Darf ich Euch Susan vorstellen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weil vorhin der DIXI genannt wurde?HAben die eine Verwandschaft??So ein DIXI da könnt ich mich auch für Vorkriegsfahrzeuge erweichen...HelmutSchöner Wagen Mario !!!
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
die Dixi sind ein Lizenzbau des Austin 7schöne Grüße von der Jugend...Chris
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 06.01.07 11:14:32....Ein BMW Dixi hätte ich vorgezogen. Ach egal. Ich liebe alle Vorkrigsfahrzeuge.Gruß Maxe Beitrag geändert:06.01.07 11:17:15warum soll man mit einem einen Nachbau vorlieb nehmen, wenn man das Original haben kann?Außerdem, gab es einen "BMW Dixi" oder gabe es einen DIXI und dann einen BMW?
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
soweit mir das spontan einfällt gab es erst die DIXI-Werke die in Lizenz den 7 gebaut haben und dann später von BMW übernommen wurden.Wenn ich mich nicht irre hießen die Dinger dann BMW Dixi
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Hallo,eigentlich hießen die nie "BMW Dixi" sondern nach der Übernahmen von DIXI durch BMW eben "BMW 3/15" gemäß den damaligen PS (Steuer PS/ Echt PS) Bezeichnungen. Volkestümlich werden die fälschlicherweise immer noch Dixi genannt.Na ja, soviel "Genauigkeit" kann man doch von den Hütern der Mobilen Kultur erwarten. Oder ist das zu viel verlangt?Grüsse
-
- Beiträge:93
- Registriert:Mo 26. Jun 2006, 17:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
hier steht es genau:http://www.dixi-automobile.d...storiegeschichten.htm...aber wenn ich einen Austin seven will, kaufe ich keinen Dixi
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Zitat:Original erstellt von Eve am/um 07.01.07 14:17:16hier steht es genau:http://www.dixi-automobile.d...storiegeschichten.htm...aber wenn ich einen Austin seven will, kaufe ich keinen DixiSo iss'es....
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Der „Austin Se7en“ war eine so geniale Konzeption,dass schon früh Lizenzen dafür an andere Länder vergeben wurden, in Deutschland an Dixi,(später BMW) 1927 ,in Frankreich an Rosengart (1928 ) in Amerika an American Austin unter der Bezeichnung Bantam.(1930)Japan und Australien haben jeweils einige „rolling chassis“ gekauft , eigene Karosserien darauf gesetzt und später den Seven einfach kopiert ohne Lizenz. In Australien war es Holden und 1931 hat Nissan einen Austin Seven Nachbau herausgebracht und ihn Datson , 1932 Datsun genannt.Glückwünsche an Mario zum ORIGINAL !!bobSorry,Eve, unsere Beiträge haben sich überschnitten.Ich wollte es nicht "besser wissen"...GrüßebobBeitrag geändert:07.01.07 14:30:09
-
- Beiträge:93
- Registriert:Mo 26. Jun 2006, 17:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Zitat:Original erstellt von bob am/um 07.01.07 14:24:06Der „Austin Se7en“ war eine so geniale Konzeption,dass schon früh Lizenzen dafür an andere Länder vergeben wurden, in Deutschland an Dixi,(später BMW) 1927 ,in Frankreich an Rosengart (1928 ) in Amerika an American Austin unter der Bezeichnung Bantam.(1930)Japan und Australien haben jeweils einige „rolling chassis“ gekauft , eigene Karosserien darauf gesetzt und später den Seven einfach kopiert ohne Lizenz. In Australien war es Holden und 1931 hat Nissan einen Austin Seven Nachbau herausgebracht und ihn Datson , 1932 Datsun genannt.Glückwünsche an Mario zum ORIGINAL !!bobBeitrag geändert:07.01.07 14:27:12und fast niemend weiß, das Willys Overland Crossley in Berlin den Austin seven in Lizenz gebaut hat (die Einfuhrzölle wurden zu hoch), deshalb wurde der Austin in Teilen aus GB eingeführt.Dem Motor von Dixi kann man für den Austin nicht nehmen, da er seitenverkehrt ist.
-
- Beiträge:93
- Registriert:Mo 26. Jun 2006, 17:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Darf ich Euch Susan vorstellen?
Zitat:Original erstellt von am/um 07.01.07 14:32:38[quote]Original erstellt von bob am/um 07.01.07 14:24:06Der „Austin Se7en“ war eine so geniale Konzeption,dass schon früh Lizenzen dafür an andere Länder vergeben wurden, in Deutschland an Dixi,(später BMW) 1927 ,in Frankreich an Rosengart (1928 ) in Amerika an American Austin unter der Bezeichnung Bantam.(1930)Japan und Australien haben jeweils einige „rolling chassis“ gekauft , eigene Karosserien darauf gesetzt und später den Seven einfach kopiert ohne Lizenz. In Australien war es Holden und 1931 hat Nissan einen Austin Seven Nachbau herausgebracht und ihn Datson , 1932 Datsun genannt.Glückwünsche an Mario zum ORIGINAL !!bobBeitrag geändert:07.01.07 14:27:12und fast niemend weiß, das Willys Overland Crossley in Berlin den Austin seven in Lizenz gebaut hat (die Einfuhrzölle wurden zu hoch), deshalb wurde der Austin in Teilen aus GB eingeführt.Dem Motor von Dixi kann man für den Austin nicht nehmen, da er seitenverkehrt ist.[/quote]ups, wieder mal inkognito GrußEve (die 107jährige) unser Baby: http://www.austin-seven1932....w.austin-seven1932.deBeitrag geändert:07.01.07 14:40:10