnis dafür, das die reichen für ihre spielzeuge ausnahmegenehmigungen fordern.für die masse der oldtimeruninteressierten ist selbst ein mercedes flügeltürer nur ein alter stinker.das ist schon seit 1985 in die falsche richtung gelaufen und lässt sich auch nicht mehr aufhalten.auf der schiene "unsozial" und "enteignung verstösst gegen das grundgesetz" lässtsich meiner meinung nach mehr erreichen.der feinstaub blödsinn gehört komplett gekippt.wir müssen erstmal 20% lohnerhöhung fordern um letztendlich 5% zu bekommen.mit wohlwollendem geschwafel gegenüber politikern wurde noch nie was erreicht.die lauten anti-atomkraft demos waren letztendlich auch erfolgreich.nur ausnahmen für h-fahrzeuge zu fordern ist der falsche weg und zum scheitern verurteilt.gruß, peter
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
@bib:In der Sache gebe ich dir recht; wenn einmal der Dammbruch (=dauerhafte Fahrverbote fuer irgendwen) da ist, spuelt es frueher oder spaeter auch die Oldtimer weg. Und zwar nicht nur in den Staedten, sondern irgendwann auch bundesweit.Deshalb muessen die Fahrverbote grundsaetzlich gekippt werden!Nur: leider habe ich im GG keinen Passus gefunden, der die Enteignung verbietet... sollte jemand einen finden, sag bescheid.Der Spiegel-Artikel hat fuer unsereins nicht viel neues zu bieten, kennen wir alles schon. Viel wichtiger: der Spiegel erreicht unheimlich viele Leser, die bis dahin noch ueberhaupt nichts von den Fahrverboten wussten. In der breiten Bevoelkerung ist das Thema naemlich immer noch weitgehend unbekannt!!! Und da kann uns jede auflagenstarke Publikation, die sich gegen die Fahrverbote ausspricht nur recht sein. Ich fand den Artikel allemal besser als den motorwelt-Artikel.
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Das Verbot der entschädigungslosen Enteignung ergibt sich aus Art. 14 GG, unterschieden wird zwischen (echter) Enteignung, enteignungsgleichem Eingriff und enteignendem Eingriff. Grundsätzlich ist ein Eingriff in das Eigentumsrecht möglich, wenn dadurch ein wichtiges Allgemeingut geschützt wird oder der Enteignete eine angemessene Entschädigung enthält. Das alles weiter aufzudröseln, würde hier etwas weit gehen.Frank
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Fahrverbote: Am nächsten Montag auch Thema im SPIEGEL
Die Frage ist nur wie schlimm muß es kommen und wer kann dagegen klagen.Wenn eine Fußgängerzone oder eine Anliegerstraße eingerichtet wird, kann ich ja auch nicht sagen. Da durfte ich aber die ganzen letzten Jahre durchfahren, ich klage gegen diese Einschränkung meiner Freiheit.Wenn ich in der Fußgängerzone wohne und nur noch zum Ein- und Ausladen einfahren darf, was ist dann? Was ist wenn es die Ausnahmegenehmigung nicht gäbe?Jetzt werden ganze Innenstadtbereiche gesperrt.Besteht hier überhaupt schon Aussicht auf Erfolg, oder kann es erst verfassungsrechtlich knallen, wenn das Ruhrgebiet dran ist oder erst beim Entzug der Betriebserlaubnis.Am Samstag bin ich mit dem Fahrrad durch ein Wohngebiet im Kölner Süden (Umweltzone) gefahren. Waren beeindruckend viele alte Autos dort geparkt. Mexico Käfer, VW-Typ 3 Wohnklo, Volvo 164, CX, BX, Ente, R4, bis hin zum Karmann-Ghia mit H-Kennzeichen. Die Golf2 habe ich gar nicht gezählt. War insgesamt ein sehr alter Fahrzeugbestand der da rum standDie fliegen alle raus!